Full text: St. Ingberter Anzeiger

4 Eine interessante Entscheidung hat jüngst das 
Hamburger Amisgericht gefällt. Ein Postbe— 
amter in Schlesien hatte an eine Hamburger Zi⸗ 
zarrenfirma 100 Mk. für Zigarren zu zahlen; er 
älschte die Postanweisung insofern, als er die letztere 
in das Kassenbuch nicht eintrug, sie aber mit allen 
Buchungszeichen versah. Der Beamte wurde bver⸗ 
artheilt und die Postverwaltung verlangte nun die 
100 Mk. wieder von der Hamburger Firma zurück. 
Das Amisgericht erkannte auch zu Gunsten der 
Post. Dieselbe sei zu einer Zahlung auf eine 
Postanweisung hin nur verpflichtet, wenn auch eine 
Finzahlung wirklich geleistet sei. 
zeben, daß ich wahnsinnig bin.“ Bei diesen Worten 
og er ein Messer hervor und brachte sich einige 
Sichwunden bei.“ Mit Hohnlachen setzte er hinzu 
„Wenn sie noch zweifeln, ersteche ich auch Sie; 
dann werden sie es glauben“. Halb ohnmächtig 
suchte die verzweifelte Dame das Nothsignal, allein 
der Wahnfinnige drückte die Schauspielerin auf ihren 
Platz nieder und begann, Alles im Koupee zu 
zertümmern. Als der Zug in Paris einfuhr, lag 
der Wah nsinnige vom Bluwerlusite erschöpft auf dem 
ppic Mile. Marny kauerte ohnmächtig in einer 
e. 
F (EEine schlimme Vorbedeutungqg,) 
Im Marmora⸗Meere fand am Samstag ein Zu⸗ 
ammenstoß zwischen dem englischen Dampfer 
„Danish Prince“ aus North Shils und dem rus⸗ 
sischen Dampfer „Batum“ statt. Letzterer sank, 
wobei 6 Personen ertranken. 
Marktbericht. 
o Ensheim, 25. Nov. Vilktualienmarkt. Butler 
e 30 r dier per Duhenesentes e 
toffeln per 80 Kilo 6 M. — Pf. Kraui per abpfen 
bis — Pf. Bohnen per Kilo — Pf. 
omburg 24. Novbr. (Fruchtmittelpreis und wi 
xÜN88 Weizen O M. — Pf. Korn 7 M F 
Spelzkern — M. — Pf. Spelz O M. — Pf. 64 
Zreihige O M. — Pf., Gerste 4reihige O 
Hafer's M. 88 pfMischsrucht dO R. — vf. erh 
d M. — Pf., Wicken 6.M. — Pf., Bohnen 9 3 
— Pf., Kleesamen — M. — Pf. Kornbrod 6 pfum 
60 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund 72 Pf. Ochsenfleisch 9 
Vin dfleisch z0 Bf. Falbfleisch s0 Pf. Hammelseisg 609 
Schweinefleisch 50 Pf., Butter 1Pfund O M. do 
Kartoffeln per Zentner 2 M. — Pf. 
— — 
Fur die Redaktion verantwortlich: F. X. Demeß. 
Ein angenehmer Reisegefährte. Die 
Pariser Schauspielerin Mlle. Jeanne Marny fuhr 
am 19. Nob. mittels Eilzuges von Rouen nach 
Paris. In der Station Vernon stieg ein Fremder 
ein, der sich als Graf Perigor vorstellte und mit 
ihr gemüthlich plauderte. Plötzlich sagte er dem 
entseßten Mädchen lachend: „Wissen Sie, woher ich 
komme? — direkt aus dem Irrenhause, aus welchem 
ich entfloh.“ Als die Schauspielerin ungläublich lächelte 
üügte er hinzu: „Ich werde Ihnen aleich Beweise 
— 
Dienstesnachrichten. 
Die protestantische Pfarrstelle Dörrenbach wurde 
dem Pfarrer Notter in Rumbach verliehen, die 
katholische Pfarcei Zeiskam dem Pfarrer Busch 
in Niegeraailbach übertragen. 
— 
18ste 
18 
ια M 
Braueoroei 
debr. Becker. 
Montag Abend wn 7 Uhr ab 
Murst⸗ 
zuppeé 
Gemükthlichkeit. 
Sonntag den 28. ds. Mts. Abends 8 Uhr 
th» t⸗xalische und musikalisehe 
— 4 —J.— 4 
berhaltung 
imm SAMISE POi HOrSt. — 
n 20 
Vdieß IUID BVVHIh, 
Medicinische Weine: 
MATSGAIM, Sherry. 
TOKayeor, Malaga. 
E Diese Krankenweine werden 
auch in halben Plaschen ab- 
gegeben. 
(hampagner 
uin ganzen und halhen Flasche 
Ferner: 
ßRum, Arac, Coqnacd ete 
Michel Fries, 
Kapellenstrasse. 
— — — —000 
mit 
Wurst und Sauerkraut. 
Hiezu ladet ein 
PBHannes. 
onĩig- 
Lebkuchen 
IF im bekannter Güte 
empfiehlt 
Joh. Fries, Bäcker. 
Ein moblirtes — — 
Zimmer 
zu vermiethen. 
— Joh. Weirich. 
—————— 
Feinste Rosen-Seife 
Paket 8 Stüch) 40 Pf. J 
exafeine Glycerin-Seife 
Goletß Giuch 40 pp. 
