abfeuerte, ist zu zwanzig Jahren Zuchthaus verur· üche nach qualvollen Leiden. Wie aus der Diag
theilt worden. aose hervorgeht, hatte Gonzages wahrscheinlich
FCGnheimliche Wette.) Fernand Gon⸗ aus dem Schadel Leichengift eingesogen.
—E tNewyork, 12. Juli. Ein Engländer
jalionirten Regimentes, wetteten vergangene Woche Namens Graham, seines Zeichens ein Küfer, hal
hei einem lustigen Feste, daß sie nach Byron'schem in Faß mit einer Oeffnung im oberen Theil ge⸗
Muster drei Tage lang ihren Wein aus Todien- daut, in welchem er sicher die Stromschnellen des
schädeln trinken würden. Der Todtengräber lieferte Riagara passirt hat, und zwar urweit der Stelle,
gegen eine Entlohnung von 20 Franks heimlich wo Kapitaän Webb seinen Tod fand. Graham ließ
die grauenhaften Gefahe, d er Champagner ward in sich etwa 1 Meile oberhalb der Stromschnellen in
dieselben geleert und man zechte bis zum Morgen. den Fluß kam in einer halben Stunde5 Meilen
Am 7 d erkrantte Gonzages plötzlich unter ge- unterhalb derselben wieder zum Vorschein. Graham
fahrlichen Symptomen, die Aerzie konstatirten eine ist 88 Jahre alt und wohnt in Buffalo.Das
Blutvergiftung und am 11. d. starb der Unglüd-sonderbare Fahrzeug, welches Graham benußte, ist
urn Verein St. Ingbert. Mobilienversteigerung
TurnVeérein St. Ingbort.
ein eiformiges, 7 Fuß langes Faß. Die deid
waren 225 Zoll breit und mit starken . b
gändern umwunden. 3
Briefkasten der Redaktion.
Greisrathsel.) Auflssungen find uu
14 zugegangen, weiche bis auf eine fammtn
ichtig Die Verloosung der BPreise (2. u
Quartal) findet morgen (Sonntag) Nachmin
räcis um 12 Uhr in der Expedition da
jeigers stalt und sind die geehrten Interessent
höflichst zu derselben eingeladen.
Fur die Redattion veramwortlis · . x. De
1 ⸗
Re Star Làne
4.82* 2
Dienftag, den 27. Juli nachsthin
Vormittags d Uhr zu St. Ingbert m
Sterbhause lassen die Kinder und Erben
der alida wohnhaft gewesenen und ver —0
torbenen Eheleute Jakob Kopp/ Preisermaßigung.
weiland Bergmann und Maria twischendeck nach New-York Rig
saneeMNobittargegen handeronn enden u laie
auf Kredit bersteigern, al Auskunft eitheilt
1 Bett, 3 Betiladen, 3 — —Fe”an Petere
Kleiderschrnke, 1. Küchen⸗Nianinos billig, baar oder hal
schrank, 1I Commode, 5 Tische dabrik Weidenslautfer, Berlin
*23— — *& Ge⸗ Eine gut angespielte
t eider, Leibweißzeug ꝛc. 35
Si. Wigten den 17. Jun is86 ‚V i Dul ine
ait Kasten ist billig za verkaufen.
K eutmer “ Näheres in der Exped. 835
J Otadr
Gru⸗
eil
EAm Sonntag Nachmttags yon 3 uhr abasinde im
B ce rechen Biergarten (Joh. Weirich)
prtis-Feätturfezt
— statt, verbunden miu —XXE
ausgeführt durch die hiesige Bergkapelle, wozu höflichst einladet .9
—8 Der Turnrath.
Entrs6 x Person für Nichtmitglieder 20 Pfg. —
Soeben is erschienen — ——
Gedenkblatt
J
— —
Naͤchste
Kirchenbau
Lotterie ·
Ziehungen:
NÊ
Bewinne * 100,90
am 25. August.
Dann folgt: 14. Oliobe
—2
zur Grinnerungan
König Ludwig II. von Bayern.
J Folioformat und mit den Illustrationen:
König Ludwig I., das Königsschloß Neuschwanstein,
Villa Hackländer, Pension Schimon, Starnbergersee,
EScbschloß Berg, Waldkapelle.
MNach aut. Quellen fur das ireue bayer. Vollk geschildert. J
—R Preis 20. Pfennig.
Dieses Gedenkblatt ist zu haben in der Exvedition »ieses Blattes.
Musikalische Jugendposft.
— — Iunklrierte Jugendschrift. —
Preis pra Quartal Mk. 1,-.
Inhalt: Erzaͤhlungen, Maärchen, Episoden aus dem Jugendleben be⸗
* ruhmier Tonkünstler. Belehrendes, Unterhaltendes und Erheiterndes.
Zahlre iche Illustrationen, Räthsel, Spiele. — Gratis-⸗Veilagen: Leichte,
dubsche Klavierstücke zu 2 und 4 Handen, Lieder, Duette, Kompositionen
für Bioline und Klavier von den beliebtesten Komponisten. —
Abonnemenis (Quartal Mk. 1,-.) beliebe man bei der nächsten
Buch⸗, Musikalienhandlung, Poftanstalt oder deren Briefträger (Zeitungs
liste Nr. 8592) anzumelden. Probenummern in allen Buch⸗ und Musikalien⸗
handlungen gratis.
Verlag von P. J. Tonger, öln
———— — — —— —
L. Stéeinthal, Wäcchefabrik,
St. Johann, 55 Bahnhofstraße 58ß.
272 7— — — —
Landwehr-Verein
St. Ingbert.
Sonntag, den 18. ds. Mittags *
Uhr außerordentliche
Generalversammlung
in der Wirthschaft von Herrn Kar
AA
Ser Vn⸗eftand
—
Va. Schweizerkäse
J. Nenmann
Gewinne Mk. 100, 000
——
VVV
Hewinne Mk. 113,00
.M.
22
ne
FIV-
Reich-
haltige
Auswabl.
—
Gewinne Mk. 100,000
Soose 4 Mk. 2.
bei hekannten Verkaufsstelen
Kinderkleidchen
2 —
Kinderhütchen
inmn ereme, weiss und bunt
von 1.00. 2.00. 3.00. 4.00 bis 10.00 Mark.
* inm ereme
bon 3. 00.4. 00. 5.00. 6.00. 7.00 his 30.00 Mtk.
— — — — —
rois uste Nobi, cure
nn7
— — ————— —
Kinderkleidchen.
Kindermäntelchen
im PIqué und Satim
von 3. 00. 4.00. 5.00. 6.00 bis 20.00 Mark
ur IIIE
Scheino
für die Gemeindekrankenve
sicherung
find zu haben in der Srucerei
des „Si. lneherter Anzeider
X
von I.OO, 2.00, 3.00. 4. 00. 5.00 bis 15 Mk.
XXX 8—
von 1.00, 2.00, 8.00, 5.00, 4. 00 bis
15.00 Martk.
cC
Kinderschürzen
iu erẽmae, woias umncid bunt
von O.ʒo, O,80, 1.20, 1.75, 2.00, 3.00
bis 8.00 Mark.
N Norlag hbon F X. Pem⸗nu in 5 nh⸗⸗
Hiezu „Illustrirtes Son⸗
tagsblatt“ Nr. 3. J