Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868.
Volume count:
102
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-08-27
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

vell e in einer Wirthshauunterhaltung über die den depossedirten 
Fursten gewährten Abfindungen den Ministerpräsidenten Bismarck 
inen Spitzbuben genannt hatte. 
Die diesjhrige Wandervers mmlunmg dentscher 
Wein⸗ und Obstproducenten wird vom 1. bis 4. Oclober in 
Truser lagen. und gleichzeitig eine Aus stelbung von Trau⸗ 
hen, Obst, Dbstproducten, Gerathen, jowie eine Weinmusterung 
dattfinden. 
ie König 3stein, 26. August. Von hier meldet man dem 
Kh. H.“: In dem benachbarten Oberufel soll vor einigen 
Lagen eine foͤrmliche Prügelei in der Kirche wegen des latei— 
nischen Thoralgesanged, den das Vollk nicht will, stattgefunden 
haben. — 
Bei einem am letzten Donnerstag in Berlin stattgefum⸗ 
denen Pistolen⸗ Duell hat det Lieutenant von Rheinhaben seinen 
Vegner, den Stud. jur. Ferry, lebensgefoͤhrlich verwundet; der 
derwundete soll den Lieulenant in groͤblichster Weise insultirt ge⸗ 
Jabi, und dei der Zuredeftellung selbst de Forderung zum Duell 
gesteillt haben. 9 
re In Marbutg wurde der Lieutenant d. Wilkonsky von 
zem seit 20 Semestern als Student eingeschriebenen Cand. med 
Schmilt im Duell erschossen; die Utsache soll eine wahre Lappa— 
sie dewesen sein; Schmitt und sein Sekundant find verhaftet. 
Am 18. d. Vormittags ist das mit c. 30 Ctr. Pulver 
zefüllte Pulmagazin der Zeche Altenstetten (Gei Müuhl heim 
a.' d. Ruͤhr) in die Luft geflogen. J 
ꝓ Bei einem Taubenwettflug von Dover nach London legte 
qne Taube den 80 engl. Meilen langen Weg (noch dazu bei 
ürmischer Witterung) in 2 Std. 6 Min—, eine andere in 2 Std. 
i Min., die übrigen 10 in 24- 2*0 Std. zurück. 
fIn Kalifornien erscheinen gegenwärtig 2838 Zei⸗ 
tungen. 
In Durango Pexilo) sind auf obrigleitliche Anord⸗ 
nung im Monat Mai 82,696 Skorpione getödtet worden. Sehr 
einladend für den Sommeraufenthalt. 
— Bei einem am 23. Mai an der Murmanenkliste (weißes 
Meer) wüthenden Sturme sind 50 norwegische Jollen und 25 
norwegische Yachten verungluckt uund B0 Menschen umgekommen. 
eEin T. Burchardt in Newyork hat auf eine Erfindung 
Patent genommen, durch welche Eisenbahnwagen, wenn sie ent⸗ 
sleisen, sich von selbst loskuppeln und so die Gefahr für die an⸗ 
ern Wagen vermindern. Außerdem, daß die neue Kuppelung 
elbstthätig aushakt, hakt sie auch selbstthätig ein und schließlich 
tann während des Fahrens eine beliebige Anzahl Wagen abge— 
hängt werden. Die ganze Kuppelung soll sehr einfach und billig 
herzustellen sein. 
Bekanntmachungen.! 
Iruchtmarkt zu Laudstuhl. 
tZufolge Rescripts hoher königl. Regierung vom 13. d. Mis. wurde der Stadtge⸗ 
neinde Landstuhl genehmigt, jeden Montag, und wenn dies ein Feiertag ist, am 
achsten Dieustag, einen Fruchtmarkt abzuhalten. 
Indem man dies zur allgemeinen FKenntniß des handeltreibenden Publikums bringt, 
dird zugleich bemerkt, daß der erste Fruchkmarkt I 
wontag, den 7?. Sentember 1. Ars8- 
ind zwar in den Räuimlichkeiten des Gasthauses zum Engel dahier abgehalten wird. 
Landstuhl, den 25. August 1868. 
J Das Bürgermeisteramt: 
J. A. Balssmann. 
Anzeige. 
Der Unterzeichnete unterhält fortwährend Lager in fertigen engl. und 
eutschen Werkzeugen für alle Holzarbeiter, Holzschraubenschneider in ver⸗ 
chiedenen Großen. Alle Arten von Waagen in Eisen und Messing, als: Schnell- 
Balkenwaagen, Decimal- nud Tafelwaagen von verschiedener Tragkraft, 
ur Meyger, Specerei nud Wollhandlungen. Für sämmtliche Werkzeuge und Waa⸗ 
gen wird garantirt. 
