Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869.
Volume count:
75
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-05-13
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Unterhaltungsblatt
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

—F 2452 7 4 3 ⸗ — 7 —E wa erg * — 
Ir— iit I .. —— 
123. 25 18 e 8 — — *. J — 
vue N * J — 
— FV 7* u4 * 34 7 e ne rge s 
J — J —W 
93 — ** ——0— nn 
2* —T ε 
der St. Iugberteéx Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Umerhaliungsblatt, mit der , Dienblags-, Donnersiagt· um⸗ Sountags⸗ 
cummer) erscheint wöchentlich vi e x m al: Dienstag, D onner ztag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
128 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnelt. 
7 — — 66* —*7 F 7 —57 — — 
Ner. 75. Donuerstag, den 18. Mai. e 1869. 
.. Deutschlaud. VR —Heidelberg, 4. Mai. Die vou südwesddentschen Kirchen⸗ 
München, 8. Mai. Vorgestern starbdahier der penfio⸗ männer auf den 31. d. vorbereitete protestantische Bersammlung 
— 
ʒenerals der Infanterie und Generalkomandanten von Würzburg, auf ganz Deutschland ausgedehnt. 3 
zalob Ritter von Harumann. Der Gestorbene war gehoren am⸗ Barli n, 9. Mai. Die „Magdeb. Ztz. bringt aus Wien 
4. Oltober 1791 zu Mahkammer in der Pfalz wo sein Bater die Nachricht, daß es Frankreich war, welches Oesterreich, wenn 
— nicht zum Besitze, doch zum Inhalte der vielbesprochenen Bismarch 
Mäünchen, 9.. Mal.“ Gegenwärtig wird“ in sonst steis hen Debesche verhalf . —Preußen“, heißt es in dieser Correspon- 
J — * daß denz, ließ dieselbe, wohl eben im Vertrauen anf ihre absolute 
n etiheen Iresen daptt Fenti guine mein gesprohen daß Unverständlichkeit, über Wien gehen, wobei sie in der jedem Tele⸗ 
msere Staatsregierung die Absicht habe, den neuen Dandiag nit Irbphisten belanuten Weise in —— der 88 Nordbahn⸗ 
Beginn des Monats Juli einzurufen, um demselben neue Vorlagen Ipnen pelannen * 8 m rdee der ua en 
iber ein Schulgesetz, die Organisation der Verwaltungsgerichts· 8 ene & d —— 8 v 
arkeit und den Revisionsentwurf des Strafproceßgesetzes zu unter⸗ —538 — 35 e p J sul 8 
reiten. Nach vollzogener Wahl der zur Berathung dieser Gesetze 33 —* * gs on Gramont; wie er denselben erlangt, 
cͤthigen Ausschüsse sollen die Kammern vorerft wieder vertagt m — 8 heheimniß Der Gesetz Entwu fwegen Einführ 
md nur · jene Ausschüsse in Prasenz J Thatigkeit Plesben ing der allgemeinen demnshen — *88 * —— 
ehaien beee opre — 338— de kneen ore Wechfel Robellen aad ve⸗ allgemeinen deutschen n e 
perden können, ohne fürchten zu müssen, möchten die ersten Veen emeinen de— in hzbu⸗ 
—— 8 Zusammentriti, wie ion ip oft früher id —S wurden in dritter Berathung vom Reichstag 
n fast gänzlicher Unthätigkeit verharren müssen. Die Einberufung 66 J — — 
v n 
wW iune des Eehend r * sich gehen. Kaherk unß“ Siclieg! itz Lieder desselben in der Hofburg empfangen und daß der feierliche 
—9— um —V Rai. Zwischen Bahern und Italien ist Schlutz des Reichsraths durch eine Thronrede Samstag den 
me Uebereinkunft bezüglich gegenseitiger kostenfreier Uebermittelung — — 5—— 
non Civilstandsacten getroffen worden. Boltksfchulgesseh nach der Faqsung bes Abgeordnelenhaufe⸗ 
Müncheu, 10. Mai. Die Zahl der am 15. März an nachdem einn. Antrage auf Uebergang zur Tagesorbnung 
J. Zum einjährigen Freiwilligendienst Zugelassenen bei sämmt- abgelehn worden — DieAbendpost“ dementirt eine Zeitungs 
hen Perresabtheilungen betrug 250, die Zahl der für spätere nachricht, nach welcher die Heirathscautionen der Officiere (09 
lufnahmstermine Vorgemerkten beträgt 256. (Die respectiven Millioren verschwunden sein soslenn.. 7 
iiffern im Vorjahr waren 364 und 184. — * Fraͤukreich ——— 
Aus der bayerischen Lehrerzeitimg.)“ Dem Landtagsabschiede B rau J— 
nindhmer wir Nachslehendes: *„Nur unser Bestreben das Patais, 10. Mai. Dos „Journal Officiel“ sagt: Die 
Schulwesem auft freifinniger Grundlage hesetzlich zue regeln und Rede des Kaisers in Chartres ist ein lohaler. Appell an den 
namit die Entwicktung, unseres Voskes durch Erhöhung und Siche- zesunden Sinn aller Rechtschaffenen gegen rebolulionare Leiden⸗ 
ung seiner Bildung zu befördern; ist zu Unserem Bedauern von chaften, gleichzeitig eine hohe Garantie des liberalenGeistes, 
inem glücklichen Erfolge nicht begleitet gewesen. Es ist: das nelcher fortfahren wird, den Gang der: Regierung zu leiten. 
