— J. 23 7 4
zt. Jugherter Antzeiger
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert.
.*4* 1*
. &t. Zugberter nzeiger“ erscqheint ————— fanfmann; UAm Wontaa, Dieustaa, Donnerstag, Samstag und Sonutag; 2mal wöochentlich mit Vieterhaumue
*— Sonntagß mit Sseitiger ufstrirter Beilage. Das Blatt koftet vierteljährlich ! A G60 einsqließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1.4 75 4, einschließli
unellungkgebuhr. Die Einrüuckuugsgebühr far die Agespaltene Sarmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseraten aus der Vfalt 10 —, bei außerpfälzischen und ol en
auf welche die Expedition Auskunft ertheilt, 18.4, Neclamen 30 . Bei Amaliger Einrackung wird nur dreimalige berechnet.
21 Jahrg.
Deutsches Reich.
München. Die Abgeordneten Baumann,
autger, Burkhardt, Haus. Dr. Stamminger haben
enden Antrag eingebracht: a) daß der Verkauf
Getranken. welche aus anderen Stoffen als
eohtenem Traubensaft bereitet sind, unter der
nchnung Wein“ oder einem für Naturwein
schen Ramen verboten werde: d) daß Natur ⸗
vane, welche durch Gallisieren. Prtiotisiren, Chap⸗
chsieren oder eine andere Methode verändert wor ⸗
n sind, nur mit der ausdrüdlichen Bezeichnung
dieser Beranderung verkauft werden dürfen.
Für die Kammer der Reichsräthe ist auf näch⸗
en Donnerstag den 25. ds. Plenarsitzung anbe⸗
vumt.
an Bayern hat sich eine Gefellschaft für
ungelisch· lutherische Mission in Ostafrika gebildet
don den Reichsbehörden ist derselben Schutz zuge-
scett.
wa „Kolln. Ztg.“ zufolge wird zu dem Gesetz
niwurfe über das Branntweinmoönopol,
wot es an den Reichstag gebracht wicd, eine neue
ind eingehende Begründung vorbereitet. Es gilt
it wahrscheinlich, daß die erste Lesung des Ent⸗
rzurfs noch vor Ende dieses Monats, andernfalls
n den erften Tagen des März stattfinden wird.
hei der Abstimmung waren Hamburg und Bremen
egen das Gesetz. Die sfüddeulschen Staaten ent-
hten fich der Stimmenabgabe und Mecklenburg
wie andere Kleinstaaten behielten sich ihre Mein⸗
ag bor.
de neue Kirchenvorlage wird im preu⸗
iischen Herrenhause. wie jetzt feststeht, allgemein
iictert und dann einer Kommission zur Spezial⸗
athung überwiesen werden. Daß der Bischof
vn Fulda an der Debatte theilnimmt, ailt als
zer.
kine größere Anzahl der Mitglieder des Ab—
totdneten hauses und des Reichstages
isue Unterschied der politischen Richtung hat be⸗
dosen, die Förderung des auf der Ebernburg bei
Vünster am Stein zu errichtenden Denkmals für
hutten und Sickingen sich angelegen sein
lasen. Augenblicklich bildet sich zu diesem
Wede ein Zentralkomitee und mit den Zeichnungen
i bereits begonnen. Der Kostenanschiag ist auf
ma 100,000 Piark festgestelli.
Eine Berufung des preußischen Staats⸗
uths. dessen Präsident der deutsche Kronprinz
heht, der „Post“ zufolge, demnächst bevor.
Berlin, 20. Feoͤr. Der Wechseizinsfuß der
atschen Reichsbank ist heute von 392 4Ct. auf
der Lombardzinsfuß auf 4 PCt. herabgesetzi
den.
