Full text: St. Ingberter Anzeiger

Todes⸗Anzeige. 
Freunden, Bekannten und Verwandten die traurige Mittheilung, 
daß heute morgen um 7 Uhr, unsere liebe Mutter, Schwiegermulier, 
Brotzmutter, Schwester und Tante 
aria Sehweitzer, geb. Seltzer, 
im 59. Lebensjahre, nach kurzem Leiden sanft in dem Herrn ent⸗ 
schlafen ist. 
St. Ingbert, 1. Januar 1886. 
Die trauernd Hinterbliobenen. 
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag um 33 Uhr statt. 
3 
a ic 
Aa. 
—P900 
IIbjCb. 
Statt besonderer Meldung nur auf diesem Wege die Trauer⸗ 
nachricht, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat. unsere liebe 
Gattin, Schwester, Schwägerin und Taͤnte 
Christina Klaus, 
geb. Bollenbach, 
gestern Nachmitiag 3 Uhr, nach langem Leiden, im Alter von 37 
Jahren zu sich aufzunehmen. 
St. Ingbert, Rehborn und Bierbach, den 1. Januar 1886. 
Die tieftrauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdigung sindet Sonntag Nachmittag 8 Uhr statt. 
OCOBGSGSCCC. 
Gegen Entkräftung 
des Korpers durch Husten, Heiserkeit, Verschleimung, Hals- Brust- und 
Lungenleiden ⁊c. ist der ächte rheinische 
* Trauben⸗ Brust⸗ Honig 
—8 das vorzüglichste und angenehmste, seit 20 Jahren best' bewährte 
AgLegenmittel durch seine schieimldsende, verdauungsbefördernde 
24 Eigenschaften und eminente Kährkraft. 
—A N 8* cht mit nebigem Flaschenverschluß à 3, 13 
ur ũ und 1 Mark nebst Gebr.Anw. in St 
Ingbert bei 3. Friedrich, Hauptstrae; in Si Jobann bei F. s. Duben- 
bofer und R. Maginot; in Buestaftel bei Apotdeker Diedenbofer 
Auf 11 Loose 
ein Treffer. 
Rur 
baares Geld. 
2 
St. Ingberter Goldlotteérie, 
zum Zwecke der Erbauungeinerkath. Kirche daselbst. 
oose à AZ - durch Julius Goldschmit, Ludwigshafen. 
Haupttreffer Ziehung in 
A 30000, 6000 ꝛe. München 16. Febr. 1886. 
Ich übernehme jederzeit für die 
Lohn-Spinnerei Schornreute zu Ravensburg 
IMAChS,. Hanf und Abwerg 
zum Spinnen, Weben und Bleichen. Länge des Schnellers 12280 
Meter. Bahnfracht hin und zurück auf Kosten der Spinnerei. Reellste 
und billigste Bedienung bei vorzüglicher Qualität. 
Der Agent: 
in St. Inubert J. FRIEDRICM. 
ODruc und Versag von F.. 
* 
Nr. 40 
Rechnerischer Werth 
folgender bayerischer Geld⸗Lotterien. 
—— 
leterien 
—— 
der Loose 
der 
Troflar 
ꝛtrag 
der — 
Geseamt⸗ wie viele Loose 
nne lein Treffer? 
2.22001 200000. x sauf BA od. genau 
— — 
ein Treffer. 
„Penzberg 180,000, à42 4 2,000 1285, 000 8 90 Loose ein 
reffer. 
„St. Ingbert 150,000, 4à2 4 13,2310 100, 000 . auf Loose ein 
Tresser. 
„Kisfingen 225,000, à2 M22,8600 168,000 .4 auf 10 Loose ein 
Treffer. 
l 
Muͤnchen. AIbD. OGSI. 
Wirksamstes Mittel für Brust-und Hustenleidende 
Roeslers Gummi-Brustbonbons 
begnutaehtet von Herrn Dr. Mm. Sachs, Vor- 
stand d.studt. Laboratoriums i. ITeidolpor, 
Boi Aund-, Raohen- Kehlkopf- —— 
Brust⸗Katarrhen —— —— vur 
dis Trocekonheit der leidenden Fhonie unc 
hro Empfindliohxeit gogon insrere Fin- 
usso shepce zu hosbon, don Sehleim au 
lösen und loieht entfernbat au ααα᷑ν,. 
BPreis per Sehachtel 26 Pfennig. — 
Emil Roesler, Conditoreiwaaren-Fabrik, Heidelberg 
Zu haben bei: J. RKicel, Conditor in St Ingbert, 
J. Lutæ in Schnappach, P. Hauchk in Blickweiler, . Groher 
in Blieskastel, J. Jãger, Conditorei in Homburg. 
Bekanntmachung. danuar 
Unterzeichneter gibt einem ver Nãchste 
thrien Publikum bekannt, daß seine 
Schreibstube a unwiderrufliche Siehung 
sich wieder von Neujahr 1886 an in rösste Celdlotterie 
seiner Wohnung bei Herrn Adam Gunfen des katholischen Kirchenbaue⸗ 
LOhIGCH in der alten Bahnbof⸗ 
straße befindet. 
FPasssgzbender, 
J deeedr 75 1 
mser Pastillen ”,“, 
in plombirten Schachteln. 5 —— 
kEmmser (atarrn-Pasten ⏑⏑⏑— 
in ruuden Blechdosen m. uns Mit einen tiazigen Detgendorser Loos karr⸗ 
Firma anen werden eF 
werden aus den echten Salzen *7psr 4Un: 10000 15 
unserer Quellen dargestellt und sind Weziel aber Gewinnt za 
ein bewährtes Mittel gegen Husien 27 * 80000 —— 
Zeiserkeii, EX Magen booo A. m id J 
ichwäche und Verdauungsstörung. 
Vorräthig in St. Ingbert be ————— — 
Peter Fery und Albr. Zorn, 
Apotheker. 
dzönig Wilhelm's· Felsenquellen, Ems 
Loose 2 2 Meark bei der Haup⸗ 
agentur für die bayer. Pfalz: Peter 
Rixrius in Ludwigshafen a. Rhein 
und bei dessen Agenten J. Weirich 
Frz. Wollennd Gg. Adt, alle in 
St. Inghert. 
Ein in der Haupistraße hiesiger 
Stadt in der Nähe des Bahn⸗ 
hofes gelegenes Astöckiges 
Wonnhaus, 
zu jedem Geschäfte sich eignend, ist, 
vom 1. Januar an, beziehbar, sofort 
zuu vermiethen, oder auch zu verkaufen. 
Näheres in der Exped. d. Bl. 
q Us. rι 
ᷓ 
a it. . i IJuac⸗ M. Si ιααιια 
— — — 7 
ABBMνα α ιαασ α αναι Iäα. J 
n Das 
v Bettfedern⸗Lager 
* Harry Anna in Alleua 
Loersendet zollfrei gegenKRachnahmt 
Ecnicht unter 10 Psd.) guie neue 
EBettfedern für 60 das Pfun“ 
wvorzũůglich gute Sorte 1,25 
aprima Halbdaunen nur 1,60 
Verpackung zum Kostenpreis. 
Bei Abnahme von 50 Pfd. 
1 500 Rabatt. 
Michtconvenireudes wird bereit 
willigst umgetauscht. 
kacum! Aoltes —D 
33 Faohsehulo ftir 
— — — — — 
— 
Hierzu „Illustrirtes Sonn⸗ 
tagsblatt“ Nr. 1. 
⸗ß in 
I. Znoyhert. 
—— —