leßt zogen sie sich mit betraͤchtlichen Verlusten zurüd. Ich selbst
var Augenzeuge dieses wichtigen Gefechtes von Anfang bis zu
nde und sann bezeugen, daß die turkischen Truppen mit bewun⸗
ernswürdiger Tapferleit fochten. Sie hatten indessen während
ines großen Theiles des Kampfes den Vortheil ihrer verschanzten
Stellung auf der Höhe, und diesem Umstande ist es zuzuschreiben,
haß ihre Verluste im Vergleich mit dem des Feindes unbedeutend
waren.“
Vermischtes.
58eidelberg. Am nächsten Samstag, 19. Mai,
Abends halb 10 Uhr, findet eine Beleuhtunz des Schlosses, ver⸗
anstaltet von „Verein fuͤr Schloßbeleuchtung, statt.
Berlin, I1 Mai. Heute findet sich in den Familien⸗
nachrichten“ der Areuzzeitung“. die Anzeige von der Verlobung
der verwittweten Baronin v. Tettau, geborene Baronin v. Bredow,
mit vem am hiesigen Hof sfich auihaltenden Prinzen Kita Schira
Zawa von Japan.
London, 13. Mai. Richard Wagner empfing
im Samstag während des äußerst zahlreich besuchten dritten Con⸗
*tis die peisdulichen Gluckwünsche des Prinzen von Wales zum
Frfolge seines Unternehmens.
Fur die KRedacnon veransworilich: F.J. Demeß.
Aiterarisches.
Unter den mancherlei literarischen Novitäten der jüngsten Zeit
st unstreitig keine so sehr geeignet, das Interesse des größeren
und namenilich des jüngeren Publikums auf sich zu lenken, wie
rin neues, nach ganz eigenartigem Plane eir gerichtetes und vom
1. Juni an in Edenkoben in der Rheinpfalz wöchentlich ein Mal
Hausversteigerung.
Samstago, den 19. Mai
aächsthin, Nachmittags 8 Uhr zu
St. Ingbert, dei Johann Adam
ged Winwe, laͤßt Peter Lei⸗
ninger, Bergmann in St.
Ingbert folgende Liegenschaften
n Banne St. Ingbert oͤffentlich
an die Meistbiclienden zu Eigen⸗
hum versteigern nämlich:
——
Wohnhaus mit Hofraum,
Slall uxd Keller, gelegen
auf dem Hahnader in St.
Ingbert, neben Jatob Allat
und Adolph Jungfleisch.
Pl.⸗ Nr. 8819. 32 Deirim.
Acker auf Schiffelland neben
Peler Weiser und Johann
Seel.
St. Ingbert, 11. Mai 1877.
Sauer, k. Noltäaͤr.
Agenten⸗-Gesuch.
Ein Sitaats-Effecten-Geschäft
n einer der groöͤßten Staͤdte
deuischlands fucht thyätige Agenten
jegen 10 pCi. Provision. Of⸗
tlen sub. H. 01807 befordert
zie Annonecen Expedition
ou Saasenstein & Vogler
mn Hamburg.
— —
Ein großartiger Erfolg
N Zweifel, wenn von einem
che —8 erschienen sind und
im so großartlger ist derselbe, wenn.
rongehasger Angriffe möglich
war und in einer so kurzen
gañ, vie jolcher der Fau bei
ö Buche: *
airs Naturb-eimethoe
Dies vorzugliche populär⸗
—— Werk kann mit
Fiecht allen Kranken, welche —
Kewihrie Heilmittel zur Beseitigung
hrer Leiden anwenden wollen, dringend
uͤr Durchsicht empfohlen werden. Die
sarin abgedructen Aiteste beweisen die
inßerordeutlichen Heilersolge und ane
ine Sarantie bafür, daß das Ver⸗
rauen nicht getäuscht wird. Obiges
jber bod Seiten starke, nur 1 Rark
ostende Buch ist in jeder Buchhandlung
sorrithig, wird aber auch auf Bunsg
irect von Richter's Verlags⸗Anstalt
Leipzig gegen Cinsendung von 10
Fri sarten à 10 VUf. versandt
Am Pfivostmontag
TAIZIMSI
bei Jak. Quirin
Rentrisch.
— —
—— ——
Eine zu iedem Geschaäftsbetriebe
geeignete
Wohnun
hestehend aus 2 nung
Zesler und Speicherzimmer hat
sojort zu vermiethen
P. Schmidt,
neben der kath. Kirche.
