eures Aufsehen erreg
* r
—V jollte. 258 gewitßz ü
ynjahrige ZAoͤhler i iß Ada Bar berau. Ved
rgangene wode ei ines ee, die —
sduhe an, — — 8
achten. Trotz dem * ihr große S legte ein te
uch; am Anen e sie die chmerzen 8
undet und geschw orgen w ganze Nacht ur⸗
igt weiter —* a die 48
d ober nach n tanzte am g q
erwäitigt, — bende wie ete
widchen ach Hauf tig zusammen. vom * der.
aß Aoa sich ein⸗ und die en Man s werz
ie dunkle Fa utvergif rzte ko 9 das
—*3 —— ftung zugezog nfiacien
dten dute — Kostümstrü —
aglücklichen ede isnbse di⸗ —
erden · reiten, mußien das og
den Pastur gu ———
zmolens.tin Fhe vor eini putirt
ndzwanzie ußland igen Ta
Wolf 8 Vwenen voüwoe —* que
mn an, od S ——— einem x88
men wollen. ie die Kur — —
itt ephisch Professor p er Patient 2 fragt
ein. ke raulen siu —A
Ein neuer gut P derceits —* zu
e feiues gei in Pari Paris
)ie ganze Arena —8 ürn wurde erö
Ede und von aitt namlich rlichen Rom ffaet
die Stelle, w allen Seiten auf ein Si hatte.
xoduzirten. A o eben noch di strömtd gnal in
dei nstatt die Rei as Wass
eine Anzahl Mä der galoppi eiter ihre Kü ser
—V adchen aus pirenden Ross d
Die Schwi — ** Wogen ——
en Augen der de durch —X ie in
ischeinen 8 opge * luthen
sat des he der —5 Wasser, —*
— —
d v egt übri n⸗
deint, wie T e e arie in
der Teppich ne benutzte venso gut
in in wenigen v raee Zanmeht nuagen
uelk in das d inuten ande —
lsen. Der * 338 an werden und
— * eue Circus“ liche Wasser m das
qhe. wo früher enamit sirvie das nen
i das Geschm der ,Va A ndene
durch addollste a lentino“ auf de
on — eee Wn und
— .Be
f Ein iiche S beleuchteten ouders sind
i irt hs choͤnheit —XX
wseir
9— — 30 9— —
— n J e
e —— Sa ahmt
warzen S A4*9 sseigend als Apot er Zeit
tine Pi cheitelkä en bl hekergehilf
Piuem. Lat ppchen. S auen Schü gehilfen
n cin gele wergen etc ——— und
werden Weiter brod, eine gine Pille
olzieher gekl n, in welch sollte auch ei isane ein
her dazw eidet ers er die K eine Knei
deenee uer als e,
mint cber die ph se in nichts je Bedoͤrd chts⸗
drnten Hi otographis dar e trat
en Himmeget aphische aus gew
—*8* ser ee F fna erm
—*— aus welche emie der Dge Mouch des
n Erfol m herdv issenschaf ez an
mannt we ge ganz u orgeht, daß haften einen
jundenen tden dürfen nerwartete und die inzwische
—X photogr n. Mit Hi überras n
Stern aphisch ilfe d chend
X e sechs en A er vo e
cher le szehnte pparate n Henr
er no uchtend r Groöße hat manꝰ ni y
ch keines e Sterne W sondern 8
erblichen usgenmnch d viel
ge aAbugt ie bis
hat. und
.un ver wesentlich abgekürzten Zeit von sechszig
Minuten. Ferner erhielt man in zwei Stunden
Photographien, die nicht blos den Kern von Nebel⸗
lecken von dem Orion ˖ Nebel, sondern auch die
onst nicht wahrgenommenen Einzelheiten dieser
Flecke veranschaulichen. Ja, die Photographie hat
ereits das Vorhandensein zahlreicher Nebelflecke,
rwiesen, die das schärfste Fernrohr nicht sichtbar
emacht hatte. Diese Nebelflecke erscheinen auf dem
degativ so gedrängt, wie etwa die Milchstraße, so
aß man behaupten darf, der Himmel sei ein
debelfleck, es bestehe kein wahrnehmbarer UAdstand
wischen den Gasbällen, aus welchen die Sterne all ˖
nählich entstehen. Wird erst ein Henry'scher Apparat,
tatt im Dunstkreise von Paris, unter den Tropen
der auf einem hohen Berg,. z. B. auf der Stern⸗
varte des Pic du Midi in den Pyrenäen aufge⸗
tellt, so stehen wahrscheinlich noch ganz andere
fkntdeckunger bebor. — Aus dem Bericht geht her⸗
or. daß zwischen den Hauptsterüwarten nöch keine
rinigung bezüglich der Theilung der Riesenaufgabe
er photographischen Aufnahme des ganzen Sternen⸗
simmels erzielt ist, und es wird daher zu diesem
zwecke ein Astronomentag in Vorschlag gebracht.
