Full text: St. Ingberter Anzeiger

Da mein Geschäft bis Neujahr 
dahier aufgelöst wird, so verkaufe 
ich die noch vorräthigen Waaren 
unter dem Selbstkostenpreise 
und ersuche ich gleichzeitig Diejenigen, welche 
mir noch schulden, um gefl. Berichtigung 
Ihrer Rechnungen. 
F· Ackermann- 
Fuüuͤr Schnupfer! 
Aochten grand Cardinal 
Mexvers Hand-TLeæiscon 
Zuweite Auflage 1870 
gibt in einem Bouncd Auesxunft uber jeden Gegen- 
ætand der menschklichen Kenntnis und auf Jjede Prage 
nack eingm Namon, Begriff, remdivort, Ereinis, Da- 
/ tum, eineér Lahl oder Thatsache uενticklichen 
BHescheic. Auf ca. 2000 xkleinen Ontavseiten ilber 
60, 000 Artikel, mit vielen Karten, Tafeln und Beilagen. 
24 Lic ferungen, àâ 60 Pfennige. 
IEMubeription in allen Buchhancdlungen. 8 
?Pertay des BRibhliogranhiscien Institut; 
in Loiuæiu. b 
—* 
EX— 
— ⸗— 
S. v. Petler Wagner. 16. Joh. 
5. v. Joseph Becker. 17. Ja- 
ob, S. v. Jak. Wischan. Sera⸗ 
hin Sohn von Jatob Porcher. 
Maria, T. v Peter Buchheit. 
18. Adan, S. v. Joh. Luckas. 
Beorg, S. von Jakoh Schmitt. 
20. Wilhelm, S. v. Joh. Grell. 
datharma, T. v. Nikol. Schäfer. 
rudwig Welhelm Johann, Sohn 
»on Katharina Keßler. Heinrich, 
Sohn von Alexander Mentges. 
21. Maria, T. von Johann 
Weiland. 22. Anna, T. von 
veorç Gehl. Wilhelminga Eli⸗ 
abetha, T. v. Georg Gehring. 
26. Johann, S. v. Ludwig Kuß. 
Maria Elisabetha, T. v. Kathu⸗ 
inn Biermacher. 27. Joseph, 
—A 
Joseph, Sohn v. Franz Betz. 
Nargaretha, T. von Nilkolaus 
Deffland. Kathar'na, T. von 
Fakob Leonhardt. 28. Heinrich, 
—A 
y. Dakob Schwarz. Karl Fried⸗ 
ich, Sohn von Karl Coaturier. 
Jakob Johann, S. v. Jakob 
Selgrad. Peter, S. v. Georg Con⸗ 
rud. Gertrauda, T. v Kart Udl. 
29. Elisabetha, T. v. Conrad Nau⸗ 
mann. 30. Joseph S. v. Andreas 
Nicola. 31. Anna Maria, Tochter 
p. Georg Uhl. Heinrich, S. 
bon Johann Karmann. 
B. Eheschließungen: 
19. Oklober. Jakob Schm'tt 
wit Elisatetha Möllendick. 30. 
Adam Schmitt mit Apollonia 
Danzer. 
C. Sterbfälle: 
7— J 1. Oltober. Katharina Peters 
Auszug — 
aus den Registern des Slandes Weber. 3. Annag Mara?8 
qmisbezirkes St. Ingbert pro R at, xẽ. v. Dadid Shnesorg. 
Monat Oktober 1877 —— 
A. Geburten: bdon Johann Weiland. Johann 
1. Oltob. Anna Maria, T Albrecht, 60 J. alt, Ehemann 
bon Franz Haas. Anna, T. v. von Sabina Feht. 11. Rlolaus, 
darl Best. Anna Maria, T. 4*J. alt, S. von Peter Sander. 
yon Heinrich Zimmer. 5. Anna Georg, 13 J. alt, S. v. Peter 
Maria, T. von Johann Jolly. Jochhum. 16. Wihelm, 2. M. 
b. Philipp, S. v. Adau Peters: uilt, S. v. Maria Bohnerth. 19. 
heim. Gerkrauda, T. v. Jakob Friedrich Zeyb, 64 J. alt, Wor. 
Feichtner. Nikolaus, S. von von Geitrauda Best. 21. Wil⸗ 
Beorg Schaelzer. 8. Katharina, helm, 1 Jahr 1M. alt, S. 
T. v. Ludw. Schumacher. Friedr. ). Karl Hooß. 22. Karolina, 
S. v. Heinrich Wittemann. 10. 7 M. alt, T. v. Ludwig von 
Natharina, T. v. Ludwig Feicht: Ehr. 283. Maria, 1 J. LM. 
ger. Johann Friedrich, S. v. alt, T. v. Peter Kuhn. 28. 
Johann Fricdrich Greß. Peter, Anna Clementina 9 M. alt, T. 
—AVDDDD 
Joseph, S. von Peter Bertzel. 4 J. alt, S. v. Jatob Wack. 
sKarolina, T. v. Pet. Siegwardt. Für richtigen Auszug: 
LI. Alexander Richard, S. v. St. Ingbdert, 5. Novb. 1877. 
Peter Jäcker. 12. Jakob, 8S.“ Der Standesbeamte: 
— v. Jakeb Gebhardt. Hifslans, ccuster. 
von 
Franz Voveaux 
0c Un 
mpfiehlt zur geneigten Abnahme 
Zweibrücker Kirchenbau-Lotterie. 
Genehmigt durch Allerhöchsten Erlaß von 19. Juli 1877. 
Oeffentliche Ziehung am 3. September 1878. 
Ein Haupttreffer M. 40,000. 
* 2 M. 20,000. 
Weitere Treffer M. 8000. 3500. 2000. 1000. ꝛc. ꝛc. 
im Ganzen 10,000 Treffer im Gesammtbetrage von 150,000 M. 
IAuf 20 Loose ein Treffer. DB 
Das Loos kostet 2 Mark. Bei größ rer Abnahme Rabatt. 
Die General-Agentur: 
August Schuler B. 5chuler'sche 
Kaufmann. Zweibrücken. Buchhandlung. 
* 
Neu! — 
doeben erschien das erste Heft von 
Fõrater Haucher 
Der 
kaufmän. Correspondent in 428prachen 
Deutseh — Engliseh — Französieli — Spaniseh 
in alphabetisech geordneten Saätzen. 
Nebst reichholt ige m Anhang. 
2. bedeutend vermehrte und verbesserte Auflage. 
Vollständig in 13 dreiwöchentlichen Heften à 75 Pfg. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und direct vom 
unterzeichneten Verleger. 
Per sSchnelle Absat, der ersten Aufsage bürgt 
für den Werth des Buches, das vermöge seiner praktischen 
hinrichtung selhst dem Ungeübten die Möglichkeit gewäbrt, 
einen CorrEGbGn englischen, französischen oder spani- 
schen Brief zu schreihen. Für das Studium das beste 
Handbureh! — Die aweite Auflage wurde von sprachkun- 
digen Fachlenten nicht blos genau revidirt und verbessert, 
sondern auch um die spanische Sprache und viele neue Ar- 
tikel vermehrt; trotadem fand keino Preiserhöhung Statt. 
Die Verlagsbuchbandlung H. Brüd ker in Hamburg.