Bierbrauerei Gebr. Becker.
*
——J
Zu Pfingster
Rlsene
— —EDA 24 2 *
J— O — * e.
*
Bekanntmaͤchung. —
In der Konkurssache über das Vermögen des Maurermeisterẽ
Jacob Pfeger in St. Ingbert ist in der heutigen Gläubiger⸗
versammlung an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Adam
dornbach Rechtanwalt Kon ig in Zweibrücken zum Konkursver⸗
walter bestellt worden, was hiemit zur Kenntniß der Betheiligten bringt
St. Ingbert, am 12. Juni 1888.—
Zwick, konigl. Amtsgerichtssekretär.
* ꝛute, Samstag von 4 Uhα
d und uber die noiteiertage aulus leht nod
astieh
3. lund hält sich über die Feierraß
—A
A— 7 Extrafeineæe
B 0 6 kK NVeilchen- u. Rosen Ahial
9 Seife,
frei von joder Schärfe, 3 8t. 40 Pie
— ———
Eine Wiese
zu verpachten in den Steegwiesen de
Pet. Ahl.
Ein Arbeitsgehils
sucht Kost und Logis in einem Priva
hause. Näaheres in der Exped. d. ð
St. Ingberter
katholische
— 58
s
b
Kürchenhaulbo
Landwelrverein
St. Inghert.
Jahnenweihe
versoben bis auf Weiteres.
—TILL
3J. Quirin,
—entxrisch.
—. Veber pPfingsten 2
Drdungen Dis,
UMecbringues
Orômeo-Schnitten
bei Georg Rickel,
— —— Conditotr.
Heute, Donutqa
VanilleFis.
a. Rickel.
II. Serie J
Ziehung am 30. Juni 1886
ia 2 Mi. find zu haben bei
Aug. Deme«
Piingsts onntag
findet bei günstiger Witterung
Gonceor
Nicht zu übersehen
Am 25. Auguet
findet definitiv stan die
II. Gewinnziehun
der kath. Eudwigskirche;
Edenkoben!
Loose aà Mk. 2.— bei belannter
Verkaufsstellen, sowieder General
agentur A. u. B. Schuler i
München. Die Loose zur
Ziehung waren 14 Tage vo
dem Ziehungstage —
vollͤändigvergriffen
Man sehe sich deßhalb mi
Edenkobenet Loosen zur I
Ziehung bei Zeiten vor, zuma
die Gewinneiniheilung mit mini
sterieller Genehmigung aufge—
bessert wurde und nun gewonne—
werden können:
Haupitreffer Mi. 40,000, M
20000. Mi. 10,000, M
5,000,, Mk. 2,500, 10mo
L1000 u. s. w., also nodo
gnstig er wie die erste Eden
kobener. —2
Hauptageniur fuͤr die Pfal-
Peser Ririus Ludwiashafenabr
4. 6 der gesammten hiesigen Bergkapelle
stait D W
⸗ wozu hoflichst einladet M —
Frau heusser.
welcher einen sehr
lohnenden Ver⸗
Jeder, dienst erwerben
will, wende sich an Bankgeschaft
cugel & Co., Köln a. Ru.
Billige
feste
Preise.
J. 8Stéinthal!, Wäcchefabrik,
St. Johann, 55 Bahnhofstraße *5 *
Reich⸗
haltige
Auswahl
—
Kinderkleidchen
Kinderhütchen
in erême, weiss und bunmnit
von 1.00. 2.00. 300. 4.00 bis 10.00 Mark.
inm ereme
von 3.00, 4.00, 3.00, 6.00, 7.00 bis 30.00 Mt.
Kinderkleidchen.
Kindermäntelchen
im Piqué undd Satim
von 3.00. 4. 00. 5.00. 6 00 bis 20,00 Mark.
eĩas⸗
von 1.00, 2. 00, 3. 00. 400. 5.00 bis 15 Mt.
Kinderkleidchen,
don 1.0o, —88 3.00, 4.00 bis
15.00 Marl.
* 9 —
Kinderschürzen
im erême, weias uud bu nt
von O.50, 0,80, 1.20, 1.75, 2.00, 3.00
bis 8.00 Mark. WF
6ac von J. Xx. Demes in St. Inabert.
Hiezu „Illustrirtes Son⸗
tagsbiati⸗ Nr· .
A Des b. Pfingstfestes wece
erscheint der nächste Anzeiger an
Dienstag.
⸗
—— 4
——