Full text: St. Ingberter Anzeiger

fpIn Konmotau aucde ein Lithograph und in Karbiztz 
zwei Burger wegen Banknotenfaälschung verhaftet. (R. fr. Pr) 
47 Am 28. v. M. ssüczte in Tirazpol in Rußland die 
Naserne ein, wobei 7 Soldaten des Beuder'schen Regiments er⸗ 
schlagen und 9 mehr oder weniger schwer verlehzt wurden. * 
In Ro m ist gegenwaͤrtig der Löwe des Tages ein Fran⸗ 
zistaner⸗Monch, Fra Guͤbanni. Derselbe beitzt eine der prächtigsten 
Tenorstimmen, die man sich denken kann, mit der er auch sicherlich 
auf der Bühne großes Gluͤck machen würde. Verschiedene Impre⸗ 
furii versäumten es auch nicht, dem Franziskaner, als fie von dessen 
jensationellen Stimmitteln hörten, die nlänzendsten Anerbietungen 
zu machen. Die Kunde von dem Tenor und den Unterhandlungen, 
delche bezweckten, denselben aus dem Schooße der Kirche loszulösen, 
fom endlich dem Papste zu Ohren. Er ñeß den Sänger zu sich 
rufen und bot ihm eine ansehnliche Entschädigung dafüt an, wenn 
Fra Giobanni den Gedanken an ein Auftrelen auf einer Bühne 
ahren lasse. Der fromme Franziskaner blieb dem Papste getreu 
ind singt seither in der Kilrche Delle Stemmate, in deten kleinen 
RKaͤumlidhkeiten sich stets eine riesige Menschenmenge drängt, um den 
euen Rubini zu hören. Die Anhänger des Papstes sind auf die 
Erhaltuag ihres neuen Airchensängers nicht wenig stolz, während 
die meht weitlich Gesinnten es beilagen, daß dei den jeß gen ton⸗ 
armen Zeuen ein so herrliches Talent sich in einem Kloster 
degrabe. 
Philadelphia, 15. April. Der von Savannah 
nach Nassau bestimmte Dampfer Leo ist am Freitag waͤhrend e ines 
heftigen Sturmes auf See herbrannt. Drei Passagiere? und 18 
von der Mannschaft, welche sich in die Boote einschifflen, sind 
wahrscheinlich umgelommen, 18 Personen hatten fich auf ein Ret⸗ 
tungsfloß begeben und sind von einen vorüber fahrenden Schiffe 
auigenommen und in Sav innah gelandet. 
Far e Lecbaction verantiworilich: F. X. Demenß. 
GKar üßs⸗ Mein Wohnhaus 
Garkenstühle in den ahrh sowie 
wide * Schrei mehrere i 
—82 Dereum, chreiner. Bauplätze I 
in der Schaafweiherwiese hat zu 
verkaufen 22 
Jakob Pffleger. 
2 
Vonio: Ihr habt 
das Gute so nahe!* 
dpitzwe gerioh 
daft * 
allererst seit 1871 gepꝛüft, 
allerhöchsi sanctionitt; vühm⸗ 
liast bekannt, sicheres, ũber 
allen Zweifel erhadenes, ge— 
wiß auch dantkbares Mitte! 
gegen BruftHals⸗ und 
Lungenleiden, Bron⸗ 
chial· Verschleimung 
Husten Catarrh ꝛe. ꝛc. 
Die Resultate sind über— 
raschend. n 
Mit Gebrauchsanweisung 
à Flacon 50 Pfg. 1M. 
und 1 Mart 50 Pfa. in 
Si. Ingbert bei Joh. 
Friedrich Aud in der 
Fabrik von Prul Hahnm, 
Dettelbach a. Ne. bei 
Würzburga. 
Musik·x Verein. 
Sonmtag, dden 22. April, Abends —AI 
im Oborhauser'schon Saale 
Abenduntorhaltung. 
Nach derselben — 
2ü. 
5 e Der VorsStand. 
Ura hrmt ente 
—imn Sandfslein und Marmor 
werden anzefertigt bei F 
EHAagenthæau & Krüũhee 
Zweibrücken. 
