Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1869
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869.
Volume count:
165
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1869-10-21
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Januar 1869. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1869. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1869. (3)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1869. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1869. (6)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1869. (7)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1869. (8)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1869. (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1869. (10)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1869. (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1869. (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1869. (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1869. (15)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1869. (16)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1869. (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1869. (18)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1869. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1869. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1869. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1869. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1869. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1869. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1869. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1869. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1869. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1869. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1869. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1869. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1869. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1869. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1869. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1869. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1869. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1869. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1869. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1869. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1869. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1869. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1869. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1869. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1869. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1869. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1869. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1869. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1869. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1869. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1869. (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1869. (50)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1869. (51)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1869. (52)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1869. (53)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1869. (54)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1869. (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1869. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1869. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1869. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1869. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1869. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1869. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1869. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1869. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. April 1869. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1869. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1869. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1869. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1869. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1869. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1869. (70)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Mai 1869. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1869. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1869. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1869. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1869. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1869. (76)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1869. (77)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1869. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1869. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1869. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1869. (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1869. (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1869. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1869. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juni 1869. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1869. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1869. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1869. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1869. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1869. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1869. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1869. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1869. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1869. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1869. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1869. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juni 1869. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1869. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1869. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1869. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1869. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1869. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1869. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1869. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1869. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1869. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1869. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1869. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1869. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1869. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1869. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1869. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1869. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1869. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1869. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1869. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1869. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1869. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1869. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1869. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1869. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1869. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1869. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1869. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1869. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1869. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1869. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1869. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1869. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1869. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1869. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1869. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1869. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1869. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1869. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1869. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1869. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1869. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1869. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1869. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1869. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. September 1869. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1869. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1869. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1869. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1869. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1869. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1869. (148)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1869. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1869. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1869. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1869. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1869. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1869. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1869. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1869. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1869. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1869. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1869. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1869. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1869. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1869. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1869. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1869. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1869. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1869. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1869. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1869. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1869. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1869. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1869. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1869. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1869. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1869. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1869. (176)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1869. (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. November 1869. (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1869. (179)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1869. (180)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1869. (181)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1869. (182)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1869. (183)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1869. (184)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1869. (185)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1869. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1869. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1869. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1869. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1869. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1869. (191)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1869. (192)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1869. (193)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1869. (194)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1869. (195)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1869. (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1869. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1869. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1869. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1869. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1869. (201)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1869. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1869. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1869. (204)

Full text

J “ i , 2 — 1 — 
—— ⸗ 494 * *0 
St. Inaberter Anzeiger 
J *.5 72 —— 5 
J H.8— —— * 4 — aez 
ar St. Furbaree rn aet Cund dar mit dem Haupiblalte verbundene Unterhaliungsblatt, mit der Dienztagte, Donnerslagt nüd Sonnlag · 
ammer) erscheint woͤchentlich v ie rmal: 8 iern ztan, Donnmersatag, Sams sa g Knd Somntag. Abonnemertapreis vierteliährig 42 Krzr. oder 
1112 Silbergr. Anzeigen werden mit 3 Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren, Raum berechnet. . 
r. 165. * Donnerstag. den 21. tober ιααα ,Ü»ν 1869 
I * — — — —— —— — — — — — — * — — 
135488 
e — 7— 
ee Deutschland νν 
Munchen, 15. Oct. Dem Vernehmen nach ist die:, Wahl⸗ 
ʒrotlamation“, welche die Staatsregierung aus Anlaß der neuen 
Zandiagewahlen erlassen will, bereits festgestellt, und dürfte deren 
Publicirung in den eysten Tagen er naächstenWoche zu er⸗ 
harlen sein r 
F Murm che ni I6. Och. Wie die B. L.g. vworn⸗ sollen 
die Neumohlen so beshleunigt werden, daß der Landtag auf Ende 
Nnovember einberufen werden dann —BõRV 
N ünchen, 17. Och, Daß eeeene d 
Handels hat sich ini Rüdcht auf diend rmehrten, Geschäfte der 
Zrandversicherungs⸗ Inspectoren reranlaßt gesehen, die Inspectors⸗ 
jellen in jedeni Regierungsbezitle um je 1Sielle Udm 1. No— 
hanber 1869 ab ju vermehren, so daß deren Zahl jeßt 87 
etrũ t. 3 
* u n when 18. Och. Dr. Hoffmänn'schen Corresponden 
ufolge if geltetn vom Fürsten Hohenlohe und dem belaischen 
—ä—— Greindel, ein bayerischebelgi 
dher Audlieferungsvertrag unerzeichnet worden— 
Muͤnschen, 20. Oct. Für die Neuwahl des Landtags sind 
zie Urwahlen auf den 16. und die Abgeordnetenwahlen auf den 
25. Nebember anberaumt worden. Die Vorlage des Wablergeb⸗— 
aisses soll am 6. December erfolzen. 4324 
Berfin, 16. Oet. Die Nordd. Allgem. Zig.“ vementiri 
die Angaben Liniger Blätter, die Regierung habe sich in Bezug aul 
die Praͤmienanleihe schon so seht gebunden, daß sie die Anleihe 
nicht mehr. veysagen könme Die Reglerung habe viehmehr rach 
seiner Seite hin Verpflichtungen übernommen. Auch liegtk: die 
uingelegenheit aoch micht im Cabinet des Königs vor und die 
Regierung sei daher nicht verbindert, ihre Bewilligung Tgr 
dersagen. ——— av 
Berhin, 16. Och. Das Herrenhaus wird seine Sitzungen 
erst Mitte November wieder aufnehmen. 
