Full text: St. Ingberter Anzeiger

F 
W 
F — —— 9 
8 tqꝛ * — —— 383— X5J I— 
4 8* —7— — —5 —A8 ———— — * 5. —29 
4 —M— 834 * — 8——— —* 
—2 — — 60 —5788— —3 — * 8386— —9* 
—J——— — 9 2 — 5— * RA— F 
* S — 8 39 —*— —5— 8 — — ——— 3 *—14 
— ————— — 8 — 8 —38 —9— — —3833 * 
* —6 38 — 134 8 — —— — 9 S— * * — —8 
F ——68 3— — 3 — * 2—2—— —3 — —8 
5————— 3 * * —V5 8 ge7;α 
z7 ————— — * 46 5* 
— —— —— —— 2 2 8 —— 5 
— —5 —32 ä 8 —* 9 * —2— 
4 —A 9 
583 
Amtliches Organ des königl. Amtsgerichts St. Ingbert. 
St. Jugberter — erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Zertertage. 2 mal wöchentlich mit uUnterhaltungs · Blatt und Mittwochs und Samstags mit 
strirten Beilagen. as Blait kofset dierteljahrlich 1.4 60 cinschliekich Trogerlohn; durch die Post beogen enschliehbli 40 Zustellungsgeblhr. Die 
icungsgebühr fur die 4gespaltene Garmondzeile oder deren Raum beträgt bei Inseralen aus der Pfalz 10 H, bei außerpfalzischen und solchen auf welche die Expedition 
Aeannit tin, iß , Reklamen 830 3. Bei 4maliger Einrückung wird nur dreimalige berechnet. 
eWern 
— — — — 
3264. 
Montag, 26. November 1888. 
23. Jahrg. 
Deutsches Reich. 
ztraßßzburg, 24. Nov. Die Landeszeitung“ 
qnet die Rachricht verschiedener Schweizer 
ungen, daß die deutsche Reichsregier— 
sur militärische Zwecke an der Schweizer 
ie bei Großlützel Grundsstücke ankaufe, 
nrichtig. Die Ankäufe würden seitens der 
—XI 
Umäligen Abrundung des Staatswaldes vor⸗ 
mmen. 
gerlin, 28. Nov. Die Conservativen haben 
deichztage den Antrag. betreffend den Be⸗ 
igungsnachw eis der Handwerker, 
r'eingebracht. Aus der Mitte der frei— 
gen Partei sind drei Anträge an das Haus 
igt. Der erste ersucht die verbündeten Regier- 
um Vorlage eines Gesetzentwurfs, betreffend 
inführung von Gewerbegerichten, der zweite 
in Gesetz, betreffend die weitere Ausbildung 
Arbeiterschutzgesetzgebung in Ansehung der 
en- und Kinderardeit, und der dritte bittet den 
hotanzler, darauf hinzuwirken, daß die ver— 
eten Regierungen die untergeordneten Behörden 
Instruction dahin versehen, daß die gesetzlichen 
dhristen über die Verteilung von Druchschriften 
Stimmzetteln zu Wahlzwecken und über das 
ot und die Befugniß, socialdemokratische Ver— 
wlungen aufzulösen, in Zukunft genau beobachtel 
Floquet beßätigt die Angabe Barodet's und bean⸗ 
prucht dafur die Prioritat und Dringlichkeit. Lai⸗ 
um tritt sür die seines Antrages ein und sagt. 
ex set Republikaner, aber von der gegenwärtigen 
Republik unbefriedigt, welche von Orleanisten ge— 
eitet werde. Floquet erwiderte, er habe niemals 
in Berbindung mit dem Grafen von Paris ge⸗ 
zanden. WBeifall.) 
Die Kammer hat nach der Abstimmung über 
zie Anträge Laisant's und Barodet's und An⸗ 
ahme des letzteren die Beratung des Budgets 
vieder aufgenonmen. Boulanger verließ den Saal. 
Paris, 24. Novb. Frehcinet theilte dem 
Mimsterrate mit, daß er gestern die mit der Vor⸗ 
Feratung des außerordentlichen Kriegsbudgets be⸗ 
ranle Subcommission aufgefordert habe, ihren Be⸗ 
icht schleunigst zu beendigen, damit noch vor Jahres⸗ 
cchluß das Budget genehmigt werden könnte. 
Einer Meldung aus Saigon zufolge nahm der 
Tolonialxat auf Antrag des Generalgouverneurs 
die Vorlage, beireffend die Anleihe von 100 Mil⸗ 
jonen Francs an, die durch Cochinchina garantiert 
und dazu bestimmt ist, den Betrag für die Kosten 
Fer ersten Einrichtungen in Tonking zu gewähren. 
