Versteigerungs⸗
Bekanntmachung.
Versteigerungs⸗
Bekanntmachung.
(Auszug.)
Samstag, den 30. Oktober
3B36, Nachmittags 2 Uhr, zu Schnapp
ach in der Wirthschaft des betreiben⸗
den Gläubigers Carl Victor Graffion
wird vor Philipp Kemmer, kgl
»ayer. Notar im Amtssitze zu St
obent hiezu Hernaunntem Ver
eigerungsbeamten, 7 Di 2 2 ẽ
Zhen ie deutsche Nähmaschinen-Industri
Inv — nrteat ihr amerikanisches Vorbild nach dem übereinstimmenden Urthenn
Wilhelmine Spaniol, beisam aller objektiv denkenden Fachmänner durch zurtkkmäßigere Construch
nen in Schnappbach wohnhaft, Soti nutu, vobendetere Arbeilsausführung uud geschzuactvollere Aussin
darschudnet. I der gabrikale bei Weitem überflügelt und als eine der estnn
e en en e vielen einheimischen —5— den er lich
wangsweise in Eigenthum versteigert, preiswerth und vorzügli
ämlich: imit hervorragendem Erfolge zur Geltung gebracht.
Steuergemeinde St. Ingbert, Besitz Gleichviel gelingt es der amerikanischen Concurrenz nach wie
Vian pe hom We den Verschleiß ihrer minderwerthigen Fabrikate im deutschen —*
————— durch die aufdringlichste Anwendung des Abzahlungs- und Hauft
n Wirtichteit ber nuur 14 vossvystems in erheblichem Umfange zu erhalten, weil deutsche Händler g
qm Fläche mit Wohnhaus, Laden sdiesem aus Amerika importirten Geschäftgebaren nur widerwillig übet
und Hofraum, gelegen zu Schnapp lgehen und weil vor Allem weite Kreise des deutschen Pu
dach neben Carl Victor Graffion lzlikums die entschiedenen Vorzüge des einheimise,
— s ReriFabrikates noch nicht entsprechend beachten.
J schreibung des Ver⸗ Volt G ie für die Li beft
teigerungsgegenfandes sowie die Ver— ollkowmenste Garantie für die Lieferung besten deutschen Fabr
teigerungsbedingungen können bei dewskates bieten diejenigen Magazine, deren Inhaber sich durch Diplor
deeenen als Mitglieder der „Concordia“ ausweisen.
er Zuschlag erfo oglei ei de 3
bersteigerung. atog Concor —X —
St. Ingbert, den 17. Septbr. 1886 Verein deutscher Nähmaschinen⸗Fabrikanten und -Händler.
Der Versteigerungsbeamte:
Kemmer, k. Notar.
(Auszug.)
Donnerstag, den 28. October
1886, Vorminags iß 10 Udr, zu
Dmmersheim in der Wirthschaft von
Andreas Lang,
werden vor Philipp Kemmer,
igl. bayer. Notare im Amissitze zu
St. Ingbert, als hiezu ernanntem Ver
steigerungsbeamten,
gegen
Johaun Jost, Fabrikarbeiter, und
dessen gewerblose Ehefrau Maria
Hofmann, beide beisammen in Om⸗
mersheim wohnhaft, Solidarschuldner,
die folgenden, zu diesem Zwecke be⸗
ichlagnahmten Liegenschaften öffentlich
wangsweise zu Eigenthum versteigert,
rämlich:
Steuergemeinde Omrrersheim, Besitz
Ar. 556
l. Plan Nr. 83, 14 70 qm
Flache mit Wohnhaus, Stall,
Hofraum, und Plan Nr. 863
1a 70 qm Garichen im Orte
Ommersheim;
Plan Nr. 1677, 14 2 70 qm
Acker in den viereckigen Stückern.
Die Liegenschaften kommen einzeln
zum Ausgebote und es erfolgt der Zu⸗
ichlag sogleich bei der Versteigerung.
Die Versteigerungsbedingungen kön⸗
nen bei dem Versteigerungsbeamten ein⸗
gesehen werden. *
St. Ingbert, den 17. Septbr. 1886
Der Versteigerungsbeamte:
Nemmer, k. Notar.
—EXXX
Einem verehrl. hiesigen und auswärtigen Publikum die ergebenste
Anzeige, daß ich am hiesigen Platze eine
Buch-⸗, Kunst-⸗, Musikalien-, und Schreib⸗
materialien⸗Handlung
eröffnet habe, die ich zum Bezuge aller ins Fach einschlagender Artikel
und unter Zusicherung prompter und reeller Bedienung bestens empfehle.