Berlin, 20. Febr. Auf der Tagesordnung
wom 24. Fedruar stattfindenden Sitzung des
Mrenhauses steht au erster Stelle die Berathung
un beschluttsassing in der Polenfrage. Eine Ver
wung eines Antrages an die Kommission sei nicht
nadsichtig. Der Antrag wird, wie man hört.
ur Vot - und Schlußbherathung im Plenum gestellt
nden, die Kirchen · Vorlage dagegen gebtohn⸗
— an eine Kommission, welche ihre Arbeiten
J. Marz beginnen wird. (Frkf. 3.)
8 neue Streit zwischen der deutschen ostafri-
A Gesellschaft und dem Sultan von Zan ⸗
. wegen Annexion eines Ortes am Kilimand⸗
w srge durch eine Expedition der Gesellschaft
w bon der internationalen Grenzkommission,
enjegt die Grenze des Sultanats Zanzibar
absteckt, geschlichtet werden. Die Kommisffion wird j Ein komisches Duett: „Ein Rendoz-vous auf dem
entscheiden, wem der streitige Platz gehoͤren soll. Wochenwmarkte“, war von durchschlagendster Wirkung.
— Das Theaterstück: „Ein Abendtheuer auf der Wacht⸗
Auslaud. nube vor Paris“, Posse mit Gesang, wurde recht
Wien, 19. Febr. Eine Meldung aus Ost- vacker durchgeführt und rief allgemeine Heiterkeit
umelien gibt an, daß in Haskoej Eskisagra unter jervor. Besonders gefällig wurden die darin vor⸗
ingeblicher Patronanz des russischen Konsuls ein lommenden, von Herrn Schlaudecker klompo—
stevolutions Komite gebildet wurde behufs einer nierten Lieder aufgenommen, und war es besonders
zur Jahrmarktszeit am Schluß des Februars in der Männerchor: „Liebesg aben“, bei welchem es
Zaskoej beginnenden Erhebung und den türkischen herr Schlaudecker so recht verstand. den Text zu
Vertrag. Die russischen Agenten versprächen für veleben und durch den gelungenen Vortrag förmlich
zie Absetzung des Battenbergers die Real⸗Union. dinzureißen. Mögen solch schoͤne Abende im Krieger-
Die Milizen seien theilweise für die Erhebung ge- verein recht oft wiederkehren.
vonnen. Die bulgarische Regierung, welche das — Kaiserslautern, 19, Febr. Früh⸗
domplolt kenne, rechne auf die guünstigste Wirkung ahrssaatgutmarkt. Wir machen hiemit nochmals
des persönlichen Erscheinen des Fürsten in Ostru- auf den am 23. und 24. ds. Mis. in der Brauerei
melien. éIrkf. Ztg.) S„chwan (Rittersberg) in Kaiserslautern stattfinden-
Paris, 20. Februar. Wie der National“ den Saatgutmarkt aufmerksam. Der Markt ver—
nusführt, sind die Bemühungen Deutschlands, den pricht in diesem Jahre sehr reichhaltig zu werden,
zesammten Handel und Verkehr zwischen Nord. »a in dem gestellten Termine eine große Anzahl
und Südeuropa über den St. Gotthard-Tunnel Zroben von Sommerroggen. Gerste, Hafer, jeg⸗
zu leiten, keineswegs unbeachtet geblieben, sondern icher Art Kleesamen, Huͤlsenfrüchte und Kartoffeln
die franzoͤsische Regierung ist im Gegentheil bestreßt, ingelaufen sind. Einzelne Sorten, namentlich
den Weg über den Mont-Cenis konkurrentfähig zu Zerste, Kleesamen und Kartoffeln sind besonders
nachen, wozu namentlich ein demnächst eintretender, tark vertreten. Sämmtliche angemeldeten Proben
dermehrter deschleunigter Zugverkehr auf der Rhönee ind sehr schön und preiswürdig. Mögen die
Tisenbahn dienen soll. — Auch ein zweiter bedeuten- Landwirthe den Saatgutmarkt recht fleißig besuchen
)er Verkehrsweg soll für die französischen Interessen ind von der ihnen gebotenen Gelegenheit zum An-
naher herangezogen werden. Wenigstens richtet auf guter und reiner Saatfrucht den ausgiebigsten
das „Journal des Debats“ an die Regienung die Bebrauch machen. Der Wechsel der Saatfrucht
Aufforderung, sich die durch Gladstone's Regier- jat sich bis jetzt immer zum Vortheile des ratio—
uingsantritt gebotene Gelegenheit zur Neutralisation rellen Landwirthes bewährt.
des SuezCanals nicht entgehen zu lassen. — Am Samstag fand in Kaiserslautern
New⸗Yortk. Die Journale sind min Schil in der neuen Schlachthofanlage ein Probeschlachten
erungen von Ueberschwemmungen angefüllt. tatt, zu welchem Behufe das alte Schlachthaus
In verschiedenen Gegenden, hauptsächlich in Neu- zgeschlossen war und die Metzger sammiliches Vieh
england, ist großer Schaden angerichtet worden. im neuen Schlachthaus schlachten mußten.
