Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1868
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868.
Volume count:
152
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1868-12-22
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1868. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1868. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1868. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1868. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1868. (5)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1868. (6)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1868. (7)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1868. (8)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Januar 1868. (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1868. (10)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1868. (11)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1868. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1868. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1868. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Februar 1868. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1868. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1868. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1868. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1868. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1868. (20)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1868. (21)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1868. (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1868. (23)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1868. (24)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1868. (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Februar 1868. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. März 1868. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. März 1868. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. März 1868. (29)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. März 1868. (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. März 1868. (31)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. März 1868. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. März 1868. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. März 1868. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. März 1868. (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. März 1868. (36)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. März 1868. (37)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. März 1868. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. März 1868. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. April 1868. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. April 1868. (41)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. April 1868. (42)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. April 1868. (43)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. April 1868. (44)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 1868. (45)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. April 1868. (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. April 1868. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. April 1868. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. April 1868. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. April 1868. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. April 1868. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. April 1868. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Mai 1868. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Mai 1868. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Mai 1868. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Mai 1868. (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Mai 1868. (57)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Mai 1868. (58)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Mai 1868. (59)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Mai 1868. (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Mai 1868. (61)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Mai 1868. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Mai 1868. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Mai 1868. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Mai 1868. (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juni 1868. (66)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juni 1868. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juni 1868. (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juni 1868. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juni 1868. (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juni 1868. (71)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juni 1868. (72)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juni 1868. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juni 1868. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Juni 1868. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Juni 1868. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juni 1868. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Juli 1868. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Juli 1868. (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Juli 1868. (80)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Juli 1868. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Juli 1868. (82)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Juli 1868. (83)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Juli 1868. (84)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Juli 1868. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Juli 1868. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Juli 1868. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Juli 1868. (88)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Juli 1868. (89)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Juli 1868. (90)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. August 1868. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. August 1868. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. August 1868. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. August 1868. (94)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. August 1868. (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. August 1868. (96)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. August 1868. (97)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. August 1868. (98)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. August 1868. (99)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. August 1868. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. August 1868. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. August 1868. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. August 1868. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. September 1868. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. September 1868. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. September 1868. (106)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. September 1868. (108)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. September 1868. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. September 1868. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. September 1868. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. September 1868. (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. September 1868. (113)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. September 1868. (114)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. September 1868. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. September 1868. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Oktober 1868. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Oktober 1868. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Oktober 1868. (119)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Oktober 1868. (120)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Oktober 1868. (121)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Oktober 1868. (122)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Oktober 1868. (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Oktober 1868. (124)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Oktober 1868. (125)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Oktober 1868. (126)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Oktober 1868. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Oktober 1868. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Oktober 1868. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Oktober 1868. (130)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. November 1868. (131)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. November 1868. (132)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. November 1868. (133)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. November 1868. (134)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. November 1868. (135)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. November 1868. (136)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. November 1868. (137)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. November 1868. (138)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. November 1868. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. November 1868. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. November 1868. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. November 1868. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Dezember 1868. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Dezember 1868. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Dezember 1868. (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Dezember 1868. (146)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Dezember 1868. (147)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Dezember 1868. (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Dezember 1868. (149)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Dezember 1868. (150)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Dezember 1868. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Dezember 1868. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Dezember 1868. (153)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Dezember 1868. (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Dezember 1868. (155)

Full text

ind, soweit die Nachrichten bis jetzt reichen, im ganzen Lande, wenn die Türkei sich so anspruchsvoll zeige, so geschehe dies, weil 
durchaus ruhig verlaufen. Die in Madrid Gewählten —* sie sich von den Großmächten unterstützt glaube, wäre dies der 
fämmtlich dex monarchisch⸗liberalen Partei an. FJall, so wüurde Rußland das Recht haben, bei den gemeinfamen, 
Der Gaulois bringt folgende Nachrichten: Dle Vereinigten auf Verhütung cines Conflictes gerichteten Schritten sich reservir— 
Staaten von Nordawerila haben dem spanischen Gesandten in stere gu halten. 
Washington das Anexzbieten gemacht, eine jede Expedition gegen 
Cuba zu verhindern. Beftätigung dieser Nachricht ist wohl abzu⸗ 
warten.“ Ueber den dortigen Aufstand bringen die „Debats“ 
Feute einige Aufschlüsse, die nicht ohne Interesse sind. Sie mel— 
den, wie folgt: „Die Bewohner dieser Insel bestehen bekanutlich 
nus der durch den Boden und die Industrie reichen Bourgeoisie, 
den Bauern, welche die Nachkömmlinge der ehemaligen Flibustier 
und ausgezeichnete Reiter sind und den Schwarzen. Vor einigen 
Jahren schon gaben sich Unabhängigkeits-Ideen' unter der Bour⸗ 
zeoisie kund und diese traten in der letzten Zeit schärfer hervor. 
