Full text: St. Ingberter Anzeiger

briefträger Heinrich Telscho w von seiner Wohn⸗ 
ung aus nach dem Hofe; er kehrt nicht wieder dahin 
zurück und ist seitdem spurlos verschwunden. Der 
Verschwnndene war in seiner Lebensweise ein sehr 
ardentlicher Mann und pflichttreuer Beamter und 
ebte in guten, seiner Stellung entsprechenden Ver⸗ 
hältnissen. Läge ein Selbstmord vor, so wäre 
dies ein psychologisches Räthsel, denn weder seine 
Vorgesetzten, noch seine Kollegen, noch seine Fa⸗ 
milie haͤtten vorher etwas Auffülliges an ihm bemerlt. 
Die meisten Orden in Deutisch- 
land hat der Kronprinz, nämlich 71, ihm kolgt 
der frühere Oberhof- und Hausmarschall Graf 
Puckler in Berlin mit 51 und dann Fürst Bis- 
marck mit 49 Orden. 
Bremen, 15. Januar. Wegen des ge⸗ 
fährlichen starken Eisganges auf der Weser mußte 
die Schifffahrt zwischen Bremen und Bremerhaven 
eingestelli werden. — Aus Calmar in Schweden 
und aus Baltimore liegen gleichfalls ähnliche Nach⸗ 
richten über anormale Treibeisbildung vor. 
4 Samobor (Croatien), 12. Januat. Hier 
liegt der Schnee eine Klafter hoch; die Verweh⸗ 
ungen sind sehr stark und häufig. Die Wolfe 
wagen sich in großer Anzahl Nachts in unseren 
Marktflecken. Vorgestern Abend ging ein Bauer 
mit seiner Tochter von Samobor nach dem drei 
Stunden entfernten Ruda; auf dem Wege wurden 
heide von Wölfen überfallen und aufgefressen. Am 
mndern Tage fand man im Schnee Blutspuren, 
die Stiefel und andere Kleidungsstücke der Un⸗ 
gücklichen. .. 
Großartige Ausgrabungen werden von 
russischer Seite in Jerusalem vorgenommen. 
Es gelang unter Anderem, das Thor von Golgatha 
freizulegen. 
acEin merkwürdiger Todesfall wird 
nus dem Oarlswood Irren⸗Asyl bei Red Hil! 
zemeldet. Dort starb am 23. v. M. ein am 21. 
Mai 1883 in die Anstalt aufgenommener 20jähriqger 
Blödsinniger Namens William Arthur Hawley, 
dessen Zustand von vornherein als hoffnungslos ange⸗ 
sehen wurde, da er körperlich und geistig gleich schwach 
war, ihm das Wasser fortwährend aus dem Munde 
lief, und er wie ein Kind aus- und angezogen 
werden mußte. Dabei war er mager wie ein 
Skelett, obschon er einen an Gefräßigkeit grenzen⸗ 
den Appetit entwickelte und Alles derschlang, was 
hm unter die Hände kam. Im September v. J. 
vurde er in dem Krankenhause der Anstalt eine 
Zeit lang für Wassersucht behandelt und am 22. 
Dezember wurde er abermals in das Krankenhaus 
er Anstalt gebracht, wo er am folgenden Abend 
mnter fortwährenden Erbrechungen starb. Bei der am 
Tage darauf folgenden Obduktion der in der 
Magengegend stark angeschwollenen Leiche waren 
ie Aerzte nicht wenig erstaunt, im Magen des 
herstorbenen eine Menge zusammengeballter Haare, 
Locosnußfasern, Tuchfetzen; Knöpfe und andere 
remde Substanzen zu finden, die dort nach und 
ach eingeführt worden und als unverdaulich liegen 
seblieben sein mußten, wodurch schließlich eine 
Nagenentzündung entistanden war, die sich als 
Todesursache herausftellte. Weitere Untersuchungen 
rgaben, daß der Mann sich, sowie er nur unbe— 
vacht war, stets die Haare ausraufte und dieselben 
erschlang, so daß zuletzt sein Kopf ganz kahl war; 
uch hatte er. Anfangs beim Mattenflechten stets 
Focosnußfasern verschluckt, und als ihm endlich die 
Arbeit entzogen wurde, hatte er seine Kleider oder 
zalstücher zerpflückt und die Stücke hinuntergewürgt; 
knöpfe, kleine Nägel, Strohhalme und andere De— 
ikatessen verachtete er ebenfalls nicht, so daß man 
vohl sagen kann, der Mann hatte einen wahren 
5traußmagen, ohne jedoch die Verdauungskraft 
ines Straußes zu haben, denn sonst würde er nicht 
obald gestorben sein. Bei der Leichenschau er⸗ 
annte die Jury auf zufälligen Tod, beschleunigt 
zurch das Verschlingen unverdaulicher Gegenstände. 
