Marktberichte.
weibrucken; 4. Marz⸗(Fruchtmittelpreis und Sil⸗
ween d v aer 8 34
aali poeireihigd õ M. — Pjf., vierreihige d M. — Pf.
jertt . pf., Speltlern — M. — Pf., Dinke
en gf., Wischfrucht d. M. — Pf., Hafer 6 M.
35. Grbjen 0 W. — pPij. Wickn O0 M. — Ph,
—D
d ʒo hl. Lartosem 1W, 80 1..Weittrod Ias Kilo
BS dbenbrod 3 Lilo 60 Pf. Gemischtbrod 3 Kilo
9 daar Wea v0 Gr. 6 Vf., Rindfleisch J. Qual.
3 4 , galpsteisch vd l,, dammel.
hf.Schweimeste sdd do üs., Wein Jvitet 2d Wf.
ad, ier 201 Vs. Vutier i/0 Kilogr. O M. 90 Pi.
ie omburg, 24. Februar. Fruchtmittelpreis und Vit.
doneie e. aeen . 55
iern — M. — Pf., Spelz O R. — Pf., Gerste
ne M. — pf.;, Gecste Areihige O M. — Pi.
—
ehe ph Wicen d. — vi, vohnen dbe
7 Is. aicesamen —*7 he Kornbrod. & Pfund
d vᷣf. Genischtbrod 6 Pfund 72 Pf, Dohsensleisch ⸗- Pi
— Hammielfieish — BPi.
Hweinefleisch 54 Pf. Butter 1 Pfund 1 M. — Vf.
Affeln per veniner 1M. 70 Vi.
at die Redaktion verantwortlich: JF. I. Deme z.
Ar. 178 des praktischen Wochenblattes für
le Hausfrauen „Fürs Haus“ iertelijährlich
ut iĩ Mark) enthatt: H
Wochenspruch:
Zeigt die irübe dunklle Seite
Dir auch oft das Leben
Ist's vom Bild nur der Schatten,
Um das Licht zu heben.
Die Rechte. Kolnisches Wasser. Wie ich eine
eine Gemäldegalerie sammelte.“ Der Spiegel.
son Einer, die etwas Heimweh hat. Jialienische
rise in 29 Tagen. Rützliche Verbindungen.
jatdinen⸗ und Spitzenwäsche. Stützen für allein⸗
ehende Damen. Ehrgeizig. Krähenfüße. Der
sall. Glasplatten ein mattes Aussehen zu ver-
hen. Gute Mischung zum Bestreichen des Aetz
rundes bei Zinntellern. Medizinschränkchen. Kunst⸗
wetbliche Zeichenschule. Porzellanplatte zu be⸗
alen. Neues Verfahren zum Durchzeichnen.
zeflügelzucht in Ostindien. Maskenanzug. Scheuern.
jensterscheiben zu verzieren. Petroleumlampen.
Zʒeifekochen. Normal⸗Jägerwollsachen zu waschen.
zpießbraten. Einfacher Medlenburgischer Küchen⸗
eitel. Räthsel. Fernsprecher. Echo. Briefkasten
er Schriftleitung. Anzeigen.
Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Sienstag, den 23. März
836, Morgens *210 Uhr, zu Ens⸗
eim in der Wirthschaft von Heinrich
ries, wird gegen Maria Anna
ager, minderjähriges, gewerbioses
uͤnd und einzige Erbin von Jakob
indreas Hager, lebend Dosen⸗
acher in Ensheim, erzeugt mit
iner hinterbliebenen, gewerblos zu
naheim wohnhaften Wittwe Maria
Ichwarz, bei dieser seiner Mutter
omicilirt und vertreten durch dieselbe,
l8 Vormuünderin, — wegen Nichtbe
ahlung des Erwerbspreises vertrags⸗
näßig zu Eigenthum wieder versteigert:
Steuergemeinde Ensheim:
Plan Nr. 4615, 14 2 70 qm
Acker Huf'm Ormesberg neben
Nikokaus Abel.
Szt. Inabert, den 8. März 1886
HBR æn. I. Notar.
Die notariell beglaubigte Auflage dieser wirklich
mpfehlenswerten und dabei überaus billigen Wochen⸗
chrift betxägt 100,000. Probenummern versendet
ede Buchhandlung, sowie die Geschäftsstelle, Fürs
Daus“ in Dresden aratis. 3*5
Auszug 7
aus den Registern des Standesamtsbezirks St. Ingbert
für den Monat Januar 1886
a. Geburten.
