ʒxt. Ingherter Amzeiger.
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert.
— Jugberter Anzeiger“ erscheint wochentlich fünfmalz Am Montag, Dieustag, Donuerstag, Samstag und Soumtag; 2mal wöoͤchentlich mit Unterhaltunge—
n und Sonntagß mit Sseitiger ilustrirter Beilage. Das Blatt koftet vierteljährlich 1 A 60 Z einschließlich Tragerlohn; durch die Post bezogen 1.A 75 —, einschließli
o4 Zuste lungsgebuhe. Die Einruckungsgebühr far die 4gespaltene Sarmondreile soder deren Raum beträgt Inseraten aus der Pfalz 10 —,, bei außerpfälzischen und solche
auf welche die Erpedition Auskanft ertheilt, 184, Neclamen 30 4. Bei 4maliger Einrkckung wird nur XV
RR
A Jahrg
Deutsches NReich j
Muͤnchen, 21. April. Das Kollegium der
gemeindebevollmächtigten beschloß soeben in geheimer
ʒißung, dem Magistratsbeschluß auf ˖ Kontrahirung
jnes Anlehens in Höhe von 9 Mill. Mark, von
hen vorerst 8 Millionen begeben werden sollen,
m Prinzip zuzustimmen. Ebenso nahm es den
om Magistrat vorgeschlagenen Zinsfuß von 34
ICt. im Prinzip an. Doch sollen zunächstt Ver⸗
handlungen mit der Hypotheken- und Wechselbank
epflogen werden, von deren Ausfall die definitive
znischeidung abhängig gemacht wird.
Wies baden, 21. April. Wie wir zuver⸗
assig erfahren, steht es nunmehr fest, daß der
Zaiser bald nach dem Osterfest zu einem etwa
ierzehniägigen Aufenthalt hierher kommen wird.
gleichzeitig wird auch die Großherzogin von Baden
ier verweilen. J
Berlin, 22. April. Der deutsche Gesandte
von Schlözer hat gestern Abend die Rücreise
ach Rom angetreen.
Homburg, 22. April. Man sieht hier der
Antunft der kronprinzlichen Familie für Ende
cächster Woche entgegen. Im königlichen Schlosse
verden die Vorbereitungen dazu emsig betrieben.
Auslaud.
Paris, 22. April. In Rouen und Habre
ourden in der Nacht auf heute anarchistische Ptakate
m die Mauerecken angeschlagen, deren freche Sprache
lles Maß überstieg. Die entrüfleten Einwohner
ntfernten die Anschläge eigenhündig.
London, 22. April. Die „Daily News“
neldet: Die britische Regierung trat mit den
yroßmächten in einen Meinungsaustausch über die
u ergreifenden energischen Schritite zur Vermeidung
ines „griechisch⸗türkischen Krieges“; ein endgültiges
desuliat wurde noch nicht erzielt. — Der „Daily
dews“ zufolge wäre der Ausbruch der Feindselig⸗
eiten an der türkisch⸗griechischen Grenze stündlich
u erwarten.—
In der Sudabucht find gegenwärtig 62 Kriegs-
hiffe und 25 Torpedoboote zur Aktion gegen
hriechenland vereinigt.
Athen, 22. April. In der vergangenen Nacht
ntspann sich zwischen den griechischen und den
ürlischen Vorposten in der Nähe von St. Elias
iin etwa halbstündiges Gewehrfeuer, bei dem aber
liemand verletzt wurde. Die tückischen Vorposten
ingen zurück, wurden jedoch von dem Befehlshaber
er griechischen Vorposten aufgefordert ihre fruͤhere
Stellung, die sich auf türkischem Gebiete befand. Jleben zu Grunde gingen, werden folgende Einzel⸗
nhig wieder einzuͤnehmen. Zwischen den Vorposten heiten berichtet: An die Scheune eines dem Wirth
st hiernach wieder vollständige Ruhe eingeireten. Schäfer gehörigen Anwesens wurde Feuer gelegt,
das so rasch um sich griff, daß Wohnhaus, Stall
okale und pfälzische Nachrichten. und Scheuer alsbald niederbrannten. Der Sohn
— Gehrweiler, 22. April. (Pf. V.) des Wirthes, Christian Schafer, der mit seiner
die einzige 18jährige Tochter des Ackerers Peter Frau das Anwesen bewirthschaftete, konnte unter
cThristmann nahm, wahrscheinlich aus übler Ge- LBeihülfe derselben mit knapper Noth das Vieh
pohnheit, eine Haarnadel in den Mund, dieselbe kiten, und als man bemerkte, daß der 15jährige
utjchie in den Hals, wo sie trotz aller ärztlichen knecht fich noch in seiner Schlafkammer unter dem
Unstrengungen nicht entfernt werden konnte, und dache des brennenden Hauses befinde, wollte die
außte die Bedauernswerthe ihr noch so junges 34jährige Frau Marie Schäfer den jungen Men⸗
deben, auf so schreckliche Art einbüßen. chen retten und eilte die Stiege hinauf der Kam⸗
— Landau, 20. April. Die bekannte Re-⸗ ner zu. Sie riß ihn aus dem Bette und brachte
lame einer hiesigen Firma hat ihren Weg durch hnu bis vor die Thüre der Kammer, dort verloren
anz Deutschland gemacht; von Straßburg bis Beide durch den vom scharfen Winde entgegenge⸗
diel haben die Zeilungen ihren Lesern mitgetheill, riebenen Rauch die Befinnung; unfähig sich weiter
aß ein hiesiges Geschüft beim Bezug von Waaren uu bewegen, fanden sie den Tod in den Flammen.
