Full text: St. Ingberter Anzeiger

4 Ueber den bereits gemeldeten Cyklon in 
Madrid berichten Pariser Blätter: Durch den 
Finsturz des Daches eines Waschhauses wurden 
dreijzehn getödtet und noch mehr verwundet. Das 
einbrechende Dach eines Spitals verletzte zweiund⸗ 
sechzig Personen. Viele Personen wurden in den 
Siraßen umgeworfen und verletzt. Die Drähte 
der telegraphischen und telephonischen Leitungen 
rissen. Die Omnibus-und Tramway⸗ Waggons 
wurden weit weggeschleudert, Eisenbahnwaggons 
von den Schienen gehoben oder weit weggerollt. 
Etwa zehnlausend Buume wurden entwurzelt. Auf 
dem Kirchhofe von San Lorenzo wurden duich eine 
einstürzende Mauer vier Todtengräber getödtet und 
fünf Personen verletzt. Auch in der Umgebung 
hat der Cyklon viel Schaden an Leben und Gut 
angerichtet. Man hat bereits achtzig Leichname 
und 400 Verwundete gefunden. Das königliche 
Landhaus Buen Retiro und der Park desselben 
wurden verwüstet. Hunderte von Rouchfangen 
wurden abgetragen, zwanzig Wagen umgestürzt und 
deren Insassen beschädigt. Aus den Trümmern 
eines Waschhauses wurden zwölf Leichen und sechzig 
Verwundele herausgezogen. Vor dem Deputirten⸗ 
haus riß der Sturm drei Cedern aus. Ein nieder⸗ 
fallender Baum tödtete die Insassen eines Wagens. 
Das alte Landhaus des Marquis Salamanca in 
Carabanchel wurde arg beschädigt; eine sehr schwere 
Glocke fiel auf das Haus nieder. Vier Hotels er⸗ 
litten siarke Beschädigungen; etwa zwanzig Häuser 
wurden beschädigt. Ein gegen Madrid fahrender 
Zug mußte auf der Strecke stehen bleiben;; die 
Pasfagiere befanden sich in großer Furcht, Frauen 
wurden ohnmächtig, es geschah aber kein Unglüdsfall. 
Die Zahl der Europäer in Kamerun 
beläuft sich nach einer Mittheilung der Baseler Mis⸗ 
sionsstation auf etwa 35, von denen die Hälfte deulsche 
Beamte find. 
4 Ein schauerlicher Fund ist zu Autun (De— 
partement Saone et Loire) in den Gebäuden des 
alten kleinen Seminars gemacht worden, wohin 
gegenwärtig eine Schule für Kinder verlegt wird. 
Die bei den nothwendigen Umgestaltunasarbeiten 
deschäftigten Arbeiter fanden nämlich in Höhlungen, 
welche in der Wand eines Kellers angebracht waren, 
ungefähr dreißig Leichen, von denen noch mehrere 
mit Haaren versehen sind und ihre Schuhe tragen. 
Die Gerichte in Autun haben eine Untersuchung 
anstellen lassen. 
Dazu gehoͤrt dann ein kleines, drei big die 
Zoll hohes Tischchen mit vier Fühen. Will ime 
den Apharat benutzen, so setzen fich zwei Pers 
einander gegenübet und legen das Brett uͤber 
Schooß; dann fassen sie das Tischchen, jeder 
seiner Seite, mit Daumen und Zeigefinger deh 
Hunde, stellen eine Frage, die aber nicht laut an 
gesprochen zu werden braucht, und harren nunh, 
Dinge, die da kommen sollen. Das Tischchen me 
naturlich in seiner Lage nicht fest vergarten. son 
dern sich in Folge unwillkürlicher Muslelbewen 
—[1 he 
bewegen und mit seinen Füßen auf dort niederge 
schriebene Buchstaben, Zahlen oder Worte hindeutn 
Diese stellt man nacheinander zusammen und erhan 
so die gestellte Frage eine häufig genug understum 
liche Antwort, die aber von abergläubischen Leute 
auf das Mitwirken von Geistern zurückgeführt win 
—A 
hie Frage Bezug hat. Der Geistertisch soll natüt 
lich schon viele Geheimnisse enthüllt haben! 
