bei. Abends fand eine Galavorstellung in der am Samstag Morgen ein Drucker, namens Dono—⸗
Oper statt. ban, von der Brooklyner Brücke in den darunter
F Paris, 2. Sept. Die Wittwe des Baron? befindlichen Fluß, eine Höhe von nahezu 140 Fuß
James Rothschild ist gestern, 83 Jahre alt, auf hinabsprang. Er kam äußerst erschöpft aber unver⸗
ihrem Schlosse zu Boulogne sur-Seine gestorben; letzt zum Vorschein und schwamm nach einem Boote
fie war die Tochter des Barons Salomon der wurde aber von der Polizei verhaftet, als er ans
Wiener Bankierz, und Enkelin von Mayer⸗Anselm Land stieg. Es handelte sich bei- dem Wagestüch
Rothschild aus Frankfurt, des ersten Bankiers diesee um eine Wette von 500 Dollar. Donovan hatte
Namens, und hatte ihren 1868 verstorbenen Onkel sich für den Sprung die Beine zusammen gebundern
James, den Begründer des Pariser Hauses, gehei und die Sohlen seiner Leinwandschuhe mit Blei
rathet. Von einer unerschöpflichen Dee —8 * Fuße Wasser zuerst be⸗
begnügte sich die Baronin James nicht damit, den rühren sollten. onoban erzahlte selbst, daß das 313
——— zu helfen, sondern sie bewahrte auch Gefühl seltsam war, als er sprang, und daß die der lubilãums· kunst·
dabei die Oberleitung der verschiedenen von ihr und Sache ziemlich lange dauerte. Als er wieder an — —
ihrem Manne gegründeten und ausgeftatteten die Oberfläche gekommen sei, habe er ein prickelndeee Berli 7 8
stranken⸗ und Erziehungshäuset. Gefühl am ganzen Körper verspürt. * w —F
FNewyork, 31. August. Die Sucht nach .T. TXR 77- iehung 15. September
— — a 1 Mark find hier · in der Erpr.
demisch zu werden. So meldet man heute, daß Frankfurt a. M. 4 vCt. Stadt Obligationen ditiondss. Blattes zu haben.
m—2u2u2u—2—ü——„—„—,—, — — —,— D—»,ööüÆ — —— ⏑äö —
Guͤt —* 10. Plan dr. 534, 6 a 10 qm —
er⸗ Pflanzgarten;
11. Plan Nr. 9392, 4 4 30 qm.
Versteigerung. Fläche, worauf ein Wohnhaus
mit Hof, Haus. Nr. 1334 1V;
12. Plan Nr. 9390, 1 a 80 qm
Garten;
13. Plan Nr. 1215214, 2 a 10 qm
Bauplatz in den Stauchwiesen;
14. Plan Nr. 1215118, 8 a Bau⸗
platz allda,
15. Plan Nr. 1215*316, 1a 70 qm
Bauplat allda;
16. Plan Rsir. 1215117, 2 4 20
qm Flüche mit darauf stehendem
Wohnhaus mit Zubehörden und
Gärtchen, HausNr. 124 1V;
Nota: Zu Plan Nr. 1215214
zis 1215134 einschließlich kommen noch
uingetheilte Eigenthumsantheile an Ein⸗
ahrten, welche mit Servituten belaste
ind.
B. Steuergemeinde Homburg:
17. Plan Nr. 10607, 30 a 80 qn
Garten am Grenoblerloch.
Die obigen Liegenschaften zub Nr
i, 2, 3, 13, 14, 15, 16 und 17
ommen einzeln, die sub Nr. 4, 5, 6
1, und 8 als ein Ganzes, ebenso die
zub Nr. 11 und 12 als ein Ganzes
zum Ausgebot. Die Liegenschaften sub
Nr. 9 und 10 kommen zuerst in zwei
Theilen und dann als ein Ganzes zum
Ausgebot. Der Mehtrerlös entischeidet
ür den Zuschlag. Die definitiven Zu⸗
cchläge erfolgen sogleich bei der Ver⸗
teigerung.
Die nähere Beschreibung der Ver—
teigerungsgegenstände, die Vermessungs
oane und die Versteigerungsbedingunger
önnen bei dem Unterzeichneten einge
iehen werden.
St. Ingbert, den 6. August 1886
Der Versteigerungsbeamte:
Kemmer, kal. Notar.
1881. Die nachste Ziehung findet an
8 statt. Gegen den Coursverlust n
5 pCt. bei der Ausloosung übernimmt dat vn
haus Carl Neuburger, Berlin. dinn
Straße 13, die Versicherung für eine Pramed
8 Pf. pra 100 Mark.
sausdag, den 11. „eylenber 1886
Vormittags 11 Uhr,
zu St. Ingbert in der Wirth
schaft von Friedrich Friedrich,
lassen I. Eheleute Wolfgang Kahn
Seifenfabrikant, und Rosa Beer
2. Joseph Beer, Kaufmann; 8
Adolf Beer, Kaufmann, und 4
Joseph Beer, Sohn von Ludwig
Faufmann, alle in St. Ingbert woh
nend, folgende von Vernhard
Augusi, Handelsmann, früher in
St. Ingbert, jetzt in Anderlecht
Brüssel wohnend, erworbene Liegen
schaft zu Eigen versteigern:
Steuergemeinde St. Ingbert:
Plan Nr. 3164, 22 a2 50 qn
Acker auf Mühlenthal.
St. Ingbert, den 1. Sept. 1886
Kemmer, k. Rotar.
