Full text: St. Ingberter Anzeiger

66 
„Der Hausfreund“. 
—XRXXXX 
— DP 33 Augsburger Schreibkalender für das Jahr 18387 
B e t t e R XIII. Jahrgang. In elegantem, illustrirtem Umschlag circa 9 Bogen Text 
* sieten Illustrationen, ausführlichem Märkteverzeichniß, einem Wandkalende ur 
bestehend in: Tannen⸗ und Nußbaum⸗Vettstellen, alle Arten von Matratzen Carton als Gratisbeigabe und einem Preis: Rebus. rau 
und Sprungrahmen, gefüllte snerdene Oeelnen Plumeaur und 9— Vreis 30 Peennige. 1 
in jedert, Preislage, tomplett, schon von Mek. 45 an bis zu den hochfeinsten Abgesehen v53* seined hübschen und raͤchhaltigen Aus kattumg. ist de 
Selbst das billigste Bett ist von tadelloser Güte, für das darin Gebotene so enorm billig, daß —* —— 
bon ganz vorzüglichem, üchtem, jederdichtem prima Barchent angefertigt un Kalender vorzieht. eren 
mit neuen, staubfreien Federn gefüllt. 
** 
Nr. hbestehend aus: f ⸗ 
Jeiserne Beritstelle, S t. 9— oe 8 Ka l e n d er J 
Ssaecrasmamraße, katholischer illustrirter Haus⸗ und Sqhreibkalender für 1387 
gai herausgegeben von P. Hermann Koneberg, O. 8. B., Pfarrer in Ottobeuren 
1 Dedbett mit Ja staubfreien Federn vollständig gefüllt, mit astronomischen Angahen versehen von 
—— P. St. Stengel, O. 8. B., 
zusammen 45 Mark. Professor der Physik und Conservator der Sternwarie in Augsburg 
Nr. 2 bestehend aus: dessen reicher und gediegener Inhalt — belehrend wie unterhaltend duto 
Tannen-Bettstelle aus bestem Schleifdiehl gearbeitet und schön lackiert, berufene Hände auf's Sorgfältigste ausgewählt und verfaßt wurde, —* 
Sprungrahmen, allen Anforderungen, welche man an einen gediegenen und preiswürdigen kath 
1 Seegrasmatratze u. 1! Keil, (die dazu verwendetenDrelle sind von tadelloserGüt lischen Familien⸗Kalender stellen darf, in jeder Hinsicht entsprochen ifi. 
J Dedbett mit Daunenreichen Federn vollständig gefüllt, Mit einem hübschen Titel- (Voll-)bild auf getöntem Cartonpapier, dar 
2 Kissen , WM —M stellend die Vermählung des hl. Joseph mit der hl. Jungfrau Maria Origiu 
zusammen für den Preis von 90 Mark. Zeichnung von, L. Traub). 
Nr. 3 bestehend aus: Preis 30 Pfennige. 
1 Nußbaumfornierte Beitstelle, vorzüglich gearbeitet mit egalen Häuptern, Beide Kalender sind zu haben in der Erxbedition des 8t. In 
1 Sprungrahmen. J berier Anzeiger. anß 
1 Seegrasmatratze und Keil (alles aus vorzüglichem Drell), — —— — 
2 Oberbett von schwerem, gediegenem, federdichtem Barchent, 
2 Kissen * « 
n zusammen für den Preis von 100 Mark. 
Bettsieilen, Matratzen, Sprungrahmen 
ereie jämtliche Bettteile werden auch einzeln zu gleichen Preisen abgegeben. 
Samtliche fertige Betten sind reichlich mit guten, neuen, stauh 
freien Federn gefüllt, vorrätig und enthält jeder Bettteil Quantun 
nalität der Federn genau nach Angabe, wosür ich Garantie übernehme 
N können in Gegenwart des Käufers die Bettstücke gefüllt werden. 
Bettfedern, gatantirt staubftei, per Pfund à 90 Pfg.. Mt. 1.25, Mar 
.50., Mtk. 1,75, Mt. 2,80, Mt. 3. Mt. 4 bis 6. Daunen a Mk. 4.,50 
Mk. 6 und Mk. 7.50 per Pifd. 
—J — 25. Barchent, Drell und Strohsackleinen. 
— vos Preise —000— 9— 
. 
enn, Bahnhofstraße 55. 
— — 
r 4 
„Deutsche Encyklopädie. 
Fin neues Universallexikon für alle Geiete des Wissens. 
