Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
einshänner Wagen, 2. 
OnÂννα Wãgelcheuͤ mit 
2 Sitz. *4 
Küchenschrank. 
großer eichener Kleiderschrank, 
Bettlade ν α 
Ladentheken. 
Grube Pferdsmist 
verschiedenes Küferwerkzeug hat zu 
—5 
Jacob Stief. 
Am Hienstag Abend von 6 Uhr ab 
2 —7 J 
Metzerfuppe 
ei rcoter WVeisgerber. 
In * aoblensiraße Nr. 48 TN ist der 
untere Stock 
zeste hend aus A Zimmern und Küche 
zis 15. April d. J. zu vermiethen. Der— 
elbe eignet sich zu einem LadenGe⸗ 
schäft. Näheres beim Eigenthümet. 
— 
— — 
—F 
Der Regenerator 
(oder Lenensweker) 
seit Jahren das bewährteste, beste 
Heittel gegen allgemeine und specielle 
Zchwãche zustaͤnde, Vagengedärm und 
debertrantheiten, Hämorrhoiden, Erng⸗ 
„üstigkeit, Mitzkrankheit, Flechten ꝛc. 
sowie alle Krankheiten, die von ver- 
orbenem Blute und schlechten Säften 
zerrühren. Der „Lebenswecker“ be⸗ 
oͤrdert die Verdauung, reizt den Ap⸗ 
»etit und bringt neue Lebenslust in 
en erschlafften Körper, er ist beson 
ders im kritischen Alter zu empfehlen. 
Zu haben per Fla'sche zu Ifl. 10 kr. 
— 20 Sgr. bei P. Zepp in St. 
Ingabert. 
52000— —7— 
AAMISSEA. 
Heutsche Blätter für Haus- 
wesen und Zamilienleben. 
3. Jahręzang 1873. 
Preis vierteijährlich 18 Sgr. 
Nro. 1 enthätt: Vorwort. — Gedan⸗ 
len einer englischen Hausfrau über die 
Erziehung zu häuslichen Pflichten. Von 
Louise Büchner. — Ueber die Mode. 
Bon Emma Braun. — Der künst 
lerische Schmuck des Hauses. Von L. 
datzenst ein. — Ueber den Staud 
der Frauenbewegung. — Von Jenny 
dirsch. — Allerlei. 1— 
Die Haussfrau“s“ will zunächst 
in allen praktischen Fragen Rath und 
Belehrung bieten. Dann aber wird sie 
den Erziehungsberuf der Frau, ebenso 
ihre Siellung in der Gesellschaft in's 
Auge fafssen, ferner den wichtigsten Well⸗ 
reignissen folzen und dieselben in über⸗ 
ichtlicher Form und anschaulicher Dar⸗ 
iellung der Frau nahebringen. Bilder 
aus dem Leden der groͤßten Städte 
iollen abwechseln mit Berichlen über 
Zunst, Literatur, über Mode uud gesell⸗ 
chaftliche Formen. 
Bestellungen nehmen alle Buchhandlunger 
und Postanstalten an und liefern auf 
Wunsch Probenummern. 
—AV 
Luckhardt'sche Verlags handdlung 
(Fr. Luckhardt.) 
—— — 
d 
——— * — 
M ⸗ 2 J * 
Künstlicher Dünge 
Silberne Medaille i i 
ariorute —RX Landwirti hatuin chemischen 
hrenv. Erwähnung Fa rik von 
ouden issaa GEORG CARI. IMMER 
Medaille. 
Hamburg 18683. 
hrenv. Erwähnung. 
Nannheim 1868 
MNedaisle. 
stöln 1868. 
Unter Controle der landwirthschaftlichen Vereine und Versuchsstationen. 
Knochenmehle, roh und gedämpft 6 
Superphosphate, in allen Sorten, J 
Kali- und Magnefia Präparate, — — 
AUmmoniak Superphosphate, als bester Ersatz des rothen Peru⸗Guano, 
SEpezial⸗Dünger, für Rüben, Tabak, Reberd Hopfen, Wiesen ꝛc. 