m Betrage von 20 Mark die Eisendahnfahrt ver- Oben an der Stiege sah man die Frau stehen,
jütet und eine Steinfelder Handiung sogar noch mit einem Oberbett in den Armen das sie noch
in Mittagessen mit Kaffee in Ausficht siellt. Die etten wollte, ohne daß die Umstehenden im Stande
Sir. P.“ erweitert diese Art, der Konkurrenz die zewesen wären, ihr Hülfe zu bringen; nur die
Spitze zu bieten, durch einige Vorschläge, welche vderkohlten Leichen konnten mit dem Feuerhaden
vir strebsamen Geschäften hiemit zur Verfügung herausgeholt werden.
tellen. 1) Für Ausstattungsgeschäfte: „Bei Ab— München, 22. April. Das „Vaterland“
zahme ganzer Ausstaitungen liefern wir die Frau derichtet: Auf Bekfehl des Königs wurden am
azu gratis.“ 2) Für Moöbelhandlungen: „Wer Freitag die Neubauten in Hohenschwangau einge—
zei uns eine Wiege kauft, erhalt auch das Kind tellt und sämmtliche Ingenieure, Bildhauer und
azu.“ 3) Für Weißwaaren: „Um einem tief- Arbeiter entlassen. Dasselbe geschah auf Herren-
esfühlten Bedürfnisse abzuhelfen, erhalten von uns Chiemsee.
iie Abnehmerinnen von Brauischleiern gratis den Frau Adelaide Bartlett, die am Sams⸗
Nyrthenkranz als Zugaber... — tag in London von c Anklage, ihren Gatten
—HOer kath. Pfarrgemeinde Rockenhausen ist vergiftet zu haben, freigesprochen worden ist, hatte
nuf den ersten Osterfeiertag eine Kreiskollekte in bis Montag nicht weniger als 17 Heirathsanträge
en sämmtlichen kath. Kirchen der Pfalz zur Auf- erhalten, darunter den eines Geistlichen. Die Viel-
zringung der Mittel für ein neues Pfarrhaus be- umfreite ist durch den Tod ihres Gatten in den
villigt. Bekefitz eines nicht unbeträchtlichen Vermögens gelangt.
—— Bergzabern, 21. April. Sechshundert FAus dem Dorfe Castlhee Massachusetts)
Jahre sinb es heute, daß unsere Stadt, das ehe- lbommt die Meldung, daß dortselbst durch das
nalige Dorf oder der Flecken Zabern durch den Plagen des Reservoirs der Wasserleitung eine Ueber⸗
daiser Rudolf von Habsburg zum Rang einer chwemmung hervorgerufen wurde. Elf Personen
S„tadt erhoben wurde. errtranken.
75 ar *-E-ion veranich: F. X. Deme 5.
Ka — Hente Mittag — — * J ——
zrach in Riedboͤhringen. Amt Waldshut, Großfeuer b— ee t
muus. Es sind 25 Häuser eingeäschert und über dandelsschnle ihren Abiturienten der VI. Xlasse die
00 Menschen obdachlos geworden Der Gebaude Ferechtirzum zum einjahrigen tilitürdiænst. nnd
chaden beläuft sich auf circa 110,000 Mark. — —— —
Neuburg a. D. 18. April. Ueber einen —S Wen —* Pensiopate ven N vdis is vVan
Brand in Un'‘ emaxfeld, bei welchem zwei Menschen⸗ 1ren können“bei mässigen Preisen Aufnahme finden.
26 Sler Tchen Siesethei 1. udn Vae Remese in V
— Zu vermiethen.
Ster Buchen Scheitholz 1. Cl., Der untere Stock im
Ster Buchen Scheitholz 2. Cl. Sonnenschirmen derrn Carl Roesler —*
3 Vichen Prügel 1. und Schwarz). in der Ludwigstraße hier
Li neben den Herren Ph. Gottmann und
20 Ster Birlen, Kiefern u. Asben Tarl Schwacz ist, ganz oder hetbeut
Scheit, zu vermiethen.
13 Ster Birken, Kiefern Prügel, Näheres bei
204 Ster verschiedene Krappenprügel. AA. S αν, Dreher
Neuhäusel, 22. April 1886. XxIIAIXC
chausen * FJäür die Frühjahrs⸗ und
Konial. Forstamt. F Sommer⸗Saison empsehle
mein gut bestelltes Lager in allen
Sorten
80häunh—
XXXI
»88 63
Vohnungsveranderung.
Zeige ergebenst an, daß ich jetzt bei
jranz Bez im Josep sthalwohne.
Frau Eurkardt. Hebamme.
Ihigern
Montag, den 3. Mai 1886,
a Rohrbach bei Wirth Glaser.
dachmittags 1 Uhr.
„chlage: Bottenberg, Frankenwald,
Birkenschlag, Weingangsweg,
Eulenborn, Geistkirchereck, und
Jungeschweilerschläge.
2 Cichen Magnerstnerce0o cCs
J— Weg hredie
* * a8s chcæ«.
—