an Ort und Stelle kam, war von dem betreffenden
Hebaude nichts mehr zu retten, und mußte sich die
döschmannschaft darauf beschränken. die übrigen
Fabrikgebäude zu schützen. Der Schaden, welcher
nicht durch Versicherung gedecdt ist, beträgt 15 bis
20,000 Mk. Da große Wartenvorrathe mitver⸗
brannt sind, verbreitete sich über die Stadt ein
sehr starker Schwefelgeruch. *
4aIn Dieden hofen ereignete sich am
Samstag der „St. P.“ zufolge ein bedauerlicher
Vorfall. Mit Mannschaften der 5. Kompagnie des
8. rheinischen Infanlerieregiments Nr. 70. zu
Schießübungen im Wallgraben hinter der Gries⸗
bergkaserne kommandirt, schossen auch die beiden
SED
Kompagnie mit „Zielgewehren“ nach einem Baume.
Thilius hatte seinen Schuß abgefeuert und wollte
sich zum Baume eilend, von dessen Wirkung über⸗
jengen, als unversehens Hartmann in derselben
stichtung sein Gewehr abfeuerte und seinen Waffen⸗
genossen am Unterleib verwundete, sodaß Chilius
susammenstürzte. Im Schrecken über diese unfrei⸗
willige That, Chilius vielleicht für todt haltend,
scheint Hartmann jede Besinnung verloren zu haben,
le in die Kaserne und jagte fich eine Kugel
durch den Kopf. Der Tod trat augenblicklich ein.
Die Verwundung des alsbald nach dem Garnisons-
lazareth verbrachten Chilius ist eine ziemlich ernste,
ohne daß zur Zeit das Schlimmsie befürchtet wird.
Sergeant Harman, geborener Berliner, über den
fich allgemeines Bedauern ausspricht, gehörte zu
den gebildetsten und tüchtigsten Unteroffizieren des
Regiments.
Merzig, 10. Mai. Am Samstag starb
hier ein junger Mann von 18 Jabren an der Ge·
nickstarre, der zweite Fall im Saargebiet.
F Wesel, 10. Mai. Leutnant Schlüter, der
Führer der letzten Erxpedition der Deutschen Ost·
ffrikanischen Gesellschaft nach dem Nyassa⸗See, ist
vorgestern gesund zurückgekehrt.
F(Cin'gemeiner Bubenstreich ist
yor einigen Tagen in Koln an dem Standbilde
es Fursten Bismarck verübt worden, indem das
Zesicht des Fürsten mit Kienruß geschwärzt wurde.
Die Polizei ließ sofort die Reinigung vornehmen.
FEin interessantes Zusammen⸗
reffen ist es, daß am Montag den 10. Mai,
m welchem die kirchenpolitische Vorlage vom preu⸗
zischen Abgeordnetenhause definitiv angenommen
vorden ist, gerade der 15. Jahrestag des Abschlus⸗
ses des deuisch⸗französischen Friedens in Frankfurt
a. M. war.
Wuürzburg, 10. Mai. Ein Selbstmord
der gräßlichsiten Art ist hier vorgekommen- Es
purde nämlich ein Student in seiner Wohnung
odt aufgefunden, der sich den Leib aufgeschlitzt und
ußerdem den Hals und das Gesicht auf das
-chrecklichste zerschnitten hatte. Der junge Mann
oll diese That in einem Anfall von Geistesgestört-
Jeit verübt haben, was man auch der Art des
Zelbstmordes nach wohl annehmen muß.
F.Bamberg, 8. Mai. Heute fand dahier
die Trauung des Prinzen Albrecht zu Waldeck und
—X
stegiment zu Ntetz, mit der Prinzessin Marie zu
dohenlohe · Oehringen, einer Enkelin des Kurfürsten
Friedrich Wilhelm von Hessen, im Hause des
Schwagers der Prinzessin, Grafen Bentzel ˖ Sternau,
tatt.
fHall e a. d. S., 10. Mai. Paul v. Nitter
n Basel vermachte der Universität Jena 300, 000
Mk. zur Förderung der Zoologie.
F'Ein Akt von erschreckender Gefühllosigkeit
vird dem .N. W. T.“ aus der Gegend von
Dberhollabrunn mitgetheilt. Ein Brunnen
in Wolfsbrunn war eingestürzt, und ein darin
arbeitender Maurergeselle verschütltet. Oas Ungiug
hassirte gegen Mittag und erst gegen * Uhr Naq.
nittags machte man sich daran, den Verschütteten
vieder auszugraben. Andern Tags früh9 Ußr
onute man dessen Hilferufen hören, allein statt
run mit verdoppeltem Eifer zu graben, setzte man
ich nun zum Frühstück, ließ sich später auch des
Mittageffen wohl schmecken und drang erst nach
heendeter Vespermahlzeit zu dem Verunglückten
der mittlerweile — erstickt war.
Die Cholera in Ital ien. Von vor—⸗
gestern Mittag bis gestern Mittag kam in Brindisi
ein Choleratodesfall vor, in Ostuni 12 Erkrank.
ungen, 2 Todesfälle, in Torre Santa Susanne 2
Frkrankungen, 1 Todesfall, in Venedig 9 Erktrank-
ungen, 3 Todesfälle, in Salice 1 Erkrankung und
1 Todesfall.
4fGohes Alter.) In Heaihfield (Eng-
sand) siarb am 6. d. ein früherer Ackerardeiter
namens Holmes, im Alter von 107 Jahren Et
war ein leidenschaftlicher Raucher und Trinker.