Versteigerungs⸗
Bekanntmachung.
Auszun.
G eeiI..
Sonntag, den 5. September Nachmittags 4 Uhr in Bege—
Garten b
2* 24.4 ⸗
Vortrag mit Kraftleistungen
des berühmten Kraftturners und Wanderturnlehrers 9
Herrn Ernst Bohlig
aus Musterstadt.
Zu recht zahlreichem Besuche ladet höflichft eiin
VDrecer Turnrath.
Entreò J. Platʒz 1 Mk. — U. Platz 50 PfgäF.
International Lehrinstitut.
IEDRR
einjührigen Militürdienst berechtigt: scit 4 Jahren wurden aàa mn matiieh
73 vorgesehlagenen Abiturienten für bestanden erklärt. Pemnciona
mit strengor Disciplin und massigen Preisen. Programme dureh äi
Dferecetion in Bruenaal.
5 x— —
Musikalische Jugendpost.
Ilutrierie Ingendschrisfst .
Preis pro Quartal Mk. I.
Inhalt: Erzählungen, Märchen, Episoden aus dem Jugendleben be⸗
ruhmter Tonkünstler. Belehrendes, Unterhaltendes und Erheiterndes.
Zahlreiche Illustrationen, Räthsel, Spiele. — Gratis⸗Beilagen: Leichte,
hübsche Klavierstücke zu 2Z und 4 Handen, Lieder, Duette, Kompositionen
für Violine und Klavier von den beliebtesten Komponisten. —
Abonnements (Quartal Mk. 1,—) beliebe man bei der nächsten
Buch⸗, Musikalienhandlung, Poftanftalt oder deren Briefträger (Zeitungs⸗
liste Nr. 3592) anzumelden. Probenummern in allen Buch⸗ und Musikalien⸗
handlungen gratis.
— Verlag von P. J. Tonger, Köln
— a7 r 8 2 *
wehr St. abert. Birkenbalsamseise
ie von B RCo. in Dredde
* Mis. Abends vratie e — Se sein
r eigenartige Composition die einzige medicinisch
Lebung 98 Seife, welche sofort alle Haufunreinlichkeilen
J Mitesser, Finnen, Rothe des Gefichts und de
Das GCommando⸗ 8 beseitigt und ep 7
x 5 i t. is aà Stu
o itce Sua so en
Gesundheitskaffee *
— ———
Mittwoch, den 15. September
1886, Nachmittags 1 Uhr. zu St
Ingbert in der Wirthschaft vor
Bürgermeister Johann Joseph Hein—
risch, werden vor Philipp Kemmer
k. bayer. Notare im Amissitze zu St
Ingbert, als hierzu ernanntem Ver—⸗
steigerungsbeamten, auf Betreiben des
herrn Carl König, Rechtsanwalt, in
Zweibrücken wohnhaft, als Verwalter
des FKonkurses über das Ver⸗
mögen des Maurermeifters
Jakob Pfleger in St. Ingbert
die folgenden, zur besagten Konkurs⸗
masse gehörigen Liegenschaften öffentlich
wangsweise zu Eigenthum versteigert
nämlich:
A. Sieuergemeinde St. Ingbert:
Plan Nr. 872, 12 a 30 qm
Acker in der Dilmesflur;
Plan Nr. 1235, 6 a 10 qm
Acker ober der Kapelle;
Plan Nr. 1286, 64 10 qm
Acer allda; J
Plan Nr. 1229, 64 a 90 qm
Acker und Steinbruch bei der
Kapelle;
Plan Nr. 12831 8 a 80 qm
Achker und Steinbruch allda;
Plan Nr. 1232, 7 a 80 qm
Acker allda,
Plan Nr. 1233, 8 a 90 qm
Acker allda; J
Plan Nr. 1234, 21 a 80 qm
Acker mit Steinbruch ober der
Kapelle,
Plan Nr. 533, 3 a 80 qn
Fläche worauf ein Wohnhaus
Scheuer und Stall, Haus Nr
208 0T
*
zu haben bei
Franz Jakob Henrich
ʒ in St. Ingbert,
Kohlenstraße 81 UII.
Dianinos billig, baar oder Rater
--vGabrit Veidenslaufer, Berlin uvw
St. Ingherter
Geld⸗ Lotterie.
Ziehung am 12. Oklober 1886
Loose äü 2Mark
sind zu haben bei Aug. Demet
—XX
⸗4
Das große
— —
William Lüheok in Altona
versendet zollfrei gegen Nachnahme
(nicht unter 10 Pfund) gute
neue Bettfedern für 60 Pfg.
d. Pfd. vorzüglich gute Sorie
1.28 Pfg. d. Pfd. Prima
Halbdaunen 1.60 Pfg. und 2
Mark das Pfund.
Bei Abnahme von 50 Pfd. 50/0 Rabatt
Umtausch gestattet.
4J —*
bieten, bei stets der Mode entsprech ⸗
enden Formen, vermöge ihrer Ein⸗
richtung, welche alle Nachahm⸗
ungen übertrifft, sowie vermöge ihrer
zuten Stoffe und Einlagen größte
Daue rhaftigkeit und daher Er⸗
parniß.
Fabrikniederlage bei
Julius POrSter.
——
1
e Acteato lohero
— Fachsehule fur
—I Aucuenanun
nfnahmso:
Voruntorriet 7
Die n nm α αÂ
tagsblatt⸗ Nr. 9.
ü⏑ü⏑——
. Ie E Fnabe