Die Adrefse an den König wegen Rüdabtretung Nordschles · 
vigs an Dänemark hat nach der haderslebener Dannevirke 25,248 
Unterschriften erlangtg. —— 
Frankreich. 
und in jüngster Zeit sind die Stadtgemeinde Oggersheim und 
die Dorfgemeinde Mußbach gefolgt. e 
Aus Oggersheim wird der Plaͤlz. Zeitung geschrieben Nach⸗ 
dem das meut: Schulgesetz, welches dem schon so lange Jahre mit 
materieller Noth kampfenden Lehrerstande die: Brücke zu einer sor⸗ 
zenfreieren Zukunft Pilden soll, auf den griechischen: Kalender! ge⸗ 
setzt worden zungeine scheint, hat r/der hiesige Stadtralh in 
hochherziger Weise die Initiative ergriffen; indem verselbe; in: Folge 
epen 8 en 
derrn Weiid den Gehaut der Lehrer bei nnentgeldlicherz Genusse 
woͤner — aͤn 800 h. nd den dex Vyrz 
beser Außer frestee Wohilung auf zoh fl. Irhoht — 
Handelt ebenso ihr anderen Gemetnden der Pfalrebie 
hrinoch im Rückstande mit Euern Verpflichtungen gegen 
inen Stand seidr-welcher still undunvecrdrossen geustige 
Kapitalien für Euch gnleggtgg.. 
Dem Pf. Kuͤrler wied gus Mußbach gemelbel Der hiesige 
Gemeinderaih hat in seiner heutigen“ Budgetberathungssipüng die 
Behalte sämmtlicher Lehrek auf 800 fl. erhöht und dadurch nicht 
bloß ein anerkennenswerthes Verstandniß: der Zeitverhältnisse au 
den Tag gelegt, sondern sich auch die Lehrer zu werkthätigem Danke 
verpfiichtet, der in erhöhter Pflichttreue seinen Ausdrud fiuden wird. 
cHoffen wir, daß auch die Stadtgemeinde St Ingbert, 
die ohnedies ihren Lehrern weder freie Wohnungen noch Wohnungs- 
entschädigung giebl, dem ehrenden Beispiele dieser Städte folge. 
4 Die Kaiserslauterer Freimaurerloge feiert am 24. und 25. 
Dekober die Einweihung ihres neuen in der Nähe des Bahnhosfes 
tehenden Logengeb audes. 
r. Heidelberg, 15. Oct. Der katholische Kirchenthurm⸗ 
vau dahier hat leider heute Vormitlag wieder Opfer an Menschen⸗ 
eben gelostet, da zwei Mauret beim Auffteigen in der dau be⸗ 
ttimmten Maschine aus noch nicht näher ermittelten Ursachen von 
der vollen Hoͤhe des Thurmes herabstürzten und sogleich kodt 
varen. Der eine Verunglückte warx. erst seit 6 Wochen ver⸗ 
heirathet, der andere ein jutger Mann von 20 Jahren. Die 
Theilnahme ist um so größer, als erst vor einigen Monatien 
ein Maurer dort seinen Tod fand und ein Vierter zum 
rübppel wurde. 
