46]
Näüchste An
Ziebung
im 17. März garantirt.
Frntteter 2
Ak. 30000, 6000, 2000 eit.
und besonders viele und große
Mittelgewinne.
Auf Usaole ⸗in Treffer.
Alle größeren Treffer werden ein⸗
eln gezogen und nur die kleinen von
Nk. 5 und Mk. 3.in Gruppen und
Serien. J
Loose à Mk. 2 durch
ul. Goldschmit, Ludwigshafen,
und die bekannten Verkaufsstellen.
In St. Ingbert bei J. Weirich, Frz. Woll,
zouis Grewenig u. Vorschußverein Si. Inabert.
—
Bierbrauerei Gebruder Becker
Aeber Fastnacht·
vorzüglicher
Tür die Leren
Bergleute
SP. NNCBERI'S
—
Lirchenbdan ·
Lotterie. —
—18
bbeuso bei den Kunden.
Gemütkhlichkeit.
cstnat Montag, Abends 8 h
grosser
2
laskenball d
e H-Horst.
Ohne narrisches Abzeichen ba
J Zutritt.
v Dienstag, Mittags Uhr,
ESammeln im Vereinslokal
3. im Zug in's Cafs Baumann.
.Nur Mitglieder haben Zutritt
FJremde konnen eingeführt werden.
DBer Vorstand
acht — »ntag?
oon Abends 28 Ut *7
anz-Musik. —*
Hiezu ladet höfl. eirt
Frau Jel. Gr e wenigg·g. —
. Plan Nr. 4864 3, 314 1000
Versteigerung. iun
Wiesenland.
Plan Nr. 4472, 8 4 530 qm Wia
in der Spick. 5
Plan Nr. 4473, 8 a 20 qm Wie
allda. 2
Plan Nr. 4474, 8 a4 50 qu
Wies allda.
Aus Plan Nr. 4474, 8 2 50 qu
Wies allda..
Aus Plan Nr. 4474, 8 4 50q0
Wies allda.
Aus Plan Nr. 4474, 8 a 50 qu
Wies allda. A
Plan Nr. 4509, 9 a 20 qm Wie
allda. 8
Plan Nr. 4510, 53 a 40 qm Wid
Uda.« 24 e
Plan Nr. 4511, 10 4 60 qn
Wies allda. ——
Plan Nr. 4512, 15 a- 70 qu
Wies allhd.
Plan Nr. 4513, 14 4 90 qun
Wies allda. 3
Plan Nr. 4515 7 a 80 qm Win
allda. iee
Sj. Ingbert, 13. Februar 1886.
Michel Fries.
Der iegende amerixanisgchhe
CIROV-S BVGBDER.
MaxvIatæ (Mühleneck) St. Inghberi
gibt hier am Sonmmtag, den 7. Maͤrz die ersten
2 großen Vorstellungen in der hoheren
Reitkunst und Pferdedressaiärr.
Erste Vorstellung: Nachmittags 4 Uhr,
Zweite Vorstellung: Abends 8 Uhr.
Die Gesellschast besteht aus 830 Personen,
36 gut gutdressirten Pferden, dressirten Dro
medaren, Kameelen, Elephanten, 2 dres
firten Schweizer⸗Stieren und 1 dressirten Esel
In allen größeren Städten hatte die Gesellschaft
durch ihre Vorstellungen des allgemeinen en
ch zu erfreuen und. hofft dieselbe fich auch hier die volle Zufriedenheit der
Besucher zu erwerben.
Wreise der Plätzer » vehhn
Sperrfiß Ml. 1,30. 1. Platz Mk. 1,—2. Platz 60 Pf. Gallerie 80 Pf.
Kinder zahlen auf allen Sitzplätzen die Hälfte.
Montag Abend ß Uhhrh
Extra große Vorstellung. ——
Das Nähere besagen die Zettel. *
Der Circus ist gut geheizt und auf das bequemste eingerichtet.
Es ladet ergebenst ein
— — — le x- Direttor.
a — » SOnnag, Abends von 8 Ubhr ab
—0 1
3l
Dienstag, den 9. März
zächsthin, Nachmittags 1531 Uhr
zu St. In gbert in der Wirthschaft
yon Michael Paul läßt Katharina
Peters, Wittwe von Karl Gros
zen., ohne Gewerbe, früher in St.
Ingbert, jetzt in Blieskastel wohnhafi,
auf Eigenthum versteigern:
Steuergemeinde St. Ingbert:
. Plan Nr. 46190 und 46196
(J Tagw. 49 Dez.) 50 a 77 qm
Acker im Wohmbacherweiher.
Plan Nr. 46202: (92 Dezim.)
31 a 35 qm Ackerland und Plan
Nr. 4620b: (1 Tagw. 30 Dezim.)
14 a 29 qm Wiese, ein Ganzes
allda gelegen. —
St. Ingbert, den 19. Febr. 1886
Ic e m un or,
tt. Notaar.
Land- und Wiesen⸗
Versteigerung.
Dienstag, den 9. März
nuchsthin, Nachmittags 4, Uhr in der
Wirthschaft von Bürgermeister Joh.
jos. Heinrich;;
lafssen wir, Michel und Peter
ries, folgende Liegenschaften öffent⸗
ich versteigern, namlich
Diert aa, den . Märrzzz Aderland.
0 W— — Plan Nr. 4053, 20 a 10 qm
Grossraskenzug n n —
ausgeführt von dem, Verein Du kommst ja nicht“ mit der Baaseler Stadttapelle Plan Nr. 4054, 19 4 10 qm, diezu „I
Abmarsch um 4 Uhr beim Höfschen⸗Peter. Acker allda. fagsblatt Nr. Iu. —
Druc und Verlag von F. a. Demeß in Si. Inchert. — —
— —
Unserer heutigen Nummer lien
ür alle unsere Abonnenten eine ilu
trierte Preisliste der Pfeifenfabri
M. Schreiber, Hoflieferant Et
Majestät des Königs von Spanien
bei, worauf wir besonders aufmerhsan
machen. s*
es Sonn