Zeitungen - Stadtarchiv St. Ingbert Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

St. Ingberter Anzeiger

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: St. Ingberter Anzeiger

Newspaper

Persistent identifier:
301877785
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Place of publication:
St. Ingbert
Document type:
Newspaper
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German
Subtitle:
Publikation amtlicher Bekanntmachungen ; aelteste Zeitung im Bezirksamt St. Ingbert

Volume

Persistent identifier:
301877785_1886
Title:
St. Ingberter Anzeiger
Document type:
Volume
Collection:
Zeitungen
Copyright:
Stadtarchiv St. Ingbert
Language:
German

Issue

Title:
Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886.
Volume count:
18
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Publication year:
1886-01-26
Language:
German

Contents

Table of contents

  • St. Ingberter Anzeiger
  • St. Ingberter Anzeiger
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Januar 1886. (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Januar 1886. (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Januar 1886. (3)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Januar 1886. (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Januar 1886. (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Januar 1886. (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Januar 1886. (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Januar 1886. (8)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Januar 1886. (9)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Januar 1886. (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Januar 1886. (11)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Januar 1886. (12)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Januar 1886. (13)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Januar 1886. (14)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Januar 1886. (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Januar 1886. (16)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Januar 1886. (17)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Januar 1886. (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Januar 1886. (19)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Januar 1886. (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Januar 1886. (21)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Februar 1886. (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Februar 1886. (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Februar 1886. (24)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Februar 1886. (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Februar 1886. (26)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Februar 1886. (27)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Februar 1886. (28)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Februar 1886. (29)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Februar 1886. (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Februar 1886. (31)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Februar 1886. (32)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Februar 1886. (33)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Februar 1886. (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Februar 1886. (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Februar 1886. (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Februar 1886. (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Februar 1886. (38)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Februar 1886. (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Februar 1886. (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Februar 1886. (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. März 1886. (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. März 1886. (43)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. März 1886. (44)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. März 1886. (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. März 1886. (46)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. März 1886. (47)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. März 1886. (48)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. März 1886. (49)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. März 1886. (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. März 1886. (51)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. März 1886. (52)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. März 1886. (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. März 1886. (54)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. März 1886. (55)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. März 1886. (56)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. März 1886. (57)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. März 1886. (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. März 1886. (59)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. März 1886. (60)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. März 1886. (61)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. März 1886. (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. März 1886. (63)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. April 1886. (64)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. April 1886. (65)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. April 1886. (66)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. April 1886. (67)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. April 1886. (68)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. April 1886. (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. April 1886. (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. April 1886. (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. April 1886. (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. April 1886. (73)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. April 1886. (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. April 1886. (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. April 1886. (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. April 1886. (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. April 1886. (78)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. April 1886. (79)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. April 1886. (80)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. April 1886. (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. April 1886. (82)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Mai 1886. (83)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Mai 1886. (84)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Mai 1886. (85)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Mai 1886. (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Mai 1886. (87)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Mai 1886. (88)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Mai 1886. (89)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Mai 1886. (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Mai 1886. (91)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Mai 1886. (92)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Mai 1886. (93)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Mai 1886. (94)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Mai 1886. (95)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Mai 1886. (96)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Mai 1886. (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Mai 1886. (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Mai 1886. (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Mai 1886. (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Mai 1886. (101)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Mai 1886. (102)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Mai 1886. (103)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Mai 1886. (104)
  • Ausgabe vom Montag, den 31. Mai 1886. (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Juni 1886. (106)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Juni 1886. (107)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juni 1886. (108)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Juni 1886. (109)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Juni 1886. (110)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Juni 1886. (111)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Juni 1886. (112)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juni 1886. (113)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Juni 1886. (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Juni 1886. (115)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Juni 1886. (116)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juni 1886. (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Juni 1886. (118)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Juni 1886. (119)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Juni 1886. (120)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juni 1886. (121)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Juni 1886. (122)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Juni 1886. (123)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. Juli 1886. (124)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. Juli 1886. (125)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Juli 1886. (126)