Die jungen Leute dieser Klasse (Creolen, die Behufs ihrer Aus— 
zildung meistens die Collegien in Newe York besuchten) sind im 
Ullgemcinen unterrichtet und bis zu einem gewissen Punkte ener⸗ 
zisch und ritterlich — bilden so zu sagen allein die Elemente der 
Insurrection, die, um auszubrechen, auf die gelegene Zeit wartet 
Sie wollen die vollständige Unabhängigkeit ihres Vaterlandes; 
his jetzt haben sie aber noch leinen ausgezeichneten Führer. Ihr 
Organ ist „El Siglo“. Die Insurgenten find Mitglieder der⸗ 
jenigen Familien, welche vor einigen Jahren, als Dulce, der jetzt 
zuch wieder nach Cuba geht, General⸗Capitän der spanischen Co— 
lonie war, die graduelle Emancipation der Schwarzen verlangten, 
wenn auch nicht aus Princip, sondern um die plötzliche Erschütterung 
hrer Interessen zu vermeiden, Bis heute sind das Landvolk und 
zie Schwarzen der Insurrection fremd geblieben, die sich haupt⸗ 
ächlich im Osten der Insel ausgebreitet hat. Die Führer haben 
die Absicht, die Injurrection bis zum März hinzuziehen und sich 
zis dahin auf einen Guerilleroskrieg zu beschräuken. Im Früh⸗ 
ahre, wo die Nordwinde aufhören, stellt sich nämlich das gelbe 
Fieber ein und sie hoffen mit, Hilfe deiselben Herr der spanischen 
Truppen zu werden.“ 
Griechenland. 
Korfu, 16. Dec. (Durch das Wiener Bureau.) Es geht 
das Gerücht, das Athener Ministerium habe die Einberufung 
der Reserven und die Mobilisirung eines Theiles der National⸗ 
Jarde beschlossen; es solle ein Studentenbataillon und zehn Ba— 
saillone aus im türkischen Unterthanenverhältniß befindlichen Grie⸗ 
hen und eine Philhellenen-⸗Legion gebildet werden; auch wolle die 
Regierung Garibaldi zur Betheiligung einladen. Die Journale 
dringen darauf, nach vollzogenem Bruche die Grenze von Epirus 
zu überschreiten. Hier und auf Santa Maura eine jonische 
Insel) erhielt die Besatzung und ein Theil der Nationalgarde 
Befehl, sich kriegsbereit zu halten. —E —— 
Konstantinopel, 17. Dec. Amtlich. (Durch- das 
Wiener Teh. Corr.Bureau.) Die türkische Regierung ist fest ent⸗ 
Ih ossen, auf ihren Forderungen zu beharren und die angedrohten 
Maßregeln auszuführen. Gestern sind vier türlische Fregatten nach 
»em Archipel abgegangen. 
Weitere telegraphische Melduͤngen besagen: Der französische 
Stationscommandant Forbin habe den Admiral Hobbard Pascha 
hestimmt, weitere Instructioneti abzuwarten, bevor er Zwangsmaß⸗ 
regeln gegen den griechischen Dampfer „Enosis“ anwende. Dieser 
soll übrigens zuerst angegriffen haben, indem er auf einen türki— 
chen Kreuzer feuerte, worauf er mit zerschossenen Masten und zer— 
störtem Schlott in den Hafen von Syrn flüchten mußte. Ju 
Paris gibt man die Hoffnung auf Erhaltung des Friedens noch 
nicht auf. Nach einem Berliner Telegramm wird Frankreich, 
resp. dessen Gesandter in Konstantinopel, den Schutßz der griechi— 
schen Unterthanen in der Türkei übernehmen. Die englische Presse 
derurtheilt die Haltung Griechenlands, meint aber, dieses werde, 
wenn die Greßmächte fest bleiben, schließlich doch nachgeben 
müssen. 
Konstantinopel, 18. Dec. Der griechische Gesandt. 
ersuchte die Vertreter der drei Schutzmächte, seine Landsleute unter 
hren Schutz zu nehmen; der franzöosische Botschafter lehnte dies 
»edoch ab. Die Pforte erließ auch nach Bukarest und Belgrad 
Ordre, die dortigen griechischen Unterthanen auszuweisen, eine 
Maßregel, die viel Besorgniß einflößt. — 
Konstantinopel, 19. Dec. Man versichert, daß das 
Ministerium Bulgaris in Athen durch ein Ministerium Kommun—⸗ 
duros ersetzt werden soll. Als Ursache dieses Wechsels wird eine 
neuliche Rede von Bulgaris bezeichnet, in welcher dieser eine Ver⸗ 
tändigung mit der Türkei empfahl. In Paris war am Samstag— 
Abend das Gerücht verbreitet, Fürst Gorischakoff habe wegen Grie— 
henlands ein Circular erlassen. „Temps“ erklärt sich dasselhe 
aus einer angeblichen Unterredung des russischen Kanzlers mit 
dem sranzösischen Gesaundten. wobei jener bemerkt haben soll: 
Amerika. 
Der Moniteur bringt Nachrichten aus der Havanna, 
vonach der Aufstand am Verenden war. 
Auf Cuba ist infolge der bevorstehenden Abschaffung der 
Zclaverei das Menschenfleisch schon bedeutend im Preise gefallen. 
Zwölf der besten Feldarbeiter, die vor klaum drei Monaten noch 
je 1200 Dollars werth waren, wurden zu je 900 Dollars „los⸗ 
ieschlagen!. 23
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.