Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1873
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873.
Volume count:
36
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1873-03-06
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Januar 1873. (1)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Januar 1873. (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Januar 1873. (3)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Januar 1873. (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Januar 1873. (5)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Januar 1873. (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Januar 1873. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Januar 1873. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Januar 1873. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Januar 1873. (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Januar 1873. (12)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Januar 1873. (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Januar 1873. (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Januar 1873. (15)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Januar 1873. (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Januar 1873. (17)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Februar 1873. (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Februar 1873. (19)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Februar 1873. (20)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Februar 1873. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Februar 1873. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Februar 1873. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Februar 1873. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Februar 1873. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Februar 1873. (26)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Februar 1873. (27)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Februar 1873. (28)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Februar 1873. (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Februar 1873. (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Februar 1873. (31)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Februar 1873. (32)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. März 1873. (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1873. (34)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. März 1873. (35)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. März 1873. (36)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. März 1873. (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1873. (38)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. März 1873. (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. März 1873. (40)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. März 1873. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1873. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. März 1873. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. März 1873. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. März 1873. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1873. (46)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. März 1873. (47)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. März 1873. (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. März 1873. (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1873. (50)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. April 1873. (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. April 1873. (52)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. April 1873. (53)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1873. (54)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. April 1873. (55)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. April 1873. (56)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. April 1873. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. April 1873. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. April 1873. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. April 1873. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1873. (61)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. April 1873. (62)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. April 1873. (63)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. April 1873. (64)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1873. (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. April 1873. (66)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Mai 1873. (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Mai 1873. (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1873. (69)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Mai 1873. (70)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Mai 1873. (71)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Mai 1873. (72)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1873. (73)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Mai 1873. (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Mai 1873. (75)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Mai 1873. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1873. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Mai 1873. (78)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Mai 1873. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1873. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Mai 1873. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Mai 1873. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Mai 1873. (83)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Juni 1873. (84)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Juni 1873. (85)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Juni 1873. (86)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1873. (87)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Juni 1873. (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Juni 1873. (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Juni 1873. (90)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1873. (91)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Juni 1873. (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Juni 1873. (93)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Juni 1873. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1873. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Juni 1873. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Juni 1873. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Juni 1873. (98)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1875. (99)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juli 1873. (100)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Juli 1873. (101)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juli 1873. (102)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1873. (103)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juli 1873. (104)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juli 1873. (105)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juli 1873. (106)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1873. (107)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juli 1873. (108)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juli 1873. (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juli 1873. (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1873. (111)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juli 1873. (112)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Juli 1873. (113)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juli 1873. (114)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1873. (115)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juli 1873. (116)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Juli 1873. (117)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. August 1873. (118)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1873. (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. August 1873. (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. August 1873. (121)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. August 1873. (122)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1873. (123)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. August 1873. (124)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. August 1873. (125)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. August 1873. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1873. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. August 1873. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. August 1873. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. August 1873. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1873. (131)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. August 1873. (132)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. August 1873. (133)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. August 1873. (134)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1873. (135)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. September 1873. (136)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. September 1873. (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. September 1873. (138)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1873. (139)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. September 1873. (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. September 1873. (141)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. September 1873. (142)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1873. (143)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. September 1873. (144)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. September 1873. (145)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. September 1873. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1873. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. September 1873. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. September 1873. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. September 1873. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1873. (151)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. September 1873. (152)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Oktober 1873. (153)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Oktober 1873. (154)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1873. (155)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Oktober 1873. (156)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Oktober 1873. (157)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Oktober 1873. (158)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1873. (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Oktober 1873. (160)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Oktober 1873. (161)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Oktober 1873. (162)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1873. (163)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Oktober 1873. (164)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Oktober 1873. (165)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Oktober 1873. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1873. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Oktober 1873. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Oktober 1873. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. November 1873. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1873. (171)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. November 1873. (172)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. November 1873. (173)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. November 1873. (174)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1873. (175)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. November 1873. (177)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. November 1873. (178)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. November 1873. (179)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1873. (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. November 1873. (181)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. November 1873. (182)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. November 1873. (183)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1873. (184)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. November 1873. (185)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. November 1873. (186)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. November 1873. (187)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1873. (188)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Dezember 1873. (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Dezember 1873. (190)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Dezember 1873. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1873. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Dezember 1873. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Dezember 1873. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Dezember 1873. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1873. (196)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Dezember 1873. (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Dezember 1873. (198)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1873. (199)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Dezember 1873. (200)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1873. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Dezember 1873. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Dezember 1873. (203)

Full text

Adel die Insignien ihrer Würde an Kleidern und Equipagen ent⸗ 
fernt haben. 