Im 13. Heinrich Sohn von Johann Spengler. Am 14 
Naria Katharina Tochter von Philipp Muller. Am 16. 
Naria Tochter von Georg Kiefer. Am 17. Johann Sohn 
on Mathias Junk, am 17. Wilhelm Heinrich Sohn von 
zhilipp Koch, am 17. Friedrich Sohn von Johann Rilo⸗ 
aus Hunsider. Am 18. Johanna Tochter von Johann 
kemp, am 18. Maria Magdalena Tochter von Johann 
„chmelzer. Am 19. Katharina Tochter von Joseph Lein⸗ 
auser, am 19. Nikolaus Sohn von Karl Zintel. Am 26. 
zeorg Sohn von Johann Klehr. Am 27. Wilhelmina 
Tochter von Franz Kempf, am 27. Karl Sohn von 
johann Joseph Kieser, am 27. Magdalena Tochtex von 
heinrich Wagner, am 27, Johanna Tochter von Jalkob 
zecker. Am 28. Charlotta Tochter von Jakob Leppla. Am 
0. Katharina Tochter von Johann Blatt. Am 31. Karl 
Jakob Sohn von Jakob Geyer, am 81. Karl Sohn von 
Daniel Hennchen. 
b. Eheschließungen. 
Au 17. Dezember Jakob Günther mit Lina Hoerner. 
Im 24. Jakob Gehring mit Maria Schwarz. Am 20. 
sohann Ludwig Spaniol mit Wilhelmina Spaniol. Am 
O. Karl Peter Geib mit Elisabetha Greß. Am 31. Jo⸗ 
sann Lembert mit Karolina Schlotthauer, am 81. Johann 
Weiland mit Elisabetha Weber, am 31. Franz Wagner 
mis Elisabetha Hary. 
ec. Sterbefälle. 
Am 1. Dezemder Elisabetha Weber, 77 Jahre alt, 
Wittwe von Johann Häberle. Am 2. Barbara, 7 Jahre 
ilt, Tochter von Peter Klein. Am 4. Georg, 3 Jahre alt, 
zohn von Georg Schenkelberger. Am 5. Johann Behhtel, 
6 Jahre alt, Schreibgehilfe. Am 6. Heinrich, 11 Tage 
lt, Sohn von Joseph Jochum. Am 7. Juliana * Jahre 
iit, Tochter von Emil Grewenig. Am 8. Johann, 2 Jahre 
ilt, Sohn von Johann Hellenthal. Am 10. Katharina 
Rorlo, 23 Jahre alt, Wittwe von Jakob Wagner. Am 
I. Katharina Nicklas, 22 Jahre alt, ledig, Krankenpfleg⸗ 
hwester, am 11. Peter Detemple, 74 Jahre alt, Seifen⸗ 
eder, Wittwer von Elisabetha Konrad. Am 12. Georg 
6 Tage alt, Sohn von Joseph Jochum. Am 13. Katha⸗ 
ina Schneider, 80 Jahre alt, ledig, am 13. Adam Benoit, 
7 Jahre alt, Tagner, Ehemann von Katharina Mar⸗ 
urger. Am 14. Johanna Port, 50 Jahre alt, Wittwe 
on Johann Joseph Peters. Am 15. Rosa, 2 Jahre alt, 
Tochter von Johann Hellenthal, am 15. Margar. Racke, 
31 Jahre alt, Wittwe von Johann Sattler, am 15. Bar⸗ 
ara, 3 Monate alt, Tochter von Barbara Wellner, ledig. 
Am 17. Magdalena, 1 Jahr alt, Tochter von Jakob Baus. 
IAm 18. Jakob, 8 Jahre ait, Sohn von Jakob Mosbach. 
1Im 19. Georg Schallhammer, 57 Jahre alt, Ehemann von 
datharina Rees, am 19. Johann Jo seph, 2 Jahre alt, 
zohn von Karl Kuhn. Am 22. Elisabetha, 10 Jahre alt, 
dochter von Georg Theobald, am 22. Johann Wegmann, 
8 Jahre alt, Ehemann von Elisabetha Kraus. Am 28. 
gertrude Busch, 45 Jahre alt, ledig, Näherin. Am 380. 
darl, 2 Jahre alt, Sohn von Andreas Klein. 