. .t Karlsruhe, 16. Oct. Der gestrige Tag des Ueber⸗ 
zjanges aus dem Sommere in den Wintercurs unserer Eisenbahn 
ollte nicht ohne bedauerlichen Unglücksfall vorübergehen. Um die 
Mittagszeit ftießen in der Nähe der Station Unterschlüpf an der 
Würzburger Linie ein Schnellzug und ein Güterzug zusammen. 
Bon dem Biedienungspersonal sind sechs mehr oder weniger stark 
verletzt; von Reisenden verletzt ist eine erwachsene Person uund ein 
dind. Beide sind jedoch ungefährlich. Die Bahn ist heute wieder 
hefahrbar. 
7. Ein Officier schreibt den ‚Bund“ aus Neuhausen 
oom 10. ds. Mits: „Unser Schützen⸗Instructor, Herr Major 
Ribi hat einen Apparat construirt, mit dem man sich in 7 Minu⸗ 
en einen Schoppen gute Suppe und in 8 Minuten ein sehr 
chmackhaftes Beefsteak und zwat in Ermangelung andern Brenn⸗ 
materials, nur mit 2 Bogen Papier bereiten kann. 
7 Ansströmender Dampf, ein ausgezeichnetes Mittel gegen 
offenes Fener.) Die Gratweil'sche Brauerei in Berlin hätte am 
12. 88. Abends leicht ein Raub der Flammen werden können. In 
der zehnlen Stunde brach im Kesselhause Feuer aus und zerstörte 
in Kurzer Zeit den Dachstuhl.“ Der Geistesgegenwart eines Pri 
vatwächterz ist es zu verdanken, daß der Brand ulht groͤße Dinen⸗ 
stonen annahm. Derselbe wandie das prätkischste Mittel an, das 
Zzerade zu Gebote stand. Der Kessel enthielt noch“ volle Dampf⸗ 
pannung; der Wähhter öffnete die Sicherheitsventilz und Dampf⸗ 
hühne und ließ den Dampf ausströmen. Nach wenigen Minuten— 
var das Feuer dem mächtigen Elemente unterlegen, so daß die 
Feuerwehr hei ihrer Aulanft wenig zu thun mehr vorfand. Ohne 
diesen glücklichen Einsall wäre vordussichilih ein“ dehr bedeutender 
S„Schaden entstanden. — 
Paris, 15. Octt' Der „K. Z.“ schreibt man Di 
Borsichtsmaßregeln, welche die Regierung für den 26. Oct. trifft 
ind großartig nnd man könnte beinahe glauben, daß sie befürchtet 
3 werde ein formidabler Straßenkampf. ausbrechen. Richt alleir 
jaben alle Officiere der Pariser Garnison, die sich auf Urlaut 
zuswärts befinden, Befehl erhalten, biß zum 25. zu ihten, Regi 
nentern zuruckzukehren, sondern auch alle Pariser Kasernen und 
umige Paläste, wie der des Lurembourg, wo der Senat tagt 
jaben Proviant auf acht Tage erhalteu. Diese Maßregel erregen 
um so mehr Aufsehen aͤls die Stimmung in Paris heute eine 
nußerorden lich ruhige ist und sogar die „Reforme“ von einer 
Manifestation nichis mehr wissen will, da die Deputirten sich nich! 
in die Spitze derselben stellen wollen. — Gestern fanden dre 
iffentliche Bersammlungen in Paris statt. In der einen (Boule 
ard Ciichy) ging es stürmisch zu. Dieselben wurden auch aufqe— 
öst. Zu Unordnungen kam ses aber niraends. — 
Die Siadtgemeinde Fürth hat die Besoldung der Lehker an 
den dortigen deuischen Schulen derart erhöht, daß dieselben nun— 
nehr 500 fl. Anfangsgehalt beziehen uud daß dieser von 8 zu 8 
Jahren um je 100 fi. bis zum Maximalbetrage von 900 fl. steigt. 
Regentbutg iind Memmingen haben gleichfalls ihre Lehrer 
icsser besoldet. un J 4 
Dinkelsbühl will den Gehalt der deutschen Lehrer vom Fanuar 
870 an aufbessern. Als Norm hiefür soll die Gehaltsscala des 
üngsi gefallenenen Schulgesetzes dienen. 226 
Im der Pfatz sind jchon lange Ludwigshafen, Landan, Speher, 
Neustadt u. A. mit Gehalisaufbefserung der Lehrer dorgegangen 
JImichte
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.