Full text: St. Ingberter Anzeiger

—— 
0 
Versteigerung 
Dienstag den 21. Oltober 1873, Nach⸗ 
nittags 2 Uhr, zu Habloch im Ge 
neind haus, läßt Joh. Volentin Genu 
heimer, Essigfabrikant in Haßloch, wegen 
zeabsichtigten Umzuges unter sehr günstigen 
gedingungen zu Eigenthum veisteigern: 
Sein zu Haßloch on der Haupt⸗ 
draße gelegenes Wohnhaus mit Neben⸗ 
zebäuden, Scheuer, Stallung, Hofraum 
ind großem Garten dabei, das Ganzte 
ein Areal von 61 Decimalen umfas- 
send, äußerfst günstig gelegen und bis⸗ 
her zum Betriebe einer Essigsiedere! 
mit Nudelfubrikat on dienend, wozu 
die vollständige, im besten Zustande 
defindliche Einrichtung und alle Uten⸗ 
silien vorhanden sind, die auf Ver⸗ 
sangen mit abgegeben werden. 
Es eignet sich dies Anwesen sowohl zum 
Fortbetrieb der Essigfederei und Nudelfabri⸗ 
ation, die schon seit langer Zeit mit bestem 
krfolg darin betrieben wird und sich aus⸗ 
gebreiteter Kundschaft erfreut, wie auch zu 
sedem andern Geschäft, namenilich einer 
Brauerei oder Gastwirthschaft, womit Gar⸗ 
enwirthschaft verbunden werden könnte; 
nuch würde das Anwesen wegen seiner 
Räumlichkeiien und seiner Nebengebäude 
für einen Oekonomen o er Landwirth sehr 
hassend und geeignet sein. 
Erfolgt der Zuschlag an einen Steigerer, 
der die Essigsiederei und Nudelfabrikation 
nicht fortzuführen gdenkl, so werden die 
Finrichtung und Ulensilien alsbald nach der 
dausversteigerung an einem noch belannt 
su gebenden Tage ebensalls versteigert, ins⸗ 
hesondere 66 — 67 Fuder Lagerfaß vers 
schiedener Groͤße von 1 bis 6 Fuder, oval 
and rund, circa 400 Transportfässer, 1 
Branntweinkessel, 1 Wagen, die Eintichtung 
zur Nudelfabrilation u. s. w. 
Bis zum Tage der Versteigerurg kann 
das Anwesen auch aus freier Hand verkauft 
verden, auf Verlangen mit oder ohne Ge— 
chäfts,Einrichtung. . 
Nähere Anskunft ertheilt der Eigetzhihmer 
Joh. Valentin Gennheimer selbst.— 
Haßloch, den 26. September 1873. 
Obęee l. Notär. 
Ganz frische Häringe 
ind wieder angekommen bei 
Fritxæ Panzerbicter. 
G. Schottes unzerbrechliche 
Ercil-& Himmels- 
„GIO bEEII? B 
liefert biligst 
L. V. Hussong. 
RIIOSICABSICI. 
kambsheim hat am 10. Mai jungs 
den Herrn Predriela Liehten. 
borgen von L.ud wigahafem minesst 
Messerschnitten schwer verletzt. — Trotzdem 
derr Lichtenberger in Folge der erlitlenen 
Nißhandlungen Monate lang lebensgefähr⸗ 
lich darni der lag, nur durch eine Reihe von 
zlüctichen Umständen in Verbindung mit 
der sorgfältigsten ärztlichen Behandlung mu 
vem Leben davon kam unb heute noch an 
)eren Folgen leidet, hat er mit Rücksicht auf 
zie Familie des Unterzeichneten und nu 
hzurch deren Bitten bewogen, großmüthiget 
veise den gestellten Strafantrag zurückhe- 
ogen und der Familie die Schande eincr 
Verurtheilung erspart. — Zur Genugthung 
des Herrn Lichtenbetger und als Abbitten 
ür seine schwere That macht der Unter- 
zeichnete diese Handlungsweise des Herrw 
richtenberger öffentlich bekannt. * 
Lambsheim, den 7. Oltober 1878. 
DaAavid RAuab. 
Oekonom. . 
Jeden 
Bandwurm 8 
it fernt binnen 3 bis 4 Stunden vollstän⸗ 
ig schmerz und tefahrlos; ebenso sicher 
ꝛeseitigt auch Bleich sucht n. Flechten 
ind zwar brieflich: Boigt, Arzt zu 
Troppenstedt (Preußen.) 
