Bekanntmachungen.
Montag, 8. November
Jahrmarkt
Nin St. Augbert..
—** Soeben schöne —7
T
Rbhoinfische
angekommen, jeden Donnerstag frische
Sendung bei
EGberhardt.
Für eine alte be⸗
iens fundirte und am
latz bereits gut ein⸗
3; Halt! Halt! Das Allerneueste IUsee
Ameräakanische Einfädler-Maschinen nützlich und praktisch für Jeder-
nann, um sicher und schnell einzufädeln, denn man braucht hier das Auge
nicht mehr so anzustrengen als wie beim gewöhnlichen Einfädeln. Das Stüd—
ostet nur JGroschen, mit Nadelbüchse neuester Construktion 9 kr.und find zu
aben auf dem nächsten Jahrmarkt in St. Ingbert .. F
2 Zu fleißigem-Zuspruch ladet höflichst eiii 36
BSGerster.
NXB. Ter Sland sidarch eine große Firma bemerkbar. —
. 0 4 anuzeige. —— 3
0 Zn1 meinem Geschäft sind fortwährend zn haben: 2
Vollstaͤndige Zetten zu verschiedenen Preisen und Maktraugen 'aller Art
ebenso Kanape e s und Sessel, Spiegel, Vorhängstangen, Halter,
Knöpfe, gemalte Rouleaux nebst Stoffen- zu solchen, Koffer, Taschen
aller Art; Bandagen, Luftkissen, Bettumterlagen, Clisopumpen, Milch-
zieher ꝛc. — Oosenträger, Kämme, Gürtel, Damentaschen, Schellenzüge,
Portemonnais, Cigarren⸗-Etuis und Ständer, ——— geschnitzte
stleiderhalter, eine große Auswahl in Sidcken abgelagerte gute
Qigurren, schwedische Zündhoͤlzer, und ein wohlassortirtes Lager
in seidenen und andetn Regenschirmen von 1-10 Thlnn
75 — — J— - 5
zeführte Deutshe
Feuer versicherungs⸗
——— ⸗ *4 5 8
Geshellschaft
wird ein Agenk für St, Ingbert
und Umgegend gesucht. — iener
— R—— — 7 Medaille Ulm 1871.. —3—
Adressen vohe WM R. an die Erpe⸗ rere eet.Aus steltung
dition ds. Bl. erbeten. Induftrieansstelluug. Anerkeunungsdiplom
D N Bl igsn J iür die bestbekannt —
as eue u 4 0 — ch 24 J * 5 sy * J —13 ——— 3.
ne 6 ist so ben eingelroffen und enthält: xla 55 Hanf. W erg pinnerei, Weberei.
Hie Gonpernante.“ Novelle v w 33012 35 * x 353
Zwirnerei & Bleicherei Bäumenheim
— 834 . 38 I Post, und Babustation Mertingen. Bauern.
ʒlati z3 —** —78 iehmen Jlachs, Hauf und Abwerg fortwährend zum Lohnverspinnen,
y mtniß.“ undschau aus der 35 255. — ⏑ —
—— Weben, Zwirnen und Bleichen an. *3
8 —ESkizzen er Bühnen⸗ ür ma ni V.
— ——— —8 Aufträge für uns nimmt entgegen J —— * ν. g
— ar agners neue un — * —
—e—— 33 3 Herr J0h. Cuck in Oberwürzbach.“
ungan. ehenengeshe duegot it sicem. shnellste und billicste Vedienung zumn.
— Damenfenilleton.““ — Handel undnd —— — Großes
n Taveten⸗ und Nouleaux⸗Lager
— , i —J
* en Rene ———— — aver en⸗ un or eauxꝝ⸗⸗ ager peet
te eeeee beei J. 8. Eiolinaͤ.
Iridt Vrerkaen S vis-a-vis dem Pfälzerhof
—— ratidnen: Alte und —— u 2 in 7 nm.5
—— * — — — — —“ — — w Aeααα
iginalzeichnungen von Groͤgler. — J ð
Wee Fahrvlan vom 1. November 1873.
Das Neue Blatt ist zu beziehen durch alle W J
Buchhandlungen und Posft-Anstalten für den“
näßigen Preis von 15 Sar. vierteliãhrlich. —
Keine VFrat tung er i—
reut sieh einer grösseren
serbreitang uud ist dabei
rota ihrer trefflicehen Ori.
cinal · IUustrationen so bil ig. J
is die *
Iodenwolt.
Von St. Ingbert nach Zweibreecken. x
Et. Ingbert .. . Abaqang 4. 15 727 9553 1—-5 25 7 25
bassel. 48381 7 40 10 8 113 5 83837 41
Würzbach 4 4 45 7.50 10 18 122 147. 754.*
Blies kastel: Lautzlicchen ös 7 8 5 10835 141.6 3 818
Bierbach3 518 813 1043 149 611 8 29
Schwarzenackere.: Ankunst 5830 822 10 53 1537 620 849.
homburg..4 5 50 835 1115 210 6 33 9 10 34
Zweibrücken“.. 629 8 60 182 15 2 20 6 48 10 ——
Bergmannszug von St. Ingbert bis Wurzbah ab 4 Uhr 10 Min. Mittagsit Atß
nahme der Sonn und Feiertage. ——— —
*, Von Zweibrücken nach St. Ingbertt.
8Zweibrücken ... Abgang 45 0 12 30 8 50 7 23
Hombutg . ? 0 35 0 740
Schwarzenacker . G. 0 10 . 1284 15- 755 .5
Bierbech6* ẽ2 6G. 414. 10 21. 184 42258 88
Blieskastel Lautzkerigen B86 50 10 33.. 144 .4 34 .8 23 .
Würzbach“ . . *29 7 4 10 48 158 448 8244
Dassel . ν —⏑—7 1456 10 585 2 8 468 8 66
St. Ingberte. Arkunft 555 726 1110 220 310 29 10 *053
»omburg noch Kaifetslausern Aba. 4 44,*x8 39 11 46 214 640 4917
vAnk. 640 9 25 12 45 310 73610 15
Der mit * bezeichnete Zug ist ein Schnellzug.. 5
—— RNednftion Dryck und Veriag von z X. Demeß ein St. Inabert J 2
t —
Dem bewährten Strebon
r Redaction, vor Allem
io Bedürfnisse der Familie
u berücksichtigen und gleiehzeitig, don Am
orderungen der eleganten Welt in vollstem
Jaasse kcehnung 2u tragen, verdankt die
Hodenivelt ihren stetig wachseaden Ruf.
lehr als 200 Schnitftmunter jührlieh, die ↄo-
vohl ihrer Genauigkeit, als sorglichen Auswahl
regen gleich sehr gerühmt worden, ermöglichen
as selbhst ungeübten Händen, alle Gegenstände
ler Toiletto, Leibwasche ete. selbet, antufertigen.
buch im Gebiete der Handarhbeiten gilt diol
Aodenwelt als beste Lehrmeisterin.
Preis vierteljahrlich 45 Kr., mit colorirten
ilodenkupfern 2 Guldan 83 Kreuzer r. .
Alle Buehhandlungen und Postämteér nehmen
sderzeit Béötelluugen au. 4
—
J
*
Ja
R