Bei den Arbeiteraufständen in der vorigen 
Woche plünderten in Chicago die Anarchisten auch 
einen Droguenladen. Viele derselben ergriffen 
Flaschen mit verschiedenen Flüssigkeiten und tranken 
fieselben in der Ueberzeugung, daß es Spirituosen 
eien. Wie sich nun herausstellt, hat sich eine große 
Anzahl der nichtsnutzigen Gesellen vergiftet, denn 
in verschiedenen ausgetrunkenen Flaschen befanden 
sich Extrakt der Herbstzeitlose und andere giftige 
Tinkturen; 8 Anarchisten sind bereits gestorben 
und verschiedene andere sind so schwer krank, daß 
sie kaum aufkommen dürften. Der Chicagoer Un— 
serstützungsfonds für die so arg mitgenommen 
Polizei beträgt bereits 758.000 Dollar. 
4 Ein neuer Geistertisch erregt gegenwürtig 
in dem nordamerikanischen Staate Ohio große 
Zensation bei allen geistergläubigen Leuten. Der 
Apparat, welcher alle möglichen Fragen beantworten 
'oll, ist von ungemein einfacher Konstruktion. Er 
hesteht aus einem viereckigen 20 Zoll langen und 
418 Zoll breiten Brette, welches die Buchstaben des 
Alphabets in zwei Reihen und die Ziffern von1 
his O in einer Reihe sowie in den Ecken die Wortt 
„ja!“, „nein“, „guten Abend“, „gute Nacht“ zeigt; 
sieht also ungefähr so aus: 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß 
Schiffsbericht der Red Star Line. 
Mitgetheilt von 
Jeéan Peters, Haupt-Pafsage⸗Agentur St. Ingher 
Auntwerpen, 8. Mai; der Postdampfer Rhynland, can 
Jamison, ist nach New⸗York abgegangen. 
New⸗PYork, 8. Mai; der Postdampfer Wesland, cap 
Ueberweg, ist nach Antwerpen abgegangen. 
Lizard, 12. Mai; der Postdampfer Nederland, cahn 
Griffin, passirte auf der Reise von Philadelphia na— 
Aniwerpen. (In Antwerpen erwartet, 14. Mai.) 
New⸗PYork, 18. Mai; der Postdampfer Pennland, can 
Weyer, ist von Antwerpen angekommen. 
Scilly, 13. Mai; der Postdampfer Belgenland, cab 
Beynon, pafsirte auf der Reise von New⸗York nach An— 
werpen. (In Antwerpen erwartet, 14. Mai). 
Ja. Nein. 
ABCDEFGERIKLMN 
OPFQRSTVVWXV2G&., 
1234567890 
Guten Ahend. Gute Nacht. 
—— 
o Pfälzische Prioritate. « 103, 10 
o Bayern... 2100495 
ojo Preuß. Consols. à 105 05 
e00 Reichsanleihe à 1605 75 
400 Pfandbriefe der süd 
deutschen Bodenkre-· 
ditbank .. 4101,60 
ZA do. 29930 
'offeriren, so lange Vorrath. 
St. Ingbert, 17. Mai 1886. 
Vorschußverein St. Jugbert 
einga. Gen. 
— — ⏑ 
Miethgesuch! 
Per 1. Juli oder später wird e 
an lebhafter Geschäftsstraße St. Ina 
bert's gelegener geräumiger 
Laden 
auf längere Jahre zu miethen gesuch 
Off. sub 60 an d. Exb. d. An— 
Todes⸗Anzeige. 
WVrerwandten und Freunden die schmerzliche Nachricht, daß unsere 
liebe Frau, Mutter, Schwester und Schwägerin 
Dorethea Woll, geb. Nunnold, 
heute Morgen 10 Uhr nach langem Leiden, im Alter von 47 Jahren 
sanft verschieden ist. 