  • Ausgabe vom Montag, den 05. Juli 1886. (127)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. Juli 1886. (128)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. Juli 1886. (129)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. Juli 1886. (130)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Juli 1886. (131)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. Juli 1886. (132)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. Juli 1886. (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. Juli 1886. (134)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. Juli 1886. (135)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Juli 1886. (136)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. Juli 1886. (137)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 20. Juli 1886. (138)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 22. Juli 1886. (139)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. Juli 1886. (140)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Juli 1886. (141)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. Juli 1886. (142)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. Juli 1886. (143)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. Juli 1886. (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 31. Juli 1886. (145)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. August 1886. (146)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. August 1886. (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. August 1886. (148)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. August 1886. (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. August 1886. (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. August 1886. (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. August 1886. (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. August 1886. (153)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. August 1886. (154)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. August 1886. (155)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. August 1886. (156)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. August 1886. (157)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. August 1886. (158)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. August 1886. (159)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. August 1886. (160)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. August 1886. (161)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. August 1886. (162)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. August 1886. (163)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. August 1886. (164)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. August 1886. (165)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. August 1886. (166)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. August 1886. (167)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. August 1886. (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. September 1886. (169)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. September 1886. (170)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. September 1886. (171)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. September 1886. (172)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. September 1886. (173)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. September 1886. (174)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1886. (175)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. September 1886. (176)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. September 1886. (177)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. September 1886. (178)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. September 1886. (179)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. September 1886. (180)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. September 1886. (181)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. September 1886. (182)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. September 1886. (183)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. September 1886. (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. September 1886. (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. September 1886. (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. September 1886. (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. September 1886. (188)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. September 1886. (189)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Oktober 1886. (190)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Oktober 1886. (191)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Oktober 1886. (192)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Oktober 1886. (193)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Oktober 1886. (194)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Oktober 1886. (195)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Oktober 1886. (196)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Oktober 1886. (197)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Oktober 1886. (198)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Oktober 1886. (199)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Oktober 1886. (200)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Oktober 1886. (201)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Oktober 1886. (202)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Oktober 1886. (203)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Oktober 1886. (204)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Oktober 1886. (205)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Oktober 1886. (206)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Oktober 1886. (207)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Oktober 1886. (208)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Oktober 1886. (209)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. Oktober 1886. (210)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. Oktober 1886. (211)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. November 1886. (212)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. November 1886. (213)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. November 1886. (214)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. November 1886. (215)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. November 1886. (216)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. November 1886. (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. November 1886. (218)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (219)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. November 1886. (220)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. November 1886. (221)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. November 1886. (222)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. November 1886. (223)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. November 1886. (224)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. November 1886. (225)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. November 1886. (226)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. November 1886. (227)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. November 1886. (228)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. November 1886. (229)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. November 1886. (230)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. November 1886. (231)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. November 1886. (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Dezember 1886. (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Dezember 1886. (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Dezember 1886. (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Dezember 1886. (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Dezember 1886. (237)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Dezember 1886. (238)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Dezember 1886. (239)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Dezember 1886. (240)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. Dezember 1886. (241)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Dezember 1886. (242)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Dezember 1886. (243)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Dezember 1886. (244)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Dezember 1886. (245)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Dezember 1886. (246)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Dezember 1886. (247)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Dezember 1886. (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Dezember 1886. (249)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Dezember 1886. (250)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Dezember 1886. (251)

