wie die „Fogr.“ berichtet, verdaut: Hühnereier, 5S „leesamen — .. 7, R Lornbrod 6
roh und geschlagen in 1 Stunde 20 Minuien, roh eeede n b
und nicht geschlagen in 2 Stunden, gebacken in eehe vö tn ter vp —WN
Zunden Minuten, weih getzt in 3 Stunden, kartoffeln per Zeniner s M. — Pf. 86
jart gekocht in 2 Stunden 30 Minuten und ge —— —— —
schmort (Rührcier) ebenfalls in 8 Stunden 30 Nur die v “X
Minuten. Selbstverständlich ist hierbei eine normale Schiffsbericht der Red Star Lin
Beschaffenheit der Verdauungsorgane vorausgesetzt. Witgetheilt vn e.
7 husut Passegucunnnt Si. Duun
rpen, 24. Juli;
tarttberichte. —* —* ift nach New⸗York 18
Homburg, 28. Juli. (Fruchtmittelpreis und Vik⸗ New⸗York, 24. Juli; der Postdampfer Belgenlande
ualienmarkt) Weizen O M. — Pf. Korn O M. — Pf., stapt. Beynon, ist nach Antwerpen ab gegangen. and
Spelzlern — M. — Pf., Spelz 0 M. — Pf., Gerste Antwerpen, 28. Juli; der Postdampfer .Noordl
dreihige O M. — Pf., Gerste 4reihige O M. — Pf., Kapt. Nickels ist von New⸗York angekommen. dland
dafer 6 M. 88 Pf. Mischfrucht O M. — Pf., Erbsen New⸗Pork, 28. Juli; der Postd ampfer Westernl
— M. — ERf Wicken O M. — VU.Bohnen 0 M. Kapt. Randle, ist von Antwerpen angekommen. 2
. Brauerei St. Ingbert.
Heute, Samstag, den 831. Juli und Sonntag, den J. Auguft
Zwei Große Tyroler Nationalconcert⸗
der bekannten Sängergesellschaft Rainer Edelweiß im Nationallostum.
Die Concerte haben sehr feines Programm und sind für Familien besondn—
zu empfehlen.
Anfang Samstag Abend 8 Uhr. 8
S.“o0 unntag Nachmittag 4 Uhr. Abends 8 Uhr.
—— — * — —— —— — — ———— —— ——
777 200000
Das Geschaãfts- 2
Das Geschafts- Bureau J
W. J. Schwarz
St. Ingherxt
empfiehlt sich zur Besorgung aller einschlägigen Aufträge unter 4u
sicherung prompter und reeller Bedienung. I
—
Soeben ist erschienen: IJ
Gedenkblatt
zur Erinnerung an
2—
König Ludwig II. von Bayern.
.Foliosformat und mit den Illustrationen:
König Ludwig I., das Königsschloß Neuschwansten
Villa Hackländer, Pension Schimon, Starnbergersee
Schloß Berg, Waldkapelle.
Nach aut. Quellen für das treue bayer. Volk geschildert.
Preis 20. Pfennig.
Dieses Gedenkblatt in zu baben in der Eynet 44u dieses Blattes
— —
* Frachthriefe
Programm; dad wderh.
l. Ouverture über das Motiv des Kreuzer'schen Quartetis „Das ist der Tagg,
Ves hetn⸗ 7 von B. Lachnessind wieder vorräthig bei
2. Männerchöre:
—3 Schottischer Bardenchor siͤß 8 uizl „Siilcher. F X. emmori⸗
) „Wenn alle Bruünnlein fließen“, Volkslie
3. Sols für Sopran. —DV Rod 8tar Line
4. Aliniederländische Volkslieder f. Männerchor, Soli u. Orchester v. Kremser.
Feuerwehr!
*
Die nächste Uebung wird
am ersten Montag im Sep—
lember Abends präcis 236
„Uhr abgehalten.
Das Commando.
Birkenbalsamseife
on Bergmann «* CKo. in Dresden
st nach den neuesten Forschungen durch seine
igenartige Composition die einzige medicinische
Zeife, welche sofort alle Hautunreinlichkeiten,
Nitefser, Finnen, Rothe des Gesichts und der
ande beseitigt und einen blendend weißen
eint erzeugt. Preis à Stuück 830 and 50
5en, beiJee—nere
5. Velleda, Gedicht von Pfarrius, für Männerchor, Soli und Orchester v. Brambach
Abends 72 Uhr:
Gartenfest im St. Johanner Volkagarten
mit Einzelvorträgen der mitwirkenden Vereine und Concert der Kapelle.
Bei ungünstiger Witterung;:
Festbankett im großen Tivolisaale.
II. Festtag.
Montag, den 160. August, abends 5 Uhr,
im Circusgebäude:
Postdampfschifffahrt zwischen Ar
verpen Verearben Uhiladelphi
Preisermähigung.
Zwischendeck nach Newyork 60 Me
2 „Philadelphia 50
Von Luxemburg bis Ant⸗
werpen Bahnfahrt . 6
Auskunft ertheilt He monmn Luur
Göobel und—
Dreschmaschinen
430 Mk.
Windmühle«
von a 30 Mk. an,
die sehr gut putzen, offerirtt
Eearl Weyer, Mechanike
—
2
II. COncort.
qummiwasche:
Kragen und
Manschetten
nebst Seife dazu empfiehlt billigst
ααn FFischer.
Programm:
Diĩe resαι—Mn“«,
Dratorium von J. Hendin; aufgeführt vom festgebenden Verein.
1:11t81reist:
Nummerirter Platz für beide Tage 5
„einen Tag 8
nichtßnummerirter Platz,, beide Tage 8
einen Tag 2
M.F
Mark,
Mark,
Mark,
Mark.
5 IELX
— —
P aninos pillig, baar oder Raten
Jabris Weidenslaufer, Berlin vv.
—
Hiezu „Illustrirtes Sonn
taasblatt⸗“ Nr. 5ß5.
—— —
——— — — — —— —
*