un
—
—
Aierbränerti Gehrüder Better
*
12
Sonntag Abend w
Nachtturn-Jahr!
nach Landstuhl.
aAntreten um b Uhr an der Turnhalle.
LTÆ Die Turner haben in Turn⸗
mutzen zu erscheinen.
Der Turnwart.
eiertag—
.
—A
bei Frau Schmeltzer,
— Bahnhof.
HGhere Töõöchterschule
Die Inscription für das Schuljahr 188687
Mai im Unferrichtslokal des J. Curses statt. J
Die Anstalt umfaßt 3 Kurse. Aufnahmsfähig in den J. (untersten) Kurs
find alle Mädchen, welche die Berechtigung zum Uebertritt in die V. Klasse der
Volksschule nachweisen können. J
.. Die Lehrgegenstände, welche von 5 Lehrern u. 2 Lehrerinnen erteilt wer⸗
den, sind: Religion, französ., engl. u. deutsche Sprache, Rechnen, Gefchichte
Geographie, Zeichnen, Kalligraphie, Turnen und Handarbeiten.
Das Schulgeld beträgt jährlich 150 Mark. Doch kann dasselbe guf An
suchen bis zur Hälfte ermüßigt werden. »8
S.t. Ingébert, den 22. April 1836. vae ge ge
Der Aufsichtsrat: Die Vorsteherin:
J. B. Martin,— als Vorsitzender. Hermine Ilgen.
6Genmnnaütlalĩehleit.
Sountag den 25. ds8. Mis. Abends 8 Uhr
im Horst'schen Saaleee
theatralischo und musikalischâ ⸗
Abonduntorhaltung.
Nur Mitglieder haben Zutritt.
Fremde koöͤnnen eingeführt werden.
DOD ꝑ. Vorstand
F BRaxy er.
ODsttermontag, von Nachmittags 3 Uhr ab
im Saale des Gastwirth Rohnert zu Hassel
Crossos Ooncorb,
—A
— 2 2 *.
J —
—* *
—
— TTCCAOIOICC.-.
—
8
Jeber die Feiertage
2 Prima
BOCGC
— aus der Brauerei Diehl⸗Zweibrücken
in den Wirthschaften von Georg Stief (Blieskastelerstraße), Witwe
Schmeltzer (Bahnhof), Wiwe Gries (alte Bahnhofstraße) Caspar
Schwarzg Glieskastelerstraße), Jakob Bleif (Höfchen), Karl Besit
und Carl Sonn (Kohlenstraße)s.
Goldner Stern.
Während der Feiertage
hochteiner Bock
aus der Brauerei von Köhl u. Conrad
Kaiserslautern.
Georg Klein.
Am Ostermontag
Nachmittags von 3 Uhr ab
Jak. Quirin,
Rentrisch.
ausgeführt durch die SIngberter Bergkapelle unter Miwirkung ihres ι
aeissers Herro lycerin- & Vascline-
int — — ADIAIL- Soi se
»ß) ist bestens gesorgt J krei von jeãer sehieto —5— Pt
i: e eirieh.
— nert. *
tal für Brust- unid Husteuleidende.
GummiBrustbonbons
vegutaehtst von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor-
atand d. stâdt. Laboratorinms i. Heideélber
Boi Mund-, Rachen- oeree 86
Brust-⸗Ratarrhen aratlich empfohlon, um
lie Trockenheit der leidenden Theile und
hre Empfsindliehkeit gegen Sussere Ein-
——sA
-Erecis por Schachtel 26 Pfenniß. — —XE
Emil Roesler, Conditoreiwaaren Fabrik. Heidelberg
Zu haben bei: J. RickKol, Conditor in St. Ingbert, —
J. Lutæ in Schnappach, P. Hauces in Blickweiler, F. Kroher
in Blieskafel. J. Jãcer, Conditorei in Homburg.
5
Almer Aünsterloose à 33
10 Loose 29 M. Ziehung 27. April
a A. Jimmermann, Andernach a. Rhb
er Unterzeichnete hat no
einige Hausplätze a
der Ensheimer Straß
vis·a⸗vis dem Bahnhof
zu verkaufen. Auch ha
—derselbe den untern
Stock seines Hauses, zu jedem G⸗
schaäft geeignet, zu vermiethen.
L. Vogelsaug.
Hemden, Schürzen,
Blousen,
Strümpfe und bdoeker
in Wolle und Baumwolle.
Das Neueste in
(ravatten, Rerrenkrage
in jeder Preislage,
Hackel- Strick· und
Baumwolle
äußerst billig
empfiehlt
*
J. Forfter
SBiele Tausende
haben sich nach Durchsicht und An⸗
leitung des Schrutchent VDer Krau⸗
lenfreunde durch einjache Zaubmittel
selbst geheilt. Es sollte daher kein
dranker, gleichviel an welcher Lrank⸗
veit er darnieder liegt, versaumen sich
das kleine Yuch von tichtert Ber⸗
—3— in Leipzig ken⸗
men zu lassen. Ran —8 einfach
eine Vostkarte And die Zusendun⸗
exrftalat Ae
J J d J
Schönster Glanz auf Wäsche
wird selbst der ungeübten Hand garantirt durch die jedem
—— einfache Gebrauchsanweisung der welt⸗ Auslunft ertheilen:
8* Grianr & araily, Antwerpen
Amerikanischen Glanz⸗Stärke d
— von Frita Sehula jun. Leipzig. Preis pro raus WVoii inmn
Packet nur 20 Pfg. Nur ächt, wenn jedes Packei nebigen Slobus (Schutz Herin. Laur /St. Ingbert
marke) trägt. Prüfet und urtheilet selbst! Ueberall vorräthig. MHeinmnr. Seel in Blieskastel.
Druck und Verlag von F. X. demeß in Iche
Der Osfterfeiertag
wegen wird da—
Aachstfolgende Blatt am
Dienstag ausdegeben.
Hi⸗ezu „Illuftrirtes Sonn
aεαιιιν