Hausversteiger ung.
Freitag, den 14. Dez.
nächsthin, Nachmittags 2 Uhr bei
deinrich Schmitt, in St. Ingbert
assen die Erben der daselbst ver⸗
lebten Eheleute Johann Joseph
Weber, weiland —chneider,
und Maria Katharina Peters
jolgende zu deren Nachiatz ge⸗
hörigenLiegerschaften abtheilungs⸗
jalber öffentlich zu Eigenthum
persteigern als:
Pl. Nr. 237. 3 Deij. Fläche
Wohnhaus und Hofraum u.
Pl.Nre. 238. 4 Dezimalen
Garten dabei.
Das Ganze gelegen in den
Hobelsgärten an der Blieskasteler
A
ferner
Pl.Nr. 3484. 32 Dezim.
Acker in den oberken Sthen.
St. Ingbert, 10. Der. 1877.
Sauer, t. Notar.
Bekanntmachungen.
. Der Vorauschiag der Ein—
nahmen und Ausgaben pro
1878 für die Stadige⸗
meinde St. Ingbert ist auf⸗
gestellt und Liegt zu Jder⸗
manns Einsicht 14 Tage
lang offen.
Der Stadtrath hier hat in
einer Sitzung vom 58. d.
Mets. beschlossen, daß für
St. Ingbert 4 veipflichtete
Nachtwächter aufgestellt wer⸗
den und hat das Gehalt
für Jeden auf 400 Mark
vro Jahzt festgesetzt. Be⸗
verher wollen sich binnen
14 Tagenperiödlich auf dem
interfertigten Amte melden.
Die Ortsschulkommission hat
neihrer heutigen Sttzung
zeschlosen, daß sür die
Folge Entschuldqungen we—
zen Nichtbesuch der Schulen
oei den beseffenden Leh⸗
cern oder Lehrer nnen durch
die Eltern persönlich oder
schrujtlich voraebracht wer⸗
den müssen, wenn dieselben
ↄerücksichigt werden sollen.
St. Ingbert, 8. Dez. 1877.
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
Clavier⸗Unterricht.
Die nut rzeituete empfihit sich
den geschätz en Familien hrefiger
2tadt als Elavierlehrerin;
zeneigten Aumesdungen sieht ent⸗
egen
Rosa Henrich,
bei Hru. Jos Uhnmhier.
Kinder-Spielwaaren
zu den blligsten Ptegen, em—
ofiehlt
Jakob Friedrich.
Feine
HAonig- Lebkuohen
Zu bevorstehenden Weihnachten empfehle ich
mein wohlassortirtes Lager in:
Seidenen Herren- und Damen⸗Cravatten, seidenen
Tücher und Cache-nez, Foulards und Fichus, Caputzen,
Baschliks und gestrickten Aufstecktücher, schwarze und farbige
Thales, Pelusch-Vorlagen, Tischdecken, Stickereien, Porte⸗
euille-Waaren, seidene und alpacca Herren- und Damen⸗
stegenschirme, feine Panama- und Lustre-Schürzen, Stepp⸗
ind Filzröcke, sowie eine große Parthie heruntergesetzter
Kleiderstoffen, alles in reichster Auswahl.
3an Ic.
2 *
Weihnachts-Ausverkauf.
Von heute ab bis zu Weihnachten habe ich meine
sämmtlichen Artikel einem Ausverkaufe zu bedeutend er—⸗
mäßigten Preisen ausgesetzt, wozu ein verehrl'ches Publikum
ergebenst einlade.
Heinrioh IJIsaao.
Bekanntmachung.
Mintriwoch, den 12. De—⸗
sember 1877. Motnens 11 Uhr
in der Wohnung des Metzgers
und Wirih s August Müller
dahier versteigere ich die dem—
jelben gepfändeten Gegenstände
s:
Nur 8 Tago hier.
——*846 Wintersaison empfeble ich mein großes Com—
J. Mansmann's Kleiderfabrik
7 Tische, 89 Stühle, 3
sseiderschränke, 1 Pfeiler⸗
schränkchen, 1 Küchentisch,
2 Spiegel, 1 Kuchenschaft,
i Küchenrahmen, J Nacht-⸗
tischen, 1 Regzulnoruhr,
lBierpumpe und 1 Küchen—
schrant öffentlich zwangs⸗
veise gegen Baaezah ung.
