Full text: St. Ingberter Anzeiger

ina Walter bestandenen Güter ⸗ 
Zwangsversteige uug⸗ zemeinschaft gehörige Liegenschaft 
der nechsihens Rachmmots 2. er Abtheilung wegen offentlich 
ad hee an den tn Neejelenden 
verden auf Anstehen von Ludwig u inpthum leien D 
Bechthold, Geschäftsagent, in plane F q e 
St. Jugbert wohnende welcher oe ee 53 
—— of⸗ 
de eaen uwete be. gchert uhp. 8eko Den 
telle hat, durch den unterzeich⸗ cz lio Dez. 
neten diezu gerichtlich beauftragten ude 
. Notar Sauer dahier gegen I Va — On 
—A heim peben Peter Stemuler— 
eehein Erb und Hämelbrunnen. 
Thristine Best, deide hier woh⸗ 1 8 sind —223550 
end, offentlich zwangswerje ver⸗ Alb * uwer Johann Fij⸗ 
ie atene— — 
— dahler uun e nder der genamten 
e e e heten rey 
— 
7 27 3 * . mer; 
e ee en ee 
—I — sogicich macher, beide großjährig und in 
aedi an dage Eugren wehnend; 
n iis38 Rauiez3 
—— 
d Guͤlere Merden ringeln . Prier Fisselbrand; letztere 
erfleigert. Die nähere Beschten rei noch mindetjahrig und ohne 
Ine —— ⏑ ⏑——— — bei ihrem Vater do— 
e die igl ededin⸗ —B —— 
dee 3 Diesel ben haben hren genanuten 
Gchnelen eingesehen werden. dater zum Vormund und Ma— 
ẽt. Ingbert 27. Ott. 1877. hias Helwig Dosenmacher in 
⸗le Ingo ser, Nosr nsheim, zum Beivormund. 
———— — — —77 — 2i. Jugbert, 25. Ott. 1877. 
Zwangsversteigerung. Sauer, . Noiar. 
Sams tag, den 10. Ro— 
aember 1877 Rachmitlags 8 Uhr 
bii Heinrich Schmidt hier 
vird auf Austehen von Ludwig 
Vechthod, Geschäftzagent in St. 
Ingbert wohnend, welcher den k. 
Advotaten Gink in Zweibrücken zu 
seinem Anwalsfe bestellt hat, durch 
den unterzeichneten, hiezu gerichte 
lich beauftragten k. Notar Sauer 
n St. Ingbert, gegen Georg 
Liehl stuher Juhrmann jetzt 
Dandler und dessen Chefrnu 
aͤathaxina Heurich, be de in 
Sl. Ingdert wohuend als Schuld⸗ 
ner öffeutlich zwangẽeweise ver ⸗ 
seigert werden::4 
7 in der Stadt St. Ing⸗ 
bert gelegennez, Wohnhaus 
mit Hofraum ⁊c. und en 
pᷣflamzgarten dabei, 2 Dez. 
Slaͤccht 
Dite Verfsteigerung erfolgt so⸗ 
zieich endgiltig und es findet 
ein Rachgebot, auch weder Ein⸗ 
zsungs· noch Abloösungsrecht statt. 
Daus und Garten werden als 
ain Ganzes versteigert. Die nuhere 
Beschreibung des Versteigerungs⸗ 
objelles, sowie die Versteigerungs 
bedingnngen lör nen hei, dem 
Unterzeichneten eingesthen werden. 
Eu. Inghert, 27. Oti. 1877. 
* Saer. lal. Notär. 
Hauslicitation. 
Nminwoch, den 14. RVov. 
naͤchsthin, Vormittags 11 Uhr 
in der Wirthschaft von Nikolaus 
Uds in Ensheim witd vor 
dem unterjeichneten hiezu gericht⸗ 
sich beauftragten k. Notar Fcanz 
Sauer im Amtssitze zu St. Ing⸗ 
bert die nachbeschriebeue, zu der 
wischen Johaun Fisselbrand 
Handler in Ensheim und, dessen 
Prnorbenen J. Fhefrau Katha⸗ 
Alleinige Niederlage Amerik. Fleisch 
waaren in Blechdssen. 
geinste Fleischdelikatesse ohne Knochen. * 
PooKed eorned bees (öelochtes 
Ochsenfleisch ohne Knochen) per 2 Pfund. Dose M. 2.- 
In v (Schinten ohne Knochen)do. M. 2.80 
—— — M. 8.25 
Nyel mehreren Dosen billiger. 
