82
Licitation.
Montag, 9. August 1886,
Vormittags 11 Uhr, zu St. Ingbert
in der Wirthschaft von Bürgermeister
Johann Joseph Heinrich, wird durch
den unterzeichneten, gerichtlich hiezu
heauftragten kgl. Notar abtheilungs
halber zu Eigen versteigert:
Steuergemeinde St. Ingbert:
Plan Nr. 609, 34 qm Fläch
mit Wohnhaus und Hofraum,
und Plan Nr. 612, 10 50 qm
Pflanzgarten, alles auf Hitzelfels,
hinter der katholischen Kirche in
der Stadt St. Ingbert,. gelegen.
Eigenthümer find: J. Johaun
Joseph Kempf, Bergmann; lI.
dessen in seiner ersten Ehe mit der
bderstorbenen Augtliea Valding
erzeugtes, noch minderjähriges Kind,
Anna Kempf, als Erbin seiner
Mutter, vertreten durch seinen Vater
als Vormund, und Johann Schmitt
Schmelzarbeiter, als Nebenvormund
Alle in St. Ingbert wohnend.
St. Ingbert, den 24. Juli 1886
Semmer, igl. Notar
Unserem Freunde Jakob
Querr zu seinem heutigen
Namenstage ein dreifach
donnerndes Hoch!!!
daß es in der Maschinenfabril
tnallt und über den großen Flur
wiederhallt.
Mehrere Freunde.
GummiKragen
Pprima Oualitat
empfiehlt zu billigen Preisen.
WB. Chandon, ir.
Die von mir gegen die Ebefrau
des Glasmachers Nieol. Treinen
don Schnappbach gemachten ehren⸗
frankenden Aeußerungen nehme ich als
unwahr zurück.
Schnabpbhach am 24. Juli 1886.
Catharina Dech,
Ehefrau Alles.
De obere oder der untere Stock
meines Hauses ist zu vermiethen.
Frau Fooß,
Kohlenstraße.
⸗
—
Rod Star Line
Postdampfschifffahrt zwischen Jut
⸗⸗ au.zt adelphia
Preisermãßigung.
Zwischendeck nach Newyort 80 MI
„Philadelphia 70 ,
Von Luremburg bis Ant⸗
werpen Bahnfahrt .. 6
Mustuntt ortheilt n —Lν.
— —
Göbel und—
Dreschmaschinen
. 4280 vr.
Windmühlen
von a 30 Mk. an,
die sehr gut putzen, offerirt
Carl Meyer, Mechaniker
St. Johann d Soor.
Bergmanns-Veréin St. Ingbert.
Glück Xauf!
Sonutag, den 25. Juli I. J. von Nachmittags 8 Uhr ab
Cyoncert
ausgeführt von der hiesigen Bergkapelle
in Karlen der Gebr. Pecker (Roh. Weirich)
wozu höflichst einladet
*
4
*Entree 20
en löbl. Gaskonsumenten diene zur“ Nachricht, daß wegen vorzu
nehmender Reparatur, ein Gasbehälter außzer Betrieb ist
Kleine Störungen in der Beleuchtung wollen während dieser
Zeit gefl. Berücksichtigung finde.
Das städt. Gaswerk
Ph. Heck.
Ae beachtem:
Chr. Böckles Museum und Automaten ˖ Ausstellung ist
zier aufgestelli von Samstag ab nur einige Tage. Diese Ausstellung enthält
Froßarlige Schau stücke, Katafstrophen und Ereignisse der Neuzeit.
Alles Nähere durch Plakate und Austheilezettel.
Nebenan ist noch eine SoOhneII-PhOtOGIMA Phic aufgestellt
wo jede Person oder Familie seine naturgetreue Photographie in 5 Minuten
zu billigem Preis mitnehmen kann.
Es ladet ergebenst ein
.
Chr. Böckle.
Soeben ist erschienen:
Gedenfkblatt
zur Erinnerung an
König Ludwig II. von Bahern.
Folioformat und nit den Illustrationen:
König Ludwig I., das Königsschloß Neuschwanstein,
Villa Hackländer, pegten Schimon, Starnbergersee,
Schloß Berg, Waldkapelle.