Unter diesen Gesenständen
hefinden sich schöne polerte Möbel.
St. Ingbert, 6. Dezember.
Faßbender,
k. Gerschtsvoll, eher.
Anus Pir masens
»stehend in: Herren-leberziener, Röcke, Joppen, Hofen, Westen,
—R—
änte, ꝛc. 2c. zu bedeutend heradgesetzten Preisen.
Nicht Vorräthiges wird' sofort billigst unter Ga⸗
rautie angefertigt.
Musterabschnitte von Ratinés, Flocorés, Doubles, Es—
kimos, Kammgarnen, englischen, französischen und deutschen Buxkins
liegen zur gefälligen Ansicht auf.
Es ladet ergebenst ein
I. RBraunm.
Verkaufslokal bei Hrn. Schwarz, Metzger,
2. Stock neben Hotel Laur.
—
ertrauen kann din sranrer
* zu einer loichen —
haben, welche, wie Dr. Airu⸗es
naturhe ilmethode, sich thatsächlich
ew ährt hat. Daß durch diese Me—
—
ende hheitersolge erzielt wurden, be⸗
eisen diu —iundr. Ruche:
r kiruę ⸗
per Vsund 75 Pf
bei
Joh. Fries,
Räcker und Mirn
—
Herzogl. Braunschweigische Candes⸗
Cotterie,
vom Staate genehmigt und garantirt.
Diefelbe besteht aus 833, B00 Driginal:Loosen und
A4,000 Gewinnen:
Haupitceff. exv 450,0001 2 Haupitreff. à 18 000
300000 15,000
50 000 12.000
29000 10.000
290 3000
n b000
5000
0 4000
24,000 255 „3000
Reichs Mark u. s. w.
Die erste Zierung findet statt
am T. und I8. Junuar 1878,
zu welcher ich Originallvose
Ganze Halbe Viertet Actel
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark
gegen Ensendung des Betrages oder Postvorschuß versende.
Jeder Spieler erhält Gewinnlisten gratis!
IVAIIM. -asilĩus,
Obereinnehmer' der Braunschw. Landes-Losterie
im Rraunsgehweig.
Haasenstein &
Vogler.
EOrste und älteste
AMnIGOMCM-EXxpediũ-
tiomn
rankfurt am NMain
22 Göthenlutæ æ2æ
Agenturen in: Cassel, Gies-
zen, Darmstadt. Mannheim,
Carlsruhe. Wiesbaden.
Tretruaien M
ral⸗Alterte, laͤut welchen sebst
olche Krauke noch heirnnug fanden
ür die Hilfe nicht mehr möglich
chien. Es darf daher jeber Kranke
ich dieser bewährren Methode um
o mehr vertrauensvoil zuwenden.
s die Leitung der Kur auf
WBunsch durch dafür angestellte
raktische Aerzte gratis erfolgt
Uäheres darüber findet man in
dem vorzüglichen, 544 Seiten
tarten Werke: Dr. Airy!'s Na⸗
urbeil methode, 100. Aufl, Ju⸗
bel⸗-Nusgabe, Preis 1 Mart,
Leipzig, Richter's Verlags⸗Anstalt,
welche das Buch auf Wunsch gegen
kinsendung von 10 Briefmarken
Vf direct franco versendet.
4
Annoncen aller Art, Stellen-,
Kauf-, Verkauf-, Heiraths- Agen-
bur·Gesriehe ote. in alle Blatter
und Fachze tschriften der Welt
ꝛesorgen wir ohne alle Neben-
costeu.
Specialitãat: Ausschliessliche
Regie aller grösseren Schweizer,
Pariser, Russischen, Englischen,
Holländischen Insertious Organe
—*
Eine
möblirte Wohnung
zu vermiethen bei
Seinrich Isaage. —
habe mich in Neustadt a. H. als Augenarzt
n'edergelassen und wohne Landaue straße.
Sprechnunden von OH— 2 Vorm., 8S—8 Nachm.
Dr. med. M. O. dohöller,
rüher 1. Assistenzarzt der Heidelberger Untbersitäts—
aungenfklin:k.
v
Vòô
dedaktion Druck und Verlag von . 5. Demetz in St Ingbert.
F