ine höchst bedentungsvolle Stelle. Durch sie dist neuerdings 
ewiesen, daß die Staatsregierung den ernstlichen Willen hegt,: das 
holksschulwesen zeitgemäß. nunzugestalten. Möhen sich das die Leh— 
er so recht zu Gemülh führen, und bei den demnächst stattfinden⸗ 
en Wahlen ohne Rüchsicht auf, die honigsülßen Einflüsterungen 
as ihnen gesetzlich zustehende' Recht“ im vollsten Maße ausüben, 
nd üt josche Männer eintreten, von denen fie überzeugt sind, 
ß Jensch unserer Zeit und hren Forderungen nicht böswillig 
ichlieen, sondern zum Ausbau des modernen Staates nach 
krästen beitragen werden. Nux von der einsichtsvollen, Bevölker⸗ 
ung, nicht aber von einet gegänigelten Masse undderen Führecn 
ißt üch Heil für die Volksschule erwarten! 
Dienstesnachrichten. 
Vermischtes. W 
* St. Ingbert, 13. Mai. Das gestrige Wahlergebniß 
inserer Stadt war folgendes z es - wurden gewählt, in dem 
. Wahlbezirk die Herren: Kraemer Gustav, Beck Joh. Adam, 
Duy Nicolaus, Schmitt Heinrich, Hager Joh. und Custer 
Peterz.in dem II. Wahlbezirk die: Herxren: Kraemer Heinrich, 
dammann Johann, Gottmann Ph. sen., Peters J. J. und 
dahn-Wolfgang; in dem III. Wahlbezirk die Herren: Kraemer 
Oscar, Dercum Adolph, Conrad Ernst, Kiefer Oscar, und 
Sonn-Jacob. — Die eine Partei setzte 9 Candidaten durch. 
Bei der Wahl in Zweibrücken hat die liberale Partei einen 
vollständigen Sieg errungen. — 
-Der, Gemeinderath von Pfortz hat den Gehalt der dor—⸗ 
tigen Lehrer um je 100 fl. erhöht, ein Beispiel, das Nachahmung 
derdient. —W 
München, 3. Mai. Ceichenvergiftung.) Gestern 
Morgeus starb nach 6Gwöchentlichtn fFurchtbarem Leiden Herr Knab 
aus aus Heidenheim, ein Assistent' des »Herrn⸗Professors Dr. 
o Nußbaum, welcher sich bei einer Operationran einer Leiche 
derletzt hatte. Mehrere Tage stand die verletzte Haud in größter 
Gefahr, denn rasch griff von der Wunde aus die hrundige, Zer⸗ 
störung um sich. Als aber durch große Energie die Hand ge— 
cettet war, zeigte sich Vergiftung des »ganzen Blutes. Viele 
Schüttelfröste kündigten die tödtliche Pyämie an und weranlaßten 
am ganzen Körper zerstreut eine Masse von Eiterherden, welche 
die quälendsten Schmerzen mit sich führten und endlich das theute 
Ldeben raubten. Mit Herrn Knab verliert das allgemeine Krau⸗ 
enhaus einen ausgezeichueten Assistenten. denn in der kurzen Zeit 
einer Thätigkeit hatte er sich schon die Liehe und Achtung dee 
122534 
Der Bezirktzamimann. Christian Chelius in Homburg ist 
njescirt, der Bezirksamtsassessor Frjedrich Siebert in Cusel zum 
Jezirksamtsmann in Homburg befördert und auf die sich-hierdurch 
tlegende Stelle eines, Bezirksamtsassessors in Huͤsel der 
lccesist Resser bei der königl. Regierung der Pfalz ernannt worden. 
der Bezirlsamtmann Friedrich Gummi in. Landau-ist auf sein 
achfuchen um Versetzung auf ein diesseitiges Bezirksamt 
Bezirksdamtmann, nach Berneck in. Oberfranken versetzt 
vor en; — —X .51 vi d — r 
Der Gerichtsbote Johann Clemens in Winnweiler ist auf 
ie in Kusel erledigte Gerichtsbotenstelle versetzt, die daselbst erledigte 
veitere Gerichtsboteustelle dem geprüften Gerichssbotencandidaten Phi⸗ 
pp Christ in Kirchheimbolanden verliehen und der geprüfte Gerichtsbo- 
encandidat⸗ Johann Anton Britzlmayrin Landar zim Gerichtsbsten 
n Winnweiler ernannt worden
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.