Full text: St. Ingberter Anzeiger

7 Ein wabhnsinniger Millionar, Brüssel 
vird gemeldet, daß der Chef der großen Banksrma Jgcques Erexa 
Dppenheim dieser Tage bewußtlos ufgefunden wurde And seitdem 
—D ——— F 
Romische Berichte, die der N. Fr. hr.“ zugehen, sprechen 
dem Gerüchte, daß Prinz Amadeus in den geistlichen Stand 
ceien werde, jede Glaubwür digkeit ab. 
Die Jortnaistik in England, Die Abnigin Viltorig hat 
den Journalisten Hexrn Acchibald Forbes, der die „Daily News? in 
Bulgarien so gut vertreten hat, jedoch Kranlheits hatper nach London 
urtgelommern Fi. gu sich ach Balmoral entboten, um sich von 
hm persönlich üder, die jüngsten Schlachten, das Verhalten der 
kaͤrkischen undegelmaßigen Truppen u. s. w. Bericht erstasten zu 
sassen. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. XR. Deme b. 
353 F 2 * 63. .6 —*7 43 —— FF- — W 
daebttien Feeen gt, D an s Va Vartey Zweibrücker Kirchenbau⸗Lotterie. 
ober naͤchsthin Minagee l hr Das Ganje gelegen an der p7 Genthmmigt durch Allerhöusten Erlaß vom 19. Jut 1877. 
St. Jahbert in Shurbehause dalserstraße zu St. Ingbert nebe Desepilicn Ziehunn 8ee 1878. 
in' der Schafuasse lassen die 5 Sean hnd anß AEin Haupttreffer F. — 88 
Erben der dascibst verlebten Ehe⸗ aelinger Etrben. ⸗⸗ ⸗⸗ .20, 
—* reben F e —* o Aser W. 8500. 8800. 2dο. 1000. . ze. 
———— —————— osharina Sqhaefer, jeht im Ganzen — Treffer im Gisammtbete age von 150,000 M. 
ee he hne Gewerbe n Deldesbeun — gex Auf 20 Eoose ein Tresfer. 
ehbrigen Mobiliorgetenstaude ab · dohnhaft. Wijtwe des Verlebtery; as oos kostet 2 Mark. Bei größ rer Abrahme Rabatt. 
uehaper Bsentiuch au die 2. Deten Mmit demselben e. Die General⸗Agentur⸗· 
Hteisibie tenden versteigern, da⸗ eugten noch minderzährigen Kin⸗ Angust S8chuler * 23 B. Schulerꝰsche 
unter mamentlich · er s. Katharing Joiephine und Kaufmann. Zweibrücken. Buchhandiung. 
Tische, Stuhle, ein Klerder⸗ Arna arig Framista Sonexr. — ö—— — — 
chtant, ein Küchenschrant, elche ihre Mutter zur gesetz 2 — n 
cuchengeschitr, ein voüstäne chen Vormünderin und Christian Meneο. Mand-Temxiscon 
digez Bett, Welßzeug, zchnotx, Bahndediensteien in — * — 
Frauentleider und sonfstige Pheen une dh n. Zueite Auflage 1870. — 
ausgerätbschasten. St. Isgbert, 19. Ott. 1877. — X Auechunm feden 
ẽz. 3 189. —X 1877. Sauer, k. Notär. A r — u 
—— Fone deute Sonntag 21. Ou. m 8* — —A — 
— ò in einer ider X B 
Hausversteigerung. er Bierbrauerei Rosenihal — Aet/ * 200 — 
Samstäg, den 27. Ok— 4 2 οοσ AιιBel, mi⸗ vielen Karten, Tafeln und Beilagen. 
National⸗ Concert —— — 
sn Ingben ber Dñchsel er Tyrolex. Känger-Gesellschaft ααινription in allen Buchnundlungen. 
kber bhar dit laͤßt Katharing Berger qus dem Pusterhale, 77 ograpnisclen Instituts J 
Andres hewerblose Winne von Dagen. J. Hert urd, der Gen 7 J 
Geotg Rung, weilaad Bergmänn anas und Kdaratier Konulerin — 
Jacbent die naghreie Sräulein Auua Mayer ö— 
rete aus dem Rachlafse des Jo⸗ Nus NMunchen. 
jann Adam Rung, welland Anfang Rachmitiags 4 Uhr umd 
—A— daseiost, iht an⸗ A!bends 8 Ubt. 
tfallene Liegenschaft im Banne IeieBilduncs— 
ie Ige⸗ offentlich an Arbeiter⸗Bildungs⸗ 
die Meistbietenden zu Eigenthum Verein. 
jersteigern. nümlich: —43 4909 
PiNr. 7113. 4 Dez. dlͤche, —— b I a. 
Dembeud. Stal und hoß unterridudee 
p cen. 8Daz pllne * Zugt ung der Zeiqen 
arten und — 7Rolräge 
— ———— 
und Acker. 
Das Ganze gelegen in den Gummischuhe 
Siauchgatten an der Schafgasse eingriroffen in neuse Fogon bei 
u St. Ingbert neben Franz G. Linn. 
Joakod Weber und Joseph Wagner. 
Si. Ingbett, 19. Ott. 1877. 
Sauer, t. Notar. 
—— L 
Licitation. 
Drenbrag, den 6. Rovem⸗ 
ber nächsthin Nachmittags 2 Uhr 
ju St. Ingbert ĩm Tafe Dber⸗ 
ha user wird vor dem miere 
eichneten hiezu gerichtlich peauf⸗ 
nagten igl. Rotar Sauer im 
Ainis fige zu St. Ingbert die 
nachstehend bezeichnete zu der 
wischen dem dajelbst verstorbenen 
Posterpednor Ludwig Schnuorr 
und dessen hinterbliebenen Winwe 
Zotharina Echgefer bestan⸗ 
denen Gütergemeinschaft gehörige 
diegenschaft im Banse von Si, 
Ingbert der Abtheilung wegen 
ffentlich an die Meißbietenden 
A Eigenthum veisteigerl, nämlich; 
p ie o7 Dez Flade 
Wohnhaus mit Waschlüche, 
Schweinstollund Hofraumund 
οX QOXXxôα à IäOôÆäôMÔäOOäôXÄÆæ — 
Circa 100 Kilo 
Makulatur 
um Tapezieren, und Einschlagen, 
zer Waare zu verlaufen in der 
Erbed. d. Bl. 
Redaltion Druc und Verlaa von F. X. Demeß jn Et Ingbert. — — 
Sierzn Allustrirtes Znatafßzablat⸗ Ne as 
v