F Bekanntlich lassen die Päpste in jedem Jahre
»ine Medaille prägen, welche das wichtigste Ereig
niß des Jahres verewigt. Diese ist in Gold, Sil⸗
er und Bronze geprägt und wird an die Mitglieder
es diplomatischen Korps, des Heiligen-Kollegiums,
»ie Prälaten. kirchlichen Würdenträger und Per—
onen des päpstlichen Hofes vertheilt. Die Medaille
ür dieses Jahrt trägt auf der einen Seite das
Bildniß Leos XIII. und auf der anderen drei alle⸗
sorische Figuren, welche den von Sr. Heiligkeit
)en historischen Studien gegebenen Impuls sinn⸗
ildlich darstellen sollen.
F London. Die Noth bei den Arbeitslosen
iimmt dei der grimmigen Kälte zu, da die Witter⸗
ing manche Arbeiten, welche bei günstigerem Wet⸗
ec wohl noch hätten ausgeführt werden können,
erhindert. Dabei fließen die Gaben für den Un⸗
erstütznngs Fonds jetzt pnur noch sehr langsam;
»enn in voriger Woche sind kaum 40,000 Mark
ingegangen und die Gesammtsamme der Sanm
ungen betrug am Donnerstag Abend eiwa 1,340,000
Mark. Von dieser Summe sind bereits 1,000,000
Nark unter die Arbeitslosen vertheilt worden. In
er am genannten Abend abgehaltenen Sitzung des
Becwaltungsausschusses erklärte der Lordmayor,
»aß, wenn die Witterung nicht bald milder wird,
in neuer Aufruf an den Wohlthätigkeitssinn des
Zublikums nöthig werden würde. In den Pro
inzen ist die Noth nicht weniger groß wie in Lon⸗
on. In Liverpool ist die Zahl der Arbeitslosen
urch eine große Menge beschäftigungsloser Matrosen
ermehrt worden. Der Umstand, daß die Schiffs⸗
igner ausländischen Matrosen den Vorzug geben,
geil dieselben billiger arbeiten und dem Trunke
peniger ergeben sind als die englischen Seeleute,
rschwert das Uebel
f London, 8. März. In Cardiff wurden
jeute früh durch eine Kesselexplosien auf dem
dampfer „Rifleman“ 6 Personen der Mannschaft
setödtet und in Stücke zerrissen. Der Dampfer
elbst wurde zersprengt. Ein Theil des Kessels
vurde 300 Meter weit fortgeschleudert, wobei der
S„teuermann eines italienischen Schifies geloͤdtet
vurde.
fF Große Feuersbrunst. In den der
Monarch Line gehörenden Docks zu New ˖ York brach
im Montag früh Feuer aus, welches schnell um
äch ariff. Die in den Jersey City Docs defind
lichen, mit europdischer Fracht beladenen Dampfer
Lydian Monarch“ und „Egyptian Monarch“
vurden durch das Feuer beschädigt, ebenso wurden
in dein anstoßenden Anlagen der ErieBahn Zerstö⸗
ungen angerichtet. Die Höhe des Schadens ist
noch nicht bekannut. — Der Dampfer „Brittsh
Zrigceß“ der American Line ist in der Delawre
Zay gestrandet, die Passagiere wurden nach Phi-
adelphia gebracht.
(GWeiß und Gelb.) Der bekannte Pa⸗
iser Komiker Levassor wirkte einst in einem Kon ⸗
erte zum Besten der Armen mit und wurde mit
en übrigen Künstlern nach der Aufführung von
»em Armendorsteher zum Abendessen geladen. Le⸗
passor fand auf seinem Platze unter der Serviette
ein Osterei, aus welchem beim Zerbrechen füuf
rouisd'or herausfielen. „Ah, es ist Ihnen bekannt,
herr Vorsteher, daß ich gern gesottene Eier esse“,
agte der Komiker heiter, „aber das können Sie
nicht wissen, daß ich nur das Weiße vom Ei esse,
das Gelde bitte ich Ihren Armen zuzustellen.“
»7 Steinmassen zur Ausbesserung
von Treppenstufen. Als beste Masse hierzu
mpfehlen die „N. E. u. E.‘ eine ziemlich weiche
Nischung von Cementkalk mit KaliWasserglas, der
nan etwas seingesiebten Flußsand zusetzt. Das
gerhältniß von Cementkalk zu Flußsand ist 2: 1.