Saͤmmtliche Dünger werden in altbewährter, vorzüglichster Qualität un— 
inter voller Garautie des Gehaltes geliefert. J 
Jedes Collo ist mit der genauen Bezeichnung seines Inhaltes und der Firm— 
bleorg Larlt Zimmer im Hannheim versehen. 
Gebrauchsanweisungen und Preislisten stehen zu Diensten. — 
Wegen allem Näheren beliebe man sich an die Fabrik in Mannheim oder a 
deren bekannte Verkaufslager zu wenden. 6 an 
— — s——— — — 
(Aus den Berlnet Zeitungen.) 
Der Königtrank, 
eine mit circa 100 milden Pflanzenfäften bereilete Limonade, größtes hygeenische 
diätetisches Labsal für alle Kranke und für Gesunde, liefert dein Organismus 
eine Fülle von Gesundheitsstoffen, durch welche die erkranklte Natur in den meisten 
Fällen sich so umwandelt, daß die Krankheitsursachen und dadurch selbst hartnädciae 
drankheiten oft wunderbar schnell verschwinden. 
Weitere deim Erfinder des Koönigtranks eingegangene Anerkennungtschreiben: 
(48,138.) Berlin, 14. 11. 72. — Meine Frau litt seit langen Jahren an sehr 
ichmerzligen Hämorrhoidal- und Verhaltungsbeschwerden. Eine ganze Anzahl 
von Aerzten ordinirter Mittel hatten nicht den gewünschten oder doch nur momen⸗ 
anen Erfolg. Meine Frau versuchte den Königstrank und verbrauchte drei Fla- 
chen nach Vorschrift. Nach achttagigem Genuß stellte sich regelmäßig tägliche Ver⸗ 
richtung ein, und hat solcher seither, langer als ein Jahr, keine Unterdrechung ge 
dabt, die Hämorrhoidalleiden sind seitdem weniger schmerzlich geworden. 
Th. Langeheinecke, 
Erzieher der Klein-Kind-rhewahranstalt Nr. 3, Alexandrinenstr. 1. 
(49,7384.) Berlin, 8. 1. 73. — Seit zwei Jahren leide ich an einem Brust 
uͤbel, welches ich durch einen Fall mir zugezogen. Nachdem ich schon mehrere Aerzte 
zu Rathde gezogen, jedoch hime Erfelg, versuchte ich es mit dem Konigtrank und 
derspüre nach Gebrauch von zwei Flaschen schon eine bedentende Linderung meiner 
—Schmerzen — (Bestellung.) Elara Langeée, Elisabethsit. 15. Ii. 
Erfinder vnd alleiniger Fabrikant des Königtranls: 
Wirkl. Gesundheitsrath (Eügiôist) Karl Jacobi. 
Berlin, Friedrichsir. 208. 
Die Flasche Koͤnigtrank ˖ Extract, zu dreimal so viel Wasser kostet in Berlin einen 
hdalben Thaler, außerhalb inci. Fracht in Deutschland 186 oder 17 Sgr. 
(Uffl. rh.) in St. Inabert bei Kaufmann J. Friedrich. 
Guten D 
15 bis 18 Wagen sucht zu kaufen 
A. Baron. 
5t. Ingbert. 
Die Boͤtin Elisab. Kallenbrunnen, 
relche Zmal in der Woche, Montags, Mitt- 
vochs u. Freitags von St. Jugbert nach 
Zlieskastel u. Zweibrücken geht, und bei 
derrn Wirth Wohlfahrt Domicil hat, 
ernimmt auch die reelle und pünktliche 
esorgung von Geldern an die Rentämter 
c. dorten. 
Feuerwehr⸗ Montag 
bei Johann Schwarz 
am Babnbof. 
2 Schreinergesellen 
Wnnen sosort eintreten bei 
Johann Hölzheber 
in Sqhnarpbaqh. 
Zwei möblirte Zimmer, 
die bis 1. Marrz bezogen werden köonnen. 
hat zu vermiethen 
Carl Engel 
pe atktion. Druck und Verlag don F. X. Demes in St. Inabert.