Am 1. Januar Johann Sohn von Johann Thomas,
zergmann, am 1. Gertrauda Tochter von Joseph Matheis,
zergmann. Am 2. Maria Kacolina Tochter von Georg
zchoͤndorf, Schmelz arbeiter, am 2. Adam Sohn von Peter
deinrich Beramann, am 2. Anna Tochter von Johann
S„chley, Bergmann, am 2. Margaretha Tochter von Kried⸗
ich Riegel, Glasschürer. Am 83. Franz Sohn von Franz
bez, Bergmann, am 3. Jacob Sohn von Anna Schüller,
edig. Am 4. Johann Sohn von Johann Alles, Berg⸗
naun, am 4 Louise Tochtersvon Ludwig Klär, Glasmacher,
m A. Unna Josephina Tochter von Ludwig Schlaudeder,
cchullehrer. Am 5. Peter Sohn von Valentin Gehring,
zchmeliarbeiter, am 58. Katharina Tochter von Johann
zest, Bergmann. Am 6. Katharina Tochter von Alexander
raun, Bergmann, am 6. Adolph Sohn von Joh. Jos.
zchmiit, Bergmann, am 6. Franz Johann Sohn von
franz Paul, ppostbote. Am 7, Michael, Sohn von Wil⸗
elm Grell II, Bergmann. Am 8. Emma Tochter von
udwig Oberkircher, Schlosser, am 8. Maria Tochter von
Jeorg Schappe, Scmelzarbeiter, am 8. Joseph Sohn von
osevyh Gries, Bergmann. Am 9 Peter Sohn von Veter
deiiand, Bergmann. Am 11. Maria, Tochter von Karl
ztief, Bergmann, am 11. Antonie Tochter von Christian
zcheu⸗Böllsterling II. Am 12. Karl Sohn von Johann
jung, Bergmann, am 12. Waria Tochter von Philipp
zehring, Schwmielzarbeiter. Am 183. Anna Tochter von
zohann Joseph Theobald, Schmelzarbeiter. Am 14.
fheresia Tochier von Peter Schmelzer, Schmelzarbeiter,
m 14. Adolph Sohn von Johann Adolph Ehrhardt,
Tagner, am 14. Philipp Sohn von Georg Kayser, Schrei⸗
er Am 15. Ous Nicolaus Sohn von Carl Schwarz,
Netzger. Am 16. Georg Sohn von Peter Groß, Maurer,
m 16. Karl Wilhelm Sohn von Katharina Dietrich, ledig.
im 17. Johann Sohn von Johann Adam Schwender,
gergmann, am 17. Franz Sohn von Heinrich Beft, Berg⸗
nann. Am 10. Andreas Sohn von Peter Schmitt. Eisen⸗
valzer, am 19. Peter S. v. Johann Schillo, Bergmann, am
9. Eüsabetha Tochter von Joseyh Weiland, Bergmann. Am
O. Julius Friedrich Sohn von Julius Ehrhardt, Sattler, am
q. Daniel Sohn von Margaretha Dietrich, ledig. Am
August Sohn von Philipy Bohlander, Tagner, an
Heorg Sohn von Johann Hubertus, Bergmann. An.
Peter Sohn von Karl Hollinger, Hausknecht. Am
Katharina Tochter von PVeter Reinhard, Tagner, am
datharina Tochter von Johann Schmitt, Muller. w
Narolina Tochter von Joseph Kaiser, Bergmann,
Ludwig Sohn von Joseph Schmitt, Bergmann. G'im
————— — — — 7
Johann ikolaus Untersteller und, beide in Ensheim wohnhaft; 8. Mar⸗
Johann Nikolaus Jung;“ raretha Untersteller. Ehefrau von
Zlan Nr. 7251, (42 Vez.) 14 ranz Zink, Schneider, früher in
30 qm Wiese beim Käfig neben vansville, Vanderbourgh County,
Johann Nikolaus Untersteller bei- 52taat Indiana in Amerika wohnhaft,
zerseits; etzt ohne bekannten Wohn · und Aufent ˖
Blan Nr. 1884, (66 Dez.) 22 altsort abwesend, eventuell deren
1 50 qm Acder am Hermesbusch dinder, alle vertreten durch genannten
ieben Johann Nikolaus Unter⸗ dudwig Untersteller, als Kurator; 4.
deller und Johann Marx; ie Kinder und Repräsentanten der zu
Plan Nr. 2183. (27 Dez.) Ra dleinblittersdorf in Rhein.
