Local⸗Gewerbe Ausstellung. Sornmeor- Ruxim
Abonneneskarten à FD. uing auf diehanze nach den neuesten Mustern empfiehlt billigft
Dauer der Ausstelung, sind zu haben bei den Gruppenvorstehern P. Zepp.
H. Schmitt, Köhl, Brunion, A. Beer, S. Kahn, ——— — — *2
ß *
Gincer ie suenAusverkauf musik. Instrumente
Gewerhe-⸗AM usstellung. u Neuftadt aH
Das Comite gibt den verehrl. Ausstellern hiermit bekanut, 3
daß die größeren Ausstellungsgegenstände im Laufe des nächften Ddie
7. und 8. Mai, die kleineren am Vormittag des 9. Mai Pianofortehandlung v. Wilhelm Braun
in das Ausst⸗ lungslotal (Snal oder Halle) einzuliefern sird, damit hier da n Folse sweter Etrantung des Heren Gari Lavu—
am letzteren Tage die Gerenstände geordnet, beziffert und in den Asen Infiruͤmenten Lager Arion⸗⸗ zum Ausverkauf
Katalog eir geschrieben werden lönnen. S. Schin iberromnen und empfiehlt aus demselben unter vortheilhaften
Weitert Ruskunft gtheisa de Gruppepronsteher H. Schmitt, Bedingungen und unter Garautie zum Einkaufs—
— 4 A. Beer, S. Kahn, Günther und greis —e* und Tafel Klaviere renommirter Fabrilen,
VB. Um einem falschen Gerüchte zu begegnen, wird hier noch Sindtnae den ade opr —— Auswahl der be—
erinnert, daß nach den Statuten nur folche Gegenstände zugelassen — Aprit 1877
wverden, welche in der Gemeinde Et. Insbert gefertigt sind. n
St. Ingbert, 28. April 1877.
Der Vorstand
I Schmitt.
Geschäfts-Empfehlung.
Einem hiesigen und auswärtigen Publikum beehre ich mich
hiermit ergebenst anzuzeigen. daß ich mich unter Heutigem am bie⸗
— d H 13d ch
xiedergelassen habe. Es wird stets olzore sein, me'ne ver⸗
ehrlen Gönner durch prompte und reetlle Bedienung zufrieden zu
flellen und zeichnt Docdhachtungsvoll J
*. W. Strioly,
—nmneben Herrn L. Müller, Gerber.
Deutsehꝛe Tepferdestuo
Drgan für Töhpfer, Porzellan-und Oten AX
Zierier und die änmit verwandten Industriezweige
BHerausgegeben von Er nat Haupt.
Verlag: Exrpedition der „Deutsehen Töpferreitung
(Ernst Haupt) in Naumburg asßs.
Erscheint allo 8 Tage. Abonnementspreis pro Quartal
3 Mx. — 2H. öster. Wahrung. Bestellungen nehmen alle
Buchhandlungen des In- und Auslandes. desgleichen alle Post-
anstalten an.
Annoncen werden die dreigespaltene Peétitzeile oder deren
Raum mit 20 Pf. berechnet. Die Aufgabe kann direkt oder
durch die Annoncen-Pxpeditionen von Rud. Mosse, Haasen-
stein & Vogler u. s. w. erfolgen.
Fingeiragen im Postzeitungs-Catalog, 5. Nachtrag, Nr.
14644.*
Ausser Aufsatzen aus der Feder grösstentheils praktischer
dMitarbeiter bringt die Wochenschrift Abbildungen von Bren-
dfen, Schlemmaschinen Aufklärung ũüber Glasur u. s. W. und
Achan Probenummer ratigendfrana«eo zru Diensten.
IILX
garam tirit
der Staat.
— — — —. — — AßAMA—“geeegegege— —
IIXLX —X Ræetheiligung an die
Gewinn-Ohancden
der vom Staate Hamburg garantirten grossen Geld-
Lotterio, in welcher über
—
2 FIIII. 470, O00 FHaric
sicher gewonnen werdem müssen.
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld-Lotterie, welehe plange-
mãss nur 79,500 Locse enthalt, sind folgende: pämlich 1 Gewinn ev.
375, 000 Mark, speciell Mark 250,000, 125, 000, 80,000,
60,000, 50,000, 40,000, 36,000, 4 mal 30,000 und
25,000, 4 mal 20,000, 28 mal 15,000, 12,000 und
10.000, 28 wal 8000 und 6000, 56 mal 5000 und 4000,
206 mal 2500, 2400 u. 2000, 415 mal 1500, 1200 u 1000,
1858 mal 500, 300 und 250, 25061 mal 200, 150, 138, 124
und 120, 14839 mal 94, 67, 55, 50, 40 und 20 Mark
a Kommen solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur
siceheren PEntscheidung.
Die erste Gevinpziehung ist amtliceh festgestellt. und
kostet hierzu
das ganze Originalloos nur 6. Reichsmark,
das valbe Originalloos nur 3 Reichsmark,
qdas viertel Originalloos nur 132 Reichsmark,
md. verden diese vonn Stante garantirten Original-
LOOSE (keine verbotenen Promessen) Fegen frankirte Ein-
gendung des Betrages oder gegen POStvorschuss
nach den entserntesten Gerenden von mir vor⸗
—XRX
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben se nem Original-
Loose uc den init dem Staatswappen verschenen Original Plan
Fratis und nach statt gehabter Ziehung sofort die anitliche
iehungsliste Unnusgefordert zugesandt.
hie Aucablung unä Versendung der Gewinngelder
xfolgt von mir direet an die Interessenten Promt und
unier atrenster versehwiegenheit.
-Jecde Resté IImng kann man einfach anf eine Post-
PnnIngs arte machen.
r⸗ Nan vwenae sieß daher mit den Austrägen
ser nahe beroratehenden Ziehnug halher
ois ZTumi
I3. Mqc d. .
vertrauens — —
ammel fleckschery senc.
gZanauier und Woehsel. Comnptoir in Hamhurg.
— — — — 9
— Motto: Ihr habt
⁊* das Gute so nahe!“
dpitzwogerich-
daft
llererst seit 1871 geprüft,
allerhöchst sanctionirt; rühm⸗
lidst bekannt, ficheres, über
allen Zweifel erhabenes, ge—
wiß auch dankbares Mittel
gegen BrustHals und
ingeeder Bron—⸗
hial· Verschleimung
Husten Catarrh ꝛe. ꝛc.
Die Resultate sind über—
raschend.
Mit Gebrauchsanweisung
à Flacon 50 Pfg. 1M.
uind 1 Mart 50 Pfg. in
S3it. Ingbert bei Joh.
Friedrich und in der
Fabrit von Paul Hahnm,
Ddettelbach a. M. be'
Mirzhura.
2 möblirte Zimmer
hat zu vermielhen
Jak. Stief.
Wiederaufleben der gunkenen
Lebenskräfte.
Gute Verdauung, starke
Nerven, bäftige Lungen,
reines Blut, gesunde Niere
and Leber, tegelmäßige Hout
funct'onen, Befreiung von
allen Lenden. Das große
drankenbuch „Der Tempel
der Gesundheit“ ist für1
M. von E. Schlefsinger,
Berlin 8., Neue Jalobstr. 6
Kozrzi⸗Hey
— —
Des Christi⸗Him⸗
melfahrtfestes wegen
vird der St. Ingberter Anzeiset
schon morgen, Mittwoch. ausge⸗
geben.
Anzeigen beliebe man
schon heute einzusenden.
Die Exvpedition.
⏑⏑ ⏑—[
———— — —— — — c—
F eecmes in St Ingbert.