Nrtegseontribution der Stadt Paris 200 Millionen, BVerluste im 
Seinedepartement 70 Millionen, Steuereinbußen 6 Millionen, 
Entschädigungen 8 Millionen, in Summa 6662 Millionen. Hierin 
aicht eingerechnet sind die Pensionen, die Kequifitionen franzdsischer 
Bebörden, die Beschädigungen am Staatseigenthum, die wirklichen 
costen des Krieges und des Armee-Retablissementb, mit denen sich 
die Gesammtkosten des ganzen Krieges, wie die „Revue“ meint. 
auf 10 Milliarden belaufen würden. 
f Wer's etwa dem Vicomte von Castel in Paris, der 548 
Franken auf einen Sitz verzehrt hat, nachmachen will — hier 
geben wir den Speisezettel: Austern von Ostende, 20 Dugend 
Zz0 Franken, Schwalbennestersuppe 180 Fr., Beefsteak mit Kar— 
toffeln 2 Fr., Feria, ein Fisch aus dem Genfer See, lebend nach 
Paris gebrocht, d0 Fr., getrüffelten Fasau 40 Fr.. Salmis d'or- 
tolans 50 Fr., Spargel 15 Fr., Erbsen 12 Fr., Ananas 24 
Fr., Erdbeeren 20 Fr., Dazu Weine zum Hinunterspülen: 1 
Flasche Johonnigsberger 24 Fr., 2 Fl. Bordeaux 50 Fr., 4 
Fl. Capwein 40 Fri, Xeres 50 Fr. Kaffee, Liqueur 12. 
Fr.. Summa 548143 Fr. Der Vicomte war seiner Leistungen so 
sicher. daß er aus Uebe rmuth ein bürgerliches Beefsteal einschob 
Das Diner trug 600 Fre. ein. 
Madrid, 28. Febr. Bei Cadix stießen ein fran zosischet 
ind ein spanisches Schiss zusammen, wobeti letzteres sank und 92 
Personen umkamen. E 
In London wird demnächst eine literarische Curiosität: 
„Die Gedichte der Königin Mary von Schottland“ im Druck er—⸗ 
scheinen. 
f Dem „Athenäum'“ zufolge wird in kurzem eine Novelle 
von der Prinzesfin Mathilde Bonaparte, betitelt: „La Dama à 
la Rubine“, erscheinen. 
7 London, 3. März. Das Segelschiff .„Chacobuco'““ und 
der Dampfer „Torch“ stießen im St. Georgs⸗Canale miit einander 
zusammen, beide Schiffe kenterten, vom, Chacobuco“ fanden 24 
Personen ihren Tod in den Wellen. 
Cadix, 28. Febr. Sieben Matrosen vom Dampfer 
Murillo sind in Freiheit gesetzt; der Capitän und die Uesdrigen 
bleiben noch in Haft. 
4 Ein nobler Ccoupier. Man schreibi dem, Sprudel“ 
aus Monaco: „Am grünen Tisch des Herrn Blanc in Monaco 
fungirt ein gar blaublütiger Kroupier, es ist dies Niemand gerin⸗ 
geres als der Schwiegersohn des depossedirten Kurfürsten von 
Hessen. Er lebt von seiner Frau getrennt, was sie nicht abhält, 
am grünen Tisch in chevaleresker Begleitung zu erscheinen und zu 
pielen. 