Paris, 26. Nov. Der „Gaulois“ will wissen, 
einer Minisserrathssitzung sei, die Auflöfung 
der Patriotenliga zur Sprache gelommen 
und sei eine Entscheidung darüber auf Dienstag 
verschoben. 
Bern, 24. Nov. Der Bundesrat genehmigte 
heute die Beschlüsse der internationalen Conferenz, 
hetreffend die Herstelung einer Bodenseekarte. 
Wien, 24. Nod. Graf Kalnoky wurde 
um Qaiser berufen. behufs Vortrag der laufen⸗ 
den Angelegenheiten. 
Peit, 24. Nor. Abgeordneten haus. 
der Finanzausschuß verhandelte Abends über das 
Wehrgesetz vom finanziellen Gesichtspunkte aus. 
Im Laufe der Debatte erllärte der Minister Feier⸗ 
zary, eine Erhshung des Friedensstandes sei nicht 
n Ausficht genommen, nur die budgetmäßigen 
Friedenscadres mürden durch die Reform vollständig 
„orhanden sein. Nach „eingehender Discussion 
vpurde die Vorlage angenommen. 
Petersburg, 24. Nov. Das Journ. de 
St. Petersbourg“ hebt die Kundgebungen herzlicher 
Sympathie sür den Großfürste nThronfol⸗ 
ger während dessen Berliner Aufenthalts sei⸗ 
ens des Kaisers, des Hofes und der Be⸗ 
zölkerung hervor, obschon dies nicht überrasche an⸗ 
zefichts der Liebenswürdigkeit des Thronfolgers und 
zer innigen Beziehungen beider laiserlichen Familien. 
— Daßjelbe Blatt betont ferner den friedlichen 
Tharakter der deutschen Thronrede. — 
Lokale und pfälzische Nachrichten. 
L Si. Ingbert, 26. Nov. Lehrer 
ßzaumannin Dietrichingen wurde unter 
nerkennung seiner langjährigen treuen Dienst⸗ 
eistung in den bleibenden Ruhestand versetzt. Der⸗ 
selbe wirkte 42 Jahre an derselben Gemeinde, 
velche ihm ein treues Andenken bewahren wird. 
*Gestern wurde uns ein Erdbeerstock gezeigt. 
der zahlreiche Blüthen trug. Es sei bemerkt, daß 
der Stock vicht etwa im Topfe, sondern im freien 
zdande zur Blüthe gelangte, was selbst bei der 
herrschenden milden Witterung in dieser Zeit 
doch eine Seltenheit sein dürfte. 
— Kaiserslautern, 25. Nov. In letzterer 
Zeit wurden der „Vztg.“ verschiedene Mittheilungen 
ber Taschen die bstähle gemacht, welche ge⸗ 
legentlich des letzten Matktes und auch auf den 
Wochenmärkten verübt worden sind. Auch heute 
gormittag ist wieder einer unbemittelten Frau das 
zeldtäschchen mit etwa dreißig Mark 
Inhalt auf dem Markt aus der Tasche entwendet 
dorden. Als die Frau den Verlust gewahrte, 
purde fie ohnmächtig und derart körperlich erschüttert, 
daß sie in ihre Wohnung verbracht werden mußte. 
deider war das Geld zum großen Theil nicht ihr 
rigenthum und wird die arme Frau die für ihre 
Berhälinisse sehr erhebliche Summe ersetzen müssen. 
— Pirmasens, 24. Nov. Vor einiger 
Zeit erhielten die Mitglieder der Bauge wer k34 
senossenschaft von Seiten der Sektion Mün— 
hen einen Medikamentenkasten, in welchem auch 
in Büchschen mit Pastillen enthalten war, welche, 
in Wasser aufgelöst, bei Verwundungen das Bluten 
yerhindern und die Schmerzen lindern sollen. Nach⸗ 
zem aber der Herr k. Bezirksarzt dahier festgestellt 
zatte, daß diese Pastillen, wenn ungeschickt ange⸗ 
vendet, Gesundheit und Leben des Verletzten ge⸗ 
ahrden können, wurden dieselben in der laufenden 
Woche zufolge eines Erlasses der k. Regierung 
—E—— ein Un⸗ 
fall rechtzeitig verhütet. (Ztg.) 
— Bergzzabern, 28. Nov. Die hiefigen 
Bäcker haben laut „S. W.“ die Brodpreise 
von nächsten Montag ab wie folgt festgesetzt: 
Schwarzbrod 66 Pfg., bisher 62 Pfg. 
