Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vorfall war ein Streit, den der Verletzte mit einem lüderlichen 
Frauenzinmer çehabt. (Ksisl. 3.) B 
F Vor einigen Tagen ging der Tabaksfabrikant Gall von 
Speier durch. Derselbe verlegt sich auf die sogen. Weqselreite rei 
und beschwindelte selbst die gewiegtesten dortigen Geschäftsleute, so 
daß eine große Zahl derselben Verlust? von 12006i3 1800 st. 
zu tragen haben. Gall verstand die große Kunst, obglech vermsö⸗ 
genslos, durch sein „nobles“ Auftreten sich Credit zu verschaffen. 
Wie wman vernimmt, sell derselbe auch- außerha!b Speyer, in an⸗ 
deren Städten. sein Wesen getrieben haben. Auch der Sohn des 
Gall sei, sagt man, mit dem Vater durchgebronut. Diejer war 
Rechner der G.s. lschaft „Amicitia“ dort und vergaß, wie man 
jch erzählt, nicht, bei seinem Verschwinden die Kasse der Gesellschaft 
mitzunehmen. J 
f Der Guß der für den Kölner Dom best mmien Kaiser- 
glode hat am. 13. d. in Frankenthal statigefunden und soll voll⸗ 
wommen gelungen sein. J 
feZu der am 11. ds. begomenen Aufnahmsprüfung sür den 
Betriebsdienst der psalz. Bahnen hatten sich 94 junge Leuse ein⸗ 
gefunden. Als deutscher Aufsatz wurde das Thema gegeben:., Das 
Unglüd eine Schule, das Glück eine Klippe.“ 
7 Die Geldktisis wird auch jenen Fabrikanten, welche sich an 
den Borsenspekulationen nicht selbst betbeiligten, verderblich; sie 
müssen jetzt unter dem schlechten Eingehen der ausstehenden Gut⸗ 
haben leiden, weil ihre Schuldaer spelulirk und große Verlufte er⸗ 
lütten haben. Diese Rückwirkung von der Börse auf das indu⸗ 
strielle Gebiet hat sich bis jetzt in ausgedehntester Weise in den 
Vereinigten Staatin von Nordamerika bemerkbat gemacht. wo 
bereils ia eiwa tausend Fabriken die Arbeit eiegestellt vorden jst 
Die Stockung der regelmäßigen Hondelsbeziehungen mit den Ver— 
einigten Staaten bedroht auch die englischn Industriebezirkt mit 
Zahlungsstockungen. Deutschland wird dann auch die; Wirkung zu 
ühlen bekommen. 
f Im Monat September gingen nach Auswetße des Lon⸗ 
doner Bureau Veritas“ 252 Segelscheffe und 22 Dampfer untet; 
unter den ersterea waren 23 deulsche Schiffe; deutsche Dampfer 
ningen nicht verloren. 
Volkswirthschaft, Handel und Verkehr 
München, 18. Nor. Vom 16. d. M. wird nunmehr auch 
in den Städten Aschaffenberg, Kempten, Kaiserslautern, Landau 
Pf. und Spetzer, der Telegraphen⸗nuund Posidienst getrennd ud 
deßhalb in geuannten Städten selbstständige Telegraphenflatienen 
errichte. 
Mannheim, 7. Nov. (Pfälzer Tabak.) In Plankstadt wurden 
hente ea. 2000 Ctr. bessere Cigarrene Tabake zu ft. 22 -28 ge⸗ 
nommen, diese!ben lassen in mancher Hinficht zu wünschen übrig. 
Im Rheinbaherischen (Waldsee, Harth usen, Rülzheim. Jodgrim) 
anden mehrere tausend Ceniner Schneidtabale zu fl. 17-20 
zewoͤhnliche Cigarrentabake,/ zu fsl. 13-16 rasch Rehmer. (Rh. K.) 
Erinziehung von Thalern. Durch Verfügung des preußischen 
Finanzministers sind die öfsentlichen Kafsen angewieseny, die von 
7TSO bis incl. 1816 auf freiem Stempel gepragten hreußischen 
Thaler, sowie die von 1817 bis incl. 1822 im Ringe geprägten 
zreußischen Thaler, welche auf der einen Seite das Brustbild in 
Uniform, auf der anderen Seite den Adler auf Trophäen zegen, 
inzuziehen und nicht wieder zu deraud gaben. 
24 habe Alles versucht, mir hilft nichts mehr e höort man 
Ich viele Kranke sagen. — Diefen Unglücklichen rusen wir zu 
„Leset das berühmte Buch? „Dr. Airy's Naturheilmehode eß 
bringt Euch neue Hoffnung und sichere Hilfe; die nach tausenden 
zählenden Heilungen bürgen dafür?“ Diefes vortreffliche, Im Bogen 
tarke illustrirke Werk kostet nut 10 Sgri und ist in jeder Buch⸗ 
sandlung vor athig. — Nähetes darüher in der hertigen Annonc⸗e 
8 Sne Weaettebarok 2— — 
. x. Vemetz, verantwortlicher Redacteur. 
