ter welcher der Katzenjammer einherschleicht. Der. Enthusiasmus,
welcher sich geltend machte, als der Zug in Gefahr war, hat be⸗
reits 12000 bis 18, 000 Mi. zur Herstellung“ des Aufzuges zu⸗
sammengebrach. —
4In Essen wurde ein Postillon wegen Unterschlagung amt⸗
lich anvertrauter Gelder zu der gesetzlich niedrigsten Strafe von 3
Monaten Gefangniß verurtheilt. Er hatte 80 Pfg. Paffagiergeld
einpfangen und lieferte nur 40 Pfg. ab.
7Dortmund. Ein hiesiger junger Arzt wurde vor
einiger Zeit mitten in der Nacht aus dem Schlafe geklingelt und
zu mehreren Verwundeten geholt, die eben einer Schlägerei thälig
deigewohnt und aus derselben Verletzungen davongetragen hatten.
Honorar sür die Mühewaltumg gab es nicht, dagegen wurde der
Arzt als: Zeuge vor Gericht geladen. Er notirte sich den Termin
falsch, kam zu spät und — wurde in eine Strafe von 10 Mk.
genommen.
—Berlin. Die zweite Sirafkammer des Landgerichts er⸗
kannte gegen Dohm, Redakteur, und Scholz, Zeichner des
Kladderadatsch“, wegen Beleidigung des Fürsten Bismarck durch
zwei veroffenilichte Vider in einem Falle auf Freisprechnng, im
nderen Falle auf je 200 Mark Geldbuße, ebentuell (im Falle der
Aneinbringlichkeit) 20 Tage Haft.
VDie preußische Regierung hat den Behörden die
Forderung der, den Theilnehmern so bedeutende Vortheile bieten⸗
den Alterstenten ⸗ und Kapitalversicherungs⸗Anstalt der Kaiser
Wilhelmspende warm empfohlen. Aber auch die größeren Grund⸗
besitzer und Industriellen sollten nicht versäumen, ihre Arbeiter auf
dieses Institut aufmerksam zu machen, da die hier erstrebte wirth⸗
schaftliche Besserung in den Arbeiterverhältnissen ihnen selbit zu
gute kommen koͤnnte.
4 In Odessa ist ein ganzes System durch unterirdische Gänge
verbundener Minen entdeckt, zu deren Untersuchung der General⸗
gouverneur Graf Toileben eine technisch militärische Kommission
miedergesetzt hat. Zahlreiche Verhaftungen sind vorgenommen.
FEin Mord à N Tourbille. Aus Graz wird berichtet:
In der demnächst beginnenden Schwurgerichtsperiode kommt ein
Proceß zur Berhandlung, welcher in mancher Richtung mit dem be—
tannten Bozener Proceß einige Aehnlichkeit hat. Der Fall hat sich
—
*
Anzeige.
Ich benachrichtige hiermit
eine verehrl. Kunden von St.
—8* daß ich in etwa 8
Tagen dorten eintreffen und wie
gewohnlich im Hotel Lehnert
logiren werde. Gefl. Anmel⸗
dungen koönnen jetzt schon bei
herrn Hermann Fischer oder
dei Herrn Lehnert gemacht
werden.
Hochachtungsvollst!
JR. Kaufimann,
Hemdenfabrikant
aus Straßburg i.E.
— — — — — —77 —
Ai W iczmehl per Pfd.
20 Pfg,
iten 62 Pfs.
ueh,
vorm. Frin *rarse's Filiale.
eu2assori
r allen Fällen ist zu heilen
Kosten gering. Armegratis. 2
Näheres durch meine Prospecte u. ) Vorrathig in allen Buchhandl.
Anerlennungsschreiben. — .AAA
J. E. Bauer, Spezialist, Signirzettel
Wertheim a. M. billigst beie FX. Demen
A
Unwiderruflich am 30. Januar 1880
ziehnug der
Reichenhaller AirchenbauLotterie.
Haupttreffer:
M. 60,000, M. 25,000, M. 10,000 &c.
Looae A 2BVBaric, soweit Vorrath, zu haben bei
allen Verkaufstellen und gegen Posteinzahlung oder Nach⸗
nahme zu beziehen von der General⸗Agentur
CarsfTang, Bankgeschaft in München.
EAuneẽ 10 Loose 1 Freiloos. 3.
n der Nähe des Curorts Radegund ereignet und betrifft eine junge
rrau, welche im October vorigen Jahres plötzlich um das Leben
jekommen ist. Ihr Gatte, Johann Zotter, seines Zeichens Schuh⸗
nacher, in Wahrheit aber Privatier, rief da alle Nachbarn unter
Jammern und Wehegeheul zusammen, weil seine Frau über die
zellerstiege gefallen und todt geblieben sei. An der Leiche wurden
edoch mehrfache Verletzungen vorgefunden, der Gatte wurde ver⸗
haftet und hat sich nun wegen Ermordung seiner Frau zu verant⸗
Heiten. Es war die dritte Frau, welche der Angeklagte besessen;
nuch seine beiden früheren Frauen haben nicht lange gelebt. Die
weite war acht Tage nach der Hochzeit gestorben. Johann Zotter
jat immer seinen Wohnort schnell verändert, und jede der drei
Frauen war von ihm für den Todesfall hoch assecurirt worden.