TFJ. X. Demet verantwoilicher Redacteur. 
Vermischeee 
pIn Franfkfurt a. M. wurde ein Schneider wegen 
Beleidigung des Königs von Bayern zu 1 Monat Gefängnif 
derurtheilt. Im Streite mit einem Schuhmacher aus Bayhern hatt— 
er eine pöbelhafte Aeußerung über den König gemacht. 
x Die der „Franf. Ztg.“ entnommene Nachricht, daß neulich 
10 Ortenberger Konfirmanden in der Ohm eingebrochen und er— 
trunken seien, hat sich glücküicherweise als eine Ente herausgestellt, 
In Karlsruhe ist eine Civilehe zwischen Taubstummen 
vollzogen worden. 
fAMöun, 26. Febr. In jüngster Zeit wurde eine Erfindung 
zemacht, wodurch das Wasser der Wosserleitung zum Treiben von 
Nähmaschinen verwandt wird. Außerdem, daß den Damen dadurch 
hei ihren Näh- und Stepparbeiten auf der Maschine eine recht 
angenehme Erleichterung verschafft wird, soll auch die Maschine 
durch Wasser getrieben, viel schneller und gleichmäßiger arbeiten. 
Adiln. Wie uns von zuverlässiger Seite mitgetheilt 
wird, ist der glückliche Gewinner des bei der letzten Ziehung der 
Domhbaulotterie herausgekommenen großen Looses ein Lehrer in 
Nonigsberg. Derselbe hat seine Nummer bereits durch ein hiesiges 
dankhaus präsentiren lassen. 
pBerhin, 27. Febr. Seit einigen Wochen bejinden sich 
in der hiesigen Charités viele mit Symptomen der Triichinenkrank— 
heit behaftete Patienten, an deren Genesung gezweifelt wird. Et 
sind größtenthe'ls solche Personen, welche mit Vorliebe ungekochtes 
Schweinefleisch zu genießen pflegten. 
4 In Weißenburg Elsaß) herischt große Aufregung 
unter den Patriotinen, weil eine der Toͤchter der Stadt sich unter 
stand, einem bayerischen Officier ihre Hand zu gewähren. Wir 
zweifeln indessen, ob die so erboten Patriotinen eine ähnliche Probe 
hrer Treue gegen Frankreich überstehen würden. 
Im Fort Mundols heim bei Straßburg verunglückten 
am 26. Februar einige Arbeiter, Italiener, durch Einsturz einer 
Mauer. 
F(Frankreichs Kosten des leßten Krieges.) Die ‚Revue des 
deux mondes“ macht über die Frankreich durch den letzten Krieg 
rwachsenen Kosten folgende Angabe: Kriegsenischädigung 5 Mil— 
iarden, Verzinsung von drei Milliarden während zweier Jahre 
300 Millionen, Erhaltung der deutschen Truppen bis 1. Juli 
1872 273 Millisnen, Kriegscontributionen in den Departemente 
39 Millionen, durch die Deutschen eingezogene Steuern 49 Mil. 
lionen, Requisitionen 327 Millionen, Schaden und Verluste 141 
Millionen, beschädiate und geraubte Gegenstände 264 Millionen. 
Bekanntmachungen. 
Fidelia. 
Generalversammlung 
Samstag den 8. Marz im Heusser'schen 
Lokale. 
Tagesordnung: Balotage. 
Der Ausschuß 
4 
Rechnungen 
in a, 4 nnd s Bogen zum allgemeine 
Gebrauch siud dorraͤthig in der Druckerä 
dieses Blatfoa 
Mobilienversteigerung. 
Samstag, den 8. März 1873, Nachmit⸗ 
lags 1 Uhr, dahier in ihrem Hause lassen 
die Wittwe und Kinder des dahier ver— 
lebten Schreinermeisters Johann Schwarz 
weiter auf Borg oͤffentlich versteigeen: 
1 Kuh, lkleineres Schreinerwerkzeug, 
Mannskleider, Hemden, neues Getüch 
Bettladen, Bütten, Küchengeräthschaften 
und sonstige Gegenstände. 