„Vaselin-⸗Seife 
(Paket 8 Stäck) 40 Pf. 
„Kinder-Seife 
Carton 3 Stück) 60 Pf. 
Märchen-Seife 
(Carton 8 Stüch 50 Pf. 
owie verschiedene . 
Toilett⸗ u. Familien-Seife 
mpfiehlt 
TI. M, Friseur. 
Nur Mitglieder haben Zutritt. 
Fremde können eingeführt werden. 
Der Vorstand 
vaher ·· 
Iꝰ knochenbildender 
J in Gries⸗ 
Kinderzwieback u, 
bestes und billigsies Nahrungswittel für Kinder, erleichtert 
wegen seines hohen Gehalts an knochenbildenden Salzen be⸗ 
sonders das Zahnen der Kinder. 
Preis der Büchse 1 Mark. 
In St. Ingbert zu haben bei Apothoker Weigand. 
Direkt bei Apotheker Ra demann, Forbach in Lothringen. 
Wer im Zweifel darüber 
welches der vielen, in den Zeitnung 
angepriesenen Heilmittel er gegen ser 
Leiden in Gebrauch nehmen soll, de 
schreibe eine Postkarte an Richter 
Verlags-Anstalt in Leipzig und ver 
lange die Broschüre „Kraukensreund“ 
In diesem Büchelchen ist nicht um 
eine Anzahl der besten und bewähr— 
testen Hausmittel ausführlich be— 
schrieben, sondern es sind auch 
erl?uternde Krankenberichte 
beigedruckt worden. Diese Berichtt 
beweisen, daß sehr oft ein einfachte 
ne genügt, um selbst ein 
cheinbar unheilbare Kraukheit nod 
glücklich geheilt zu sehen. Wenn dem 
Kranken nur das richtige Mitte! 
zu Gebote steht, dann ist sogar be 
schwerem Leiden noch Heilung 
zu erwarten und darum sollte kein 
Kranker versäumen, sich den „Kranken 
freund“ kommen zu lassen. An Hanud 
dieses lesenswerten Buches wird e 
viel leichter eine richtige Wahl treffer 
können. Durch die Zusendung des 
Buches erwachsen dem WVesteller 
keiuerlei Rosten. ñ 
3* 
** 
Civis⸗Ingenieur 
Kaiserslautern, Seilerstraße 9. 
Entwurf und Aufertigung 
bon Situationsplänen, Werkzeichnungen, Kostenanschlägen, Plänen für Fabrikein— 
richtungen jeder Art, Hanf⸗, Drahtseil-⸗ und Riementransmisfionen, Drahtseilbahnen. 
Anlagen des landwirthschaftlichen Maschinenbetriebes. 
Mahl⸗, Oel⸗, Gyps⸗, Cement⸗ und Schneidmühlen neuester Construktion. 
Brücken- und Hochbauconstruktion in Holz und Eisen. 
Ueberwachung der Ansführung und technische Abnahme der Obielte. 
Untersuchung, 
Bremsen, Indiciren sämmtlicher Motoren. 
Ermittelung der Leistungsfähigkeit von Wasserkräften. 
Vermittlung 
von Verkaufen einzelner Theile, sowie ganzer Einrichtungen jeglicher Fabrikationszweige. 
Dampfkesselanlagen sicherster Construktion und Feuerlöscheinrichtungen. 
Armaturen und Müllerei⸗Artikel. 
Gutachten bei Abschacung von Brandschäden und 
gewerblichen Streitigkeiten. 
Anferligung von Patentzeichnungen und Beschreibungen, 
sowie von Dampfkessel Concessions-Zeichnungen. 
MAusarbeitung von Neuconsrtuctionen behufs Patentirune 
R 
Für Lereunde! F 
Schöne spannende Romane 
jowie noch vielen unterhaltenden Stouh 
Vermischtes, Plauderecke, Gedicht 
Räthsel ꝛc, bringt für nur 50 Pi 
—XD 
Schmid in Kaufbeuern erscheinend 
„Schwäbischt Heimgarlen.“ 
Abonnemenis auf ein Probe⸗ Quari 
Oktober — Dezember) nehmen alle hh 
Postanstalten und Postboten jederze 
entgegen. 
in Jeden, welcher den Illustrirten Bayerischen Familien-Kalender 1887 kauft 
‚arauf zu achten, daß er für den Preis von 50 Pfg. alle vier Beilagen und zwa 
1. Ein prachtvolles Oeldruckbild: „Eine Herzensfrage“. 
2. Einen Portemonnaie-Kalender. 3. Einen Wand-Kalender. 
k. Die malerischen Seen Bayerns mit 8 Illustrationen und 8 Kärtchen 
rhält, da die Verlagshandlung zu jedem Exemplar dieses weitverbreitetsten aller 
Kalender dieselben richtig liefert. Man lasse sich daher nicht bereden, einen andern 
»der unter ähnlichem Titel erscheinenden Kalender zu kaufen, da keiner auch nur 
mnähernd im Stande ist das zu bieten, wie der 
Illustr. Bayerische Familien-Kalender 1887. 
Zu beziehen durch die Exedition des St. Ingberter Anzeiger. 
Druck und Verlag von F. Xx Demetkt in St. Ingbert. 
er ꝛherd 
ute ols für 
aenson. —XLC 
FMCRMDCD Anfnahmo: 
Voruntorrient April u. Octeobas.