Full text: St. Ingberter Anzeiger

r Dr. HanzWache nhusen in zum herzoglich sachsischer 
Hofraih ernannt worden. — 
BSertin, 19. Marn Die veuischen Vundesnegierungen 
ind dadin übereingekommen,fur den Geoͤrauch der. Reichs: und 
Silaatibehdrden ein gleichmähßiges. Papierformat von 33 Cenn⸗ 
meter Höhe und 21 Eentimeier Breite einzuführen. 
pBerlin. kinen Abereifrigen Reichstagswaͤhler verurthe lte 
die siebente Criminaldepution des Siadtoerichts in ihrer Sißung 
don Dienstag zu einer empfindlichen Freiheitastrafe. Ein Arbeitet 
rschien am 10. Januar' im Wahllokale des 229 Urwahikreises, 
im für, seinen“ Hasenclever zu flimnen. Sosort wollte er den 
Zettel in die Wahlurne werfen, als ihm der Wahl⸗Commissarius 
mit der Bemertuag in den Arm fiel, sein Nams stehe nicht in der 
Wahllifie, er könne mithin also auch nicht waͤhlen. Wat? ick 
nicht waͤhlen ?? fragte Jener zurück, „da müßte ick keen deitscher 
türjer nicht ünd!“ — ein raftiger Ruck und der Zettel lag in 
c Urne. Der Gerichtshof erlannte jedoch in dieser patriotischen 
Beschäftigung eine Faͤlschung im Sinne des 8 271 des Straf· 
Jeseßzbuches und veruriheilte den Angeklagten dieserhalb zu einer 
Woche G-saängnißß. 
pra e u. marr. Der Bischof von Langres, Herr 
Buerrin ist gestern Abend um 724 Uht im Nabitelsaale seiner 
athedrale, wo er eben zur Feier des Sonkt Josephs⸗Tages einen 
Bottesdienst leitete, plößlich gestorben. —A 
Jadren eireicht und stand seit dem 3. Juni 1862 au der Spihe 
seines Bisthums. y * 
4 Das Projelt. die Wüsle Sahara in ein Meer zu verwan⸗ 
deln, bezeichneie Lesseps in der lehten Sißung der Geographischen 
Besellschaft in Kairs ols nicht jo ungeheutt, wie es auf den ersten 
did aideine. Sowohl vom Norden in Algerien als vom Westen 
—t 
Immobiliorversteige⸗ Arbeiter⸗Bildungs⸗ 
rung.— Verein.. 
Samstag, den 1. abpril 1877 41 Montag, 26. Paarz im 
Nachmittags 2 Uhr 18* Wirth⸗Bereinslota * 
chaft von Michael Paul da⸗ 
dier, lassen die Eheleute Georg Gen cra lwersa minlung 
Brefß, Schusser und Elisabetha de 3 
Toussaint von St. Jogberl nach⸗ —— 7 Benjamin 
mezeichnete Inmodilien auf lang⸗ Franklin 
ahrige Zahltermine durch den 3 ——— *3 
gi, nolar Sauer öffentlich, in 2 Vorstand J 
ctigenthum verfteigern, nämlich: I 
I plKre. 2i9 und 220. 
I. Dez. Flache mit zwei⸗ 
dctigem Wohnhause, Stall, 
Hofraum und soustigen Zu⸗ 
dehörden, gelegen zu St. 
Ingbert an der Blieskasteler 
Strasße neben Fronz Kraut 
und Peter St'ef's Ww 
2. Pl.-Nr. 23768. 66 Dez. 
Ader auf Schiffelland, eben 
Johann HOellenthal und 
dudwig Schmelter's Erben. 
Pl.⸗Nr. 3897 und 3898. 
91 Dez Acker linkk in den 
Nafteler Roͤdern, neben 
Niß. Stief Ww. und Val. 
Büchler, Ww.eꝛ 
Pl⸗Nr. 88414. 44 Der 
Ader auf Schiffelland am 
Nothenkopf, neben Johann 
Deckarm u. Georg Kunz Ww. 
Pl.⸗Nr. 3567. 25 Dep 
acker im Gerftenbusch. neden 
Peter Custer und Schmied 
Jungfleischh. 
PlNr. 3788. 48 Dezß. 
Adet auf Sagiffelland oder 
am Reichenbtunnerpfad ne⸗ 
ben Johann Jung und 
LKarl Custe.— 
7. Pl.-Ne. 3789. 49 Dez. 
Acker allda, neben vorigem 
Item. 
