Bermischtesß4
fSij. Ing bert. Gut bezeichneie Adresse.J Dieser Tage
lam durch die Post ein Brief hier an mit folgender, Adreffe:
7 An Jal. Froschmann .
Dinbert
in Baiern
oben an Saarbrücke. J
f Speyer. Nach der „A. 3.“ hat Se. Moj. der Koͤnig zur
Unkerstüßzuug armer hiesiger Familien, welche durch die Cholera zu
liden habenS00 Thir. dem Regierungeprafidium ver pfah
überschicken lassen. 7 Arr
In Speher scheint die Cholera endlich nachlassen zu wollen.
Bom Montag auf Dienftag Morgen sind nur 8 Erkrankungs und
2 Lodesfalle vorgelommen. Gesammtstand: 851 Erkranmiungen,
163 Sterbefallee. J —
Gillige Fleischpreise) In Wurzburg kunden verschiedene
Metzger das Pfund bestes Rindfleisch zu 18 be. jungedfettes
Hammelfleisch zu 16 kr., an; in Schweinfurt wird letztertü zu
15 ir. vertauft.
f Am Badener Hofe wurde am 9. Oli. die Verlobung det
Herzogs von Hamilton mit Lady Mary Montagne, Tochier des
derzogs von Manchester, gejeieri.
X. Derch, ver antwortlichet Aedactenr. 5
Bekanntmachungen.
Haus-⸗ und Güter—
Versteigerung.
Zamstag den 18. 1. Mis. dNs Nach
mittags um Thr, zu St. Ingbert, bei
Bastwirth Klein, unmittelbar nach der
Andreas Fischer'schen Immobiliardersteige⸗
rung, läßt Blechschmied Inkob Haas von
dier auf langjährige Zahltermine in Eigen
shum versteiger:;:;
5,2 Dezimeter Fläche, enthaltend ein
St. Ingber in der Kohlenstraße,
neben Wittwe Best und GCari
Weisgerber geegenes Wohrhant
nebst Hofraum mibst Ein⸗ und
Ausgangẽ recht vom Kirchhoferwee
aus. und .
b Dez. Pflanzgarten in den Großgärten,
hiefigen Baunes, neben Schloffer
Behr.
Bis zum Versteigerungsstage werden diefe
Immobilen auch aus freier Hand verkauft.
Das Nähere auf dem Geschäfts⸗ und
Consultations⸗Büreau von L. Bechthold
in St. Inabert.
Bürger-Hilfsverein.
Sonntag den 19. Oktober 18783.
Nachmitiagß 3 Uhr,
deneral-Versammlung
im VereinsLokale.
Betreffn Ausnahme neuer Mitglieder
Borlefung. 2
* Der Rorftand.
Ein Logis,
bestehend aus 4 Zimmer, Küche', Keller,
Speicher und Magdkammer im Lionischen
Hause, ist ganz oder theilweis zu ver.niethen
und bis 1. Februar 1874 beziehbar. —
NAKAA M GÆA Faiscer, Volamentier
Geschäfts⸗Empfehlung.
Dem geehrten Publikum die ergebene Mittheilung,daß ich mein Par⸗
ümerie⸗Geschäft vervollständigt, und alle in diese Branche gehdrenden
Artilel halte, als:
Vorzügliche Eis⸗ Ochsenmark⸗ und sonstige Pptmaden.
Feinste Oele, ais: Huillo Philocom, Huiils Antiquo ote.
Kopf⸗ und Wasch⸗Extract, als: Ambro, Fau Athoniorme ete.
Voriũglich für den Bart: Brillantin. —
Roͤlnisches Wasser, Chachous für Herren und Damen; feinstes Raͤucher⸗
pulver; 60 verschiedene Sorten feine Se ifen.
