tismustranken als eine trostreiche Lectüre und zugleich Mahnung
vienen, sich den erfahrenen Händen des Herrn Mössinger anzu—
bertrauen.
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annonce der
derren Kaufmann und Simon in Hamburg besonders aufmerksam.
Bekanntmachung.
Diec Anlieferung von —6
30,000 Kilogramm Rüböl
für die königl. Grube St. Ingbert, und
2000 Kilogramm Rüböä—
für die königl. Grube Mittelberbach
pro 1878 soll im Submissionswege an den Wenigstnehmenden ver—
geben werden.
Die Offerten sind verschlossen und gehoͤrig bezeichnet bis zum
24. November 1877, Nachmittags 2 Uhr,
bei dem unterzeichneten Amte einzureichen, woselbst auch die Liefe—
tungsbedingungen eingesehen werden können.
St. Ingbert, den 14. November 1877.
Kgl. Vergamn St. Ingbert:
3. Kamann. J
—Alle Sorten
5
Rohr-, Stroh⸗ u. Weident VN⸗
tiefern billigst und empsehlen hiervon eine gro“
Auswahl
Ge Dur. SChEIStœ
Möbel:⸗Eager.
Bréelams Thierteben
vnit ganælick umgearbeitetem und erieitertem Toxt und gosatentheils
nenen Abbildungen nack der Natur, umfusst in vier Altheæilungmm eine /
æ AgιS äBAA ν TRASαια
qcarefs pretehtroltsste illustrirt
und eraoheint in IbO wιανανιμlichen Lieaferungen æum l'reis von TMIcarle.
Verlaꝗg des Bibliographisohen Instituts in Leipzigꝗ.
—ãAA
Wein-⸗-Etiquetts,
farbig bis 7farbig
sind zu haben in der
Lith. Anstalt F. X. Demetz,
St. Ingbert.
TanzUnterricht
Am IS. U. -
sDec. d. J.
deginnt mit der I. Jiehung
die vom Staate genehmigt
ind garantirte
IF hurger Stadt-
Lotterũĩe.
D' eselbe best. aus 833, 300
Loosen und A6,200 Ge—
winnen, wovon Haup'trefser
eventuell
375,000, 250,000, 125, 000
80,000, 60. 000, 50,000
10, 000. 36 000, 3à 30,000
2 à 25.000, 3 à 20,000,
7 à 15,000, 23 à 10,000
Mar!l ꝛc. ⁊c.
Hierzu versende Origi
nal⸗Loose
Ganze Halbe Viertel
G U. 83 M. Lsom.
zegen Einsendung des Betra⸗
ges oder per Postvorschuß.
Spieler eaholten die Ge—
winnlisten gratis!
Wilsh. Bastlius,
vom Staate angestellter Haupt
Cosleckeur in Braunschweig.
ist Samstag den 18. dé. Abends
3 Uhr, in dem Saale des Hrn.
Oberhouser. Diejepigen Herren
und Damen, welche noch nicht
unterzeichnet haben und den Un⸗
jerricht mitmachen wollen, sind
zum Erscheinen höflichst einge—
laden.
Achtun gsvoll
Beutel, Tanzlehrer.
Ein Hühnerhund,
altdeutscher Race, 5 Monaie alt,
zuf den Namen Sedan horend,
mit großen braunen Flecken auf
dem Rucken, gelben Punkten über
den Augen, ist abhanden gekom⸗
men. Wer über den Verbleib
des Hundes Auskunft zu geben
weiß, wird höfl. gebeten, solche
in der Expedition ds. Bl. oder
Hotel zur Post“ gefl. abgeben
zu wollen. Belohnung wird zu⸗
zesichert. Vor Anlauf w'rd ge⸗
varnt.
Es handelt sich hier um Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Haupt⸗Ge—
winnen ausgestatteten Verloosung, daß fich auch in unserer Gegend eine recht
lebhafte Betheiligung vorausfetzen laßi. Dieses Unternehmen verdient das
jolle Vertrauen, indem die besten Staatsgarantien geboten sind und auch
porbenanntes Haus durch ein siets streng reelles Handeln und Auszahlung
jahlreicher Gewinne allseits bekannt isft.
