Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868.
Volume count:
64
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-05-28
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

Schilderungen über die dortige Hungersnoth. Nachdem der Vrief⸗ 
schreiber die in Algier vor Ostern herrschende: und dort ganz un⸗ 
rhörte Kälte geschildert nachdem erbeschrieben, wie fie auf den 
Marschen durch tiefen Schnee hättenn waten müssen, erzählt er, 
aß er das von seinen Angehöͤrigen ihm gesandte ·Geld venuztt 
habe, um sich altes, verschimmeltes, nach unseren Begriffen kaum 
Jenießbares Brod zu kaufen und zwar habe er das Pfd. mit 120 
Sgr. bezahlt. Die Nost bestehe fürr die Soldaten aus altem, 
jahen Kameelfleisch. Er sei glücklich gewesen, sich zum Ofter feste 
ine Brühe von einer Ochsenlunge lochen zu können. nur habe 
hm das Salz gefehlt. Er habe Araber gesehen, die den Pferde: 
mist durchwühlten um in demselben unverdaute Getreidekörner zu 
inden und zu verschlingen, er sei Feuge gewesen, wie Andere, 
bom Hunger gepeinigt, eine Menschenleiche ausgegraben, zerschnit⸗ 
en und verschiungen hätten und von noch Anderm, was wir gar 
nicht mittheilen wollen. 
.Hannover, 22. April.“ In der lezten Nummer des 
Anzeigera zum Amtsbl. für Hanu Nerläßt das Amtsgericht Elze 
inen Steaͤbrief gegen. den wegen Verdachts mehrerer Unterschlag 
ungen in Untersuchung befindlichen, übrig ens aber flüchtigen Kauf⸗ 
nchn, zuletzt Kalkfabrikanten Moses Siern aus Elze, in welchem 
zum Schluß als besonderes Keunzeichen Folgendes angegeben ist: 
Das Aeußere desselben macht den Eindruͤck eines arabischen 
auptlings-mit Ausnahme seiner Beleibtheit, wodurch er 
ur außzeren Erscheinung eines Passcha hinneigt.*“ 
X 
Bekanntmachungen. 
Paris Fräulein B..., eine Wäscherin in der Rue 
St. Jacques, unterhielt ein intimes Verhältniß mit einem jungen 
Hicomie X. der belgischen Ursprungs ist. Er machte seiner Ge⸗ 
seblen mannichfache Geschenke, welche sehr dankbar aceeptirt wur⸗ 
)en. Vor wenigen Tagen trat der Eigenthümer eines der benach⸗ 
zarten Hotels in das AÄrbeitszimmer der Wäscherin und bemerkte 
ju seinem Erstaunen eine messingene Weckeruhr an der Wand. — 
BWo haben Sie dieje Uhr her J fragte er. Der Vicomte X. 
hat sie mir geschenlt. Dann hat er sie mir gestohlen, denn 
zie Uhr gehört mir. Sofort ging die Wäscherin nach dem Po⸗ 
izeibureau und erzählte dem Commissar, welche Beleidigung ihr 
jon dem Hoielier angethan sei. — Es wurden zwei Agenten nach 
er Wäscherin Wohnung geschickt, um den Thatbestand festzustellen. 
Während sie noch damit beschäftigt waren, kommt der Vicomte. 
Alsser hoͤrt was geschehen, und daß Alles entdeckt ist, zieht er 
in Dolchmesser aus der Tasche und bringt sich zwei— ebensge⸗ 
ahrliche Stiche bei. Er wurde nach dem Hotel⸗Dieu gehracht, 
vo man ihn verband, und glaubt, sein Leben werde. noch zu 
etten sein. Der Vicomte ist achtzehn Jahre alt und seine Ge⸗ 
iebte zwanzig. 
xAnf Balta hat eine sehr energische Agitation zur Abschuůt⸗ 
ung der englischen Oberherrschaft begonnen. —s— 
Dem 144ährigen Kaiser von China wurde am 27. 
März eine Gemahlin gegeben. 120 Damen hatten sich um diese 
Ehre beworben. 
SR 
9 
8t. Ingbert -daarbrückon. 
Dahrten vomn L. Juni 1868 Abz 
Abfahrt aus St. Ingbert um 8s Uhr Vorm. u. 2 43 Nachm. 
nkanft in Saarbrücken um 9 48 Vorm- u. 4 30 Nachm. 
Dbgang ausunm 10 48 Vorm. u. 3 45 Nachm. 
Anandt in St. Ingbert um 12 30 Mittags u. 7 30 Abends. 
Et. Ingbert den 27. Mai 1808. ...4 
ν, Die k. Posthaltee 
uea— Conrach. 