Freiwillig aerichtl.che ra Heute Sonntag, den 16. November 4 
Versteigerung. im O berhaufe r'iher Saale 32 
Samstag, den 6. Dezember 1853, Roch⸗ e 06 09 N. 0 R R T 5 
miutags 2 Utzr, zu St. Ingbert im Hause 1— VVUVAMI. . 
von Johann Best, Gastwirih, wird die) *— —— 6 
nachbezeichnete den nachgenannten Minder⸗ — . P. m 666 
jahrigen eigenthümlich angehörige. Liegen Pp r n m:.: U—— 
* — Nri J. Jubel-Ouverture von C. Me v. Weber für Piano zu 4 Hunden. 
———— 2. „Sonnensapiegel“—, Ved füt Tenor mit Klabierbegl. von S Nichter. 
agert, auf Anstehen von. J. Carl Michuel ⸗ F —— * art ur Pangn qunder. J 
Laur, Rentner in St. Ingbe-t wohnhaft — — Kinderleen Srats 8 pꝛ 34 F 
als Vormmnd der beiden noch minderjahrel b. Immmerzu ?e Lied von Schäffer; uee fur Erbran min 
gen Kinder der dahier verlebten Eheleute lavierhegleitung. e 
Fhenn Woll und Diaria Lane, Rnen . 5. Um Herz und Hand, Walzer zu 4 Händen von E. Faust. 
Morie Louise und b. Denieu⸗ Elisa- II. Abtheilung. 33 
bethe Wo!l, nud deren Nebenvormund Franz Rr. 6. KRinder-Sinsonle vonr Haydn, für Llavier mit Begleilung von 1b 
Woll, Organist, daselbst. wohuhaft, nämlich , Kinder-Instrumenten. .*256 
Pion Nro. 2858131 7 Ded. Adet ir Anfang 3 Uhr Nachmittags. — Ende 5 Uhr. 
den Bruchrech arten. Zann e Enirée I8 EArar. Familien mit 4 FPersonen 54 ERrer 
n, idl. Notar. —— — ç — —— 
x Freunde der Jugend und der. Musik werden ouf die zweste: Abtheilung des Pro⸗ 
‚rammes besonders aufmerksam gemacht, da diese beliebte Kinder Sinfonie zum ersten 
Nale bier aufgefütrt. das musiktiebende Vublikum gewiß in jeder Weise befriedigen wird. 
—JD 
—A——— 
Nachmittags 3. Uhr 
Geonoral⸗Versammlung 
im Vereinslokale, 
———er XoMStand- 
Feuerwehr. Montag 
Peter Heusfser. 
LCin pinscherähnlicher, grau 
und braum gezeichneter Hund, auf den 
Namen Waldmann hörend ist vom 
IO,I I. d. von der Rohrbacher 
Mühle abhanden, gekommen. Wer 
dem Eigenthümer Herrn Müller Hauck 
von dorte beftimmte Auskunft über 
diesen Hund zu geben vermag, erhält 
eine gute Blohnung. 
Vor. Aukaufi wird gewarnt: 
Bürgervereins-Kränzchen. 
Am Mittwoch Abent Zufammenkunft: bei 
Job. Best. 
Neueste Modon 
it colorirte wmnn 
Mode-Kupfer 
mo reichhaltigem Schniktmusterbogen. 
IVO Sgr. vlerteljüñhrlich. 
Eine illustrirte Moden⸗KZeitung, die allen, 
selbsti sehr hohen Anforderungen! reichlich enb 
spricht/ in Originalität seiner Modezeichnuugen 
und Deuilichleit der Schnittmusier excellirt, 
aund durch 
die Brillanz der Modekupfer 
der Conkurrenz die Spitze bieten soll, erscheint 
bvon Mitte September an im Verlage 
on A. H. Payne Allle 
Monate erscheinti ein vollständiges Modeblatt 
mit Schuittmusterbogen. Für jede Saison 
wird ein Modekupfer geliefert. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen umd 
Vostanstalien 
45. 
au 
ndo, 
Jahro- 
* 
haden, Ab 
Aaen, Fleenton, 
CCC, Bleichsueht, 
biem, bn.e 
, vurden mneil 
dissen trauen 
ren Leiden“—— 
kllen. wo att 
vergs benrt 
20 ieh 
ar raꝰ 
e 
wvindanel 
44 
0 
—— 
—J— 
3 
0 
* 
— —AS * 2 —— — 
Redaktion. Druck und Verlag von F X. Demet in St. Ingabert.