Eine große Auswahl der neuesten
v —
Oval. Pfeiler⸗u. Rundeckspiegel
empfehlen zu dußerst billigen Preisen
Gebr. Schuster.
Möbel⸗Lager.
FPrankfurfer Dombau-Lottoôrie
Ziehung am 15. Dezember 1877.
Carl Albort-Looso
Ziehung am 15. Dezember 1877.
Zu dieser Lotteris erlasse ich Loose
Dom ba u-Loose 1 8tũck zu 4 Mark
12 Stück zu 45 Mark.
Oarl MIhet—⏑ 1BStũck zu 6 Mark
12 8Stũsk zu 70 Mark.
Hauptgewinne im Werthe von 30,000 Mx. 20,000 MK. bis
abwarts 10 Mark im Gauzen 20, 000 Gewinne.
Alle Theilnehmer, deren Loose mit einer Niete gezogen
werden, erhalten mit der Ziehungsliste das Portrast ven
Deutseheu Kassers in éleganter Ausstattung franee
und gratis ũbersandt.
Bestellungen wollo man baldigst machea um allen Wün-
schen genügen zu können.
EHolix A uιLAla
FPrankfurt a. M.
—n biete deim Gια ie Hand
15
275., OOO R. Mark
faupt-Gewinn im gũnstigsten Palle bietet die alIIerneueste
zrosse Geld-Verloosung, welche von der hohen Regierung
genehmigt und garantirt ist.
Die vortheishafte Finrichtung des neuen Plares ist derart, dass
m Laufe von wenigen Monatan durch 7 Verloosungen 46, 200 G10-
inne zur sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich
Iaupttreffer von éventuell R.M. 275, 000 speciell aber
Gewinn — — rewinn . S,000
Gewinn a M. 123,000 23 Gewinne aà M. I0, 000
Jewinn a M. 80,000 Jewinne à M. 8000
Jewinn à M. 60,000 27 Gewinno à M. 3000
»ewinn à M. 50,000 52 Gewinne à M. 4000
ewinn a7 20,000 200 Gewinne à M. 2400
ewinne 26,000 410 Gewinne à M. 1200
ewinne a 2. 000 621 Gewinnes a M. 500
Zewinne a . 23,000 706 Gewinne à A. 230
Gewinne aà M. 20,000 25, 635 Gewinne à M. 138
Gewinne a A. 18,000 ete. ete.
Die Gewinnziehungen sind planmässig amtlieh festgestellt.
Zur nüchsten ersten Gewinnziehung dieser grossen vom Btaate
carantirten Geld-Verloosung kostet
ganzes Original-Loos nur Mark 6
halbes * — 3
1 viertel 1
Alle Auftrüge werden sofort gagen Pinsendung, Posteinzahlung
»der Nachnahme des Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt
ind erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verschenen
Original-Loose selbst in Händen.
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gra
ris beigesügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten
inaufgefordert amtliehe Listen.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats-
darantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen der
Interessenten dureh unsere Verbindungen an allen grösseren Plätzen
Deutschlands veranlasst werden.
Unsoere Collecte war stets vom Glũcke begünstigt und hatte sieh
lieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der
ersten Haupttreffer 2u erfreuen, die den betreffenden Interessenten
lirect ausbezahlt wurden.
Voraussichtlich Kann bei einem solchen auf der S0lIdesten
BRasis gegrũndeten Unternehmen ũberall auf eine sehr rege Bethei-
ligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, und bitten vwir daher,
am alle Auftrüge ausfuhren zu können, uns die Bestellungen baldigsi
und jedenfalls vor dem S80. Novem ber A. J. 2ukommen 2u lassen.
Kaufmann & dimon,
Bank-und wechsel-Geschaft in Hamburg
Ein- und Verkauf aller Arten Stuatsobligationen, Fisenbahn-Actien
und Anlehensloose.
8. Wir danken hierdureh für das uns seither geschenkte Vertranen
und indem wir bei Beginn der neuen Verloosung zur Bethoili-
gung einladen, werden wir uns aueh fernerhin bestreben, dureb
stets prompto und reéelle Bedienung die volle Zufriedenheit
unserer geehrten Interessenten zu arsangen. D. O.
·daktion DTrud und Verlag von iF. X. Demek iu —t Inabert