4 Die erst vor drei Tagen beendigie Säuberung der Stadt
Paris von dem großen Schneefalle hat an Ausgaben für den
gewöhnlichen Dienst der Arbeiter und Wagen und für die zu außer—
Irdentlicher Beihilfe herangezogenen Arbeiter und Wagen 1,173,600
Fres. gekostet. Die Zahl der Tagelöhne für Arbeiter betrug 427,000,
die für Karren 62,500, die für Pferde 107,000 Fres. Fortge⸗
schafft oder in die Abzugskanäle geworfen wurden im Ganzen
008,600 chm Schnee.
4Bosnien besitzt Kohlenbecken in großer Anzahl, worunter
jeben ersten Ranges. Die Durchforschung ergab, daß die Mäch—
igkeit des ganzen Kohlen führenden, abwechselnd aus Kohlenflötzen,
Mergeln, Eisenerzen und Süßwasserkalk bestehenden Schichten Com—
vlexes mindestens 3000 Meter beträgt. Es wurden Flötze von
otommener Reinheit von 3, 4 bis 6 Meter beobachtet.
F Für das laufende Jahr kündigen die Astronomen 2 Kometen
an: den Winneke'schen und den Faye'schen. Der erste wurde schon
hier Mal beobachtet, das letzte Mal 1875; er hat eine Umlaufszeit
on 53 Jahren. Der Faye'schen Komet, der eine Umlaufszeit von
7413 Jahren hat, wird zwar erst im Januar 1881 durch seine
Sonnennähe gehen, der Erde aber schon am 3. October d. J. am
nächsten sein. Für Unglückspropheten Stoff genug zu allerlei Com⸗
inalionen und Vorhersagungen. Bei den Winzern stehen dagegen
die Kometenjahre von Alters her im besten Renommee.
rür die Nedaction verantwortlich: F. X. Demes.
8 αÑxäÑÆltMblcttel
—
IRCGâBHGMOGIICCBLIMGB-
Hoppelkränternmagenbitter,
nach einem alten aus einem Be⸗
nedictintrkloster stammenden NRecept
cabrizirt und nur en gros ver⸗
sandt von
D. PIXGEDL in Goöttingen
Brovinz Hannover.)
Der Bevedrctiner ist bis
etzt das kostbarste Hausmittel uud
deßhalb in jeder Familie beliedi
eworden. Ter Benedictiner
saur aus Bestandtheilen zujam⸗
nengesetzt, welche die Eigenschaften
spesitzen, die zum Wiederaufbau
eines zerrütteten dahinfiechenden
Rörpers unbedingt nothig sind
ẽzr ist unersetzlich bei Magenleiden, Unverdaulichkeit, Hämor⸗
hoiden, Rervenleiden, Krämpfen, Blähungen, Hautaus—
schlägen (Flechten), Athemnoth, Gicht, RNheumatismus,
Schwächezuftänden, sowie bei Leber⸗ und Niere leiden
und vielen anderen Störungen im Organismus.
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe
er entsernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdrud des Gesichts, da⸗
gelbjarbige Auge, die saffranfarbige Haut, macht den Geist munter und
frijch, siellt die Harmonie des Koͤrpers wieder her und verlängert das
Leben bis zu seinem vollen Maße.
NR. Jede Flasche ist init dem Siegel „C. Pingel in Goͤttingen
verschlossen und mit dem geschützten Etiquett versehen.
Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhali 8 M. 50 Pf.
⸗2 2* e 669 * 2 6 M. 73 Pf.
Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Verpackung u. 1 Fl. gra—
us. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage · Pn gros
Versandt durch die Fabrilk. Attest:
Anna Allinger Magd bei Hetrn Bendit in Schweigen bei Mur
nau in Oberbayern berichtet? Ich gebrauchte nur 3 Fl. Ihres Benedic
siner und erfreue mich danach der besten Gesundheit, wofur ich den waͤrm
sten Dank ausspreche. Allen, welchen ich den Benedictiner empfohlen
e nt and wirlsam ec.
—8
pFFCC
Magenbitter.
Billigstes Hausmittel anwendbar bei Magen
Dihrohden Verdauungsschwäche, Uebelkei
u. s. w.
Preis à FI. ea. 1I50 Gr. Inh. INM.
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2Mt.
Der einzig aͤchte Benedictiner Doppelkräuter
Magenbitter und Sanct Bernharde Magenbitter von E— Pingel i
Gotlingen ist zu haben in St. — bei Herrn J
*ried rich.
—
— — r — 1 —— — —— — — —
Tmc e bon J. X. Demes in St. Ingbert.