— J.Peters in St. Ingbert. 
Wirthschafts⸗ Eröffnung. 
ne Wein⸗ und Bier⸗Wirthschaft 
dabe Heute erdffnei und lade zu fleißigem Besuche 
höflisst ein. — Für gute Getränke und Speisen 
st bestens gelorgt. 
dJaxkob Best, 
Bahnhofstrahe. 
AMAnIOCOC.. 
Mache andurch die ergebent Auzeige, daß ich durch 
meine voriheilhafte Einrichtung in den Stand gesetzt bin, 
allen Anforderungen in der 
—Färberei, 
bei bil Ager und prompter Bedienung, entsprechen zu 
loönnen. I 
BSerren Ueberzieher, Tuch und Damen⸗ 
mäntel, in allen Couleurs, werden aufgefärbt vnd er⸗ 
halten diefelben durch Aufdömpfen, ein, ganz neues 
Aussehen. * Auch werden alte, abgeschossene Kie⸗ 
der, zu allen Facben und Stoffen, in den neuesten Mode⸗ 
farben geiärbt und bedruct. 
EAufträge ůr St. Ingbert nimmt entgegen 
die Vonn Bruch:? Montags, Mittpochs 
und Freitang s dei Herrn Bierbrauer Heusser. 
Hochach tungsvollst empfiehll sich 
A. Heim, 
Schönfärber in Blieskastel. 
Sonntag, den 28. und niag 20. Otitoder 
* * 3 · 
Kirchweihfest zu Neuhäusel, 
wozu freundlichst einladet — GHussong ˖ 
Zwelbruͤcker Kirchenbau⸗Lotterie. 
Genehmigt durch Allerhöchsten Erlaß von 19. Juli 1877. 
Oeffentliche Ziehung am 3, September 18785. 
Ein Haupttreffer M. 40, 200. 
* 20 M. 20,000. 2 
— — —55 Welrtete Treffer M. 8000. 38500. 2000. 1000. xc. 2c 
Fin kräftiger Junge im Gamen 10,000 Treffer im Gasammbet. au von 150.000 M. 
'ann unter vortheilhaften Bedius⸗ I Auf 20 Loose ein Treffer. A 
ingen in die Lehre treten bei Das Loos kostet 2 Mark. Bei groͤßrer Abnahme Rabatt. 
ʒader Met. Greß. Die General⸗Agentur: 
Pc eo . August Schuse B. 5chnler'sche 
is a aas n in — Kaufmann · Zweibrücken. Budhhandlung. 
n avqhojtoq rojboluoberjsv F st mMarinirte Haͤringe, Edinburger Scottinen. 
goanidnvcz 20 us ns aunn ein e engl. Bückinge zum Rohessen, Sardines 
3 zarumm g nu Huile, Sardellen, russ. Reval-Sardinen, Pickles, Essig 
zunuho 6 dun9 hurken Mainzer Sauerkraut, Krachmandeln, Citronat. 
—75 * —716 Drangeat, Citronen, Capern, chines. Thee, engl. Biscuits 
vnniag, 28. Ottobet 1877 7Tdamer Kugelkäse, Malaga · Tafel⸗Rosinen: 41444 
Dramatische Soiree. u. Frucht ⸗Bonbons empfiehlt in vorzüglicher Qualität 
* ante — —e — — J Peters in St. Ingbert. 
imn Dae den henOepauser gernchte Rrod nd o rrecueen 5ñ 
n nee Fleisch⸗ Preise der Stadi 50 pf.. Weißbrod Inn Kilog 
Schwaut mit Gesang e 7 aorabtod 3an. 70. 240 
3 und 3weib rücken vom 26. Oktober. 8 gdj —56 Zio F pf 
3 —D Weizen 11 M. 80 pf Korn Bdemischtbrod 8 Kilo. O M. 97 Pf. 
Vosse tga Gefan Osß M. 80 Pf. Gerste 2reihige Paar Wed 100 Gramm 6 P'f. 
Bese ee. 5e indfl. 1. Dual. 70 Pf. 
dae Naͤhere —8*— die Zeitel. 543 9— ene 
. Hafer 6 M. 57 Pf. amfl. .Schweinefl. 
wdiitaiteve ¶ de Saditheatere hz wie 4o diSirog.21 ün Vunir 1 Vi. — Wi. per Wf 
Iii von r Demetz in St Ingbert. 
SAlUnstrirtes Sonntaasblate Nr. AA