Full text: St. Ingberter Anzeiger

f Nurnberg, 10. Mai. Das Schöffenge⸗ 
richt verurtheilte einen Wunderdoltor, der seines 
Zeichens ein Hausirer ist, zu 4 Wochen Gefängniß 
ind's Tagen Haft. Er behauptet aus der Hand- 
läche die Ärt der Krankheit lesen zu können und 
erordnet für alle erdenklichen Krankheiten einen 
ind denselben von ihm gemischten Thee. 
f Wittenberge, 9. Mai. Mit dem Nacht⸗ 
zuge vom 5. zum 6. d. M. fuhr ein Viehhändler 
„om Hamburg nach Wittenberge; seine lederne 
—X 
segen thim, um den Hals gehangt. Im Koupee 
waren noch einige ihm unbekannte Personen an⸗ 
vesend. Unterwegs schlief der Viehhändler ein — 
ind als er in Wittenberge erwachte, war er allein 
m Koupee und seine Geldtasche mit 4000 Mark 
Inhalt berschwunden, nur der durchschnittene Trag⸗ 
jemen hing um scinen Hals. Morgens fand man 
in der Nähe der Station Karstedt die leere Geld⸗ 
Bekanntmachung. Bekanntmachung. 
— Mę Montag, den 24. Ifd. 
Schlachtheusbau St. Ing hert. Pe t 
Am Samstag, den 22. d. Mis., Nachmittags um 2 Uhr im die Arbeiten und Lieferungen über 
Stadthause werden die J— und Lieferungen zur Erbauung eines Frweiterung des 
Schlachthauset pe Fricdhofes ⸗ 
gffentlich an den Wenigstnehmenden verqeben. in Hassel öffentlich an den Wenigfi⸗ 
Dieselben sind veranschlagt: ehmenden vergeben. 
. Erdarbeiten zu Mk. 568,97 Neen sind veranschlagt zu Mk. 
Maurerarbeiten 19994102 lane 5. 
verputzarbeiten 1868.601. Kostenanschlag kann auf dem unter⸗ 
edneeee rbeiten 2412 igten Amte eingesehen werden. 
Fisenkonstruktion 1722350 St. Ingbert, den 14. Mai 1886 
hußeiserne denster —X— Das Bürgermeisteramt 
Dlgcementdach 61280 Heinrich 
penglerarbeiten 206,— 
zchreinerarbeiten 396.40 
A 248,—- 
Ancherarbeiten —* 
pflasterarbeiten 750,06 
Wasserversorgung E 4070.2 
Spezielle Einrichtungen 5180.- 
die Positionen 18 und 14 werden erst später vergeben. 
Plan, Kostenanschlag und Bedingnißheft liegen bis zur Versteigerung au. 
dem Bürgermeisteramt offen. 
St. Ingbert, den 12. Mai 1886. 
Das Bürgermeisteramt 
Hein rich. 
— — 
ßilliger Bazar, Hauptstraße. 
Ar 
Argsperfauss. 
asche. Der Dieb oder die Diebe sind noch nicht 
ntdeckt. 
Madrid, 183. Mai. Ein heftiger Wirbel⸗ 
vind richtete hier und in nächster Umgebung große 
Berwüstungen an. Zahlreiche Häuser sind zerstört, 
der obere Theil des Thurmes der Kirche Sanjero⸗ 
nimo ist eingestürzt. Die Zahl der bei der Kata⸗ 
trophe Getödteten wird auf 50, die der Verwun⸗ 
Jeten auf 400 geschätzt. Tausende von Bäumen 
ind entwurzelt. 1— 
pLondon, 14. Mai. Starke Regengüsse 
richteten ungeheure Verwüstungen in Scheffield und 
Rotherham an und unterbrachen den Betrieb der 
Fisen⸗ und Stahlwerle, Papier-Fabriken und 
Mühlen. Mehrere hundert Arbeiter sind beschäf⸗ 
sigungslos, die Eisenbahnen gestört. Auch aus 
ndern Gegenden Englands werden Ueberschwemm⸗ 
ungen gemeldet. 
Newyork, 12. Mai. Aus Kansas ( 
Missouri) kommt die Meldung, daß hen 
urchlbarer Sturm und Wolkenbruch gestern * 
Jat. Ein Theil des Gerichtsgebäudes wurd m 
DOrkan zerstört und eine Anzahl von Personen b 
Verletzungen. Auch ein Schulhaus wurde —* 
imgeweht. Viele Schulkinder wurden uniet 
Truͤmmern begraben, einige wurden getödtet, — 
cbenshefahrlich derletz.Die, Drahiseilbrücenn 
den Missouri⸗Fluß wurde völlig zerstört und 
Anzahl Personen dabei getödtet und vetwun 
Die Verheerungen des Sturmes machten sich * 
über die Stadt hinaus geltend. Eine spätere Depe n 
aus Kansas City meldet, daß im Ganzen 20 34. 
nen einschließlich 11 Schulkindern, in der Si, 
ihr Leben einbüßten. 
