Full text: St. Ingberter Anzeiger

St. Ingberler Anzeiger. 
— — — — 
der St. Jugberter Antzeiter und das (S mal wöchentlich) mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, Sonntazs mit illustrirter Ve— 
lage), erscheint wöchentlich vViermal: Dieustag, Donuerstag, Samstag und Sonntag. Der Aboanementzpreis beträgt vierteljahrlich 
l Mark 20 R.⸗Pfz. Anzeigen werden mit 10 Pfa., von Aus värts nit 15 Bfi. fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen 
mit 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
Aßö 8. Dienstag, den 16. Jannrar 1877. 
2* 
AUαιιααια 
y: * isse »der Sozialdemokraten zur Herrschaft kommen sollten. Wie konnte 
Amtlich festgestellte Wahlergebnisse Meis so —88 AA im Distrikte Alidorf zum Vorschein 
in den pfälzischen Wablkreisen: Sltimen ommen d Die ruhigen, vernünftigen Dtänner, bie aewohnt sind, 
3welbro en fair maane: Abgecebene Stime u überlegen und dann erst zu handeln, die wifsen genau wie es 
men dgur Schmidt 9234, Becker 8319. Freuden⸗ ommi. Die Fortichrittspartei hat eben nicht geschwindelt, sie hot 
betg 476, zersplittert 5. zicht gelogen, sie ist nicht mit der Frechheit und Unbderschamtheit 
2. huom du rg Ersen: Abgegebene Stimmen 12 666. ee di y e ge —A— 
davon erhiell Dei Ar Buhl 9521, Hora 37561 Dr. VPtedieus die Wadrheit gesagt, sie hat von keiner Steuerbecminderuyg und 
381, zersplutert 12. nee, iner Sireumehrung gesprochen, weil diese Dinge nicht im Reichs— 
3 Kaise1s131u ferne Kirs bei —XR ol on den,e age behondelt werden, die Fortschritiapartei Jat den Leuten nicht 
Abgenehene · Stimmen; 14 4803 davon erbielt De. 8 osui. »en, Himmel auf die Erde zu dringen dersprochen, weil sie nigt 
Dah 3098, Frhe. ve Giengat 1549, E. Richter 162, Czersplit ügen will. Die Wahrheit hat aber. nicht sor angenehm geklungen, 
tert· 10 ils der Schwindel der gegnerischen Partei, womit diese auch den 
Sandau-Nezust adi: Es erhiel. Jorday 18 r kitzelte. Männer des Dif itts, schaan Euch zusammen; 
Möhl 4955, Dreesvach 851, Herf 570, Sartorius 176 Stimmen. lärt die Schwachen und Verführten auf, zeigt den Verfuhrern die 
sn ermersbeim⸗Berrzabern: Es erhielten Thür, wehrt von unserm Wahlkreis die Schande, von uünserm Be— 
Botza 9423, Kahn 7740. Medicus 274 Stimmen. irk die Kalamität ab, die durch die Wahl Grillenberger's über 
6. Speyer-Frankenthal: Abgegebener Stimmen ins täme. Sieht alle zusammen, wählt bei der bevor ehenden 
17521; davon crhielt Dr. Groß 10012, Horn 5414, Dreesbach „tichwahl Alle, Mann sür Mann, den Rechtsanwalt Dr. Franten— 
1706, Bachmahyer 335, zersplittert 7. —88 
Weitere Wahlergebnisse. Berlin, 18. Jan. An Vorlagen sind dem Abgeordneten⸗ 
Mannheim, 12. Januar. Das Gesammt-Ergebniß der' jause heute zugegangen: 1) Uebersicht der Staats⸗ Einnahmen und 
Keichstagswahl im hiesigen Wahltreise — einschließlich der Aemter Uusgaben des Jahres 1875; 2) die Rachweisurg üder die Resultate 
Schwetzingen und Weinbeim — ist folgendes: Scpio 7297, v. ind Veranlagung der Klassensteuec und klassifizirten Einkommen⸗ 
Feder 2764, Lindau 2328, Bebel 1688, zerfplittert 13. — Im deeuer; 8) Rechenschaftsbericht Kbder die Ausführung des Gesetzes 
Ganzen haben in 10 badischen Wahlkreisen die Nationalliberalen, eireffend die fousolidirte Auleihe; 4) Gesetz betreffend die anzu⸗ 
in 2 Kreisen (Baden und Walldürn) jedoch die Ultramontanen ge⸗ ertigenden und zum Verkauf zu stellenden Stempelsachen. 8 
siegt; Stichwahlen werden in zwei Wahlkreisen (Freiburg und Pforz⸗ Situttgart, 18. Jan. Der Staatsanzeiger füe Würctem⸗ 
—XX zerg“ enthält gegentheiligen Zeitungsbebauptungen gegenüber eine 
— Die Centrumspartei hat, so v'el bis jetzl bekannt, zwei Jusführung, worm geiagt wird: Die Regierung von Würtemberg 
empfindliche Verluste zu verzeichnen: Mainz und Schweinsurt. Als örderte das Zustandekonmen der Justizgesege so viel wie moͤglich. 
