822 —
Licitation.
Montag, 9. August 1886,
Vormittags 11 Uhr, zu St. Ingbert
in der Wirthschaft von Bürgermeister
Johann Joseph Heinrich, wird durch
— hiezu
heauftragten kgl. Notar abtheilungs
Jalber zu Eigen versteigert:
Sieuergemeinde St. Insbert:
Plan Nr. 609, 84 qm Flach
mit Wohnhaus und Hofraum
und Plan Nr. 612, 12 50 qw
Pflanzgarten, alles auf Hitzelfels
hinter der katholischen Kirche in
der Stadt St. Inabert, gelegen.
Eigenthümer find: J., Johann
Joseph Kempf, Bergmann; II.
dessen in seiner ersten Ehe mit der
derstorbenen Angelica Valding
erzeugtes, noch minderjähriges Kind
Anna Kempf, als Erbin seiner
HMutter, vertreten duich seinen Vater
As Vormund, und Johann Schmin
Schmelzarbeiter, als Nebenvormund:
Alle in St. Ingbert wohnend.
Si. Ingbert, den 24. Juli 1886
IXVRO
Unserem Freunde Jakob
nerr zu seinem heutigen
—X
donnerndes. Hoch!!!
daß es in der Maschinenfabril
knallt und über den großen Flur
wiederhallt.
Mehrere Freunde.
Gummi Rragen
Prima Oualität
empfiehlt zu billigen Preisen.
W. Ehandon, ir.
Die von mir gegen die Ebefrau
des Glasmachers Ricol. Treinen
von Schnappbach gemachten ehren ⸗
ränkenden Aeußerungen nehme ich als
anwahr zurück.
Schnappbach am 24. Juli 1886.
Catharina Dech,
Ehefrau Alles.
De obere oder der untere Stock
meines Hauses ist zu vermiethen.
Frau Fooß,
— Kohlenstraße.
Red8
od Star Lino.
Postdampfschifffahrt zwischen Jut—
—B isadelphia.
Preigermaßigung.
Zwischendeck nach Newport 80 Mt
Philadelphia 70,
Von Luxemburg bis Ant⸗
werpen Bahnfahrt . 6
——
a. αν ν
I
— X
F,
Göbel und⸗
Dreschmoaschinen
Windmühlen
die sehr wen 2 3 n.
Carl Nin Mechaniker
St. Johann a. d. Saar.
Bergmanns-Veérein St. Ingbert.
Glück auf!
Sounntag, den 25. Juli 1. J. von Nachmittags 3 Uhr ab
ausgeführt von der hiesigen Bergkapelle
T. in Garlen der Gebr. ßicker (Ioh. Weirich A
vozu hoöͤflichst einladet
—XX—
Ver
Erntree 20 P .
en 1obl. Gaskonsumenten diene zur Nachricht, daß wegen vorzu⸗
nehmender Reparatur, ein Gasbehälter außer Betrieb ist
Kleine Störungen in der Beleuchtung wollen während dieser
Zeit gefl. Berücksichtigung finden.
Das städt. Gaswerk
— Ph. Heck.
REitteo zu Jhtem:
CEhr. Böckles Museum und Automaten⸗Ausstellung ist
jier aufgestellt von Samstag ab nur einige Tage. Diese Ausstellung enthäli
großartige Schau stücke, Katastrophen und Greignisse der Neugeit.
illles Nähere durch Plakate und Austheilezettel.
Nebenan ist noch eine ShneII-PhOtogra Phiô; aufgestellt,
vo jede Person oder Familie seine naturgetreue Photographie in 5 Minuten
zu billigem Preis mitnehmen kann.
Es ladet ergebenst ein
ẽdeben ist erschsenen —
Gedenfkblatt
——G.)hr. Böckle.
zur Erinnerung an
König Ludwig II. von Bayhern.
91 Folioformat und mit den Illustrationen:
König Ludwig II., das Königsschloß Neuschwanstein,
Villa Hackländer, Pensen Schimon, Starnbergersee,
Schloß Berg, Waldkapelle.