St. Ingbert, 17. Mai 1886. 
Für die trauernde Familie: 
Der tiefgebeugte Vater 
IOh. WVoOII, Lackirer. 
Die Beerdigung findet Mittwoch Morgen 9 Uhr statt. 
100 Feniger 
gutes Wiesenbe 
hat zu wenlausen Tierv- 
Bei 1000 Mk. Gehalt 
isucht solide Leute zum Kaffee⸗Verkau“ 
in Postcollis an Private 
Wilh. Volckmann, Hamburg. 
* Eine Singer'sche 
Den geehrten Herrschaften von St. Ingbert und Umgegend die aatt Nahmaschino 
Anzeige, daß der uͤnterricht in der bessern Tanztunst sowie in dem feinern hat billig zu verkaufen 
Saion · Benehmen Samstag den 15. Mai, Abends 8 Uhr im Saale des N. Kimmel sen. 
Herrn Horstu. Jung seinen Anfang genommen hat und noch Anmeldungen von 
Herrn und Damen entgegen genommen werden. Achtungsvoll zeichnet 
AdoIF SJohannis nebst Framu, 
Lehrer der bessern Tanzkunst aus Trier 
E 
Kirchenhaultel 
daat Lupinon 
ier Garantie für Keimfähig 
keit empfiehlt billigft 
— 
in Neuhaäusel. J e 
—S 
Musikalische Jugendpost. 
Illu strierte Iugendschrift . —— 
Preis pro Quartal Mk. 1,—. 
Inhalt: Erzähiungen, Märchen, Episoden aus dem Jugendleben be⸗ 
rühmter Tonkunfiler. Belehrendes, Unterhaltendes und Erheiterndes. 
Zahlreiche Illustrationen, Räthsel, Spiele. — Gratis⸗Beilagen: Leichte, 
hubsche Klavierstücke zu 2 und 4 Händen, Lieder, Duette, Kompositionen 
für Violine und Klabier von den beliebtesten Komponisten. — 
Abonnements (Quartal Mk. 1,-.) beliebe man bei der nachsten 
Buch⸗, Musikalienhandlung, Poftanstalt oder deren Briefträger Zeitungs⸗ 
liste Nr. 83592) anzumelden. Probenummern in allen Buch⸗ und Musikalien⸗ 
handlungen gratis. 
Verlag von P. J. Tonger, Köln. 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
— „Eilgut 
iu haben bei F. X. Demetz 
Druck und Norlan van F X. Femern mn E Inahen 
D. Serie 
Ziehung am 30. Juni, 1886 
4 2 Ml. sind zu haben bei 
Aua. Dem⸗s 
— weibrücken. — 
Restauration zum goldenen Stern. 
Diese in der Nähe des Justizgebäudes gelegene Restauration em— 
pfiehlt sich dem verehrlichen Publilum durch einen guten 
ůMICOGOS isch 
von 40 Pfg. an, sowie seine reine 
von 24 Pffg. an per Schoppen bestens. 
Weine 
J. Wentz, 
— J J Mühlgäkchen. 
* ⸗ 2 
Nur ein Versuch geehrte Housfrau 
Bestätigt, daß das weltberühmte Hodurelsche NORVMXGIN, mittelß 
meiner Bestaubungs⸗Spritze das beste Vertilgungsmittel gegen alle Insekter 
(Wanzen, Schwaben, Flohe, Russen, Fliegen, Ameisen) sicherster Schutz 
gegen Moltenfraß isi. Pakà 10, 26, 80 Pf. desgl. Küchen ˖ Schnell 
putig und Glanzstäͤrke, in St. Ingbert bei P. Fery, in Ensheim be 
P. Duüßfsel und Feger, in Rohrbach bei Würtz und in allen besseren 
Kolonial. u. Seifen⸗Geschäften.