20 qm, und Plan Nr. 2184 dreußen wohnhaft gewesenen und ver ⸗˖
(42 Dez.) 14 4 30 qm Acder dorbenen Tochter Bärbara Untersteller,
im Geisrech neben Peter Wollen ⸗ ebend gewerblose Ehefrau von Aundreas
chneider und Franz Werndorf's Hreff, Bergmann. daselbst wohnend,
ẽhefrau; J ämiich: a. Nikolaus Greff. Berg
Plan Nr. 3060, (24 Dez.) 84 ann, b. Magdalena Greff, ledig,
30 am Lder am Fechingerwald ng Gwerbe; veide großjahrig und
eben Johann Rikelaus Umer.un Kleindblittersdorf wohnend.
teller und Nikolaus Wüstner; Zt. Inghert. den 5. Matz 1886
EEXX
Plan Nr. 7244, (33 Dez.) 11
1 20 qm Wiese beim Käfig neben
Johann Nikolaus Unterfteller bei⸗
derseits.
Eigenthümer sind: die Kinder und
ärben des zu Ensheim wohnhaft
sewesenen und verstorbenen Ackers⸗
nannes Peter Untersteller, Sohn von
Thristian, aus dessen Ehe mit der vor
ym verstorbenen Barbara Karren,
ezw. deren Repräsentanten, als: 1.
Johann Rikolaus Untersteller, Ackerer,
n Ejinshei m wohnhaft; 2. Anna
Naria Untersteller, gewerblose, in
Bütern getrennte und entmündigte
khefrau von Franz Werndorf, Tagner,
n Ensheim wohnhaft, sie zur Zeit in
er Kreis⸗Armen⸗ und Krankenanstalt
u Frankenthal sich aufhaltend, vertreten
uurch ihren Hauptvormund Ludwig
Antersteller, Fabrikarbeiter, und ihren
debennormund Peter Bubel. Schmied
Sophia Tochter von Philipp Kipplinger, Bergmann, am
28. Karl Sohn von Jakob Meister, Dienstlnecht. Am
z1. Franz Sohn von Peter Schmitt, Puddler. 2
7 b. Eheschließungen. J
Am 7. Januar Peter Pfeifer, Schmelzarbeiter mit
Barbara Adam. Am 14. Peier Weber, Bergmann mit
Nargareiha Stolz, am 14. Karl Paul, Maschinenschmied
nit Thrisiina Ganster. Am 21. Friedrich Schwart, Schmelz⸗
irbeiter mit Karolina Brandel. Am 28. Peter Joseph
dopp. Bergmann mit Marie Deckarm.
Ce Sterbefälle. — JV
Aut 1. Januar Maria Seljzer, 59 Jahre alt, Wittwe
don Veter Schweitzer, am 1. Christina Klaus, 87 Jahre
ilt, Ehefrau von Peter Klaus. Am 2. Wilhelm Heinrich
7 Tage alt, Sohn von Philipp Koch, Glasmacher. am 2
geter,“ 7 Maonate alt, Sohn von Peter Sakraschinsly,
qhmelzarbeiter. Am 6.Helena, 1 Jahr alt, Tochter von
fartl Koch, Glasmacher, am 6. Karolina Weber, 55 Jahre
ilt, Ehefrau von Valentin Jung. Am 7, Jalob. 2 Jahre
At, Sohn von Jakob Wild, Bergmann J. Am 7. Peter
drumm, 47 Jahre alt, Schullehrer. Am 8. Jakob, 2
zahre alt, Sohn von Johann Friedrich Greß, Tagner, am
J. Elisabetha, 3 Jahre alt, Tochter von Nikolaus Stolz,
zgergmann. Am 10. August, 5 Monate alt, Sohn von
eter Gehring, Bergmann Am I11. Karolina, 10 Jahre
ui, Tochter von Joh. Nik. Geyer, Schmelzarbeiter. Am
2. Michael Maier 56 Jahre alt, Tagner von Kirkel, am
2. Adam Eisenla, 42 Jahre alt Obsthändler. Am 14.
Ailhelmina, 6 Jahre alt, Tochter von Wilhelm Uhl,
dagner, am 14. Margaretha, 1 Jahr alt, Tochter von
Frranz Fuhrmeister, Glasmacher, am 14. Maria, 1 Jahr
ilt, Tochier von Philipp Stief, Bergmann. Am 15.
Maria, 4 Jahre alt, Tochter von Christian Stahl, Gerber,
im 13. Kaiharina, 4 Jahre alt, Tochter von Joh. Jos.