— Gleichzeitig erlaube mir auf mein reichhaltiges Lager von
7TEF SBeldrucbil dern
mit und ohne Rahmen aufmerksam zu machen.
Indem ich bitte, vorkommenden Falles mich zu beehren zeichne
Hochach tungsvoll
St. Ingbert, 18. Septemhet 1886. Heimnr. Eder.
Ludwigsstrasßse Haus Nr. 189.
Aunchsten Hontag
den 27. September garantirt
unwiderrufliche Gewinnziehung der
Edenkobener
LKirchenbauLotterio.
—
Die kath. Kirchenverwaltung Edenkoben hat für
richtige Einhaltung obigen Ziehungstages volle und
unbedingte Garantie übernommen.
Der kath. Fabrikrath: Das kath. Pfarramt:
Faforet, Präsident. — Wothe, Pfarrer.
7
31. Jahrgang.
zotations- Druex.
4—
- »onen politischen Saison empfiehlt sieh ein
24 fuũr das vierte Or⸗-tal auf die
—— — ———
orston Rangos.
Nächsten Montag den 27. September werden ausgeloost
40,000 Mk., 20,000 Mk., 10,000 Mk.,
5000 M. 2590 M., IomallI000 - 10,000 M.
ferner viele u. hohe Mittelgewinne zu 200 M., 100 M. ꝛc.
Zusammen 100, OOO M. haar Geld ohne Abzuq
Loose à 2 Mark, 11 Loose incl. Porto und Liste 20 Mar
30 Pfg. nur noch wenige Tage zu beziehen durch die Gneral
agentur A. & B. Schuler in München. Hauptagentur für die
bayr. Pfalz Peter Rixius in Ludwigshafen am Rhein und all—
Loosverkaufstellen.
Abonnementspreis pro Abonnementspreis pro
Nartai 8. 3 Pt. bei ariai 3 UN. 78 Prebei
sammtlichen deutschen zümmtlichen deutschen
Postanstalton. Postanstalten.
— — — — — — —
Die „Nene Badische Landes-Zeitung“ ist die verhältnissmässig billigtse und
dabei jedoch die reichhaltigste aller in Baden und der Pfalz erscheinenden
Zeit ungen und bietet alles das, was eine grosse hauptstädtische Zeitung leistet.
Im vierten Quartal ommen folgends hochspannende Original·Romane zum Abdruek
König ——— Fhoh der Sũnde Hortenso mner Der Mõrder
vron von
E. M. V.e Ereibers. Hermino Frankonstoin. Funaed (Cadol. Bα.
Hoechinteressante Schilderung über das Leben und tragische Ende
RXönigs Lndwig II. von Bayern.
Die „Neue Badische Landes-Zeitung“ besitet einen Specialdionst mit
Berlin, Karlsruhe, Frankfurt, Wien, Paris und London, sowie einen ausgedebn-
en Kreis von Korrespondenten.
Ap Tolophonverbindung mit Frankfurt, Tudwigshafen, Heidelberg, Mainz und
sffenbach —
wirksamste Veröffentlichung von Annoncen jeder Art.
An neno Abonnenten Gratislieserung bis Endo Septomber.
— — si — — J —
Musikalische Jugendpost.
S Iuntrierte Iugendschrift. —
Preis pro Quartal Mt. 1,—. 2
Inhalt: Erzählungen, Märchen, Episoden aus dem Jugendleben be⸗
cühmier Tonkünstler. Belehrendes, Unterhaltendes und Erheiterndes.
Zahlreiche Illustrationen, Räthsel, Spiele. — Gratis⸗Beilagen: Leichte,
hubsche Klavierstücke zu 2 und 4 Handen, Lieder, Duette, Kompositionen
süur Violine und Klavier von den beliebtesten Komponisten. —
Abonnements (Quartal Mk. 1,—.) beliebe man bei der nächsten
uch⸗ Mufilalienhandlung, Postanstalt oder deren Briefträger (Zeitungs⸗
liste Nr. 3592) anzumelden. Probenummern in allen Buch⸗ und Musikalien⸗
handlungen gratis.
F Verlag von P. J. Tonger, Koöln.
Demetz in St. Ingqbert.
Auct und Verlag von .