Der Lebemann nund die
Dame vou Welt,
beide sollen die Pflege ihrer
Gesundheit nicht vergessen,
denn ohne Gesundheit keine
Schönheit! Schwer oder leicht
Zranke, Alle leset das große
Zrankenbuch: „Der Tempel
der Gesundheit.“ Es wird
dienen, das Leben zu verlän⸗
gern. Für 1 Mark von E.
Schlesinger, Berlin 8.—
Neue Jacobstr. 6,. zu bezieben.
—
— —
ry
Korkspähne
um Feueranmachen jehr geeignet
per 5 Pfund 15 Pfg.
u haben in der Aorkstopfenfobril
hn P. J. Woll & Sohn.
nter dem Titel „L'Interproͤte“ in franzssischer Sprache er⸗
cheinendes Blatt, welches sich zur Aufqabe · setzt, die Tages⸗literatur
ür ein frischeres und lebensvolleres Sprachsiudium zu verwerthen.
ind durch die überall beigefügte Text und Worteiklärung nicht
Jur der lernenden und fludirenden Jugend ein ebenso neues wie
rfolgreiches und anziehendes, hauptsächlich auf lebendige Woribe⸗
eicherung abzielendes Hilfsmittel bei Erlernung des Franzosischen,
ramentlich für das Selbststudium, zu liefern, sondern auch allen
Freunden der französischen Spraͤche zur fortgesetzten Uebung eine
noglichst erleichterte und interessante Leciüre zu bieten. Schüler
ind Schülerinnen, wie nicht minder junge Damen, werden — wir
ind dessen gewiß — künftig mit Vergnugen nach dem Interdroͤte
zreifen, der ihnen neben dem besonderen Reize, den namenllich dem
Rrnenden die Lectüre der bete. fremden Sprache sieis gewährt,
ugleich alle Annehmlichkeiten eines gediegenen, unterhaltenden wie
clehrenden und auch das Neueste aus der Politik umfassenden
Journales bietet und werden namentlich alle Tiejenigen, inelche sich
uf Examina's vorbereiten, reichen Nuten aus demselben schöpfen.
Dem neuen Blatte dacf hiernech bei dem Umfange, in welchem die
ranzösische Sprache hei uns von Jung und Alt, von Hoch und
qieder cultivirt wird, ein um so reicherer Erfolg in Aussicht ge⸗
IElt werden, als sranzösische Blätter durch ihren überaus hohen
Zreis und oft theilweise ungenießbaren Inbalt, sowie schwierige
Zerständlichkeit fast vollständig ausgeschlossen sind, während der
Interprète vermoͤge der Aberall beigefügten Erläuterungen sozusagen
don Jedermann mit Nutzen gelesen werden kann, und sei daher das
neue Journal, dessen Abonnementäpreis nur 1 Mark 50 Pfennig
pro Quartal beträgt, der Aufmerlsawmkeit des Publikums hierm
uuj's Angelegentlichste empfohlen.
Geschäfts-Empfehlung.
Ich zeige hiermit ergebenst an, daß ich die
BRckerei u. Wirthschaft
doen Peter Laug neben der kath. Kirche
ibhernommen habe und bestrebt sein werde gute und schöne⸗
Backwaaren, sowie 35 Getränke zu halten. —
Auf Verlangen wird auch Mürbes gebaden.
Mich dem Wohlwollen eines geehrten Publikums bestens em
pfehlend, zeichnet
Hochachtungkvoll
Oarl dohmitt.
St. Jugbert.
Beschäfts-⸗Smpfehlung.
ADAM BOC,
Bildhauer in Lauterecken,
empfiehlt sich in allen in sein Geschäft einschla-
genden Arbeiten, vorzüglich
—AXLL
in Sandstein und Marmor
mneuen und geschmacvollen Mustern in
leganter Ausführung bei billigen Preisen
und prompter Bedienung.
NB. Auf dem hiesigen Kirchhofe stehen ver—
schiedene Grabsteine in Sandstein und Marmor,
von mir gefertigt, die ich zur gefl. Ansicht em⸗
ofehle.
C—XC. XX. .
Geschäfts-Empfehlung.
Ich zeige hiermit ergebenst an, duß ich in meinem elterlicher
hauĩe -. Herry Kaufmann Gottmann mein Geschäft ols
Metger
angefan zer habe und de⸗
wüht sein werde, meint
Zunden mit quter Waar—
Die Bade-Anftalt ist eröffnet. u edenn
Die Bad nit J. aiste fn e Joseph Schwarz.
Incine li lud &Lerlag von F. XSZemerß in EIngbert.