Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bermischtes. 
Saarbrücken, 26. Mai. Der früher 
in Reden stationirt gewesene Stationsassistent F. 
W., welcher wegen Unierschlagung amtlich em⸗ 
pfangener Gelder und wegen falscher Buchführung 
jeit Ende März d. J. sieckbrieflich verfolgt ward 
und sich in Luxemburg aufgehalten hatte, stellte 
fich nach der „Srbr. Zig.“ vergangene Nacht frei⸗ 
willig der hiesigen Polizei 
fStraßburg, 26. Mai. Die Stadt 
Saarburg soll nach dem ‚Rh. K.“ am 1. Juli 
I837 .ein Infanterie⸗Regiment, voraussichtlich das 
augenblicklich in Kassel und Hanau garnisonirende 
Infanterie⸗Regiment Nr. 97, zur Garnison erhalten. 
Neuwied, 25. Mai. Bei der gestern 
begonnenen Ziehung der Ulmer⸗Münsterbau⸗Lotterie 
st, gleichwie im vorigen Jahre, auch jetzt der zweite 
Hauptgewinn (mit 30,000 Mk. auf Nr. 244,880) in 
die Hauptkollekte des Herrn Wirtz hier gefallen. 
sGeim Wort genommen.) Kin reicher 
Herr hatie einem armen Bahnwärter bei seiner 
jehnten Kindtaufe in Frankfurt a. M. ver⸗ 
sprochen, für das zwölfte Kind ein Häuschen zu 
schenken. Im Oktoder 1885 kam dieses Kind zur 
Welt, aber der Rentner erklärte sein mündliches 
Versprechen für Scherz. Jetzt hat das Landgericht 
ihn zu 426623 Mk. verurtheilt. 
4Aus Donaueschingen schreibt man, 
daß eine vom dortigen Siandesamt an die kaiser⸗ 
lich deutsche Botschaft in Paris gerichtete Postein⸗ 
zahlung ais unbesiellbar zurückgekommen ist, indem 
die französische Post Angabe der Straße und Haus-⸗ 
nummer verlangt!! Wenn dieser Vorfall auch nicht 
als eine Illustration zu der gegenwärtigen deutsch⸗ 
zeindlichen Stimmung anzusehen ist, so liegt in der 
rrenzenlosen Gedankenlosigkeit () der französischen 
Zostbehörde doch eine Mißachtung der offiziellen 
deutschen Vertretung in der franzöfischen Haupt⸗ 
fladi welcher eine Zurechtweisung wohl gebührt. 
Chemnitz, 25. Mai. Großes Aufsehen 
rregt eine Massen⸗Vergiftung infolge Genufses von 
ziftigem gehackten Rindfleisch. Wie amtlich gemel⸗ 
het, sind 81 Personen davbon betroffen, ein Kind 
st bereits gestorben. 
4 Durchgesägte Häuser — das ist das neueste 
Zunftstuck der Architekten in Berlin. Nachdem 
chon vorher dort ein ähnliches Experiment gemaäch 
vurde, wird jetzt das Haus Heiligegeist Straße 40 
velches mit der einen Front etwa 4 Fuß über die 
geue Fluchtlinie der Kaiser-Wilhelm ⸗Straße hinaus⸗ 
agte, mit großen Sägen bis auf die entsprechende 
grenze durchgeschnitten, — eine Manipulation, die 
zraktisch und schnell zum Ziele führt. Die jetzt 
ffene Seite soll durch eine neue, dem Glanze der 
ukünftigen Straße entsprechende elegante Facade 
derkleidet werden. 
In Roßsstein in Mähren wurden am 
Freitag durch ein großes Feuer achtzig Häuser ein⸗ 
Jeäschert. Fünf Menschenleben sind leider zu be— 
agen; außerdem erhielten zahlreiche Personen Ver⸗ 
etzungen. 
Zählung derFranzosen in Deutsch— 
sand. Am 30. Mai werden die in Deutschland 
ebenden Franzosen gezählt. Es findet uämlich an 
iesem Tage in Frankreich eine Volkszählung statt 
ind die französische —A hat sich auch an die 
188. Am 30. Juni 
— uss 
100,000 Mark Baargewinne. 
Haupttreffer: 
Mk. 30000, 6000 ꝛc. ꝛc. 
baar ohne jeden Abzug. 
Auf 11 Foose 1 Treffer. 
Loose à M. 2.— und 30 Pfg. 
für Porto und Ziehungsliste durch 
die Haupt. Agentur 
IAnlius Goldschmit, 
Ludwigshafen a Nh. 
Regierungen des deutschen Reichs mit der — 
gewendet, die Zahl, das Geschlecht und die itn 
flellung der sich am 80. Mai in Deutschland 
haltenden französischen Unterthanen — 
lassen. jn 
rParis, 25. Mai. In Reims find v 
Arbeiter der Fabriken Ohl, Pierrard, Pat 
Nouvich, Poulot und Semonet ausgestanden aun 
fParis. Für das Gambetta zu errichtend 
Denkmal brachte man 400.000 Fr. unen 
dagegen erreichte die Sammlung für das dane 
für Viktor Hugo nur den vierten Theil 
100,000 Ftr. 
r Ein schreckliches Bild aus de 
Leben einer Großstadt liefert der 9 
Jahresbericht des Coroner Amtes Ceichenschau 
Newyork. Nach demselben wurden im Jahre z 
in der Stadt Newyork nicht- weniger als 575 
deichen aufgefunden und nach der Morgue geshist 
Von dieser Zahl waren nicht weniger als 19 
zindesleichen, die aus Kehrichtfässern c. gezoger 
wurden; die übrigen 3787 waren sosche von Selos 
mördern, Ermordeten oder bewußlos Gefundenen 
welche einen Mordanfall erlitten oder sonst verun 
glückt waren, im Hospitale verstarben und doen 
nach der Morgue geschafft wurden, weil sie bi 
dahin nicht itendifizirt worden waren. Von dies 
großen Zahl wurden in der Morgue nur 14 
deichen erkannt, die übrigen wurden unerkannt au 
dem Armenfriedhofe begraben. 