Naͤhece Auskunft über die 
Bersteigerungsbedingen ⁊c. ertheill 
IJ. Boos, Geschaftsagent 
zu St. Ingbert. 
in der Nähe des Wendkreises sei eine Verbindung, dort mit dem 
Mittelländischen, hier mit dem Atlantischen Meere. herzustellen und 
der Haupto rt der ganjen Sahara, Timbullu, würde alsdann zu 
inein Seebafen werden. Daß Refultat fur den gesammten Handel 
mit Centralafrika — würde? dadurch ein unermeßliches sein und das 
zanze nordliche Afrika der europaischen Civilisation in einer Weise 
ugängig gemacht sein, daß es so zu sagen vollständig zu Europa 
ehören wücde. Auf weitece, weder geographische noch wissenschaft⸗ 
iche Deduet onen ließ sich indessen der Redner nicht ein, so daß das 
Hhanze einen ziemlich utopischen Ansirich erhielt. Interessant bleibt 
3 indessen immerhin, daß Hert v. Lesseph, jett schon hoch in den 
Sechigern, sich nicht allein mit jugendlicher Energie für einen solchen 
Blan begeistert, sondern sich auch gewiß. wenn derselbe wirllich zur 
Ausführung kommen sellie, pratiisch dabei betheiligen wuͤrde. Und 
ann bleibt doch auch, von allen Eontraversen ganz abgeschen, de⸗ 
nen daz Unternehmen noch zu unterliegen hätte, die Zusltimmung 
nen Mannes wie Lesseps immer wchtig denug, um von den Pro⸗ 
pagatoren wie von den Gegnern Berückuchtigung zu verdienen. 
pRreichz⸗Oberhandelsgericht. Der 8 122 der Konlurs⸗ 
Drdnung bestimmt, daß in teinem Falle der Tag der Zahlungs⸗ 
instellung auf einen früheren Zeitpunkt als jechs Monate vor der 
Zortursordnung festgesetzt oder augenommen werden darf. In Be⸗ 
iehung, auf diese Best immung hat das Reichs⸗Obe rhandelsgericht 
usgesprochen, daß dem Konluͤrsrichter vicht verwehrt ist, zut Er⸗ 
mittelung der Zahlunsseinstellung auf Thatsachen zurüdzugteifen, 
die vor dem sechemonotlichen Zeitraum XEVV 
Fur die Redaction verantworilich: F. X. De in e . n 
— —— 
æ 
4 J 
Zu verpachten 
har der Unterzeichnete eine Wies 
ünd einige Morgen Land, hinter 
der neuen Schmelzaniagge.“ 
A. IJ. Siack. sen. 
Ein 
2stöckiges Wohnhaus 
mit Hof und Garten, binter der 
tathslischen Kirche gelegen, ist 
zu verkaufen. 
Naheres in der Erredition 
ds. Bl.. 
— 5 F au 
o Uer 3 eugan se awen. 
*; de⸗s 734 bdewãa driec 
n Br. Aler⸗⸗ Æatur —AXX 
Ahriebenen — em 
pꝓblen werden Diese in 2* 
20 ani —A— 
x Sus to Mark 
bdurch srb⸗ Sus banbiva obe 
BPet von KRigiera Verlags 
Nalt in keiyrig zu bez iehen 
Ledtere⸗ auf 3 
Ri 3ä —* —2 
ꝛꝛrs grauuo . wes zur 
—X ver sen . 
Zu vermiethen 
den obein Stoch meines Hauset, 
bestehend aus 4 Zimmern, Küche 
und Keller, bis 1. Juni bezieh⸗ 
bar. Auf Verlangen wird etwas 
Garten dazu gegeben. 
Carl Engael, Koblenstraße. 
a v 
J. 8t. Ciolina & döhnoe, 
Ecke der Landauerstraße in Zweibrücken, 
empfehlen folgende Arikel zu den deigefüglen Preisen: 
80 Cent. breite Kattune 25 Pf. 
30 Cent. GWülhäuser) A.-. 308 
30 Cent. Piaqus-Kattun .* 34, 
55 Cent. gestreifte Kleiderstoffe, Popeline 
in ganz frischer Waare ꝛ. . 0 
gestreifte Doppelmix d. 40 
crarrirte .d.. . . 455 
acht farbige Kölsche in gute 
Dualitat, blau und weiß carrirt, à 80 
reth und weiß carrirt und bun 
carrirt ...... 37, 
Die Preise verstehen sich auf die Elle à 60 Centim. 
VDtufter fstehen franes zu Diensten, ebenso 
werden Aufträge franeo gegen Postnachnabm⸗ 
bersendet. 
62 Ceni. J * 
62 Cent., 
75 Cent. — 
Die Wormser Brauer-Akademie, 
dereus voa circq 700 Brauern aus allen Landern der Erde besucht 
beginnt das Sommersemester am J. Mai. — Programm und 
Auskunft ertheilt Die Direction 
Dr. Schneideor. 
Rition Druc und Berlag von F. x Demet in E Ingobert. 
Siezn Ju⸗ted Sonntagdala⸗k Næ. 13