Fuür die Redaktion verantworilich: F. X. Demeß. 
Beeden 
per Vid 1.20 Mt. 
empfiehlt 
W. Chandon 
Zu voerkaufot 
3 bis 4 Tausend 
1 fichten 
Vohnenstangen 
ßreitermuühle. SE—. Ho— 
rf4 
ma 
— 
Amerikanischeo 
Glanz- 
* per Pfund 70 Pfennig 
Sturke wieder eingetroffen bei 
W. Chandon 
von rriu⸗ Schulz jum., Feuerwehr⸗ 
Leipzig ist wegen hervor⸗ 
e aꝛ 2* — Uebung 
edem zn eupfehlen. Uebera Mis 
vorräthig. à Packet 20 fg. orioh — 4183 
3 —— Abends praäcis 6 Uhr. 
Das Commando. 
Voilehen. u. Rosen-Abfoall- me, baar ocer heter 
Seife, Iprxbeidenslaufer, berlinxv 
leei von jeder Schãrfe, 83 St. 40 Pfg. iezu „Illustrirtes Sonn 
mpfieblt: J. Wotih. tagsbiatt“ Nr. 7. 
Mm — c é 2 4 
TampeI . 
Den geehrten Herrschaften von St. Ingbert und Umgegend die —X 
Anzeige, daß der Unterricht in der bessern Tanzkunst sowie in dem feinern 
Salon Benehmen Samstag den 15. Mai, Äbends 8 Uhr im Saale des 
Herrn Horst u Jung seinen Anfang nimmt und noch Anmeldungen von Herrn 
und Damen entqgqegen genommen werden. Achtungsvoll zeichnet 
AdoIF JOoOhannis nebst Prau, 
Ebrer der bessern Tanzlunst aus Ttier 
E Zweibrütken. ⸗ 
* 
Restauration zum goldenen Stern. 
Diese in der Nähe des Justizgebäudes gelegene Restauration ew⸗ 
pfiehlt sich dem verebrlichen Publikum durch einen guten 
2 s ¶ Iln 
S2ine WVeine 
J. Wentz, 
— — 
irscsamstes Mittel für Brust- und Hustenleidende 
3 0 
Roeslers Gummi-Brustbonhons 
begutachtot von Herrn Dr. Th. Sachs, Vor- 
ztund d. stüdt. Laboratoriums ĩ. Heidolbor 
Bei Mund-, Rachen- Foeee —S 
ꝛ2rust-Katarrhon üratlich empfolen, um 
lie Trockenheit der leidenden Theile und 
hre Empfindlichkeit gegen Aussere FEin- 
Ausso ichen ↄu hobon, den Sehleim 2u 
tösen und leicht entrernbar 2u wachon. 
— Preis per Schachtel 26 Pfennig. — 5 
Emil Roesler, Conditoreiwaaren-Fabrik, Heidelbere 
aufgen, Anen Zu haben bei: J. Rielcel, Conditor in St. Ingbert, 
Zu fleißigem Besuche ladet höfl. ein I. Lutæ in Schnappach, P. Hauelt in Blichweiler, F. Lroher 
TOhAnn WVeoiler aus Mußbach. in Blieskastel, J. Jager, Conditorei in Hombura. 
drus inn Nersag hon F X dme vnoe— 
— Der Ausverkauf dauert wegen 
Aufgabe des Geschäftes 
nur noch einige Tage. 
P. P. — 
Einem Til. Publikum von hier und Umgegend die ergebene Mittheilung 
daß sich von Heuie an mein UF Verkaufslokal im Hause des Herri 
Sattiermeisters Ehrhardt Hauptstraße befindet. 
Zugleich erlaube mir zu bemerken, daß meinem J 
—E 
noch folgende Artikel beigelegt, als: F 
gigarren 7 5t. zu 20 Dfg. und feinere Hosenträger. 
Bortemonaies, Cigarrenetuis etc. etc. 
Für das mir bisher geschenkte Zutrauen meinen besten Dank sagend, bitt von 40 Pfaq. an, sowie seine 
nuch Ihr geneigtes Wohlwollen in meinem neuen Wirkunaskreis mir bhewahrer von 24 Pfaq. an per Schoppen bestens, 
zu wollen. 
Zahlreichem Besuch sieht entgegen und zeichnet 
Achtungsvoll 
Wilhb. 8tiet, 
Hut⸗ u. Mützengeschäft, Haupistraße, 
vis a-vis des Herrn Kaufmann Uhl. 
Ate Sonntag. den 16. Mai, auf dem Maxrplatz (Mübhleneck!