Full text: St. Ingberter Anzeiger

det Generalität und im Stabsoffizierskorps allein 
en 25; es sollen jedoch auch zahlreiche Haupi— 
ale und Subalternoffiziere verabschiedet werden. 
ind dies alles in Folge der Manöver!“ 
Das Wasser der Rhone und ihrer Zuflüsse 
allt und ist die Hauptgefahr für die meisten Ort⸗ 
qaften vorüber. 
Von den z3. Z. in Bayern genehmigten 
girchenbaulotterien ist die Edenkobener Ziehung die⸗ 
enige, welche zunächst zum Zuge kommt und zwar 
my17. November. Es ist allgemeine Ansicht der 
hottetie⸗ Agenten, und spricht dafür die Erfahrung, 
aß das Lotterie⸗geschäft nur gegen Winter Zug be⸗ 
vmmt. So gestaltet sich z. B. jetzt schon die Nach— 
frage nach Zwieseler, Haßfurter und Dillinger Loo— 
den sehr ledhaft. 
Der Verschönerungsverein in Suhl hat 
zuch in diesem Jahr wiedecr für jeden Koufirman⸗ 
n (202) ein Bäumchen pflanzen, mit einer 
shummer versehen und den Betreffenden zur weiteren 
pflege uberweisen lassen. 
p'Leipzig, 30. Okt. Das Reichsgericht ver 
untheilte den Schriftfetzer Gustav Dodner (eipzig) 
vegen vorbereitender hochverrätherischer Handlungen 
u Jahren 6 Monaten Zuchthaus und 3 Jahren 
rzhxverlust. Die Verurtheilung erfolgte auf Grund 
8 86 des Reichsstrafgesetzbuches wegen Abfass 
ung und Herstellung eines Piakates anarchistischen 
Inhaltes zum Zwecke weiterer Verbreitung. Die 
Zeweisaufnahme ergab eine enge Verbindung Dob⸗ 
ders mit ausländischen Anarchisten, besonders mit 
zohn Neve, dem Erpedienten der Most'schen „Frei⸗ 
seit“, und Brunno Reinsdorf in Newyork, dem 
Fruder des wegen Hochverraths hingerichteten Auqust 
steinsdorf. 
Halle, a. S., 80. Okib. Eine große all⸗ 
jemeine Studentenversammlung beschloß gestern 
Ibend nach einer lebhaften Debatte mit Dreiviertel⸗ 
Majorität eine Petition an den Kultusminister um 
görderung des Deutschthums auf den 
sterreüchischen Universitäten und speziell 
— 
ersitäten, fünf Professoren und der Rektor der 
iesigen, welcher mehrmals das Wort ergriff. an— 
vesend. 
pAusSachsen, 26. Okt. Der Fabrikant 
delp aus Raschau erschoß seine beiden Kinder, einen 
zjährigen Knaben und ein 7jähriges Mädchen, auf 
er Jagd, da er sie von Weitem für ein paar 
hasen gehalten hatte. Die Kinder hatten sich an 
inem Damm im Grafe versteckt. Der Knabe starb 
och am selbigen Abend. J 
Gemülhliscches aus Sachsen. Ein Re⸗ 
rut auf Schildwache, ein General geht vorüber, 
und da der Posten von ihm keine Notiz nimmt, 
kellt er sich vor ihn hin und sieht ihn strenge an. 
Da fällt dem Rekruten ein, was er zu thut hat, 
x ruüft aus: „Ei, herrjemersch, Herr Gen'ral 
geinah' hätt' ich Sie nich erkannt — Rrrrraus!“ 
f Wie „Glückauf“ meldet, ist bei dem Baroper 
sSteinkohlenbergwerke (früher Holthausen) 
auf den 1. November 300 Arbeitern gekündigt, weil 
s auch hier an ausreichendem Absatz fehlt und die 
segenwärtigen Preise die Gewinnungskosten der 
dohlen unterschreiten. a 
Ein Ochs und sein Begleiter.Zwei 
gauern die auf der Station C. den letzten Zug 
ersaumt, flehten den Stationsvorstand an, er sollte 
hnen die Moglichkeit verschaffen, mit dem in zwei 
S„tunden ankommenden Güterzug weiterfahren zu 
»ürfen, abwohl jede Personenbeförderung hierbei 
trengstens ausgeschlossen war. Nach vielen Aus— 
inandersetzungen erklärte ihnen der Stationsvor⸗ 
tand, daß sie die Taxe eines Viehwagens bezahlen 
'oslten, dann sei die Möglichkeit der Weiterbeförde⸗ 
ung noch geboten, der Eine sei Begleiter, der an⸗ 
dere werde als Ochse in den Beförderungsschein 
vorgetragen womit Beide einverstanden waren. Die 
Bebühren wurden bezahit und die Vorbereitungen 
um Kinstellen des Wagens in den Güterzug ge⸗— 
roffen. Als dieser ankam und der Schaffaer die 
ibliche Wagenkontrole vornahm, frug er den an⸗ 
Jeblichen Viehbegleiter nach dem Ochsen. „Der 
'in ich“, ertönte es ingrimmig aus der hintersten 
Wagentcke, und unter allgemeinem Gelächter wurde 
)er Wagen in den Zug gestellt. 