* nig. Borar *“* 
25 50. Yfennig · Razar Z 
—V St. Ingbert. 3.8 
SNerue Sendung von nützlichen * 
und praktischen Haus haltungs⸗ und anderen werthvollen 
dienlichen Gegenständen ist wieder augt kommen zu nur J 
111 50 Pfennig per Stück !! 
Emil Grewenis. 
Fur Magenle dende ist 
ESchrader's 
Weisse Lebensessene 
(ein, Diäteticum“, dessen Verkauf 
durch Ministerialverfa. gestattet) 
daß einzigsie und untrüglchste 
Haus⸗ u. hülfsmittel. Il 1M. 
Ism̃ Vrust⸗u. Insten⸗ 
leidende 
Scraders Malaoxtract- 
Brustzeltohen 20 pp. 
Schrader Qummi- Brust- 
Bonbons 40 pf. 
Für scrwer zahnende 
Kinder 
Schraders elektromotor. 
Zahnhalsbänder 
4 1M. 
Schrader's Puuneraugenmittel 
33 pf. 
Schrad er'b Salichisaure Mund 
Wwasser 70 Pf. 
S chrader's Salicylsaäure Zahn 
pulver 50 Pf. 
Roberis Streupalver fün 
Kindec 35 Vf. 
Vollst. Preislisten u. Prospecte 
gratis u. franco. 
Apotheler J. Schrader, 
Feuerbãch⸗Stuttgart. 
Nieverlage bei J. Friedrich 
in St. Ingbert. Apotheker 
Nichter, Blieskastel. W 
Simon, Homburg. W 
A. Seel, Zweibrücken. 
bei 
— ————— 
Bei der Unmasse existirender CQlavierschulen ist 
es gewiss als ein überaus günstiges Urtheil zu be- 
trachten, dass dio 
Thesretisch btische Clavierschule 
— — 
— 
Baungrund 
kann abgefahren werden, auf der 
Boustelle von 
Julius Grewenig 
am Babnhof. 
nGfer 
eben von 
»Alied, 
o 
49) 
Frucht,, Brod⸗ und 
Fleisch⸗Preise dec Stab! 
Zweibrücken vom 19. April. 
Weizen 12 M. 78 Pf. Korn 
10 M.. 21Pf. Gerste Zreihigt 
0 M. — Pf. Gerste Areih. 
d M. — pf. Speiz 0 M 
— pf. Spelzkern — M. — 
Pfg. Dinkel — M. — 
Meischtrucht O M. — Pf. Hajte 
8 M. 8 Pf. Heu 5 WM. 50 
Pf. Suoh 4 M. 75 Pj. Kar⸗ 
toffeln 4 M. — Pi. per Cit. 
Weißbrod 120 Ko. 60 Pf. Korn— 
brod 3 Ko. 86 Pf. ditto 2 Ko— 
58 Pf. ditto 1 Kilo. 29 Pf. 
Gemischibrod 3 Kilo. 1 M. 83 Pi 
Paar Weck 190 Gramm 6 Pf 
Rindfl. 1. Qual. 60 Pj. 2 
Onal. 54 Pf. Kalbfl. 54 Pj 
amfl. 532 Pf. Schweinefl. be 
Pf. Butter 1M. 40 Pf. per Psd 
XE— 
innerhalb 2 Jahren von mehr als tausend Lehrern 
fur den Unterricht angeaommen vwurde. was jede wei- 
tere Empfehlung unndöthig macht. — 
Das I. Hoft erschien soeben in 7. Auflage und 
enthält Vorübungen mit und ohne Stützfinger., 10 
vierhandige Debungsstücke über das Verkaltniss der 
ganzen, halben und viertel Noten zu einander; 5 Stũcke, 
den Verlangerungspunkt betreffend, 4 dito, das Ver- 
haltniss det Viertel zu Achtel; Alles im Umfange der 
Quinte C- G. PDie übrigen folgenden Noten nebst 
Saunen im s Heispielon. Kuftakt, Legeto und Staccato 
in weiteren 5 Vebungsstücken. 3 
Gesgen Finsendung von Rmk. 2 erfolgt frankirte 
Zusendung. * 
Pet. Jos. Tonger, 
AMugsiscaien⸗ unci Instrumentenhandung. 
CSIn aR. 33 HIof. 
—— 
2— 
— 
eentlion Sruck und Verlag von F. X Vemehß in St Ing— 
424