Full text: St. Ingberter Anzeiger

Hammel von Bergzabert zum zweilen Vorstande,und schloß sich 
mit allem gegen eine Stimme der Adresse; fitr Communolsemis 
nare am * * 
. Der Plfulzer Banlverein, der in Mannheim. domiz lirt, be- 
absihbtigt, seine Alt.en, die unit 40 Proj. eingezahlt sind, zu 
liberiren. Eine Liquidation der Bank, deren Gefchaäfte meist in 
konsortiale Betheiligungen bei den Gründungen der übrigen Bank- 
vereine bestehen, dürfte erheblich rathsamer erscheinen. 
Maiuz. 260. Okteæ Heutt Racht gingennein Theil der: hie . 
figen Altienbrauerei in Flammenauf. Das Feuer« brach um 
Plitternacht aus und lonnte erst gegen 4 Uhr früh geldoscht werden. 
der Schaͤden beläuft sich auf 0,000 fl. und wird der Fabrikbetrieb 
nur uner heblich gestoͤrt werden.“ — 
u e — Oktbr. Der dor Kurzem mit Hinlerlassung 
ꝛines Deficiis von 85, 000 Thalern verschmund ene Guͤterlaffire 
der Rheinischen Eisenbahn ist herte Morgen gefänglich eingebracht 
worden. 
— — —., 
emens. perantwortliche 
Jedaczeur 
4 
7 
* 
w⸗ 
— 
Auf dem freien Platze im Mühleueck in der Nähe des Cafee Oberhauser“ 
wahrend der Keiertage und des Jahrmarktes und nur bis Dienstag — 
V —e JA 0 
E Auto n 
W rancdl Cabinet des Automates. 
7* Einem geehrten Publikum die ergebene Anzeig“, daß bis zum Dienftag — 5 F 
e das große Automaten-Cabineee 
geöffnet ist. Dasselbe stellt in optische Gläser 2. Abtheilung 2 r 
———— 4* 
—A —8 ihre anologen Extra-Oabinet. 
Stellungen, Cossme und bewunderungewürdige I. Die beiden siamesischen Zwillinge. 
Mechanit F u 3 — 2. Die berühmte Ballettänzerin Julia 
—XRR 1. Abtheilung: Pastrana. — 3. Die Mulatten-⸗Zwillinge 
Das Automaten⸗Oabinet. duß Valle und Christine Die zusammen⸗ 
. Barbarossa's Erwachen. — 2. gewachsenen Mulattenmädchen— find 21 
Reichsschwert⸗ Ueberreichung an Kaiser und Jahre alt. 
onig: Wilhelm J. — 8. Wilhelm Tell's VLiutrit 
Apfeischuß. — 4. Der sterbende Grena⸗ 1. Platz 18 kr., 2 Platz v kr. zum 
dier auf dem Schlachtfelde zu Waͤterlo. ExtraCabinet S kzr. 
z Die Geburt Christi zu Betlehem. * Keuns kitie 
e e Daseece Um freundlichen Besuch bittet 
und der Marquis de' Clermont. — 7. WM 
Der Mörder Traupmann. J Pr ohp. 
Danksagung. 
Für die llebevolle Theilnahme bei 
der gestrigen Beerdigung unseres in- 
nigst geliebten Tohterchens Anna 
sprechen wir h ermit unsern tiefgefühl- 
testen Dank aus. 
St. Ingberter Eisenwezk, 830. Ok 
3. sober 1873. 
Die trauernden Eltern 
Auna und 
FSeiurich Xvlander. 
Für bevorstehende Kirchweihe bringt 
in empfehlende Erinnerung: 
Pfulzer Sehinken, * 
Sehweizerlaüneeee 
Villeroys Küse, 
nene Uäringee 
Wurfelzueckcer u 
gemnhlener Tnoker, 
Rinimnil. Gewirze reinnnn 
KRum Arne, Thee, vVanille, 
Capern, Surdellen ete. 
Fritz WVanzerbieter. 
Pe neue türk. Zwetschen 
(von seltener Schönbeit) 
7 und 
„„Apfelschnitze 
sind wieder eingetroffen bei 
J. Uaas 
im Woll'schen Hause. 
Gutes Wiesenheu 
foriwähtend zu verkaufen bei 
Met. Schmidt 
neben der Kirche 
Frucht⸗ Brod⸗, Fleisch ꝛe. Preist 
der Stadi Zweibrücken v. 30. Olu. 
Weizen 9 fl. 13 tr., Korn 7 fl. 14 br. 
Gerste 2reihige- — fl. — kr., Gerste vier 
reihige, 5 i1I. 82 tr. Spelz 6fl. 11 lu 
Speitziern — fl. — tr. Dinkel — br 
— sr. Mischfrucht — il. — kr. Hafet 
Afs. 37 tr. Kartoffein 1 fl. 10 kr. Her 
2 fi. 12 ir. Stroh. 1fl. 24 kr, Je 
Zentner. Weißbrod 1s Kilogr. 24 it. 
qhornbrod 3 Kilogr. 34 gr. ditto 2 Kilogt 
Zzer. dino 1 Kilogr. 12 kr. Gemischibrod 
2dil. 40 tr. 1I Paar Weck 90 Eraumm 2hr 
Rindfleisch 1. Qual. 22 kr. 2. Qual. 20 sr. 
Zalbfleisch 20 ir. Hammelfleisch 26 
Schweinefleisch 22 kr. per Pfund. Buller 8 
kr. ver Pfund. 
— —— 
Qualz 
deafferiaty. Sehwitner, Por- 
torieo, LIalbeanuster- Vari⸗ 
ds Nr. 4 fein, 4 B Reiter 
Rie 3. Fiephant, Tabue ang- 
Inis, Luxemhurger, Cõlner 
Jarinas-Blatter- (volner Vnm- — — 
rinaα—αεν Best Vari- Für eine alte be⸗ 
uas. Casiuo-Canaster. stens fundirte und am 
Cigarren:: llas bereits gut ein⸗ 
in abgelagerter Waare zeführte Deutche 
a 2α . 4, 61. J st 
bei Tritz Manzerbieter. euer ver cherungs⸗ 
ehellschaft 
—— e R Agent für St. Ingbert 
3 5 und Umgegend gesucht. 
Tag and 5 
eden —8 Aff in Slaschen im Adressen subh. W. R. an die Expe⸗ 
afé zu Blieskassel. dition ds. Bl. erbeten. 
FIimnen Drug und Verlas von F E Dem in St. Inobert. 
— — 
— — — 
DSaiserslantern, 28. Okibr. Fruch⸗ 
Mittelpreis.) Weizen Eil. 84 lir. —X 
— br 
Spelz 6 fl. 19 kr. Gerfte befl. 33 kr 
Hafer 4fl. 47 kt. Erbsen 811 15 b. 
ien m. 30 ic. Linsen 41. 226 
ꝛleefamen — fl. — tr. - Kornbrod 
ßPfd. 34 ir. Gemischibrod 3 Pfd. —AX 
— 
g6 ic. Rleehen 2 fl. —!r. Stros iil. o