Nach aut. Quellen für das treue bayer. Volk geschildert.
Preis 20. Pfennig.
Dieses Gedenkblatt ist zu haben in der Expedition dieses Blo—e
Durch jede Buchhandlung ist zu beziehen:
Prof. Dr.
—lora von Deutschland
fein) colorirte) Oesterreich und der Schweiz.
Komplett in ca. 36 Eieferungen 4 1Martk, pro Lieferung mit
I4 -16 prächtigen, naturgetreuen, mustergültigen Farbendrudtafeln
nebst erklärendem Text! Liefg. 1 zur Ansicht! IF TDer bei
dieser trefflichen Ausstattung abnorm billige Preis ist nur bei großer
Auflage möglich. Sehen Sie sich das herdorragende Werk, auf diesem
Bebiete einzig in seiner Art, einmal an!
Band I(11 Lieferungen) mit 160 f. Tafeln zum Subskriptions⸗
preise von nur 11 Mt. ist erschienen!!
Prospekt mit Probetafel gratis?
serlag son Pr. Eugen Iobler in Gera-Duttrmhägs.
—
Im Verlag von Greßner & Schramm in Leipzig
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In⸗ und Auslandes
zu beziehen:
Die Klasstker der Rhilosoyhie.
Jon den frühesten griechischen Denkern
bis auf die Gegenwart
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebsi
einer Auswahl aus ihren Schriften
von
Dr Moritz Brasch.
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten
Philosophen. Jede Lieferung enthält 3 Bogen 80. Band 13,
Alterthum“, ca. 16 Lieferangen, erscheint in rascher Reihenfolge. Das
Breis der Lieferung 50 Pfennig.
— 4
Id Ed —
Akun Moriay nan P. Dem⸗en n AVανν
Billig zu verkaufen
Ein fast neuer starkgebauier
Wagen
Breal), für Metzger passend, aim
ehen bei Herrn Schwarz, un
und Gastwirih hier. ge
Nchste Ziehung
u I8. August
der St. Ingberter Lotteri—
—*
100000 Matk Baargewinne.
Haupttreffer:
Maru ʒöbdod, Codo etc
baar ohne jeden Abzug.
Auf 11 Loose 1 Treffer
Loose 4Mark 2.— bei
juĩ. Goldfchmit, Daurte Ahenn
in Ludwigshafen alRh.
und den bekannten Verkaufsffellen
Richt zu übersehen!
Am 25. August
findet definitiv statt die
Il. Gewinnziehung
der kath. Eudwigskirche
Edenkoben!
Loose a Mk. 2. — bei bekannien
Verkaufsstellen, sowieder General.
agentur A. u. B. Schuler in
München. Die Loose zur J
Ziehung waren 14 Tage ve
dem Ziehungstage
posändig vergriffen
Man sehe sich deßhalb m
Edenkobener Loosen zur U.
Ziehung bei Zeiten vor, zumab
die Gewinneintheilung mit mini
derieller Genehmigung aufge—
hessert wurde und nun gewonnen
verden köͤnnen:
Haupttreffer Mk. 40,000, Mi
20,.000, Mk. 10,000, Mi
6,000, Mk. 2,500, 10ma
1,000 u. s. w. also not
günstig er wie die erste Eden⸗
lobener.
Hauptagentur für die Pfalz
Peter Rixius LudwiasbafenaKh.
Ir
St. Inghberter
Geld Totterie
Ziehung am 18. August
Loose ü 2Mark
ind zu baben bei Aug. Demt
rch sAmm
* raoανι tu
12 Sachaon. * Iaschinen· Tuchuite
—— ufnahme:
e
Unseirm heutigen Blah
ist eine Beilage beh
„St. Ingberter Kirchenbau
Lotterie“ beigegeben, auf welche wi
msere Leser besonders aufmerhan
nachen.
Hiezu „Illufstrirtes Sonn
aaseblatt“ Nr. 4.
——