Ddie abgetretenen Stufen brauchen nicht. wie es
»isher üblich war, ausgemeißelt zu werden.
Die oben erwähnte, frisch angemachte Masse wird
an den defekten Stellen, welche zuvor mit Wasser⸗
zlas befeuchtet wurden, aufgetragen. und es wird
hr die nöthige Form gegeben. Man läßt dies
am besten durch einen sechkundigen Maurer vor—
nehmen. Die Masse trocknet binnen 6 Stunden
und wird zum festen Sandsteine. Selbstverständlich
können mit erwähnter Masse alle Reparaturen von
aibgebrochenen Gegenständen aus Stein vorgenommen
werden.
Marktberichte.
Zweibrücken, 11. März. (Fruchtmittelpreis und Vilk⸗
ualienmartt.) Weizen O M. —--Pf. Korn 7 M. 30 Vjf.,
Serfie zweireihige O M. — Pf., vierreihige d M. — pjf.,
Spelz 0 M. — Pf., Spelzlern — M. — Pf., Dinkel
— M. — Pf., Mischfrucht O M. — Pf. Hafer 7 M.
)7 Pf., Erbsen O M. — Pf., Wicken O M. — Pj,
deu 3 M. — Pf. Stroh J.Qual. 2 M. 40 Pf., II. Qual.
M. 80 Pf., Kartoffeln 1 M. 70 Pf., Weißbrod 1/5 stilo
30 Pf., stornbrod 8 Kilo 60 Pf. Gemischtbrod 3 Kilo
12 Pf., paar Weck 90 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual.
— Pf. II Qual. 50 Pf., Kalbfleisch 50 Pf. Hammel⸗
leisch 50 Pf. Schweinefleisch 54 Pf., Wein 1Liter 80 Pf.
Zier J1 Liter 24 Pf. Butter/ Kilogr. 1 M. 00 Pi.
4. Deme 3.
*
Glück auf!
Mitbürger! nur noch wenige Tage sind es,
da Eurem Edelfinne Gelegenheit geboten ist, Theil
u nehmen an einem Werke, das an Werth seines
zleichen sucht: — hauen zu helfen eine Kirche in
3t. Ingbert. Denkt Euch. Eine Pfarrei von
ingefähr 11000 Seelen! — Derselben steht nur
eine Kirche zur Verfügung, die noch nicht einmal.
a bei Weitem nicht so viele Hunderte von Gläu⸗
»igen faßt! — Wo ist also Abhilfe nöthiger?
Wo Bethätigung der Nächstenliebe desser am Platze
us hier? Unverzeihlich, unverantwortlich wäre
s8, von solchen Mißständen zu wissen und theil⸗
nahmslos zu bleiben. Das könnt Ihr nicht! —
Breifet darum wackher nach den „St. Ingbert“⸗
doosen !! — Ein reicher Gewinn möge noch oben⸗
drein Euer Opfer lohnen!!“ —
7
—8
Vorwaorsit
doeligs Patent-Corset
3
Am billigsten und
Annoncen⸗Exrpedition
Haasensein & Vogler,
Mannheim, O. 4, 5
Inserate für sämmtliche Zeitungen und Fachzeitschriften zu Original—⸗
preisen ohne weitere Spesen. Bei größeren Annoncen und öͤfteren
Wiederholungen Bewilligung höchsten Rabattes.
Rath in Insertionsangelegenheiten wird durch obige
Firma, gestützt auf die während des 30jährigen Bestehens der⸗
selben gemachten reichen Erfahrungen, gewissenhaft und kostenfrei
ertheilt, auch werden auf Wunsch der Inserenten die geeignetsten Blätter
in Vorschlag gebracht.
Der ausführliche Zeitungskatalog pro 1385 sieht jedem In—
erenten auf Wunsch agratis und franco zur Verfügung.
zweckmäßigsten besorgt die ältefte
ddas einzige Corset, dessen sämmtliche Einlagen entfernt
* werden können, ohne daß ein Trennen irgend welcher Nähte
erforderlich wird.
Diese Corsets werden in verschiedenen Preislagen und in
nuur gediegenen Qualitäten bei mir auf Lager gehalten.
.. TFlu.
chutzma ·Globus eνzονnet
ede Dose der nerkannt voræügqlicheten
Mmetau Put Nomade
ron Fritz Sehulz jim. Leipzis
irkung überrasehenti. versucs dedem anzurathei.
Qosen IO P. u fgtoSæaere uheraæll voccathigq.
in St. Inabert bei Joßef Beer.