— 222 — 
Auszug 
aus den Registern des Standesamts St. Ingbert 
vro Monat Dezember 1885. 
4. Geburten. 
Am 2. Dezember Joseph Sohn von Joseph Neymann, 
im 2. August Sohn von August Vogel, am 2. Anton 
zohn von Johann Mosbach. Am 4. Mathilde Tochter 
on Carl Koch, am 4. Maria Tochter von Katharina Rees, 
edig. Am 6. Anna Maria Tochter von Valentin Pfeifer, 
in 6. Philipp Sohn von Peter Bauer, am 6. Georg 
Zohn von Franz Best, am 6. Helena Tochter von Nikolaus 
dleehaas, am 6. Charlotte Tochter von Christina Gries, 
edig. Am 9. Elisabetha Tochter von Jakob Kiefer. Am 
1. Anna Tochter von Julius Forster. Am 12. Oskar 
heinrich Sohn von Heinrich Hipchen, 
im 12. Barbara Tochter von Johann Lehmann] Zwillinge 
m 19. Elisabetha Tochter von Johann Lehmann ge⸗ 
Far die Redaktisn verantwortlich: F. XR. Deme z. 
— — 
Todes-Anzeige. 
Verwandten, Freunden und Bekannten h'emit die Trauernach- 
richt, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unsern lieben Gatten, 
Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder, Schwager, Onkel und 
Schwiegervater 
. 
Herrn Mendelin Schwarz 
gestern Frlih 'a3 Uhr nach kurzem Leiden im nahezu vollendeten 
70. Lebensjahre zu sich abzurufen. 
Forbach, Si. Ingbert u. Schnappach, den 18. Januar 1886. 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Die Beerdiaung findet Dienstag Mittag um 3 Uhr in Forbach statt. 
Meiss Abreiß-Kalender für 1886. 
Künstlerisch schön ausgeführt. 
Geschmackvoller Zimmer- und Wandschmukk. 
Mey's Abreiß-Kalender für 1886 ist elegant und dabei solid hergestellt 
Er enthält circa 
200 ausgeowahlto Kochrecepte 
für die bürgerliche und feine Küche. 
Preis nur 50 PDf. das Stückh. 
Verkaufsstellen von Mey's Abreiß-Kalender: 
die Expedition des „St. Ingberter Anzeiger“ 
der von vVersand-Geschäft MEV G EDLIOM. Placgwitz-Leiprig 
—„JILBDILL 
Ar. 448. 
Der Unterzeichnete empsiehlt sich inl 
⸗ allen Sorten Weißwaaren: 
Weck, Weißbrod, Zwie⸗ 
back, Kuchen, Mürbes ꝛc., 
ferner Pfeffernüß, Makronen 
owie jeden Tag 
frische Kartoffelkuchen, 
das Stück zu 30 Pfennig, 
8 Pfund Gemischtbrod zu 66 Pfg. 
6 Pfnnd kornbrod, 56 Pfg. 
Peter Böckler, 
I.ucdd wigafrasse. 
De an der Kohlenstraße von Herrn 
Hermann Laur bewohnte 
Rechnungen, 
e 
88 mit oder ohne Firma 8 — 
auf gutes Schreib- oder Postpapier 
— in jedem beliebigen Format — 
liefert rasch und billig 
die Buch- und Steindruckerei 
VD. „Demetz 
dt. aghbent. 
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut 
„Eilgut 
F. X. Demek. 
225,000 Loose mit 225600 Geld- 
gewinne im Betr. von MA 165,000 
ohne Abzug. w 
Haupllreffer: 
M.40,000, 10,000ete. 
Auf IO Loose ein Treffer 
Bei allen bekannten Verkaufs- 
stellen und bei 
Jul. Coldsęchmit, 
ILL 
CuduviqsssFhafen. 
n 
u baben bei 
AM U 8 ⸗ vorschriftsmaßiae Formular zu 
st, bis 1. April beziehbar, anderweitig E 
zu vermiethen. s V n 3 el 9 —AA 
säheres bei den Herren Stadtschreiber » die HOrispolizeibehörden 
BA O hier oder E. TSAMC ist vorräthig in 
in St. Johann aS. der Buchdruckerei von . X. DMæetE. 
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert.