Nächsten Montag —
den 27. September garantirt
unwiderrufliche CGewinnziehung dor
Edenkobener
RKirchenbau-Lotterio.
— — ÿ— — —
Die kath. Kirchenverwaltung Edenkoben hat für
richtige Einhaltung obigen Ziehungstages volle und
unbedingte Garantie ũbernommen. F
Der kath. Fabrikrath: Das kath. Pfarramt:
Faforet, Präsident. »gthe, Pfarrer.
Nächsten Montag den 27. Septe moer werden ausgeloost:
40,000 Mk., 20,000 Mk., 10,000 Mk.,
5000 M. 2590 M. 10mal1000* 10,000 M.,
ferner viele u. hohe Mittelgewinne zu 200 M., 100 M. ꝛc.
Zusammen 100.000 Mk. baar Geld ohne Abzugq.
Loose à 2 Mark, 11 Loose incl. Porto und Liste 20 Mark
50 Pfg., nur noch wenige Tage zu beziehen durch die General—⸗
agentur A. & B. Schuler in München, Hauptagentur für die
bayr. Pfalz Peter Rixius in Ludwigshafen am Rhein und alle
Loos verkaufstellen.
Iru wletfte
4 J *
— 8 1 t e Li *
hestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum ⸗Bettstellen, alle Arten von Matratzen
und Sprungrahmen, gefüllte Unterbetten, Deckbetten, Plumeaux und Kissen
in jeder Preislage, lomplett, schon von Mtr. 45 an bis zu den hochfeinsten.
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte,
don ganz vorzüglichem, aüchtem, federdichtem prima Barchent angefertigt und
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt.
Nr. 1 bestehend aus:
eiserne Bettstelle,
Seegrasmatratze, V
eil. 3*
Deckben mit Ia staubfreien Federn vollständig gefüllt,
2 Kiñen , * n
—zusammen 45 Mark.
Nr. 2 bestehend aus:
Tannen⸗-Betistelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert,
Sprungrahmen,
1 Seegrasmairatze u. 1 Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloserGüte
1 Deckbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt,
2 Kissen n u —
zusammen für den Preis von 90 Mark.
Nr. 3 bestehend aus:
1 Nußbaumfornierte Bettstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern,
Sprungrahmen.
Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell),
2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent,
2 Kissen
zusammen für den Preis von 100 Mark.
Bettstellen, Matratzen, Sprungrahmen
—:- amtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben.
Sämtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, staub
freien Federn gefüllt, vorrälig und enthält jeder Bettteil Quantun
und Qualität der Federn genau nach Angabe, wofür ich Garantie übernehme
auch können in Gegenwart des Käufers die Beitstücke gefüllt werden.
bettfedern, garantirt staubfrei, per Pfund aà 90 Pfg., Mk. 1.25, Mart
I.50, Mtk. 1,75, Mt. 2,30, Mk. 8, Mk. 4 bis 6. Daunen a Mk. 4,50
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pfd.
— 7 ent, Drell und Strohsackleinen.
rzierer Engros⸗Preise I2—
—,
St. Johaann. Bahnhofstraße 55.
e
Frachtbriefe für gewöhnliches Gut
Eilgut
n
F. J. Demetz.
Druct und Berlag don ie. 4.
Weũrerbreitelser zuͤrmer Deutschlands!
Der Illustrirte
Bauer. Familien-Kalender
für 18875
st erschienen.
Es giebt keinen zweiten Kalender, welcher bei wirklich brillanter Ausstattung solch
haltigkeit aufzuweisen hat, als der e Ken
JUustr. Bayerische Familien-Kalender.
Gemüthvolle Erzählungen, reizende Humoresken und Anekdoten, fast sämmili—
prächtigen Bildern versehen, wechseln in bunter Reihenfolge mit belehrenden —29 un
storischen und Weltereignissen, Rebus und Räthseln ab und gestalten diesen Kalender en h
inee e ersten Ranges. Außerdem erhält jeder Käufer dieses —— eine
Vier werthvolle Beilagen:
Ein prachtvolles Oeldruckbild: „Eine Herzensfrage“. — Einen W
Kalender. — Einen Portemonagie⸗Kalender, somie die malerischen Seen —*
mit 8 Illustrationen und 8 Kärtchen. J
Preis des Kalenders mit allen vier Beilagen
* *
!! Nur 50 Pfg.!!
Man verlange aber ausdrücklich den 9.
Illustrirten Bayerischen Familien⸗Kalender,
Da unier ähnlichem Titel verschiedene andere Kalender erscheinen, welche leich
Täͤuschung Veranlassung geben, auch achte man darauf, daß der Kalender sammtlhe
Beilagen enthält. — F
Verlag des Illustrirten Bayerischen Familien-Kalender, A. H. Pahn⸗
Reudniztz bei Leipzig.
Zu beziehen durch die Erpedition des „St. Ingberter Anzeiger“
— —
DdDoDoOSñCOOM
Das „berliner Tageblatt“ ist vermöge seiner großen Auf—
lage (ca. 70 Tausend Abonnenten) in der bevorzugten Lage
an allen wichtigen Plätzen des In- und Auslandes eigene Cor—
respondenten zu unterhalten. Durch ausgedehnte Anwendung
des direkten Telegraphen-Verkehrs bringt das B. T.* bekannt—⸗
lich über alle wichtigeren Ereignisse ausführliche und zuverlässige
Spezial-Telegramme und somit stets die neuester
Nachrichten, mit welchen es den meisten Zeitungen Deutsch.
lands voraneilt. In der Bulgarischen Affaire hat das B.
T.* von Neuem eclatante Beweise hierfür geliefert. Die all—
gemeine Anerkennung seiner selbstständigen politischen Haltun—⸗
fowie seiner Leistungen in Bezug auf die rascheste Berichterstatt⸗
ung werden das B. T.* ermuntern, fortgesetzt freudig die großen
Aufwendungen zu machen, um auch die weitestgehenden Ansprüche
des zeitunglesenden Publikums in vollem Maße zu befriedigen
— Im Roman⸗Feuilleton des nächsten Quartals erscheint ein neuer hochinteressanter
pannender Roman von Ludwig Habicht unter dem Titel „IuFesseln“. Das
Abonnement auf das „Berliner Tageblait“ nebst seinen werthvollen 4 Separat-Bei
blättern: PLRK“ — „Deutsche Lesehaller — „Zeitgeist“ — „Mittheilungen übe,
Landwirthschaft — Gartenbau und Hauswirthschaft“? koftet bei allen Postanftalter
des Deutschen Reiches nur 5 Mk. 25 Pfg. Guür alle 5 Blätter zusammen). Probe⸗
Nummern auf Wunsch gratis und franko.
* Unter dieser Chiffre citiren die meisten Zeitungen das „Berliner Tageblatt
als Quelle ihm entnommener Nachrichten.
Nachflehend verzeichnete 7 Beiblätter:
1) „Von Nah und Fern“, ein illustrirtes Familienblatt ersten Ranges (16 Druchjeit
stark; — wöchentlich).
2) „Mode u. Handarbeit“, illustrirte Modenzeitung mit Schnittmuster⸗Beilagen, monatue
ꝛÿ Produkten⸗ und Waaren⸗Markt⸗Bericht“, betr. Baumwolle, Wolle, Getreide, Lede
Colonial⸗ und Fettwaaren ꝛc. — wöchentlich.
) „Verloosungsblatt“, betreffend Staatspapiere, Prioritäten, Anl.⸗Loose ꝛc., wöchenthi⸗
Zeitung fuͤr Landwirthschaft und Gartenbau“, 2 Mal monatlich. *
3) „Hausfrauen⸗Zeitung“, 2 Mal monatlich, —
7) Humoristisches Echo“, — wöchentlich,
erhalten die Abonnenten der in Berlin erscheinenden
J ——
„Neueste Nachrichten“.—
Die Zeitung zählt nach erst fünfjährigem Bestehen bereits zu den gelesensten Tau
sxstern des d⸗ichen Reichs.
Sie verdankt diese stets wachsende Ausbreitung und
Beliebtheit vor allem ihrer
vosskommen unparteiischen Haltung.
Die INcueste Nachrichten enthalten bei täglichem Er—⸗
Alischeinen (außer Montags) Ausführliche unparteüsche
politische Mittheilungen, ferner Wiedergabe interessanter Meinungsäu ßerunge
aus, der Presffe aller Parteien. — Nachrichten über Theater, Musik, Kunst, un
Wissenschaft; Gerichtshalle, lokale Nachrichtenn — Spannende Romane. — Soro
fältige Börsen⸗ und Handelsnachrichten. — Vollständiges Berliner Coursblatt. — Lor
terielisten. Amtliche Nachrichten.
Abonnements der „Reueste Nachrichten“ inclusive obiger 7 Beiblätter pro Quart
iur 350 Mk. nehmen alle deutschen und österreichischen Postanstalten entgegen.
Der im Feuilleton der „Neueste Nachrichten“ im September begonnene ungeme
spannende Roman „Viva“ von M. Forrester wird, soweit er bis zum neuen Quart.
erschienen ist, den neu hinzutretenden Abonnenten auf Verlangen gratis und franko übe
sandt werden.
Inserate haben bei der großen Verbreilung des Blattes die denkbar günstigste Wirkum⸗
Probe⸗Rummern gratis und franko. — Billigste Berliner Tages⸗-Zeitung
ABemuꝗn
ui ⸗i. Maberrn