Full text

weiten Kaiserreichs erlennen. Bazaine ist jetzt 
* * alt. Sein ältester Sohn dient als Frei⸗ 
—** einem „Cacadore“⸗Bataillon der Madrider 
lliger in — 
son. Das gegenwartize Jahreseinkommen 
n Madame Bazaine wird auf 28,000 Mart ge⸗ 
un gus Valencia schreibt man der ,Wiener 
m Ztg.“: Die junge Tänzerin Dorida sollte 
edihen Fasching ihre Veimählung mit dem 
ien Sohne eines Bankiers feiern. Am 185. 
debutirte Signora Dorida in „Excelsior“, 
sollte auch ihre Abschieds- Vorstellung sein. Die 
ne Tänzerin erhielt von allen Seiten Blumen 
Geschenke und aus dem Occhester reichte man 
anen Korb, dessen Decel aus rothen Kamelien 
Naiglöckchen gebildet war. An dem Griffe 
wein Zettel mit den Worten: „Oeffne mich, du 
hes Kind.“ Das junge Mädchen hob den Deckel 
die Höhe und in demselben Momente sprangen 
wen riesige Ratten auf ihre Brust .. Wie 
Verzweifelte schlug sie mit den Händen nach 
dligen Thieren und sank alsbald, von Biß · 
inden bedeckt und in Krämpfen sich windend zu 
den. Signora Dorida ist an einem Gehirnfieber 
hankt und die Aerzte erklären, daß. wenn auch 
gLeben gerettet werden kann, für ihren Verstand 
uuchtet werden müsse. Als die Urheberin dieser 
lichen That will man die künftige Schwieger- 
mer der Tänzerin entdeckt haben, die in solcher 
dise die Verbindung, welche ihre Pläne durch⸗ 
zagte, unmöglich gemacht hat. Es herrscht über 
zee Affaire großte Erbitterung.“ 
f James Williams in London, Hörer der 
zedicin, 20 Jahre alt. hatte im Monat Dezember 
it seiner 16jährigen Schwester Ellen einen Streit 
habt, und als diese nicht nachgeben wollte, ergriff 
den im Nebenzimmer auf dem Schreibtische 
cenden Revolver seines Vaters und schoß das 
e Mädchen durch die Brust. Nach achtzehn⸗ 
jndigem qualvollem Leiden hauchte Ellen ihre 
zele aus. Vor den Geschworenen des Todt⸗ 
sages schuldig erkannt, wurde Williams zu fünf⸗ 
n Jahren Zwangsarbeit verurtheilt. Mit einem 
azweifelten Aufschrei sank er zu Boden und rief: 
Hean ich das Gefängniß verlasse, bin ich vier⸗ 
rddreißig Jahre alt; was ich bis jetzt gelernt, 
längst in schimpflicher Beschäftigung vergessen, 
z soll ich beginnen, was soll ich beginnen, was 
l aus mir werden?“ Der Richter erwiderte: 
ud Ihre Schwester, die in schönster Blüthe, 
q Sie gemordet, verwesen muß? Danken Sie 
Himmel, daß Sie die Geschworenen nicht des 
ndes schuldig erkannt; denn, bei Gott, ich hätte 
tt für Sie um Begnadigung eingegeben.“ Bei 
„jen Worten sank der junge Mann schluchzend 
ammen und wurde ohnmächtia aus dem Gerichts- 
dle getragen. 
Die Königin Viktoria von England 
bekanntlich am 21. d. M. perjönlich das eng⸗ 
he Parlament eröffnet. Sie langte um 2 Uhr 
uhmittags in einem von 6 Schimmeln gezogenen 
odwagen, welchem 150 Vorreiter, Leibgarten in 
ua. Uniform, den Weg bahnten, vor dem Parla—⸗ 
ente an. Da die Königin bei diesem Anlasse 
n Wittwenhaube mit der indischen Kaiserkrone 
dette, so wurde in die letztere für die Ceremonie 
t barlaments⸗ Eröffnung als Mittelstück der be— 
inte Diamant „Kohinor“ eingesetzt. Um den 
z trug die Monarchin jene Schnur orientalischer 
ilen, die ihr die Stadt London bei ihrer Ver⸗ 