(Ueber die ausgewanderten deut—⸗ 
chen Sozialdemokraten in Amerika) 
»ninimmt die „Freisinn. Ztg.“ dem „Cleveland; 
Unzeiger“ folgende Nachrichten: „Fritzsche fristet 
ein ungemein friedliches Dasein als Inhaber einer 
Bierwirthschaft in Philadelphia. Vahlteich ist zum 
kntsetzen vieler seiner ehemaligen Genossen in den 
dienst der den radikalen Sozialisten verhaßten 
Chicagoer freien Presse“ getreten. Hasselmann läßt 
ich durch seine Frau aus deren kärglichem Ver— 
ienst als Kleidermacherin ernähren. Er hat ein 
ieues Essigrezept und zwei Farbenrezepte erfunden. 
velche sich aber nicht haben verwerthen lassen. Most 
nuß, wie bekannt, in Blackwells-Island im Sträf⸗ 
ingsanzug Löcher in Eisen bohren. 
WasErfindungspatente einbringen. 
Fine glückliche Erfindung bringt heutzutage oft 
Millionen ein. Das Gasglühlicht ist eine Erfindung 
zes Professors Auer von Welsbach in Wien, wel- 
her darauf ein Weltpatent besitzt Das Geld zur 
xIrwerbung dieser Patente mußte sich der Erfinder 
exst leihen. Jetzt ist er, dant seiner Erfindung, 
Millionär geworden. Für Deutschland hat das 
Patent der Ingenieur Pintsch in Berlin für eine 
halbe Million Mark erhalten, nach anderen Laän⸗ 
vern hat es der Erfinder sogar für 600,000 Mt. 
verkaust. Solche Patentwerbungen sind auch oft 
ein Risiko. So hatte Pintsch ein Patent auf einen 
— V0—— 
velcher sich nachher nicht bewährte. 
p Der Marschall Bazaine, der jetzt in 
Madrid lebt, ist dort gefalen und hat ein Bein 
gebrochen. 
Paris, 28. Okt. Im südlichen Frankreich 
haben die Ueberschwemmungen große Rerhe.rungen 
angerichtet. Rhone, Orne und Durance schwellen 
urchtbar an. Die Rhone hatte gestern' Abend bei 
Tarascon eine Höhe von 7,15 mm; der Wasserstand 
der Durance übderstieg die Höhe von 1882 und 
aberschwemmte die Umgegen; in Beaucaire steht 
ein Stadttheil unter Wasser. Der Verkehr zwischen 
den einzelnen Gemeinden ist unterbrochen; ganze 
Bemeinden sind durch die Ueberschwemmungen ab⸗ 
chnitten; in Avignon ist die Lage noch immer 
dedrohlich. Laut den letzten Nachrichten haben die 
Platzregenwetter noch nicht aufgehört. Von den 
Bräfeksen wurden Truppen und Lebensmittel an 
ie Ueberschwemmten abgeschickt. Verluste an Men⸗ 
chenleben werden bisher nicht gemeldet. 
Im Elysér-Palast zu Paris brach am 
Nittwoch Vormittag Feuer aus und es wird ver⸗ 
ichert, daß, wenn die Löschmannschaft nicht, gegen 
hre Gewohnheit, rasch zur Stelle gewesen ware, 
has ganze Gebäude die größte Gefahr gelaufen 
Jätte. In dem Cabinet des Chefs des militärischen 
dauses, des Präsidenten. wurden nicht nur die 
horhange, Tapeten und Thürpfosten, sondern auch 
verthbolle Actenstücke, die nicht wieder ersetzt wer⸗ 
den können, verbrannt. 