500 Bogen in 8 Bänden. 
Leipzig, Verlag von Fr. Wilh. Grunow. 
Diese neue Encyklopädie übertrifft alle bisherigen derartigen Unter— 
nehmen weit durch zweckmäßige Eintheilung und Behandlung des Stoffes, 
wie durch niedrigen Preis. Der Preis des ganzen Werkes in 8 großen 
Bänden stellt sich auf 60 Mk., in Halbfranz gebunden auf 80 Mk. 
und in Liebhaberband auf 90 Mk. Das nrue Unternehmen wird 
durch seine bedeutenden Vorzüge in der deutschen Literatur Aufsehen 
erregen. Alle Ariikel desselben sind von Fachmännern ersten Ranges 
geschrieben; die Zahl der Mitarbeiter beträgt augenblicklich bereits 
über 500. 
TES Wer sich für das neue Werk interessirt, kann von den bi 
jetzt erschienenen Bänden desselben in der Erxpedition des „St. 
Ingberter Anzeiger“ Einsicht nehmen; auch nimmt dieselbe 
Bestellungen auf dasselbe entgegen. » 
2 
* 
8 
7 
Den IInivporsalhutft. 
* 
leicht. — neu, — elegant, in den beliebtesten Farben vorräthig aAsEine für jeden Landwirth 
Reise,, Promenade- Zagd- und, Keit-Hut vorzüglich geeignet, empfiehl hnrtug audehüswerw. Saandint in gi 
—8 6 St h treitig die in Berlin und Frankfurt a. 
— F Haupt⸗Expedition) erscheinende Deutsche 
J. orn in IJo ann Alllgemeine Zeitung für Landwirth⸗ 
— schaft mit laudwirthschafilicher 
—Handelszeitung uund Illustrirtem 
Unterhaltungsblatt, da dieselbe in ihrem 
Inhalt ebenso reichhaltig, wie gediegen unt 
trotzdem ungemein billig ist; sie kostet nur 
Deet. 1.250 pro Quartal. Unter den stän 
digen Mitarbeitern heben wir neben eine 
großen Zahl hervorragender praktischer Land 
wirthe hervor die Herrn Prof. Drechsler 
Prof. Kirchner, Prof. Kuhn, Prof. Müller, 
Thurgau, Prof. Pütz, Prof. Wagner, Stabs 
veterinärarzt Ableitner, Dr. v. Bretfeld— 
Walter Behrend, Direktor Dr. Brümmar 
Dr. Droysen, Dr. Edler, Hauptmann Geiß 
Dr. Heyer, Dr. Kittel, Dr. Langkavel, Rost. 
Haddrup, Obergärtner Seligmüller und lassen 
be in den Kreisen der Landwirthschaft hoch— 
geachtete Namen jede weitere Empfehlung 
der Deutschen Allgemeinen Zeitung für Land⸗ 
wirthschaft gewiß als überflüffig erscheinen 
Im Postzeitungsverzeichniß ist dieselbe unter 
Nr. 1328 aufgeführt; sie kann aber auch 
direkt von der Expedition in Berlin F. W. 
Zimmerstraße 19 oder Frankfurt am Main 
sowi⸗ durch die Exped. des „St. Ing 
berter Anzeiger“ bezogen werden. 
Probe⸗Abounements auf Wunsch 
G6 Wochen gratitis. 
—E— 
Sonntag den 24. Oklober, Nach 
mittags um 4 Uhr im Oberhauser 
schen Saale 
Verloosung 
on Obstbäumen unter die Mitglieder 
on Obstsorten⸗? u. Gartenerzeugnissen 
Der Vorstand. 
Rem⸗v in St. Ingher- 
nri Direlkte Postlinie 
— — 
— * 
— 
n —E 
2 
5 
* 
2 
Snbä 
S 
R 
— 
8 
— 
stdampser der 
Red Star Linie 
Samstas aach Nevw Vork 
Auskunft ertheilen: 
von der Beeke u. Marsily, 
Antwerpen. O. Rierscheuk,- 
Aschaffenburg. Jenn Poeters in 
St Jugbert. 
25 CEin Wort an Alle, 
wesche Framosis Engnsch Fialienisch, 
Spanisch oder Russisch wirklich sprechen 
lernen wollen. 
Gratis und franco zu beziehen durch 
die Rosenthal'sche Verlagshandlung 
in Leipzig. 
De Uaterzeichnete sucht Stelle al— 
Schenkamme. 
Julchen Krill, 
Oberwürzbach 
)rũud und Berlagd von