nung schenkte. Im Jahre 1877 ist die Königin 
mletzten Male öffentlich erschienen. 
Aus Ungarn. Zehn Grundbesitzer aus 
xiptoer Komitat begaben sich nach der Pusta 
ducza auf ihre Felder. Unterwegs stürzte eine 
uine auf sie nieder und tödtete acht von ihnen. 
wei Uebrigen wurden nur dadurch gerettet, 
einige Schritte zurückgeblieben waren. 
Abenteuer eines Popen. Ju]ungst 
sich ein walachischer Pope aus seinem Dorfe 
»er Stadt Botuschani. In der Mitte des 
erschneiten Weges wuͤrde der auf seinem Gaul 
yrrabender Pope von einem Rudel Wölfe an— 
len, die dicht hinter ihm einherjagten. Da er⸗ 
tte er an der Landstraße einen Ziehbrunnen. 
iner Angst sprang er vom Pferde und er— 
erte den hohen Pfeiler des Ziehbrunnens. Das 
d. seiner Last entledigt, jagte nachhause. Beim 
tih des Pferdes erschtack die Frau des Popen, 
sofort ein Unglück ahnte, und schlug Lärm im 
dessen Bewohner nun, mit Hacken und 
n hewaffnet, auf die Landstraße hinauseilten. 
M 
And siehe da, auf dem hohen Pfeiler saß der Pope 
inversehrt da, die Wölfe waren beim Anblicke der 
Dorfbewohner davongerannt. Als man den Popen 
»om Pfeiler heranterholte und nach seinem Erlebniß 
zefragte, konnte er kein Wort hervorstammeln, der 
Schrecken hatte ihn stumm gemacht. Erst am 
aächsten Tage konnte er sein Abenteuer — nieder⸗ 
chreiben. 
FUeber die Familie des Fürsten Alexan⸗— 
der von Bulgarien hat der Heraldiker L. 
Flericus nähere Angaben gesammelt, die die Nach—⸗ 
cichten des Gothaer Hofkalenders zu ergänzen be⸗ 
timmt sind. Demnach wäre Gräfin Haucke, die 
Mutter des Fürsten, eine Enkelin des ehemaligen 
Varschauer Pensionatsvorstehers Haucke aus dessen 
khe mit Demoiselle Schweppenhäuser, einer deuischen 
Ffarrerstochter aus Groß-Rechtenbach, einem Dorfe 
m Kreise Wetzlar. (Fräulein Schweppenhäuser 
oll mit ihrer Jugendgespielin, einer hessischen Prin— 
essin, bei der Verheirathung nach Warschau ge— 
ommen sein.) Dieses Paar hatte drei Sohne, von 
enen der älteste Moritz, russischer Kriegsminister 
n Polen war. Er soll 1830 während des Auf—⸗ 
tandes gefallen sin. Der Bruder der Gräfin 
zulia, nachmaligen Prinzessin von Battenberg, 
hloß sich der nationalen Bewegung an, wurde 
inter dem Namen Bozak im Jahre 1863 Führer 
iner größeren Insurgentenschaar, spielte auch nachher 
roch eine bedeutende Rolle und soll sich lange Zeit 
n Paris aufgehalten haben, wo er vielleicht gegen⸗ 
oärtig noch lebt. Clericus scheint nach seinen 
leußerungen im „Herold“ geneigt, diese Familien⸗ 
erhältnisse zu den neueren Vorgängen in Bulgarien 
ind zu der Stellung Rußlands der Regierung 
Llexanders gegenüber in Beziehung zu bringen. 
F Von einer im Harem des Sultans gegebenen 
intispiritistischen Soire gaben Herr 
. Homes und Madame Fey, die gegenwärtig die 
zerliner Gesellichaft in Kroll's Etablissement mit 
yren Enthüllungen aus der vierten Dimension 
interhalten, kürzlich einem Mitarbeiter des „B. T.“ 
ine kleine Schilderung. Das antispiritistische Ehe⸗ 
aar folgte am 24. April 1885 einer Einladung 
es Sultans nach Konstantinopel. Obwohl die 
Abgeschlossenheit des orientalischen Frauenlebens 
em fremden Manne den Eintritt in den Frauen- 