FRom, 30. Okt. Bei Casale riß der 
Po eine Brücke weg, wodbei zwölf Personen er⸗ 
Fanken. — Beim Bahnbau in San Sevberino 
türzte eine im Bau begriffene Brücke ein, wobei 
zwanzig Personen theils getödtet, theils tödtlich ver⸗ 
wundet wurden. 
Wie man aus China schreibt, erscheint dort 
jctzt auch eine deutsche Zeitung, und zwar in Shang⸗ 
hai. Diese erste deutsche Zeitung in China wird 
don einem Herrn J. Gundlach (früher Oifizier 
im chinesischen Nanhang-Geschwader) redigirt. 
pEin furchtbares Eisen bdahnunglüsck 
ereignete sich am 28. Oktober auf der Chicago, 
Mifwankee und St. Paul Bahn. Ein Güterzug 
lief dem „Standard“ zufolge bei Portage, Wis⸗ 
consin, auf ein Seitengeleise, um einem Expreßzug 
die Vorbeifahrt zu ermöglichen. Da der Weichen⸗ 
deller nicht schnell genug die Weiche stellte und der 
Fxpreßzug früher als erwartet heranbrauste, auch 
vegen einer Kurve die Weichenlichter nicht zu sehen 
varen, so entgleiste der Expreßzug. Die Passagiere 
n den hinteren Wagen allein blieben unpverletzt, 
illein verschiedene vordere Wagen wurden zettrüm⸗ 
nert und noch ehe die Passagiere gerettet werden 
ounten, gerieihen die Trümmer in Brand. Auf 
diese Weise verbrannten 13 Personen im Angesicht 
Her geretteten Passagiere, welche den stöhnenden und 
chreienden Genossen keine Hilfe leisten bonnten. 
Fine Mutier reichte ihre beiden Kinder zum Wag⸗ 
jonfenster hinaus; die Kindet wurden gerettet, allein 
ie Multer verbrannte. Ein Mann mit zerbrochenen 
HFliedern und brennenden Kleidern wurde durch den 
Bentilator an der Decke eines Wagens herausge⸗ 
sogen — er war der einzig Ueberlebende von den 
hassagieren des betreffenden Wagens. Viele Passa⸗ 
ziete wurden schwer verletzt. I 
4 Eine ganz neue Abart des Velozipeds, nämlich 
das musikalische Bichcle, ist seit einiger Zeit in 
Balftimore aufgetaucht. Dort ist es Mode ge— 
worden, das Veloziped mit einer kleinen Maschine 
zu versehen, welche während der Fahrt Musikstücke 
pielt. . 
Fiut die Redaktion veranwortlich: F. X. Deme tz. 
Ansbach⸗ Gunzenhausener 7 Gulden-Loose. 
Die nächste Ziehung findet am 15. November 
Jatt. Gegen den Coursvberlust von ca. 20 Mark 
hro Stück übernimmt das Bankhaus Carl Neu— 
burger, Berlia, Franzöfsische Straße 13, die 
Versicherung für eine Prämie von 75 Pfg. vro 
Stück. * * »*63 
Heute und folaende Tage kommen bei mir zum Verkauf: 
O Zentner 
erende Kerpfen v. “ — 15 Ppffd. schwer à Pfd. 80 8, 
ebende Schleiein, 1280 
ebende Heihite 1210 1100 Ab. 
ebende Jale 1-5 nñ — 1,20, 
frifche Backkhechte à Pfd. 60 8. — 
zreßt hegle 80 — 
äachsforetllen 126 ... 
Ahat und Serzungen, Rt8 
fristhe Oslender 
IIsche u. Oablũæatr. 
St. Johann a. v. Saar. Benno Nerger. 
Der Gesangs-Komiker. 
“ 
Ausgewäaͤhlte Couplets, Duette, Soloszenen ꝛc. mit Pianofortebegleitung 
20 Bde. (Bd. 18-20 neu) 41 Mark. 
E Inhaltsveraeichniß gratis und franko. — 
— 
Die besten Deklamationen u. komische Vorträge 
uür frohe Menschenkreisisie. 
9. Auflage. Vreis 1 Mk 50 Pf. 
Die Bauchrednerkunst 
von G. Lund. 
Mit Illustrattonen. Preis 50 Pf. 
Leipzig. GC. A. Koch's Verlag. 
* 
* 
* 
8 
—— — — — 53 — 
aninos pillis. baar oder Raton c —I — * 
FAnpidenslaufer.Borlin vw —I—⏑———2—