J Zweibrücken im Juli 1868. 
* 34 
eovusg Docka, Zougsohmiod. 
Schone reihige, 4 fl. 20 kr., Spelz 4 fl. 7 tr. 
FA Spelzlern — fl. —, ir., Dinkel 3fl. 
— 8 9 25kr.. — Mischfrucht 5 fl. 18 kr., Hafer 
9 4 fll. 4 kr., Erbsen — fl. — kr., Wicken 
— fl. — tr. Kartoffeln Ifl. — kr., Heu 
ufl. 45 kr, Stroh Ufl., 18 kr., per 
Zentner. Weisbrod 110 Kilogr, 17 kr. 
tornbrod 3 Kgr., 24 kr., ditto 2 Kgr., 
16 kr., ditto 1 Kgr. 8 kr., Gemischtbrod 
3 Kgr., 29 kr., 1 Paar Wech, 8 Loth 
2 tx. Rindfleisch, I. Qual. 18 kr., 2. 
Qual. 16 kr., Kalbfleisch 14 kir., Hammel— 
fleisch 16 kr., Schweinefleisch 18 kr., per 
Bfd. Wein 24 kr. Bier 7 kr., per Liter, 
Putter 30 kr., per Pfund. 
— c7 4 
Polizeiliche Bekanntmachung. 
Die ordentl. Hundevifitation betr.) 
Dienstag, den 1. September 
nüchsthin des Nachmittags von 
26 Uhr, zu St. Ingbert im 
Stadthause wird die Visitation der 
Huude durch den Bezirlsthierarzt vorge⸗ 
aommen. Die Hundebesigßer dahier und zu 
St. Ingberter Grube haben ihre Hunde, 
zei Vermeiduug gerichtlicher Bestrafung, 
rechtzeitig vorzuführen und der Visitation 
u unterstellen. 
Zugieich wird bekannt gegeben, daß 
in Gemäßheit der oberpol. Vorschrift vom 
3. Juli i. J. vom 1. Septbr. nächsthin 
in die ordentliche Visitation der Hunde 
hrlich dreimal stattfindet und zwar im 
Januar, Mai und Sepiember, und daß 
die Gebühr für die jedesmalige Visitation 
ines Hundes nunmeihr in Stadten 30 kr 
zetragt. 
Si. Ingbert, 24. August 1868. 
Der kgl. Polizeicommssar: 
Krieger. 
Fässer⸗Versteigerung. 
Dienstag, den 8S. Sept. 1868, 
Nachmitiags . Uhr zu Kaiserslautern in 
hret Wohnung, im Gasthanse zur Blume, 
Ißt die Wittwe des allda verlebten Gast 
virths und Weinhändlers Johann Conrad 
Schuͤck folgende Fösser versteigern als: 
Jn stud von 1000 bis 2000 Liter 
Ethck von 2500 Liter; 1 Stück von 
2400 Liter: 1Stuck von 2200 Liter und] 
Siud don 1800 Liter; 2 Stud von 2000 
dic 12 Stuck von 1000 bis 1700 8i. 
Ema von 1100 Liter; 16 Stüd 
bou 800, 600 und 700 Liter; 10 Stüd 
doun 200 bis 800 Liter; 12 Branntwein⸗ 
asset, 1 ovales Faß und Weinlager. 
Faiserslautern, den 25. August 1868. 
Ilgen. . Notaͤr. 
—— 
Guter Dirmstei— 
steiner Wein per 
Schoppen zu 6 und 8 kr. 
bei Philipp Ewrich jr. 
Fruchtpreise der Stadt 
Kaiserslautern vom 25. Auguft. 
Weizen 6fl. 05 tr., Korn 4fl. 80 kr. 
Spelzkern — fl. — kr. Spetz 4 fl. 
10 tx., Gerste 5 fl. 13 kr. Hafer 4 fls 
— 10 kr. Erbsen 4 fl. 35 fr., Wicken 4 fl. 
zruchte/ Brod⸗ Fleische ec. reise itr. Linsen 4 fl. 858 kr, der Zentner. 
der Stadi Zweibrücken vom 27. August Brodbpreise: 6Pfo. Kornbrod 21kr. 
Weizen ö fl. 36 kr. Korn bfl. 55 tr. 3 Pfd. Gemischtbrod 11*2 kr. und 2Pfd. 
Gerfte Reihige, — fl. — kr. cherste vier-⸗ Weißbrod 128kr. 
eche süße VBeilch i 
orgens um 6 urt:! 
— 3 Uhr epeie zu je⸗ 
eszeit per Schoppen zu 
» rr, d haben 
bet Wiw. Daubhäufser. 
— 
Redaction. Drud und Verlag von F. X Demes in St. Inabert.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.