alast verwehrt, so war doch das Interesse an dem 
Antispiritismus bei dem Sultan und seiner Frauen⸗ 
haar in so hohem Grade erregt worden, daß dem 
künstlerpaar die Erlaubniß zu einer Porstellung 
m Harem ertheilt wurde. Herr Homes und seine 
zattin wurden in ein „neutrales“ Gemach — das 
t ein solches, welches die Verbindung zwischen den 
zrauengemächern herstellt — geführt, dort mußten 
e vor den Augen des Sultans. der Hofbeamten 
ind der Frauen ihre Geräthschaften aufstellen. Die 
haremsdamen befanden sich alle verschleiert hinter 
'nem Gitter aus Golddrahtgeflecht, eine jede hatte 
hre Sklavin zur Seite. In einer Ecke stand der 
zultan mit seinem Gefolge. Die Unterhaltung 
ermittelte eine Gouvernante aus der französischen 
„chweiz, die der Sultan seinen Frauen als Lehrerin 
ält, denn er wünscht, daß die Frauen seines 
)erzens Französisch und etwas Deutsch lernen. 
)as Gemach war klein und die Hitze sehr groß. 
Nan weiß nicht, ob aus Koketterie oder aus Wiß- 
jegier die Damen ihre Schleier abstreiften, kurz 
ind gut, der Sultan sah sich plötzlich vor einem 
ait accompli: seine Frauen waren unverhüllt. 
ẽr lächelte gnädig und willfahrte sogar den Bitten 
eziner vier ersten Frauen, an dem Experiment des 
tischrückens theilnehmen zu dürfen. Wie Herr 
—WB 
Seschöpfe allerliebst dei dieser Produktion an, sie 
egten geschickt ihre zarten, weißen Hände mit den 
othgefärbten Fingernägeln auf die Tischplatte und 
aben laut ihre Freude üher das Kunststück kund. 
Die erste Favorite, eine reizende Dame, die damals 
erst 16 Jahre zählte, aber doch bereits Mutter 
ines 5jährigen Kindes war, hatte das Unglück, bei 
»er Bewegung des Tisches zu fallen. Herr Homes 
vollte sie aufheben, schon bückte er sich, da riß ihn 
eine energ sche Hand zurück. Es ist bei Todesstrafe 
yerboten, die Frauen des Sultans zu berühren. 
Der Sultan entließ die Künstler sehr gnädig und 
nachte ihnen ein Geschenk von 200 Lira (ungefahr 
3000 Mark). Mme. Fey wurde zum Souper in 
das Frauengemach geladen, Herr Homes war na 
ürlich diese Vergünstigung versagt. Das Ehepaar 
»esitzt übrigens ein kleines Gut dei Pest, auf das 
s jeden Herbst zur Weinlese zurückkehrt um von 
ven Strapazen der Kunstreisen auszuruhen. 
7 Newyork, 22. Januar. In einem Berg⸗ 
verke in Newburg West⸗Virginien hat eine Explo— 
ion stattgefunden, die den Tod von 35 Personen 
ur Folge hatte. — An der Pacific;Küste haben 
chreckliche Stürme gehaust. wodurch auch San 
Francisco einigen Schaden erlitten hat. 
F New-York, 24. Januar. In einem 
Berawerre bei Newburg, im Staate West-Virginia, 
fand eine Explosion start, durch welche 38 Arbeiter 
umkamen. — Furchtbare Stürme haben die Küste 
des „stillen? Oceans heimgesucht, durch welche San 
Francisco nicht unbedeutenden Schaden erlitten hat. 
F Nach einem Telegramm der Lond. „Times“ 
uus Philadelphia sind in Folge des Streiks 
der Kohlenbergwerke von Pennsylvanien 5000 
Bergleute, meistens Ungarn beschäftigungslos. Es 
jerrscht große Noth und viel Unruhe. Der öster— 
ꝛeichi sche Konsul in Pittsburg M. Schamberg ist 
eifrig bemüht, den Nothleidenden zu helfen. 