Broßes Lager in: Friseur⸗, Staub⸗, Taschen⸗, Locken⸗ und Edheitel⸗
Kammchen, Taschenkämme mit Spiegel und Bürsten ꝛc. — Feinste
daar⸗ und Kleiderbursten, Hut- und Sammtkbürsten, Toillet Hand⸗
Spiegel, Reifkämme, Diademo, Kammreiniger, Zahnbürsten, Zahn
pulver, Pudré de Ries, Rasier-⸗Pulver, Kopf⸗ und Bartfarbe⸗Tinktur,
Non Cosmetique, Ungarische Bartwichse, Haarnetzen, Locenwigel,
Lockenhölzer, feine Haarnadeln, Brochen, Garnituren NMedaillons,
Papierkragen, Manchetten und Chemiselten, Manchetten und Kragen ·
lnöpfe, Slips, Hosenträger ꝛc. x. —
Juch halte ein gut sortirtes Lager in Cigarren & Cigaretten.
Fabrikation fämmtlicher Haararbeiten, als ——
Zopfe, Locken, Chignons, Berrücken, Barte, Hals⸗ aud Uhrrketten, Ahr⸗
Bänder, ANiuge unß Bilber c.
Einem geneigten Zuspruch entgegensehend
Ergebenst .
JOB. Veirich. Friseur.
Raletot & Hosen⸗
Stoffe
für die Winter⸗Saison, wovon
die neuen Musterkarten eingetroffen
sind, empfehle ich unter Zusicherung
zuter und billiger Beforgung, zu ge⸗
neigter Ansicht.
J. J. CQrowenig
*Gœt. Anuabert.
—
e
reihige. — sl. — tr. Spelz 6 sl. 10 kr.
Spelzlern — fl. — it. Dinlel — sJ.
ir. Nyqfrucht — fl. — kr. Hafer
8 fl. 35 tr. Kartoffein 1fl. 8 kr. Her
Zefl. 12 ir. Stroh 1fl. 24 ir. per
Zentner. Weißbrod 1i sKilogr. 24 ir.
Kornbrod 83 Kilogr. 34 r. ditio 2 Kilogt.
2311. ditto 1Kitogr. 12 Ir. Gemischbrode
Zil. 40 it. I Paar Wed 90 Gramm2 le.
Rindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20 kr.
Zalbfleijch 20 kr. Hammelfleijch 22 tr
Schweinefleijch 22 kr. per Pfund. Sutier 38
ir. ner Pfund.
dt zu übersehen!
Ser Unterzeichnele empfiehlt fich zum
Krauteinscaneiden.
Otto Ungewitter, Garmer,
in der Koblenstraße neben Schreiner Schuster.
—E In
Zun guter Dung
ist zu verlausen. Näheres in der Exped.
d. v.
at fern, 14. Ottbr. (Fruch⸗
Mittelpreis. Weizen fl. 2 kr. Korn
7 fi. 13 ie. Spelzkeen 9 fl. 3 tt.
Spelz 6 fl. 22 kr. Gerste 6fl. 39 lr.
hafer 4 fl. 45 kt. Ertsen — fi. — k.
Bicken 4 fl. 20 Ic. Linsen 5L 532 r.
Zleefamen — fl. — te. — Norunbrad
b Pfd. 34 kr. Gemischtbrod 3 Pfd. 22 kr⸗
Weißbrod 2 Pfd. 22 kr. — Heu 1 f.
36 trx. Qleebeu — fl.-Lx. Stros 1 fl. 16 ir
—
Trauffurter Börse
oom 14. Oltober 1873
Breußische Friedrichsdor. 9382.80
Jistelennn.46 40242
dollondische 10 I.⸗Stucke 52-6564
ducatennn....3444 36
20Frants⸗Stue21—22αα
Inglische Souvereig. 451
Dollara in oln 2 eα
ꝓanger
—
in Sac. Inabert.
Zwei Gesellen
Joseoph dehliohtig, oarmer
macht andurch die ergebenste Anzeige, das
er sich mit dem Reinigen und Ausschmüden
der Graber bejaßt, und ist derseltbe nächste
Woche bestandig auf dem Kirchhof beschäf-
tigt, allwo er geneigle Aufträge entgegen-
AA
dnnen sogleich in Arbeit treten beĩ
J. Mißn, Sdreiner.
ιον Fleisch ꝛe. Preise
75 2 R der Stadi Zweibrücken v. 16. Otu.
Zahnarzt Pr. exor Weizen fl. 2 er.. acrn 7 sI.b r.
Zaarberccen. Bobuboecteae AD. Gersie Zreihige — . — irh Gertte zi
dattiuon. Drud und Verlag bon JX Deme in St. Ingbert