Fur die Redaktion verantwortlich: J. X. Demetz 
Ae oeoe ———— 
uflage 8340 000; das verdreue 
n e 2 
einen Uebersetzungen i 
e gen in zwoͤlf fremd⸗ 
gtatt besonderer Anzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, heute morgen up- 
zeren lüeben guten Vater 
— 
H. Villeroy, 
CGutsbesitzer auf C(lashũtterhot, 
nach langen schweren Leiden in ein besseres Jenseits abzuhorufon. 
Die Beerdigung findet Freitag den 28. Mai 1886 morgens 
29 Uhr von der Fath. Kirche in St. Ingbert aus, gtatt. 
Glashũtterhof am 26. Mai 1886. 
Die trauernden inder. 
Die Modenwelt. 
Illustrirte Zeitung fu 
Toilette und Handar 
beiten. Monatlich zwe 
Nummern. Preis vier 
teljährlich M. 1.2- 
75 Ar. Jahrlich erscheiner 
24 Nummern mii Toi 
letten und Handarbeiten 
enthaltend gegen 200 
Abbildungen mit 8 
schreibung, welche da 
ganze Gebiet der Garderobe und Leibwaͤs 
sur Damen, Mädchen und Knaben, wie fi 
das zartere Kindesalter umfassen, ebenso di 
deibwäsche für Herren und die Bett⸗ un 
Tischwaͤsche ꝛc., wie die Handarbeiten in ibre 
ganzen Umfange. 
12 Beilagen mit etwa 200 Schnittmusier 
ar alle Gegenständen der Garderobe und ets 
100 Muster⸗Vorzeichnungen für Weiß⸗ un 
Buntstickerei, Namens⸗Chiffren ꝛtc. 
Abonnements werden jederzeit angenomme 
bei allen Buchhandlungen und Postanstalter 
— Probe⸗Nummern gratis und franco dur 
die Expedition, Berlin M, Poltsdamer Sn 
38: Wien J, Opexngasse 3. 
— — — — — 
Eine 
Parterrewohnung 
estehend aus drei ineinandergehende 
zimmer nebst Küche hat zu vermiethen 
A. . Iun- 
Durch jede Buchhandlung ist zu beziehen: 
rot. de Plora von Deutschland 
Thomés 
ein colorirte 
Theater in St. Ingbert. 
Im Saale des Cafe Oberhauser. 
Unter der Direktion von 
Caroline Schroth⸗Collot. 
Freitag, den 26. Mai 1886 
F Abonnementsvorstellung. T 
Der Hüttenbesitzer 
Neuestes Schauspiel in 4 Aufzügen 
von Georges Ehrich. 
Mit außerordentlichem sensationellen 
Erfolg in Paris bisher über 200 Mal 
aufgeführt.⸗ 
Kassa · Eröffnung j38 Uhr. 
Anfang 15 Min. nach 8 Uhr. 
Das Nähere durch die Zettel. 
— — —— 
ODetiterreich und der Schweiz. 
dompleit in ca. 36 Lieferungen a 1 Mark, pro Lieferung mit 
1416 prachtigen, naturgetreuen, mustergültigen Farbendrucktafeln 
nebst erklaͤrendem Text! Liefg. 1 zur Ansicht! VF Der bei 
dieser trefflichen Ausstattung abnorm billige Preis ist nur bei großer 
Auflage möglich. Sehen Sie sich das hervorragende Werk, auf diesem 
Gebiele einzig in seiner Art, einmal an! 
Band N(11 Lieferungen) mit 160 f. Tafeln zum Subskriptions⸗ 
preise von nur 11 Mk. ist erschienen!! 
Prospekt mit Probetafel gratis) 
Verlad son Pr. Logen Lohdlepein Gera-Duerhalz. 
Zur Anfortigung 
von billigen u. sauboren alle' 
n Buchdruck und Litho 
graphie vorkommenden 
— 
dDrucxarbeiten 
— 
empfiehlt sieh dio 
Buch- 
und Steindrucxerei 
F. X. Domotz 
Vorlag desst.Ingbortor Aa eicor 
8t. Ipoebert. 
Rechnungen, 
— mit und ohne Firma, . 
auf gutes Schreib⸗ oder Postpapier 
— in jedem beliebigen Format — 
liefert rasch und billig 
die Buch⸗ und Steindruckerei 
F. X. Demetæ 
—A 
Druck und Verlaa von F 
Amerikanische 
GlIanz- 
Starkeo 
4 
von Frita Sehulæ jun. 
Leiprig ist wegen hervor⸗ 
ragender Güte aud iligkeil 
Jedem zu eupfehlen. Aeberal 
orrãthig. à Patbet 20 Pfq. 
Demeß in St. Inahbert 
— 7— ——— 
ν A Tron 
milei 
BSachsen. - e 
V *8 ahme: 
oruntsreν αιιν 
X