Trost blieb ihr dafür der wiedergewonnene Wahlkres Osnabrück. der Vertreter derjelben im Bundesrathe nahm persönlich ein leb— 
— Am Meisten springt in den bis jetzt vorliege den Wahk- saftes Interesse an der Einigung. Die Insinuation, Minister v. 
reiultaten das abermalige Wachsthum der Sozioldemotratie in?s Mittnacht wäre bei dem Abschluß des Compromisses zurückgesetzt 
Auge. In Ber lin haben sich die sozialistischen Stimmen, wenn oorden, sei uuwahr und grundlos, sämmtliche Bevollmächtigte erhielten 
man den in einem sozialdemokratischen Blatte vorliegenden Angaben dor Abschluß Kenntuiß über den Inhalt des Compromisses. 
trauen darf, gegen 1874 mehr als verdoppelt. Fast in allen NAusland. 
anderen Wahlkreisen, in denen sozialdemokratische Kandidaturen Wien, 13. Jan. Die Polinsche Korrespondenz“ meldet 
aãberhaupt auigestellt waren, ergibt sich cine ahnl che Steigerung. us Konsteutinopel: Die Lage ist äußerst gespannt und auf einen 
Doch ist hervorzuheben, daß in Hamburg diesmal die Soziauisten Amschwung der Ansichten der Pforte taum noch zu rechnen, doch 
in allen drei Wohlkreisen besiegt worden sind, während 1874 zwei dauern die effiziösen Besprechungen noch fori. 
engere Wahlen nothwendig waren. Auch in den be den anderen Kopenhagen, 13. Jan. Das —RRX 
Hausestadien Bremen und Lübeck ist man der Sozialdemokratie mit heilte ven Führer der Sozialisten, Brix, wegen Preßvergehen und 
großer Majorität Herr geworden. ‚Majeflätsbeleidigung zu vier Jahren Zuchthaus. 
Socialdemokraten sind definitiv gewählt acht: (zwei Koastantinopel, 183. Januar. Trotz gegentheiliger 
in Beilen, je einer in Altona, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Glauchau, Meldungen findel doch wahrscheinlich am Montag schon die Schluß 
Reuß Greiz); in die Stichwahl kommen 17: (uämlich je zwei in 'onferenz statt, behufs amtlicher Konstatirung, daß die Verständigung 
BGreslau und Dresden, je einer in Elberfeld, Solingen', Lennep, wischen den Machten und det Pfotte nischt zu erzielen war 
Nücrnberg. Braunschwe'g, Waldenburg, Gotha, Offenbach, Hanau, stonstantinopel, 13. Jan. Die Pforte sprach die moti⸗ 
Berlin, Meißen, Freibera. Plouen. Von den Stichwahlen mag „rre Wieigerung aus, folgende von den wejentlichen Vocschlagen 
iwa die Hälfte zu Gunsten der Socialdemotraten ausfallen, so »er Vorkouferenz anzunehmen: Gebietsabtretung an Serbien Had 
)aß sie, statt wie bisher 10 Mann start, künftig 16 218 17 Mann Monteneoro, Theilung und Abgrenzung der slawischen Probinzen, 
stark im Reichstag erscheinen werden. debernahme der Verpflichtung zur Bildung einer Gendarmerie Hus 
Landesbewohnern, die Klausel betreffs Ernennung der Gouverneure 
unter Mitwirkung der gratzmächtlichen Botschafter und betreffs der 
leberwachungskommission, Beschränkung der E nkünfte des Staats- 
chatzes aus den slawischen Probinzen und schlietzlich Eiuführuno 
einer besonderen Gerichtsoraonisation daselbit 
Deutsches Reich. 
Mumnchen, 13. Jan. Die im Wahlkreis München Il er⸗ 
forderliche Stichwahl wird auf Mitswoch den 24. bs. anberaum 
werden. 
Aus Bavern (Vom Lagde) schreibt ein Correspondent 
des „Ftänkischen Kourier: Der Eindruck, den das Resultat der 
seichslazswahl auf alle ordnungsliebenden, das Volkswohl im 
Auge habenden Männer gemacht, ist geradezu außerordentlich. Alle 
ühlen, daß es eine Schande wäre, wenn unser Wahlkreis, der auf— 
zeklärteste Bayerns, durch einen Gr'llenberger im deussch Reichs? 
aqg vertreten wurde, daß es ein Ungtück ware, wenn Wunserm 
Disiritt und in unsern Gemeinden die Grundsäße und das Gebahren 
Bermismtes. 
f In Landstuhl wurde dieser Tage ein zwei Jahr altes 
siad überfahren; dosselbe starb dald darauf 'an den erlutenen Ver⸗ 
tvgungen. 
F Ein frecher Diebstahl wurde am 12. in Molscbach 
dei Kaiserslansern verübt. Der Died, ein schon ehtsach weneu 
Diebstahls berafteq Subjekt, etbkach einen Kleiderschrank und ei⸗ 
pendete 128 Plart' und einige Kieitunatstüde. Wie die Hiug.