Full text: St. Ingberter Anzeiger

dt. Inghbertor Lotterie. 
Vorwaärtss: 
deeligs Patent-Corset 
In Folge concurrirender Lotterien war es uns leider nicht 
moͤglich, die noch vwenigen Loose vollfändig zu räumen. Um aber 
für unsere bedürftige Gemeinde die volle Summe zu dem noth⸗ 
wendigen Kirchenbau zu erreichen, wird die Ziehung um wenigt 
Tage verschoben und findet nunmehr endgüllig statt: 
Mittwoch, den 24. März, Nachmittags 1 Uhr 
im nördlichen Schrannenpavillon. 
s8t. Jugbert, den 16. März 1886. 
—AOI 
dengel, hl. 
königl. Stadtpfarrer. Präsident des Fabrikrathes. 
ist das einzige Corset, dessen sämmtliche Einlagen — 
werden konnen, ohne daß ein Trennen irgend welcher 
erforderlich wird. 
esets werden in verschiedenen Preislagen und 
nur gediegenen Qualitäten bei mir ouf Loger gehalten. 
Triedrieh. 
Penzberger Ziehung — 
—XIC 
Gewinne: Prämie und Haupttreffer Mark 785 000 o0der Prämie 
Mk. 50,000, rereee — Mk. 23,000; 
Amal Mk160000, Imal Meks, 000, 1mal Mk. 3300, 10mal Mari 
1,000 ⸗ Met. 10,000. 15 Haupttreffer! 186 Miitteltreffer zu M 
800. Mk. 200 ꝛc. und 1800 kleinere Treffer. 
Loose Mark à 2.— bei den bekannten 
Verkaufsstellen. 
Gelesenste Feitung Deutschlands! 
70 Tausend Abonennten!—— 
—XXVXXX 
——II 
Zamstag, den 20. März, Abends 8 Uhr 
—Große Gröffnungs-Vorstellung. AJ 
Sonntag Nachmittag 4 Uhr und Abends 8 uhr 
2 letzte Haupt-Vorstellungen. 
Höflichst ladet ein A. Büngler, Direklior. 
zr Unterzeichnete hat noeh Morgen, Samfslag 
einige Hausplaätzze an der Abend von 8 Uhra 
Ensheimer Straße vis-a-vis 1 
dem Bahnbofe zu verkaufen. 2* J dlb 
Auch hat derselbe den untern Stock — 
jeines Hauses, zu jedem Geschäft ge⸗ Neltz aus Sher 
eignet, zu vermiethen. 57 p 
S. Vogelsang. aul 
Ein zuverlässiger 
Pferdeknecht, 
der den Ackerbau gründlich versteht, 
wird sofort gesucht von Jakob 
Wagner, Wirih in Rohrbach. 
Einen Lehrling 
sucht 
J. Schuster, Schreiner, 
farraasse). 
Berliner Tagblatt 
nebst seinen werthvollen 4 Separat-Beiblättern: 
Illustrirtes Witzblait DIILAXC., in erweitertem Umfange. 
Belletrist. Sonntagsblatt Feeuilleton. Beiblatt 
„Deutsche Lesehalle“ „Der Zeitgeist“ 
„Mittheilungen über Landwirthschaft. Gartenbau und Hauswirthschaft“, 
wurde in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigleit und Gediegenheit seines Inhalis 
die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deuischlands. 
Die Vorzüge des „Berliner Tageblatt“ find: Täglich zweimaliges Erscheinen 
als Abend- und Morgenblatt. — Gänzlich unabhängige, freifinnige politische Halt ung 
—. Spezial⸗Korrespondenten an allen wichtigen Plähen und daher rascheste und zuver⸗ 
läsffige Nachrichten; bei, bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial⸗Telegramme. — 
Ausführliche Kammerberichte des Abgeordneten und Herrenhauses, sowie des Reichstags 
— Umfassende Handelszeitung und Courszettel der Berliner Börse — Vollständige 
Ziehungslisten der Preußischen Lotterie, sowie Ausloosung der wichtigsten Loospapiere 
— Graphische Wetterkarte nach telegraphischen Mittheilungen der deutschen Seewarte. 
—Militärische und Sport⸗Nachrichten. — Personal⸗Veränderungen der Civil Beamten 
und des Militärs. — Ordens-Verleihungen. — Reichhaltige und wohlgesichtete Tages⸗ 
Neuigkeiten aus der Reichshauptstadt und den Provinzen. — Interessante Gerichtsver⸗ 
handlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und Wissenschaft werden im Feuilleton des 
„B. T.“ in ausgedehntem Maße gepflegt, außerdem erscheinen in demselben Romane 
und Rovellen unserer ersten Autoren. Im iäglichen Roman⸗Feuilleton des nächsien 
Quartals (April, Mai, Junij) erscheint 
ein hochinteressanter und spannender Roman von 
Riehnrd Vos s: „Michael Cibula:⸗ 
ferner eine reizende Novelle von 
enry, rIe: „Savelis Büßung“. 