Uusgedehnte Ueberfluthungen im Distrikt Roxbury — Lambsheim, 17. Febr. Bei Ab⸗
Boston, daben einen Verlust von 2 Millionen ver· zrabung eines Ackers in der Gewann Wolfstreit,
irsacht und 500 Familien ihrer Heimftätten be- gordöstlich von hier, fand der Ackerer Werling
aubt. Jur Rettung der Menschen aus den über⸗ zestern mehrere Krüglein (Thränenkrüge der alten
chwemmten Gegenden wurden die Rettungsboote Kömer) und Vasen aus rother Erde; auch farbiges
an den Küsten von Massachussets verwandt, und Blas und ein menschliches Skelett, bei dem die
diesen gelang es, in 6 Booten 800 Personen in veißen Zähne noch alle vorhanden sind. Vor
Sicherheit zu bringen. Jeder Fluß war ein reitzen · riniger Zeit fand man am südlichen Stadtgraben
der Strom. Aus Weymouth,. Brocklon, Franklin, unter einem Hügel ebenfalls ein Skelett, das jeden⸗
Watertown, Malden, Lowell, Attleborough und dalls von einem Krieger aus den früheren Belager⸗
Tannton kommen ähnliche Meldungen. Aus allen angen von Lamsheim herrührt.
GBegenden kommen Nachrichten von Verlusten — Kandel, 18. Febr. Durch Gemeinde⸗
cathsbeschluß wurde auch hier der Bierausschank
nittelst Anwendung von Pressionen verboten.
— Auf dem Eise des Altrheines vergnügte
fich verflossenen Mittwoch ein elfjähriger Knabe
aus Altripp; derselbe brach an einer sehr tiefen
Stelle ein und ertrank, obgleich rasche Hilfe zur
Stelle war, die unter Lebensgefahr leider nur noch
die Leiche des Kleinen bergen konnte.
Bermischtes.
f Eine gegen eine Zeitung gerichtete Beschimpf⸗
ing kann nach einem Urtheil des Reichsge-
dichts als eine Beleidigung des verantwortlichen
Redakteurs, wenn er zugleich leitender, den Geist
der Zeitung destimmender Redakteur ist, betrachtet
werden und tintretenden Falles ist der verantwort⸗
iche und leitende Redalteur zur Stellung des
Strafantrages berechtigt. Richtet sich die Beschimpf⸗
uing gegen einen bestimmten Zeitungsartikel. so
ehlt dem leitenden Redakteur das Recht zur Stell-
ing des Strafantrages. wenn er in keiner uriäch—
Lokale und pfäl⸗eische Nachrichten.
* St. Ingbert, 22. Febr. Wie wir hoͤren,
'and gestern Nachmittag in dem benachbarten
Rohrbach unter Leitung des Herrn Lehrers
Michel im Glaser'schen Lokale eine Versammlung
vortiger Orisbürger behufs Gründung eines Obst⸗
dauvereins statt. Auch mehrere Herren von
zier wohnten auf an sie ergangene Einladung der
Versammlung an, um das gemeinnützige Unter⸗
iehmen durch sachgemäße Aufschlüsse und Winke
u fördern. Gegen 30 Bürger erklärten sofort
hren Beitritt und eine eben so große Zahl hat
lenselben in sichere Aussicht gestellt. Es steht also
zu hoffen, daß der Verein in der Gemeinde Rohr⸗
—XX
9D St. Ingbert, 22. Febr. Die gestern
Ubend im Baumann'schen Saale stattgehabdte musi⸗
alisch⸗theatralische Unterhaltung des Kriegervereins
var sehr stark besucht und hatte einen herrlichen
Verlauf. Sämtliche Nummern des reichhaltigen
Brogramms kamen recht gelungen zum Vortrage