Theobald, Schmelzarbeiter. Am 16. Georg Kopp, 39
Jaͤhre ali, Beramann. Am 17. Elisabetha Lehmann, 52
dahre alt, Ehefrau von Johann Albrecht, Tagner. Am
8. Jakob Warken, 652 Jahre alt, Schmelzarbeiter, am 18.
datharina, 2 Jahre alt, Tochter von Jalob Schmitt,
Tagner, xᷣ am 18. Johann, 1 Jahr alt, Sohn von Maria
Wolf, ledig. Am 19. Georg Johann, 9 Jahre alt, Sohn
»on Ludwig Geora Wagner, Bergmann, am 19 Elisabetha
Wolf, 37 Jahre alt, Ehefrau von Nikolaus Lang, Dienst⸗
necht. Am 21. Jakob, 10 Monate alt, Sohn von Sophia
duck, ledig, am 21. Adam, 1 Jahr alt, Sohn von Adam
Lamers, Schweinhirt. Am 22. El sabetha, 2 Tage alt,
Tochter von Joseph Weiland, Bergmann. Am 23. Elisa⸗
etha König. 25 Jahre alt, ledig, am 23. statharina
Stenger, 30 Jahre alt, Ehefrau von Ludwig Deßloch.
Am 25. Jakob Leopold, 20 Jahre alt, Schulverweser.
Um 27. Christian Johann, 17 Tage alt, Sohn von Joh.
Wagner, Bergmann, am 27. Franz Jakob, 9 Jahre alt
Sohn von Franz Hagenbucher, Schullehrer. Am 29
Jakob Schmiil, 62 Jahre alt, Stollenknecht.
St. Ingbert, 4, März 1886.
Das Standesamt
Heinrich,
h
n
doh
a
ii
ut
det.
V
8
n
u
i
— — E—
3. Plan Nr. 993, 17 a 10 qm
Acker in der Kling;
. Plan Nr. 635 und 63512, 18
a4 40 qm Acker vor'm Jungfer⸗
thälchen.
Eigenthümer sind: J. Maria
Brund, ohne Gewerbe, Wittwe de⸗
n St. Jungbert wohnhaft gewe-
enen und verlebten Grubenwächters
Peter Gebhardt; II. die Kinder
ind Erben des Verlebten mit seiner
interbliebenen Wittwe, als: 1. Eli⸗
abetha Gebhardt, gewerdlose
khefrau von Peter Lang, Kessel⸗
hmied; 2. Katharina Gebhardt,
diakonissin. in Friesenheim
vohnhaft; 8. Maria Gebhardt,
ewerblose Witiwe des in St. Ing⸗
ert wohnhaft gewesenen und ver⸗
Schmelzarbeiters Georg Schmelzer;
d. Amalia Gebhard, gewerdlose
khefrau von Johann Priefter,
Bergmann; — diese vier großjährig
— 5. Anna, 6. Philippina,
7. Heinrich und 8. Ernst Geb⸗
jardt, diese vier noch minderjaährig,
velche ihre Mutter Maria Grund
ur gesetzlichen Vormünderin und Jakob
Frommholz, Bergmann in Hasel
vohnhaft, zum Nebenvormunde haben.
— Alle, wo nicht anders angegeben.
m Sit. Ingbert wohuhaft.
St. Inabert, den 5. Marz 1886.
Kemmer, k. Rotar.
—5
suter Wiesendünger
vird unentgeltlich abgegeben.
Mäberes in der Exped. d. Bl.
itcie
— ———
— 58
Licitation.
Mittwoch, den 24. März 1386,
achmittags 4 Uhr, zu Hasel in der
Virthschaft von Christian Schauer
Bittwe,
verden durch den Unterzeichneten, ge⸗
jerichtlich hiezu beaustragten k. Rotar,
btheilungshalber öffentlich auf Eigen
hum dersteigert:
Steuergemeinde Hasel.
Plan Nr. 83, 12 70 qm Fläche,
Wohnhaus mit Hofraum am
Geistlircherweg, im Orte Hasel,
ind Plan Nr. 84, 10 a 70 qm
Pflanzgarteu und Ackerland am
dhaideberg, alles beisammen ge⸗
egen und ein Ganzes bildend;
Plan Nr. 954, 16 42 70 qm
Acker im Füllenbusch;
* * *
Licitation.
Dienstag, den 23. März
836, Morgens 10 Uhr, zu Ens-
eim in der Wirthschaft von Heinrich
fties, werden durch den unterzeichneten,
erichtlich dazu beauftragten kgl. Notar
bibeilungshalber zu Eigen versteigert:
dteuergemeinde Ensheim:
Plan Nr. 1500, (28 Dez.) 9 a
50 qm und Plan Nr. 1502, (29
Dez) 9 a 90 qm Acker hinterm
Pittersfeld neben Johann Niko⸗
laus Untersteller und Franz Wern ⸗
arf's Ehefrau;
Plan Nr. 7032, (18 Dez.) 6 a
0 qm Wiese im Bruch neben