Aus dem Orient kommt heute ein
Sträußchen bemerkenswerther Nachrichten: Die
„Indépendance Roumaine“ behauptet, der Groß⸗
herzog von Hessen sei entschlossen, in Athen für
zin Heiraths-Projekt zwischen dem Fürsten von
Bulgarien und der Prinzessin Alexandra einzutreten,
obwohl eine solche Union in Hellas sehr unpopulärt
sein würde. Nur zu diesem Zwecke hätte er sich
nach Athen begeben. Seine Bemühung eine Ver⸗
mählung mit der Tochter des deutschen Kronprinzen
anzubahnen, sei definitid gescheitert. Demn gegen⸗
uber bemerkt der „Phare du Bosphore“, der Groß
herzog von Hessen bereise den Orient nicht zu dem
hm zugeschriebenen Zwecke, sondern als Pnvoye
xtraordinaire — des deuischen Reichskanzlers.
Schade, daß der 1. April schon vorbei ist!
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Deme 5.
Bekanntmachung. J
Nr. 480.
Vvoertheüihafteste Cotleri!
Auf 11 Foose 1 Treffer!
Haupttreffer:
Mk. 30000, 6000, 2000 eu
sebst vielen großen Mittelgewinnsten
13310 Geldgewinne im Betrage
von M. 100000
o baar ohne jeden Abzug. As
Ziehung am 30. Juni 1886
—BMCAC—
Für die
Schlachthausbau St. Inghert.
Am Samstag, den 22. d. Mis., Nachmittags um 2 Uhr im
A Arbeiten und Lieferungen zur Erbauung eines
—
Schlachthauses
bifentlich an den Wenigstnehmenden vergeben.
Dieselben sind veranschlagt:
P, Erdarbeiten zu Mk. 368,97.
Maurerarbeiten 18994,02
verputzarbeiten 1865,60
Zimmermannsarbeiten. 241251
ʒisenkonstrulktion 1722,50
hJußeiserne Fenster 1005. —
dolzcementdach 1612. 80
„penglerarbeiten 206. —
Schreinerarbeiten 596. 491
10. Schlosserarbeiten 243. —
11. Tüncherarbeiten 102,02
*. Pflasterarbeiter 750.06
13. Wasserversorgung 4070.-
14. Spezielle Einrichtungen . 5180.-
Plan, Kostenanschlag und Vedingnißheft liegen bis zur Versteigerung au
Bürgermeisteramt offen.
StJugbert, den 12. Mai 1886. —
Das Bürgermeisteramt
Heinrich.
wackeren
Bergleute
Fl. Ingherk's.
Alle größeren Treffer werden einzen
und nur die kleinen vbon 5 und 3 Mi
mitiels Endnummern gezogen.
COOIOSe à. ↄ PIATIC bei
Julius Goldsehmit,
Hauptagentur in Ludwigshafen a. Rh.,
sowie bei den Herren:
Joh. Weirich, Friseur, Franz
Woll, Buchhdl. Vorschußverein
St. Ingbert und Louis Gre⸗
wenig, Kaufmann.
II.
Geld⸗Prämien—
Collecte.
Zümmel Liqueur per Literfl. 100
Vfeffermünz Liqueur, 80
Inisette de Bordeauxe, 1.00
doppel Kümmel F 1.00,
damburger Tropfen. 1.00,
Alter Schwede 1220
oonekamp of Mage⸗
bitter,1.20,
Benedictiner 150
—IX—
empfiehlt
J. Peters. St. Ingbert.
—5—
Garten- u.
Obstbau-Verein.
Freitag, den 14. Mai, Abend⸗
z Udr, im Lotale des Hrn. Bürger—
meisters Heinrich
vereins⸗Abend.
Herr BEezirliishaumwart
BRetse wird der Versammlung bei⸗
wohnen und den Mitgliedern verschie—
bene Winte und Rathschläge im Obß⸗
bau ertheilen.
m recht zahlreichen Besuch wird
gebeten.
—VrVVVV — — —
St. Ingberter
Sermitteint den prachtoollen onoampfer katholische
der Red Slar sine, 7imerpen, des Norddentschen sloyd, ßrenen. —
jer thamburg Amerik. Paketfahrt, hamburg, & der Cunard sine, ungenð u ken mn I l
Baßsage⸗Billets 1. 2. und 3. Classe nach NewYork, Boston, Philadelphia,
Mebec, Canada und Manitoba, New⸗Orleans Texas und Californien, Rio⸗ II. Serie
Janeiro, Buenos⸗Ayres und Süd⸗-Amerika, Melbourne, Sidney und Australien Ziehung am 30. Juni 1886
sNwie Eisenbahn-Billels in's Innere der Vereinigten Staaten und Canadas!“ 2 Mi. sind zu haben bei
u billigsten Preiseun. Alle Austunft ertheilt gratis Aug. Demes.
Toνα. St. Inghert.
—jg und Verlag von F
D VA—nd.
Warnung.
Ich warne hiermit Jedermann mei⸗
ner Tochser Barbara eiwas zu leihen
oder zu borgen, weil ich nichts mehr
für sie bezahle. Aalcob DVller
Vittualien haändler
dlezu als Beilage:
Allgemeiner Anzeige
ur das Konigreich
gayern Nr. 199. —