F Ein in weiten Kreisen bekannter Deut⸗ 
scher Thenboge, Arthur Brickmann ist am 
5. ds. Mts. in Baltimore an der Gelbsucht ge— 
torben. Wegen seiner Betheiligung an dem Auf— 
tande im Jahre 1848 mußte er mit Karl Schurz 
Deutschland verlassen. Er nahm in Baltimore 
einen ständigen Wohnsitz und beschäftigte sich da⸗ 
elbst fast ausschließlich mit literarischen Arbeiten. 
Gemeinnütziges. 
Gegen hartnäckiges Schluchzen helfen einige 
Tropfen Essig auf Zucker oder die Arme in die 
döhe strecken und den Athem möglichst lange an— 
salten. In einem ganz harinäcktigen Fall half ein 
Tuch, in kaltes Wasser getaucht, ausgewunden über 
den Magen gelegt und ein trockenes übergebunden. 
(Schlaflosigkeit.) Schlaflose, welche ein ner⸗ 
»öses heftiges Temperament haben, sollen auf die 
Stellung ihres -Bettes achten. Der Kopf soll nach 
storden, die Füße nach Süden liegen; der Schlaf 
st dann ruhiger. Es ist dies ein altes Mittel, 
»as schon vor hundert Jahren und seitdem öfters 
empfohlen worden ist 
Gegen Kopfrose (Rothlauf) ist nach dem 
„Elfäss. Bienenzüchter“ Folgendes ein gutes Mittel: 
Pdan nehme zu diesem Zwecke ein Kohlenbecken 
ind streue Wachsabfälle von recht schwarzen Waben 
»arauf. Der Kranke halte nun seinen Kopf dar— 
über, der mit einem Tuche überdeckt werden muß, 
um die aufsteigenden Dämpfe aufzufangen. 
Verloosungen. 
Ohne Gewähr.) 
GDeggendorfer Lotterie.) Der Haupt- 
reffer mit 50 000 Mtk. fiel auf Nr. 170058; 
20,000 Mk. gewinnt Nr. 176,544; 6000 Mk. 
str. 56,835; je 1000 Mk.: Nr. 40,440, 83,802, 
00,053, 128,923, 180,342, 186,319, 289,295; 
e 500 Mk.: Nr. 124,578. 194,231, 255,946; 
e 200 Mt. Nr. 37906, 810380, 188679, 256469; 
e80 Mt.: Nr. 36332. 55599, 63396, 64471, 
.02989, 169786, 194020, 174455, 2275 16, 
248421, 287.,814, 299718; je 60: Nr. 9, 98, 
9473. 40439, 40441, 64712, 146001, 189220, 
2333341, 240234, 243775, 2582386. 267911 
281858, 286898; je 50 Mk.: Nr. 18574, 36180, 
31924, 112,472. 114963, 142210, 150024. 
.,59943, 1600192, 170158. 195588, 209635, 
213926, 215225, 288280, 292,877; je 30 Mt.: 
—DDVVDDD— 
59628. 62623, 84768, 90230, 105486, 103621, 
114138, 152427, 184475, 201254, 201401, 
207581, 219608, 228235, 231555, 239530, 
255419, 271816, 287979, 293626, 297487. 
Die Prämie von 70,000 Mtk gelangte zum Zuge, 
als sämmtliche Gewinnste ausgeloost waren. und 
iel auf Nr. 157970. 
Außer den vorstehend miitgetheilten Treffern 
vurden noch folgende gezogen: 10,000 Mk. gewinnt 
r. 102552; 6000 Mt KEr. 222726; je 1000 
set. 49042, 57889, 153666; 500 Mtk. Nr. 
97712; je 200 Mt. Nr. 88474, 120,827 
233560, 254819, 256289, 299699; je 80 Mk, 
x. 508083. 104193 119776, 165208, 166339 
213267, 221438, 280765; je 60 Mt. Nr. 
5032. 19948. 21411, 41146. 531101, 537794, 
57772 71.406,. 89,935, 98827, 226315, 
333693, 237, 752, 242568. 254, 963, 258,200 
e 50 Me. Nr. 22497, 50806, 65903 118446, 
21383, 139,959, 146535, 175652, 190336 
37675, 260024. 269068. 289709 u. 297653 
Für die Redaktion verantwortlich: F. X. Dem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the displayed page:

Full record

RIS

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.