Der Abonnementspreis auf das „Berliner Tageblatt“ beträgi für das Vierteljahr 
für alle fünf Blätter zusammen S MI. 25 Pt. Probenummern gratis und franco. 
Man obonnirt bei allen Vostanstalten des Deutschen Reiches 
—E 
— 7 
viehtig für Hausfrauen! 
Die Holländische 
Kaffee-Brennere 
. Disqué & Cie. Mannheim 
empfiehlt ihre unter der Marke 
„Elephanten⸗ 
2 
Kaffee“ 
vegen ihrer Güte und Billigkeit 
berühmten, nach Dr. v. Liebig's Vor 
ichrift gebrannte, hoch feine Qualitaͤts 
Taffee's: 
.Manilla⸗Mischung per Pfd. AM L.- 
„Java- „1. 
Westindisch. 1.46 
. Menado⸗ .,„1bb 
. Bourbon⸗ , 1.80 
extraf Mocca ,206 
Durch voczügliche neue Breunmethode 
kräftiges, feines Aroma. 
Große Ersparniß. 
Nur ächt in Packeten mit Schuß— 
marke „Ele phant“ versehen von J. 
und a Pfund. 
Niederlage in St. Ingbert bei 
Frau Anna Treitz. 
Vränumeratigns-GEinladung. 
VII. Zahrgaug. Wiener VII. Jabracuut 
Allgemeine Zeitung 
dreimal tähglich erscheinendes großes politifches Journal. 
tgramm: 
Unerschütterliches Festhalten an Deutschthum und Freiheit, unerbittliche Gegnerschaft jeglicher Regung nationaler oder 
confessineller Unduldsamkeit. 
Das Morgenblatt, 12 bis 16 Seiten stark, wird mit den ersten Bahnzügen versendet. 
Das Mittagsblatt erscheint, 4 Seiten starl, um 1Uhr mit den wichtigsten Nachrichten des Vormittiags und dem 
Cursberichte der Wiener Vorbörse. 
Das Sechsuhr⸗Abendblatt, 4 bis 6 Seiten stark, welches das authentische Cursblatt der Wiener Börse, den Bericht 
über die Abenddörse, den Schluß der Reichsrathssizungen und alle bis5 Uhr Abends einlaufenden Telegramme enthält, wird 
noch mit den Abendzugen versendet und kommt somit allen andern Blättern um 12 Stunden zuvor. 
Rascheste Iuformatißgonen. 
In jeder der drei Ausgaben Romane 27 besten zeitgenössischen Autoren. Für das nächfte Quartal sind erworben 
F bis zum Vorjahre Chef des Parisec Sicherheitsdienstes 
„Mein erstes Verbrechen / von Mac6, deutsch bearbeitet von Eduard Graf Lamezan. 
„Die weißen Halsbinden,“ Roman von Adolphe Belot. 
ET, Jerner erscheinen Nodellen von Paul Heyse und Hermann Lingg. Amn 
PNeu eintretende Abonnenten erhalten die früher erschienenen Fortsetzungen vorstehender Romane auf Verlangen gratis 
nachgeliefert. Unsere zum Schluße des Vorjahres ausgeschriebene Feuilleton Concurrenz an der sich 500 Autoren betheiligt 
hatten, brachte uns eine Fülle der vottrefflichsten Feuilleton⸗Artiket Wir veröffentlichen den mit dem J. Preise von 1000 Vit 
bedachten am 4. April. den mit dem 2. Preise von 800 Mk. bedachten am 11. April, den mit dem 8. Vreise von 200 Mk. 
bedachten, am 18. April und werden diesen drei preisagekrönten Meifterwerken in Intervallen die 80 nächftbesten Concurrenz⸗ 
arbeiten folgen lassen. — 
2145 F für Deutschland bei allen Postanstalten Mt. 13.05, mit directer, portofreier 
dräuumerations-⸗Preis Zu sendung d. W. fl. 10 per e vortef 
BPVrobenummern auf Verlangen gratis und franco. Die Adminisiration der 
„Riener IAlzeutinen Zeitnug“, 
Wien, L.. Schottenring 14. 
Ahua ** 
—* —E — 
— —*— *25* 
8 νν 
0 
Scheine 
für die Gemeindekrankenvetr 
7* ficherung 
sind zu haben in der Druderei 
des„Si. Ingborter Anzeiger 
Sie zu fur unsere Post Ae 
er e J An ieee Eon atagoblatt 
Mr. 
47* * A 
MIGCOSAC. - — —*7 
Druck und Berlag von F. X. Vemeß in Si. Inoben.