Verschiedene Wie⸗ 
sen sind für dies⸗ 
jährige Heu-und Ohmet— 
erndte zu verpachten durch 
Westphälinger. 
Frucht⸗, Bro da Fleisch- c. Preise 
der Stadt ZJweibrücken vom 28. Mai, 
Weizen 8fl. 24 kr., Korne6 fl. 1r. 
herste· dreihige, — fl. — kr., Gerste vier⸗ 
eihige, — fi. — kr., Spelz 5 fl. 15 kr 
Speizkern — fl. — Ar. Dinkel —fl 
ire — Mischfrucht — fl. — kr., Hafer 
5fl. 34 ir., Erbfen — il. — kr. Wicken 
— fl. — kr. Kartoffeln 1 I. 10 kr., Heu 
unfl. 20 kr., Stroh 1fl., 12 kr., per 
Jentner. Weisbrod äünzuKilogr. 21lx. 
Zornbrod!83 Kgr., 27 kr. ditlo 2 Kgra 
I8 kr., ditto IKgr. 9 kr., Gemischtbrod 
3 Kgr., 85 kr., J.Paar Wecd, 7 Loth 
2uir Rindfleisch, I. Qual. 18 kr., 2. 
ZQual. 16 kr., Kalbfleisch: 12. khr., Hammel⸗ 
leisch 16 kr., Schweinefleisch 18 kr.,pei 
gfd. Wein 24 kr. Bier 7 kr., per Liter. 
Zutter 32 kr, per Pfund 
Fruchtpreife der Etadt 
Kaiserslautern von 26. Mai. 
Weizen — fl. — tr., Korn 5 fl. 84 kr 
Spelztern —. il. —kb. Spelz 5 f 
I'fr. Gerste 8 Un 11 kra Hafer 5 fl. 
7 fri Erbjen — I. — ir.Wicken 4 fl. 
37 kr. Linsen;— fl. — kr. per Zentner. 
Brodpreise: 6 ere 27 kr 
3 Pfd. Gemischtbrod 1492 kr. und 2 Pfd 
Weißkbrod 15 kr— 
Bekanntmachung. 
Die Brüͤde“ über bie Bliesbei 
Blieskastel an der Staatsstraße von 
homburg nach Saargemünd. ist wegen 
größerer Reparatur von Mittwoch den 
Juni bis Samsiag den 183. Juni 
d. Is. für schweres Fuhrwerk nicht 
fahrbar. 
Zweibrücken, den 27. Mai 1868. 
Qzniol. Bauspeedo 
Viehmarkt 
zu Blieskastel, 
am Dienstag den 2.. Juni 1868. 
Blieskastel, 24. Mai 1868. 
Das Bürgermeisteramt 
E. Liuck. 
Das Preiskegeln“ 
Büͤcher-Verkauf. 
Unterzeichneter hat nachfolgende 
neist classischen Werke, gut gebunden, 
umn billige Preise zu vertaufen 2 *8 
Herder, 12 Bd. Houwald, Iff⸗ 
and, Zedlitz, Hebel, Kloppstock's 
Messias, Hippel, Tiedge's Urania, 
Ahland, Riehl's Land und Leute, 
fulturstudien, die Familie, die bürgerl. 
zesellschaft, Auerbach, Alxinger, 
Zünger, Steigentesch, Humboldt's 
dosmos Reisen, 28. Heine, Reise 
ach Japan (Auftrag der nordamerik. 
Kegierung) (Prachtwerk) Livingsto- 
ne's neuestes Werk, Reisen in Afrika 
* Prachtbände, Müller's Weltge⸗ 
hichte, 6 Bd., Goldschmitt römische 
Heschichte 4 Bd. 31 Homer, Osston, 
5keaspeare, Vyron, Viktor Hu⸗ 
Jo, Frithjofs Sage, Brockhzaus 
Zonvors. Lex. Prachtband, und andere 
der gute Literatur angehörige Bücher 
ind Zeitschriften. 3* 
St. Ingbert, im Mai 1868. 
— II. Scher p 
3 Geschäftsagent. 
Sorntag den 81. Mai 
Harroniemistk 
dei · Wle Sinrech jun.n 
4 
nuf dem Heusser'schen Bierkeller be⸗ 
zinnt Samstag den 30. Mai und die 
olgende Tage, wozu die Kegel-Freunde 
eingeladen werden 
— 
9 
Tan7- 
bei Jakob Quicri 
auf'm Rentriche— 
—— — — 
— — 
Rebanon. Drud und Verlag von F̃. X Demes in St. Inaber. —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.