Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868.
Volume count:
149
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-12-15
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

Mit dem heutigen habe mein 
wein⸗-x REranntwein-eεαãst 
mit allen Geschäftsausständen an die Herren Jacob und Peter Stief dahier 
übertragen. 
St. Ingbert, 9. Detember 1868. 
Peter Müller. 
Eine trachtbare Kuh und ein 
ljähriges Rind stehen zum 
Verkauf in der Wsadun 
der Frau Langenbrunner. 
inder- 
Zpiel Waaren. 
Um wo möglich jedes Jahr aufzu—⸗ 
räumen, habe die Vreise alleräußerst 
gestellt. 
P. Stief. 
Thæeator im St, Ingbæert. 
Direction von Augußj Schroth. 
Im Saale des Herrn Oberhauser. 
Mittwoch, den 16. Dez. 1868: 
Nichte und Tante, 
Auf Obiges Bezug nehmend, wird das Geschaft unter der Firma Gebrüder 
Ztief wie bisher fortbetrieben und bitten das Herrn Peter Müller geschenkte 
Vertrauen auch auf uns geneigtest übertragen zu wollen. 
Gebrüder Stief 
Kinderspielwaaren. 
Wegen Aufgabe dieses Geschäfts em⸗ 
pfehle mein sehr gut assortirtes Lager zu 
norm billigen Preisen. 
1000 Stüuͤck der modernsten und schönsten 
Ein fleißiger Junge von 14 
bis 13 —**— findet Arbeit 
in meiner Druckerei gegen tägliche Be⸗ 
zahlung von 1I8 kr. 
— 
—XE 
Mainzer 
Honiglebkuchen 
per Pfund 5 Sgr. empfiehlt 
Welche ist die Braut. 
dustspiel in 2 Akten von Görner, 
Hierauf: 
Der gebildete Hausknecht 
oder 
werden don heute ab zu dem halben 
Preise verkauft, um fämmtlich aufzuräumen. 
g. Apprederis. 
v pen 
B. Jepp. 
O— 
— — — 
— 
Stenarim-ernen, Gries, 
RKleine Wachs- Tabacek, 
Kerzemn, PDignrremn-⸗ 
PaAcK-SAre, Iajoram, 
Rrust-⸗Zuuclxer, Lorbheerblatter, 
MIalz⸗-Ronhons, Hârnrimge, 
Rettighonbons, Limhurgerkuse 
Himbeeren- IAava-Kassee, 
Enckcer, vudelIn, 
Gewurea-Ohoeos- Tasel-Reis, 
Iade, sagzo 
Lacritæ, PerIen-Glerste, 
Zucker- Propsem- 
Bohnem,—, Kimmoél, 
empfiehlt P. LDepp. 
Frisch eingetroffen sind wieder: 
Frankf. Bratwurstohen 
und ausgebeinte J 
Schinken, 
Sardellen, 
Mainzer Handkässchen, 
bei 
oder 
verfehlte Prüfung. 
Posse mit Gesang in 2 Akten. 
Preise der Plätze: 1. Platz 24 kir. — 2. 
Platz 15 kr. — 3. Platz 9 kr. — Abon⸗ 
nement⸗Billets für den ersten Platz das 
Dutzend zu 4 fl., für den zweiten Platz 
das Dutzend zu 2 fl. 24 kr. sind in meiner 
Wohnung bei Herrn Carl Apprederis zu 
haben. 
Kassen-Oeffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr. 
Das Nähere besagen die Zettel. 
A. Schroth. 
— Das Rauchen ist — 
— strengstens verboten. — 
FIritz Vanzerbieter. 
Bis Montag, den 21. December 
sind noch bei mir 
L0 OSC 
1 Gulden für die am verflossenen 
Samstag herumgeführten schönen 
Stalter's Hengste 
u haben. 
Michuel VTuulsc 
Hobelsschneider. 
Viktualien: 
Verschiedene Sorten Saat⸗Erbsen, grüne 
und gelbe Bohnen, verschiedene Linsen, 
Pfälzer Blum⸗, Schwing- und Gries— 
mehl, — Spezerei⸗Waaren jeder Art. 
Ligarren, verschiedene Branntweine 
ec. ꝛ⁊c. alles zu den billigsten Preisen. 
Auch empfehle zu bevorstehenden 
Weihnachten 
feinstes Confekt und 
Lebkuchen. 
Wittwe Schnorr 
Zwei Kappen wurden gefunden und 
nnen abgeholt werden bei Schlosser 
NMainz, 11. Dec. 
(Fruchtpreise.) Weißmehl das Mal—⸗ 
er à 140 Pfund — fl. — kir. — Rog⸗ 
gjenmehl ditto — fl. — kr. — Weizen (200 
pfoi) 11fl. 20 fe. — 11 fl. 30 k. — 
dorn (180 Pfd.) 10 fl. — kr. bis — fil. — 
kr. Gerste (160 Pfd.) 10 fl. 20 kr. bis — 
I. — fkr. Hafer (120 Pfd.) 5 fl. 20 kr. 
zis 5 fl. 25 kr. 
— eh—etñ 
Kiegler 
werden gesucht. Die Erxbedition dieses 
Blattes ertheilt nähere Auskunft. 
Unterzeichneter macht einem geehrten 
Publikum die ergebenste Anzeige, daß seine 
Weihnachts⸗ Ausstellung 
in großer Auswahl mit den feinsten bis zu 
den ordinärsten Qualitäten 
Conditorei-und Linder- 
Wormis den 11. Dez. 
Wir notiren heute: Weizen 11fl. 30 kr. 
hzis 11fl. 30 kr. Roggen 10 fl. — kr. 
zis — fl. — kr. Gerste 10 fl. 10 kr. 
»is — fl. — kr. per 100 Kilo., Hafer 
5 fl. 20 kr. bis — fl. — kr. per 60 Kilo. 
Mehl per Partie 9 fl. 30 kr. bis — fl. 
— kr. Roggenmehl — fl. — kr.bis — fl. 
— kr. Roggenvorschuß 10 fl. 15 kr. bis 
10 fl. 30 kr. Weizenvorschuß 13 fl. 30 kr. 
— fll. — kr. Blumenmehl. — fl. — kr. 
bis — fl. — kr. per 70 Kilo. Reps 
— fl. — ir. bis — fi. — kr. per 85 
Kilo. Rüböl ohne Faß 19 fl. — kr. bis 
— fl. — kr. Leinöl ohne Faß — fl. 
— kr. bis — fl. — kr. Mohnöl ohne Faß 
34 fl. — kr. bis — fl. — tr. per 
50 Kilo. Repskuchen — fil. — kr. bis 
— fll. — kr. Branntwein 24 fl. — fr. 
bis — fl. — kr. 
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Inabert 
dpielwaaren 
ausgestattet ist und bittet um geneigten 
Zuspruch. 
St. Ingbert, 12. Dec. 1868. 
G. Rickel, Conditor. 
Frische Lebkuchen 
or. Pfund 18 kr. in der Conditorei von 
G. Nickel 
—— —
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.