Horn, kal. Notar. 
Ein möblirtes Zimmer, 
mit oder ohne Kost, das vom 10. d. M. 
an bezogen werden kann, ist zu vermiethen 
bei L. Mahlfart. 
Der Brodpreis für die Stadt St 
Ingbert ist von heute an bis zum nächster 
Donnerstag (Fruchtmarktstag) festgestellt: 
Korabrod 3 Klgr. 27 Krzr. Weiß 
brod 10 Kriar. 
Frucht· Brod⸗ Fleischec. Preise 
der Stadi Zweibrücken v. 6. Mar; 
Weizen 7 fl. 27 tr., Korn 4 fl. 586 kr 
Gerste 2reihige. — fl. — kr., Gerste dvier 
reihige, — fil. — kr. Spelz — fl. — ir 
—Ab— 
— kr. Muschfrucht — fl. — kr. Hafer 
4fl. 15 kr. Kartoffein Ufl. 36 kr. Hein 
uufl. 24 kr. Stroh Ufl. 12kr. der 
Jentner. Weißbrod 13 Kilogr. 20 kr 
ꝛornbrod 8 Kilogr. 26 kr. ditto 2 Kilogr. 
8kr. ditto 1 Kilogr. 9kr. Gemischtbrod? 
dil. Z2 kr. 1 Paar Weck 100 Gramm 2kir 
tindfleisch 1. Qual. 20 ke. 2. Qual. 18 k. 
dalbfleisch 16 kr. Hammesfleisch 18 tt. 
Schweinefleisch 22 kr. per Pfund. Butter 38 
r. ver Pfund. 
Das Neue Blatt 1873. Ar. 24 ist soe ben 
ingetroffen und enthalt: Die neue Magda 
lena.“ Von Wilkie Collins — „Plaudereien 
aus der österreichischen Kaiserstadt.“ 
Von Bruno Walden. —Das große Geue⸗ 
⸗alstabswerk.“ Bon Agricola. ⸗¶ ,‚Modernt 
VFampyre.“ Novelle aus der Gegenwart. Von 
F. Hirsch. Damenfenillteon.“ Frauen in 
Eisenbahndienste. — Handel und Verkehr 
— Allerlei“3 Des kleinen Adams Lockapfel. 
7 Das schredliche Ungluck des Auswandererschiffet 
Rorthfleet. — Die Moͤrder in den „Tombs“ oon 
Newpork. — Der clasfische Fafinachtsnatr. — 
Räthsel.“ — ‚Reue Bücherschau.“ — 
Polytechnischer Briefkasten Cor⸗ 
respondenz.“ — An Illustrationer: Der 
leine Schelm. — Der Untergang de— 
Auswandererschiffs Northfieet. Si 
Vtörder in den „Tombs“ von Newyors 
Das Nene Blatt ist zu beziehen durch abt 
Zuchhandlungen und Post-Anftalten für den mä— 
zigen Preis von 15 Sar— viertetiäbrlich 
Zu verkaufen 
4 bis 500 Cubikmeier schönes kiefern 
Bauholz in jeder beliebigen Länge ab⸗ 
gelängt per Cubikmeter 9 fl. 20 kr. (per 
Kubitfuß 14 kr.), 4 bis 500 Cubikmet 
Stempelholz, 15 bis 20,000 Stem 
pel, 70 bis 80 Klafter kiefern Brenn 
holz, Zaun⸗und Baumpfähle in 
jeder beliebigen Länge sind zu haben bei 
Gebr. Höh, Breitermühle 
und Höbhhof. 
* 57 — e 71 2 
—A (rallsuot 
heilt PrIGEIIICh der Spec atarat für Epilepasie Dr. G. ItlIIiISsenm. Ber Iin. Lonicen- 
strasse 45. Augenbliekliceß über ta usend Pat:—n“en in * 
— — 
— —“ 
Ne altion. Druck vnd Verlag von F. X. Demest in St. Ingbert. 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.