Bemischibrod 728, 68 
Weißbrod 50, 48, 
— Landau, 24. Nov. Das den Erben 
Tiator gehörige Wohn haus, Ecke der Waffen⸗ 
ind Westbahnstraße dahier, wurde gestern an den 
hzatin wohnenden Photographen Herrn Rühl um 
16,000 Mk. verkauft. Der -Verkauf wurde durch 
das Agenturenbüreau J. Schneider, dahier verfekt 
gemacht. 
DNeustadt, 24. Nov. Vorgestern fiel 
n seinem Hause in der Vorstadt der vor einigen 
Jahten nach 24jähriger Abwesenheit aus Amerika 
urückgekehrte Privatmann Fa ulhabe r aus einem 
Fenster des dritten Stockwerkes' auf die Straße und 
derschied bald darauf an der erlittenen Erschütterung. 
Der Verlebte stand im 48. Lebensjahre und hinter⸗ 
läßt Frau und Kind. (31ig.) 
—Neustadt, 24. Nov. Herr Becker früher 
Polizeidiener hier, ersteigerle die Marktstandsgebüh⸗ 
den um die Summe von 4950 M. pro Jahr, 
also beinahe um 1500 Mark mehr als früher. 
Die Gebühren für die Kartoffelwaage ersteigerte 
derr G. Weil um die Summe von 300 Mk., 
aüso beinabe um die Hälfte weniger wie früher. 
(M. B. 3.) 
— Maikammer, 283. Nov. In dieser 
Woche haben sich drei Männer von hier heim⸗ 
sich entfernt. Von dem einen glaubt man, 
zaß er sich ein Leid angethan, da er sich ohne Geld 
ʒon hier entfernte. Eine Streife ergab kein Resultat. 
die beiden anderen sfind wahrscheinlich nach Amerika 
musgewandert, der eine mit Hinterlassung von drei 
mmaundigen, mutterlosen Kindern, der andere mit 
Hinterlassung von Frau und Kindern (L. T.) 
— Seiübstmord Aus Speyer, 24. No⸗ 
ember, wird gemeldet: Vorgestern Mittag er⸗ 
tränkte fich der Schreinergeselle Putz, gebürtig 
uus Marieubad in Oesterreich, 33 Jahre alt, bis⸗ 
ser bei Schreinermeister Pirrong in Arbeit stehend. 
die selbstmörderische That wurde zwar bemerkt, 
edoch kam die Hilfe zu spät. Als gestern friuh 
der Anker des Schraubenbootes „Moltke“, gelichtet 
purde, bemerkte die Mannschaft, daß sich ein todter 
49— — 
Berlin, 24. Nov. Der Kaiser ist heute 
d 8 Uhr 20 Min. mit den Jagdgästen von 
ingen zurückgekehrt. 
Berlin, 24. Nov. Im neuen Etat sind die 
ige der Commandanten von Sonder— 
igDüppel und Stralsund als künftig 
vuͤlend bezeichnet. Sonderburg⸗Düppel und 
dsund sind danach, wie es im vorigen Jahre 
Kolberg der Fall war, als‘ Festungen auf— 
zen. 
Infolge der 1867 stattgehabten Heeresverstärk⸗ 
und der stetig zunehmenden Zahl der Abi⸗ 
cnten des Cadettenkorps hat sich der Zudrang 
n Kriegsschulen derartig gesteigert, daß 
erweiterung einer der lezteren ins Auge ge—⸗ 
nfolge der Zunahme der Arbeiten des Resich s8⸗ 
sicherungsamtes sind für das letztere in 
neuen Etat gegen das Vorjabr 82195 Mark 
weingestellt. 5* 
Im Militäretat befindet sich ein Posten 
5200 M., welcher dazu bestimmt ist, die preu⸗ 
Haupt-Bibelgesellschaft, die den 
uf an heiligen Schriften für unsere Armee deckt, 
Beihilfe zu unterstützen, um dadurch bei der— 
n einer Abnahme der Verbreitung beiliger 
sten vorzubeugen. 
berlin, 25. Nov. Der Herzog von 
id begab sich heute mit seinem Gefolge nach 
ottenburg und Potsdam und legte Lorbeer⸗ 
dlumenkränze mit Bändern in den italienischen 
uen an den Särgen des Kaisers Wilhelm und 
aisers Friedrich nieder. 
Ausland. 
baris, 24. Nob. Deputirtenkammer. 
doulangist Laisant brachte einen Antrag ein, 
eberresie Baudin's nach dem Pantheon zu 
ragen. Der Radikale Barodet constatirt, daß 
uen gleichen Antrag bereits gestellt habe. Flo- 
ist erstaunt, daß der Antrag von einer Kam⸗ 
ahion ausgehr, welche den Bonapartisten ver⸗ 
idet ist. denn Baudin sei Republilaner gewesen