Nach aut. Quellen für das treue bayer. Volk geschildert.
Preis 20. Pfennig.
Dieses Gedenkblatt ist zu haben in der Exn⸗*i410u dieses Blatts
Durch jede Buchhandlung ist zu beziehen:
Prof. Dr.
toeFlora von Deutschlano
fein] coloriue/ Oesterreich und der Schweiz.
Kompleit in ca. 36 Lieferungen a4 1 Mark, pro Lieferung mit
LI4- 16 prächtigen, naturgetreuen, mustergültigen Farbendrudtafeln
nebst erklaͤrendem Text! Liefg. 1I zur Ansicht! IF Der bei
dieser trefflichen Ausstattung abnorm billige Preis ist nur bei großer
Auflage möglich. Sehen Sie fich das herdorragende Werk, auf diesem
Gebiete einzig in seiner Art, einmal an!
Band Ii (11 Lieferungen) mit 160 f. Tafeln zum Subskriptions⸗
preise von nur 11 Ml. ist erschienen!!
Vrospekt mit Probetafel gratis!
ydexlag son Pr. Eugen Lhbler in Gera-Dutermhaus
22
Im Verlag von Greßner E Schramm in Leipzig
erscheint und ist durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes
zu beziehen:
Die Krlasstker der Bhilosanhie.
Von der fröresten griechischen Leukern
dis anf die Gegruwmari
Eine gemeinfaßliche historische Darstellung ihrer Weltanschauung nebst
einer Auswabl aus ihren Schriften
von
Dr Moritz Brasch.
Ausgabe in Lieferungen, mit den Porträts der bedeutendsten
Philosophen. Jede Lieferung enthält 8 Bogen 80. Band 13,
Alterthum“, ca. 16 Lieferungen, erscheint in rascher Reihenfolge. Das
Breis der Lieferuna 50 Pfenni—
— ———[
NAk rn Molasß han VDomo,uin
Billig zu verkaufen
Ein fast neuer starkgebauier
Wagen
ai —E einz
sehen bei Herrn arz.
und Gastwirih hier. rz, Nipo
Nächste Ziehung
icu. 18. August
der St. Ingberter Tolteri—
5
4
J
—*
14
100000 Mark Baargewinne
Haupttreffer:
Mark 30000, 6000 ei
baar ohne jeden Abzug.
Auf 11 Loose 1 Tresfer
Loose 4 Mark 2.— bei
Inl. Goldschmit, Haupt. Ageniu
in Ludwigshafen alRh.
und den bekannten Verkauifsßess—
Nicht zu übersehen
Am 25. August
findet definitiv statt die
Il. Gewinnziehun
der kath. Ludwigskirche
Edenksben!
Loose aà Mk. 2. — bei bekannte—
Verkaufsstellen, sowiederGenera
agentur A. u. B. Schuler
Munchen. Die Loose zur
Ziehung waren 14 Tage ver
dem Ziehungstage
vosändig vergriffen
Man sehe sich deßhalb m
Edenkobener Loosen zur N
Ziehung bei Zeiten vor, zuma
die Gewinneintheilung mit nin
sterieller Genehmigung aufge
bessert wurde und nun gewonner
werden können:
Haupttreffer Mk. 40,000, Mi
20,000. Mk. 10,000, Mi
5,000, Mk. 2,500, 10ma
1,000 u. s. w., also no
günstig er wie die erste Eden
kobener.
Hauptagentur für die Pfal;
Meser Mirins Ludwiosßofer alPs
St. Inghberte
Geld« Totterie
Ziehung am 18. August
Loose ü 2Marf
ind zu habhen bei Aug. Deme
Techn Aeltea teo hdhed
— —e— —
sSaennon. —IIICLX
— Aufnahme:
oruntorr rent AnII . ODetν
Unserm heutigen Blet
ist eine Beilage bet
„St. Ingberter Kirchenban
LZotierie beigegeben, auf welche wi
unsere Leser besonders aufmerhen
machen.
Hiezu „Illustrirtes Sonn
tagsblatt Nr.4.