54 
0 
Erklärung 
ver unterzeichnete Davidd Raabhb von 
— — — — —— 
—— — — —— — — — 
—M 
F 
Frankfurtter 
Pferde-Markt-Lotterie 
mit Genetzmigung hoher Regierung. 
Ziehung am 22. Oftober d. J. 
Bei dieser Lotterie kommen 9 elegante Equipagen mit 4 und 
2 Pferden bespannt, 1 feiner Schlitten mit 2 Pferden, 60 der 
chönsten Reit- und Wagenpferden nebst vielen Hunderten von an⸗ 
deren sehr werthvollen Gewinne zur Vertheilung. Zu dieser allge⸗ 
mein so beliebten Lotterie versendet der Unterzeichnete Loose inck. 
Porto und Spesen bei Uebersendung der resp. Gewinne: 
1 Loos für 1 Thlr. 53 Sgr. oder fl. 2. os kr. 
b Loose, 7— —7 12. 15, 
gegen Einsendung des Betrages oder per Postvorschuß. Jeder 
Theilhaber erhält nach der Ziehung eine Gewinnliste franco und 
gratis übersandt durch das Handlungshaus von 
JoOh. Geoyxyer in Frankfurt a.M. 
N.B. Da in der Regel die Betheiligung bei dieser Lotterie eine ungemein 
starke ist, so wolle man Beslellungen baldigst machen, um allen 
Wuncchen genügen zu lönnen. 
85 
—6 
eιια 
— ainm.— 
Ich veranstalte auch dieses Jahr einen 
ch zu folgenden herabgesetzten Preisen: 
500 Stück e/. breites schweres Leinen, fur Hemden und Betitl“er, 500 Stuck breites ächtfarbiges Bettzeug, meistens türkischroth, die 
die Elle 12 kr. t I Elle 15 kr. 
22,3 Ellen breite grobe Leinen, für einschläfrige Beittucher, das b00 Dutzend weiß⸗ rein leinene Damentashentücher, das Duzßend 
vollständig Betttuch ohne Naht. fl. i 45. fi. 2. 30. * 5 
3 Ellen breite grobe Leinen, für zweischläfrige Bettilicher, das voll⸗ Broße rothe Cachemires Tischdecken das Stud fl. 1. 45. und 
ständige Betttuch ohne Naht, fl. 2. 24. fl. 2. 
200 Stücdh feines d/⸗ vin schlesisches und böhmisches Leinen, die Elle Broße rein Zu gnires Comodedecken, das Stüd sI. 1. und 
135, 18 bis 30 fr. m .1. 24. 
200 Stud schwere rothe wollene Bettdecken. für zweisch!afrige Betten, das / beiten gein ramagirten Vorhaugsmull mit Bogen, die Ell 
——— — r — 
200 Stuck schwere weiß wollene Bettdecken, fur zweischläfrige Betten, 300 Stuck schweren schwarzen Mooreens flir Unterrocke, die' Elle 22 kr. 
das Stuck fl. 4. 18. * io/ hreit ali Waterb it die Elle 
500 Stüch e graue 8 u. zee Stück n 2 o J 3. brei en, asuichen a r raofe ‚mit und ohne Franzen di 
500 Paar schwere weiße Wictoriadecken mit Franzen für Ljchläfrige —XR n guten Buxkin fu ge, die 
enn d e nenigw‚pen cien r Iir Lohen and gande Anzee 
9 2 3 1 sl u g, r it, ——— 
loo — inde Tuschthret 3 An Ehlen vund en bre Glaͤtten, rothen wollenen Unterrockstoff, die Elle 15 kr. 
100 Dutz nd Handtücher, die Elle von 6kt. en. m GFeinen weißen 84 breiten Mull für Kleider, die Ele 12 kr. I 
l0o0d Stuck wollene Kleiderstoffe, fur Frühiahr, Sommer, Herlst und Winter, Cattune, Jaconets, Piqué, Zwillich, Barchend und etreb 
sackleinen zum Fabrilpreise. V 9— 
Mustchnitte sämmeräbstlicher Artikel sende in reichster Auswahl franco per Post. 
Auch die kleinsten Aufträne werden wie bioher bestens besorgt. 
Verkauf nicht nach, Meter, sondern nach alter Elle. 
errs, und, um vollständig zu räumen, dverlaufe 
— ———— 
— —————— — 
Peneftion Druck und Verlag von FJX. Demek in St. Inabert